Bin auch echt gespannt was das heute gibt (mit leicht nach Osten verschobenen Präferenzen natürlich ) muss aber leider heute Nachmittag/Abend arbeiten
Bleibt nur der Ticker...
826 2016-03-26 12:56:56
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
827 2016-03-19 13:52:48
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Playoffs versprechen ja noch spannend zu werden in den Viertelfinalserien
828 2016-03-19 13:46:04
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Find das mit den Holländern auch cool eigentlich - haben am Ende alle was von und ganz so schlecht scheinen sie ja auch nicht zu sein
Bin mal gespannt ob die zur nächsten Saison für den Fall der Fälle ne Aufstiegsregelung für die hinbekommen, diese Saison dürften sie ja wie man hört noch nicht...
829 2016-03-14 12:12:06
Re: Aktuelle Fehler (3.460 Antworten, geschrieben in Fehler)
Nach Play by Play haben die Pandas in einer einzigen 5-Min-Überzahl 3 Tore geschossen insgesamt allerdings nur 4 PP-Tore auf 5 Gelegenheiten...
830 2016-03-07 22:40:28
Re: 6. EZM World Cup (123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Würde noch für Per Hammerseng plädieren, Topscorer der Norweger und 2 wichtige GWG - wurde aber glaube ich bereits genannt
831 2016-03-06 17:38:45
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)
tomrbg schrieb:Matt schrieb:Und das 22 Lebensjahr wird mit dem 23 Geburtstag abgeschlossen
Nein. Das 22. Lebensjahr wird mit dem 22. Geburtstag vollendet. Du kommst auf die Welt und bist in Deinem ersten Lebensjahr. Das erste Lebensjahr endet mit Deinem 1. Geburtstag.
Also man ist 22 solange man noch 23 ist
Nein, mit 22 Jahren ist man volle 22 Jahre alt, jeder Tag danach ist ein Bruchteil des nächsten Jahres, also des 23. Jahres, welches wiederum mit dem 23. Geburtstag abgeschlossen wird.
832 2016-03-06 13:31:00
Re: Eishockey im WEB (131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ein Blog-Artikel in der ZEIT über die Saison der Freezers:
833 2016-03-06 09:27:15
Re: EBEL 2015/16 (21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Kabel und DVB-T möglicherweise noch anders geregelt, blick da nicht ganz durch aber da jetzt dank der DEL-Playoffs erstmal nur noch ServusTV Deutschland angesagt ist für mich auch kein Problem
834 2016-03-06 00:24:33
Re: EBEL 2015/16 (21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Habe den Grund auf deren Seite gefunden:
Ab März 2016 beginnt bei ServusTV ÖSTERREICH die Ausstrahlung der Moto GP. Die Rechte zur Ausstrahlung dieser Motorradrennen haben wir NUR in Österreich, das heißt, wir müssen dafür sorgen, dass die Moto GP weder in Deutschland noch in der Schweiz empfangbar ist. Daher wird ServusTV ÖSTERREICH seine Satellitensignale in SD (Standard Definition) und HD (High Definition) verschlüsseln.
****
Diese Verschlüsselung hat teilweise Auswirkungen beim Empfang von ServusTV ÖSTERREICH in allen drei Ländern Österreich, Deutschland und Schweiz.
Verschlüsselung heisst: das Signal von ServusTV ÖSTERREICH IN SD und HD via Satellit kann nur noch in Österreich gesehen werden kann.
Und die ServusTV Hockey Night Live - EBEL auf Facebook antwortete auf einen Pinnwand Post: "Aus Deutschland kannst du weiterhin die Erste Bank Eishockey Liga sehen, aber nur im Internet unter servustv.com/at/live - kostenlos und unverschlüsselt."
835 2016-03-06 00:02:03
Re: EBEL 2015/16 (21 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Ich glaube ServusTV meinte mal, dass man sich aus Deutschland ServusTV Österreich zumindest übern Stream im Internet anschauen kann - müsste mal schauen ob dem so ist dann
836 2016-03-06 00:00:18
Re: Saison 90 (8 Antworten, geschrieben in Saisonforum)
In der dritten Liga Skandinavien wirds nach ersten Einschätzungen eng für mich - nach Platz 10 letzter Saison und vermeintlich stärkerer Aufsteiger bleibt als Ziel wieder der Klassenerhalt, diesmal aber wohl noch ne Nummer schwieriger zu erreichen als zuletzt.
Mannschaftsstruktur ist noch gesund, die schrittweise Verstärkung des Teams in vollem Gange und der Verein finanziell gut aufgestellt, ein Abstieg wäre zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch
Weitere Ziele: Finanziell in der Saison kein bis wenig Minus machen (hohe Ausgaben begründet durch Camp und Jugendspielerausbildung) und diese oder kommende Saison einen Center aus dem Nachwuchs hochziehen um die am schwächsten besetzte Position der Mittelstürmer endlich leistungsmäßig der Ligenebene und den Ansprüchen anzupassen
Sportliches Ziel: Übertroffen mit Platz 8, allerdings hier auch nachgeholfen durch Transfers
Mannschaftsstruktur: Durch besagte Transfers mehr Zeit für Jugendspielerausbildung verschafft und gleichzeitig diesen üerbrückten Zeitraum stärker aufgestellt
Finanziell: Durch besagte Transfers eine negative Bilanz, da dies jedoch außerordentliche Maßnahmen waren und sonst die Bilanz positiv wäre, alles im Lot
837 2016-03-05 23:56:52
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.570 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ich habe eine Frage zu den Teamklassifizierungen: N = Aufsteiger und A = Absteiger sind klar. Jetzt sehe ich in meiner Liga (http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … ;region=oe) bei Traktor Cheljabinsk ein I. Dieses ist als inaktiv erklärt, jedoch hat der Viktor zuletzt zwei Spiele gewonnen, also alles andere als inaktiv .... ach ja: in den Play-Downs muss er auch nicht mehr antreten. Schaut also eher nach dem früheren P aus.
Vielleicht hat der Manager den Account auf "Löschen" gestellt? Dann würde das Team glaube ich am Spielbetrieb weiter teilnehmen und ggf. auch aufgefüllt werden mit Spielern bis Ende der Saison.... bin mir allerdings nicht 100%ig sicher
838 2016-03-05 01:50:27
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Schützenhilfe von den Roosters, damit die Haie und die Adler die Pre-Playoffs erreichen.... Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, vor der Saison hätte man einen für so ne Aussage für verrückt erklärt
839 2016-03-04 19:05:12
Re: 6. EZM World Cup (123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Nach heute Abend wird es erstmals einen zweiten Weltmeister-Titel für eine Nation und somit einen neuen Rekord-Weltmeister im EZM geben
840 2016-03-04 18:22:28
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Selbst geschrieben, hatte Langeweile Zu Mannheim: ok "kein Problem" ist vielleicht etwas hoch gegriffen, es ging mir vor allem um das "in der eigenen Hand"
Es ist ja nunmal so, dass die Adler es in dieser Situation, wenn sie als 8. mit 4 Punkten Vorsprung auf den 11. in die letzten beiden Spiele gehen und dann noch die PPOs verpassen, selbst Schuld sind.......würde ich zumindest mal behaupten
Die Klasse haben sie, und nun wird wohl auch der letzte in Mannheim begriffen haben worums jetzt geht - so war das gemeint
Zum Westklassiker: Das war wahrscheinlich meine blau-weiße Iserlohn-Brille, aber ich sag mal so: Die Spiele Iserlohn-Köln haben zumindest bei uns einen besonderen Stellenwert, stimmungsmäßig meist Höhepunkte der Saison und zumeist auch ganz gute Spiele mit "Biss" Für den Iserlohner sind halt Spiele gegen Düsseldorf und Köln besonders, da am nächsten dran, für die Rheinländer stehen natürlich die Derbys untereinander noch höher in der Rangliste
841 2016-03-04 15:24:16
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Restprogramme der DEL-Clubs (sortiert nach der Tabelle vor dem 51. Spieltag):
EHC Red Bull München (90 Pkt.):
Grizzlys Wolfsburg (H)
ERC Ingolstadt (A)
München hat es mit 2 Punkten Vorsprung selbst in der Hand den Hauptrundensieg zu erringen, erwartet jedoch 2 Teams die - trotz vermeintlich sicherer Positionen - jeden Punkt doch gerne auf dem eigenen Konto sehen wollen (Stichwort Heimrecht). Das Heimrecht im Viertelfinale ist den Münchenern nicht mehr zu nehmen.
Iserlohn Roosters (88 Pkt.):
Hamburg Freezers (A)
Kölner Haie (H)
Die Überraschung der Saison findet sich zwei Tage vor Schluss auf Rang 2 wieder und hat die Möglichkeit auf die beste Platzierung der Vereinsgeschichte in einer Hauptrunde. Gegen Hamburger die auf Rang 11 noch ums nackte Überleben kämpfen und den natürlich dem Westklassiker gegen die Haie, die nur 2 Punkte vor den Hamburgern stehen verspricht es intensive Duelle bis zur letzten Minute. Dabei geht der Blick zunächst nach unten: 2 Punkte fehlen zum sicheren Heimrecht im Viertelfinale, aber man wird natürlich auch schauen was die Konkurrenz auf Platz 1 und 3 noch macht.
Eisbären Berlin (86 Pkt.):
Thomas Sabo Ice Tigers (A)
Adler Mannheim (H)
Der Rekordmeister liegt im Soll, hat jedoch noch zwei schwere Aufgaben zu bewältigen bevor man weiß wo er letztendlich stehen wird, für die Nürnberger geht der Blick klar nach oben und im Prestigeduell gegen die Mannheimer haben die Gäste jeden Punkt nötig um sich die Pre-Playoffs bzw. eine gute Position in diesen zu sichern. Es fehlen 4 Punkte aus rein eigener Kraft zum Heimrecht im Viertelfinale.
Düsseldorfer EG (84 Pkt.):
Kölner Haie (A)
Schwenninger Wild Wings (H)
Die DEG schwächelte zuletzt etwas, fand sich zwischenzeitlich nur noch auf Rang 6 wieder, hat sich jedoch den dritten Platz zurückerobert - das Rhein-Derby in Köln und der Abschluss daheim gegen Schwenningen soll noch genug Punkte einbringen um sich unter den ersten 6 bestmöglich zu platzieren, nach oben und unten ist dabei noch einiges möglich.
Thomas Sabo Ice Tigers (83 Pkt.):
Eisbären Berlin (H)
Grizzlys Wolfsburg (A)
Nürnberg mit einer soliden Saison bis hierhin, jedoch mit zwei schweren Spielen zum Ende. Tiefer als Platz 6 ist für die Ice Tigers nicht mehr möglich und da die Wolfsburger am vorletzten Tag ebenfalls ein schweres Spiel gegen München haben, ist das letzte Wort wohl erst am letzten Spieltag beim Duell gegen eben jene gesprochen.
Grizzlys Wolfsburg (82 Pkt.):
EHC Red Bull München (A)
Thomas Sabo Ice Tigers (H)
Während in der Theorie die Wolfsburger noch aus den direkten PO-Rängen verdrängt werden könnten, spricht die Tor-Differenz bei der höchstens möglichen Punktgleichheit hier für die Grizzlys - der niedrigste Gegentor-Wert der Liga (114) hilft hierbei sehr. Wie bei Nürnberg wird sich wohl einiges am letzten Spieltag noch entscheiden.
ERC Ingolstadt (76 Pkt.):
Augsburger Panther (A)
EHC Red Bull München (H)
Die Schanzer sind inzwischen bereits sicher für die PPOs qualifiziert, mehr wird es wie oben genannt aber wohl aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr werden. Nun gilt es die beste Position von 7-10 zu erreichen, und hierbei hat man die beste Ausgangslage mit dem 7. Platz und 3 Punkten Puffer auf Mannheim. Die letzten beiden Duelle spielen hier Bayern unter sich aus - aber viel verschoben werden dürfte hier nur noch bei einem Totalausfall in diesen Spielen.
Adler Mannheim (73 Pkt.):
Straubing Tigers (H)
Eisbären Berlin (A)
Für die Mannheimer geht eine sehr durchwachsene Hauptrunde zu Ende, in denen man die PPOs erreichen muss um sich nicht noch völlig zu blamieren. Dies sollte jedoch vor den letzten beiden Spielen kein Problem sein, hat man doch alles in der eigenen Hand. Insgesamt 3 Punkte aus den Spielen gegen Straubing und Berlin würden hierfür reichen, dabei ist das Spiel gegen die Tigers besonders spannend, da hier zwei direkte Tabellennachbarn mit nur einem Punkt Unterschied aufeinandertreffen.
Straubing Tigers (72 Pkt.):
Adler Mannheim (A)
Hamburg Freezers (H)
Noch 4 Punkte aus zwei Spielen fehlen hier zur Qualifikation für die PPOs, es gilt das selbe wie für die Adler. Je nach Tabellenlage vor dem Spiel gegen die Freezers am Sonntag könnte es dort ein besonders hitziges Spiel geben, sollten beide Teams noch Punkte benötigen um sich über den "Strich" zu retten, oder sich dort zu halten.
Kölner Haie (71 Pkt.):
Düsseldorfer EG (H)
Iserlohn Roosters (A)
Der KEC hat das vermeintlich attraktivste Restprogramm der Liga, ob sie damit glücklich sind sei mal dahingestellt, denn es geht gegen zwei schwere Brocken. Gegen den 3. aus Düsseldorf kommt es abermals zu DEM Derby der Liga, das möglicherweise auch seinen eigenen Gesetzen folgen könnte. Fakt ist: Die Kölner brauchen als 10. jeden Punkt den sie bekommen können, damit die Saison am Sonntag nicht doch vorzeitig beendet ist - jedoch haben auch die Nachbarn rheinabwärts nichts zu verschenken - und gegen Köln schonmal gar nicht ( ). Am letzten Spieltag treffen sie auswärts auf Iserlohn, ob sie die Festung Seilersee bezwingen können, bleibt anzuzweifeln, bisher schafften dies in regulärer Spielzeit lediglich einmal die Schwenninger Wild Wings.
Hamburg Freezers (69 Pkt.):
Iserlohn Roosters (H)
Straubing Tigers (A)
Die Freezers müssen auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen wollen sie noch die PPOs erreichen, und selbst dabei eine entsprechende Puntkeausbeute holen. Dabei treffen sie im dritten Heimspiel in Folge auf die Roosters, welche sich auswärts zumeist doch schwerer tun, jedoch zuletzt die Mannheimer in deren Halle mit 4:3 bezwangen, die wiederum aber auch eine Reise durch die ganze Republik in den Knochen haben (Auswärtsspiele in Folge: Ingolstadt, Mannheim, Hamburg). Gegen Straubing könnte es ein wichtiges Duell geben, wie gesagt, je nach Situation vor dem Spieltag.
Augsburger Panther (66 Pkt.):
ERC Ingolstadt (H)
Krefeld Pinguine (A)
Es ist wohl ein kleines Eishockeywunder nötig, wollte man Augsburger in dieser Saison nochmal in der Meisterschaftsrunde spielen sehen. Nötig dafür wären optimale eigene Punkteausbeute und je zwei Niederlagen der Konkurrenz.
Krefeld Pinguine (55 Pkt.):
Schwenninger Wild Wings (A)
Augsburger Panther (H)
Viele hatten die Krefelder bereits früh als sicheren Letzten abgeschrieben - jedoch hat die beim KEV ausgerufene #missionvorletzter aktuell Erfolg und man sieht auf Rang 13 der Gesamttabelle das beste Team des Monats Februar. Bereits am vorletzten Spieltag wird es auf die Frage, welches Team die rote Laterne über den Sommer behalten darf, eine Vorentscheidung geben, denn es geht gegen den punktgleichen Letzten aus Schwenningen.
Schwenninger Wild Wings (55 Pkt.):
Krefeld Pinguine (H)
Düsseldorfer EG (A)
In Schwenningen kann es wie in Krefeld nur noch ein Ziel geben: Den letzten Tabellenplatz zu vermeiden - dafür müsste idealerweise ein Erfolg im Heimspiel gegen die Pinguine her. Am letzten Spieltag muss man ein letztes Mal nach Düsseldorf zu einem schweren Spiel reisen, die das besagte Zeil noch verhageln könnten, auch wenn man gegen Krefeld punkten kann, da diese das vermeintlich leichtere letzte Spiel haben.
842 2016-03-02 01:20:07
Re: Eishockey Oberliga allgemein (398 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Gibt jetzt nur noch eine Oberliga Nord und eine Oberliga Süd - beide mit eigenen Ausscheidungsplayoffs, aus denen je 4 Mannschaften für die Aufstiegsplayoffs hervorgehen
843 2016-03-01 20:32:05
Re: 6. EZM World Cup (123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Nicht schlecht, die Norweger. Hatten sogar in OT ne 5v3 Überzahl, am Ende aber doch verloren.
Jetzt das Finale Deutschland vs USA. Bestes EZM Hockey!
Knappe Kiste, schön zu sehen nach dem deutlicheren Vorrundenergebnis, dass man fast die Überraschung geschafft hat - auch wenns nicht ganz gereicht hat Man hat ja immer noch die Chance auf eine Medaille
EDIT: Nummer 1 in Skandinavien!
844 2016-02-27 17:31:17
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Die spannendste DEL aller Zeiten hat wieder zugeschlagen
Der morgige Spieltag wird wegweisend für Mannheim, 6-Pkt-Spiel gegen Hamburg und 3 direkte Konkurrenten haben vermeintlich schwere Spiele gegen das Spitzentrio:
München - Straubing
Berlin - Köln
Ingolstadt - Iserlohn
Diese drei Teams ganz oben durch die Düsseldorfer Niederlage auch wieder etwas abgesetzt von der Konkurrenz, denke aber dass es noch einige Verschiebungen auch an der Spitze geben wird - werden noch echt spannende letzte Hauptrunden-Spieltage
845 2016-02-25 00:27:42
Re: 6. EZM World Cup (123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
diese WM konnte ich leider nicht so verfolgen; freue mich aber dass die Finnen die Gruppenphase wenn auch sehr glücklich überstanden haben. Kann mir aber durchaus vorstellen dass die Amis den Finnen aus dem Weg gehen wollen und ne bewusste Niederlage gegen die Letten hinnehmen.
Finnland v Schweden hätte halt mehr Reiz.
Norwegen - Schweden ist aber auch nicht schlecht Die Amerikaner überlassen wir euch gerne
846 2016-02-24 16:23:55
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
das auf jeden fall...dann freitag noch augsburg hamburg und dann könnte schon einiges klarer sein,je nach dem wie die zwei spiele laufen...
Freitag spielt auch noch Iserlohn gegen Berlin, das heißt an der Spitze könnts auch noch mal spannend werden
847 2016-02-24 14:56:27
Re: Transferangebote - Stärke 21 bis 40 (562 Antworten, geschrieben in Transferforum)
Verkaufe zum 0. Spieltag folgenden Spieler:
Stian Hedenstad Center
Aktuelle Werte:
Alter: 23
Stärke: 40
Erfahrung: 46
Marktwert: 1.169.622 €
Ein voriger Verkauf ist aufgrund seines aktuellen Vertrages leider nicht möglich. Interessenten melden sich bitte per PM bei mir. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
848 2016-02-24 13:54:22
Re: DEL Saison 2015/16 (376 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wird noch interessant auf die letzten Meter, das stimmt schon - echt ne spannende Saison bisher Das Spiel heute (Mannheim - Ingolstadt) ist auch in gewisser Weise ein bisschen richtungsweisend für die Tabellensituation.
849 2016-02-17 00:49:32
Re: 6. EZM World Cup (123 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
World Cup Roundup:
Zwei Spieltage gespielt, bisher die größte Überraschung: Keine High Scoring Ergebnisse mehr [...]
Sprach er und darauf gewinnt Norwegen 7:0 gegen die Slowakei
850 2016-02-14 19:22:06
Re: Trade-Thread (261 Antworten, geschrieben in Transferforum)
Biete:
Nico Brandes [V]
Alter: 20
Stärke: 70
Erfahrung: 27
und würde dafür gerne einen Verteidiger mit ähnlichen Werten, etwas drüber auch in Ordnung (zahle auch Differenzen), nicht unbedingt deutlich schwächer, aber anderen Alters (so ca. 18-25 Jahre; keine 20- o. 21-Jährigen) traden - Nation egal, Rest Verhandlungssache... Freue mich auf alle Angebote