51

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Was du hier aber nicht ausser acht lassen darfst ist die Tatsache, das du nach einem Aufstieg und einem direkten Abstieg in einer anderen Division landen kannst als vor deinem Aufstieg, welche im blöden Falle wesentlich stärker ist als deine ehemalige im Aufstiegsjahr. Das bedeutet mehr Ausgaben um eine stärkere Mannschaft zu bekommen um im schlimmsten Fall nicht gegen den Abstieg zu spielen. Habe ich bereits 2 mal erlebt in den Ligen in denen ich gespielt habe.
Da reichte zum AUfstieg 47, und nach dem Abstieg spielte man mit 48 gegen den Abstieg.
Aber wenn man das ausser acht lässt hast du definitv recht, hast du erstmal keinerlei Nachteile (Finanziell). Was anreiz genug sein sollte. Es sei denn man Investiert direkt um eben nicht direkt in den Abstiegsstrudel zu geraten (Damit meine ich den als-kanonenfutter-auf-dem-letzten-Platz-lander)

Genau das hatte ich im Sinn. Sicherlich ist die eine Aufstiegssaison finanziell eine gute, jedoch reicht diese eine Saison nicht aus um sich strukturell auf die Division einzurichten, das betrifft insbesondere die Kontinentalverbände, die weniger Teams und somit krassere Stärkeunterschiede haben. Ich bin vor einigen Seasons in die 4.01 NA aufgestiegen und da war das Level unbeschreiblich hoch sodass ich sofort direkt wieder abgestiegen bin. Jetzt bin ich in die 4.04 NA aufgestiegen und habe als Aufsteiger direkt einen PO-Platz erreicht. Ich möchte hier verbleiben bis ich mein Stadion komplett aufgebaut habe, vorher brauche ich in der 3. Division gar nicht anklopfen. Bin gespannt wie es nächste Season läuft, ich habe keine relevanten Altersabschiede, werde wenns gut läuft wohl mein Team umstellen müssenund abrüsten um nicht "manipulieren" zu müssen smile

52

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Mal eine andere Frage in den Raum geworfen, was ist, wenn ich für meine Div ein gutes Team habe, allerdings für die nächsthöhere Liga eine zu schlechte und somit gar nicht aufsteigen will?
Ist das dann auch Manipulation? Im Sport muss man sich die Lizenz erwerben und kann den Aufstieg auch ablehnen. Hier geht das nicht.
Ich z.B. fühle mich in der jetzigen Div wohl, denke hier kann man gute Platzierungen erhalten und den Verbleib unter Ausnutzung des sportlichen Erfolgs nutzen um die Infrastruktur und Nachwuchsförderung des Teams auszubauen. Wenn ich jetzt einen PO-Platz erreiche, aber gar nicht aufsteigen will? Ist das Manipulation?

53

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

martin2112 schrieb:
Jiri schrieb:

Wenn ich als Manager nicht entscheiden darf in einem Spiel 2 meinen Backup einzusetzen (wir reden hier von lediglich 12 SEF Punkten Goalie Unterschied) um in einem möglichen Spiel 3 die Nr. 1 zu haben, dann kann man aufhören. Im übrigen ist das hier von Manipulation meilenweit entfernt, er schwächt sich mit einem Goalie Wechsel selber, weil er von vorneherein nicht sicher sein kann im Spiel 3 zu gewinnen, was man ja dann mit dem 1:5 deutlich gesehen hat.

Es geht hier, glaube ich, wohl eher nicht um Spielmanipulation, sondern darum, dass das Team unbedingt ein drittes Spiel haben wollte. So konnten nochmal Mehreinnahmen generiert werden. Ist eher ein Thema für Brice im Bezug auf "Wirtschaftsmanipulation". wink

Wirtschaftsmanipulation? Der Einwand mit der Goalieverletzung ist nicht von der Hand zu weisen. Auch ist es meiner Meinung nach statthaft überzeugt davon zu sein, bei Heimspielen größere Chancen auf einen Sieg zu haben.
Das Problem ist meiner Meinung nach hausgemacht, da es die Regelung der zwei Heimspiele für Platz 1 und 2 gibt. Würde im letzten PO Spiel eine Teilung der Einnahmen erfolgen gäbe es das Problem nicht mehr in dem Ausmaß.

54

(700 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

GermanRocket7 schrieb:

Liga 5.08 Nord Amerika:

HF Spiel 1:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=2534102

HF Spiel 2:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=2534104


Die Eagle Wings haben im 1. Spiel mit regulärem Starter das Spiel 5:2 gewonnen und im zweiten Spiel mit einem Backup 2:5 verloren. Verletzungen lagen offenbar nicht vor. Das sieht mir nach dem Erschleichen der Einnahmen des zusätzlichen Heimspiels aus und sollte mMn bestraft werden.

Würde mich interessieren, wie das gehandhabt wird.

tomrbg schrieb:
Jesuli schrieb:
Brice schrieb:

Alternativ könnte man es so machen, dass Verträge die kürzer als das Verkaufsdatum sind immer automatisch bis zum Verkaufsdatum verlängert werden.

Das wäre doch (nun, endlich) eine Lösung. smile

Kein zu krasser Einschnitt und das Hauptproblem wäre damit gelöst.

Dann sollte der betroffene Spieler aber verpflichtend auf der Reservebank sitzen, und im Spiel nicht eingesetzt werden können.

Warum?
Das verstehe ich nicht. Man sollte davon wegkommen in solchen Fällen das schlechteste zu Wünschen. Wenn ein Manager ins Minus kommt, aus welchen Gründen auch immer, sollte es ihm nicht verwehrt bleiben sein Team feilzubieten um aus der Misere wieder herauszukommen. Absteigen wird er sowieso, nur wird dadurch der Spielbetrieb weiter gewährleistet, was in meinen Augen viel wichtiger ist, und außerdem bekommt der Käufer dann auch seinen Spieler, kann mit diesem planen und wird nicht kurz vor knapp vor den Kopf gestoßen und muss sich nach Alternativen umsehen. Wenn der Spieler auf die Ersatzbank kommt und stattdessen mit Amateuren aufgefüllt werden muss, verzerrt es wieder die ganze Division und wir können direkt wieder bei Themen ala "fahrlässige Wettbewerbsverzerrung und ihre Auswirkungen auf das Liebesleben der Pflastersteine" anfangen...

Brice schrieb:

Zurück zum Thema, da da beißen sich zwei Regeln. Verkauft man einen Spieler über die Angebotsfunktion, so kann man den Vertrag immer auf Vertrag 2 ändern/verlängern. Das geht natürlich nicht wenn man das erlaubte Minus überschritten hat. Das könnte man dann vielleicht mit einem Kredit umgehen oder man schaut vorher das Spieler, die man verkaufen will, die entsprechenden Verträge haben. Alternativ könnte man es so machen, dass Verträge die kürzer als das Verkaufsdatum sind immer automatisch bis zum Verkaufsdatum verlängert werden.

Das wäre doch (nun, endlich) eine Lösung. smile

Kein zu krasser Einschnitt und das Hauptproblem wäre damit gelöst.

Naja, aber eine automatische Vertragsverlängerung bei beidseitiger Transferzusage ist jetzt nichts was irgendwie aus dem Rahmen fällt und wäre auch sinnvoll in meinen Augen. Die Vertragsoptionen ohne notransfer-Option haben nicht gerade eine Laufzeit die gute Planung zulässt. Sobald der Trade zu Stande gekommen ist, sollte "dem System" klar sein, dass der Spieler zu Geld kommen wird und nicht wie im Beispiel von Crom eine der wenigen Möglichkeiten wieder zu Geld zu kommen verhindern.

Außerdem ist das Argument der Auswirkung auf die anderen Divisionsteilnehmer nicht ohne. Da verliert der Verein Spieler und es gibt Default Wins, die wieder die Stats usw versauen, obwohl der Spielbetrieb gesichert wäre (Minuspunkte usw außen vor gelassen).
Dem Rest stimme ich zu.

BClarke schrieb:

In der tabelle sähen die teamfarben bestimmt auch gut aus cool

Das gefällt mir nicht, gibt jetzt schon absonderliche Teamfarben, ich habe keine Lust eine optische Kakophonie auf der Tabellenseite zu haben. Abnormale Teamnamen, insbesondere in Bezug auf die Ligenzugehörigkeit, reichen mir schon.

59

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Beim Jubiläum wäre ich auch nochmal dabei smile Eventuell danach auch noch, es schien mir diese Saison nur so, als ob die Luft komplett raus ist. Schauen wir mal was noch so kommt.

60

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

kekshaufen schrieb:
Sour_Fox schrieb:

Wie erfährt man von diesen Top-FAs?

Da musst ja jeden Tag durch alle Teams klicken und schauen welcher Free Agent wurde?
Wenn dem so ist, .... dann hast dir den Spieler auch verdient. Denkt mal an die Arbeit die da dahinter steckt ^^

Du wählst einfach im Transfermarkt beim Punkt "Nur Free Agents zeigen" "ja" aus und gibst oben deinen Wunsch-Stärke- und Erfahrungsbereich an.

Wenn man dem Spieler die eine Saison Sperre gibt, sodass er nur am Stichtag "scoutbar" ist, dann würde das wegfallen. Finde die Idee eigentlich nicht schlecht. Was aber ist mit Spielern, die FA werden während der TM geschlossen ist?

61

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Vielen Dank für deinen Elan Tscharky!
Ich bin auch raus.

62

(3.452 Antworten, geschrieben in Fehler)

Weissteiner schrieb:

Die Zwischenergebnisse der anderen Begegnungen im Liveticker scheinen nicht immer zu stimmen. Die Frozen Frogs führten bei uns in der Liga nach dem 1. Drittel bereits mit 2:0 und IFK Jyväskylä lag mit 2:1 in Rückstand statt mit 1:0.

Bei mir wurden die Ergebnisse gar nicht angezeigt, lediglich geteasert: "Hier die Zwischenergebnisse" Danach kam aber nichts.

63

(631 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Verkaufe meinen langjährigen Center Adam Orchard

Nationalität: Kanada

Alter: 33
Stärke: 49
Erfahrung: 91
Form: 98

Verkaufspreis 1.390.328 €

64

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Was ist denn aus den Tickerzwischenständen geworden?

Brice schrieb:

Im Fall von Jesuli hätte das aber nichts gebracht, weil das Team alle Spieler verloren hat. Meistens ist ja auch eher dieser Fall.

Wenn ich jetzt unvollständige Teams grundsätzlich für die Spiele auffülle haben wir 100% Spiele im EZM, klingt gut, aber dann kann es natürlich sein das solche Teams auch Punkte im Abstieg oder um den Titel sammeln. Dann müsste man wieder sagen, ok wenn das 3x passiert, dann werden alle Ergebnisse trotzdem mit 0:5 gewertet und dann? Spielt das Team dann weiter? Dann finden die Spiele statt, aber es wird trotzdem wieder 0:5 gewertet, nur für ein paar Scorer Punkte macht das ja keinen Sinn. Zumal dann doch nur Verwirrung herrscht wenn es ein Team in der Liga gibt das zwar Antritt, aber keine Punkte bekommt und die Ergebnisse dann immer nachträglich verändert werden. Dann macht es schon eher Sinn zu sagen, ok das Spiel fällt aus, es gibt für das Team welches gespielt hätte die Erfahrung und eine Pauschale an Entwicklung für jeden Spieler.

Und was ist wenn einem das jetzt passiert weil man mal 3 Tage richtig Stress hatte? Auf der Arbeit, Schule, Uni oder sowas, dann muss man einen halben Monat warten bis man wieder sinnvoll mitspielt. Das Resultat ist das ich den Manager für den EZM auf jeden Fall verliere. Man braucht also eine Lösung die aktive Manager zufrieden stellt, aber gleichzeitig mögliche Rückkehrer nicht direkt verschreckt.

Dann fände ich die Idee eines Nachholspieles ganz gut. Verzerrt sicher das Bild in der Liga, wenn ein Team ein oder zwei Spiele weniger hat, aber besser als gar nichts.

Also mir gefällt die Handhabung von Stärke 0 Teams (immer) noch nicht.

Momentan ist es ja so, dass um 10 Uhr die Verträge auslaufen, sollten Sie nicht verlängert werden. Das System reagiert aber erst auf ein Team mit Stärke 0 (nicht genügend Spieler aufgestellt/übrig im Kader), wenn das Team ein Spiel bestreitet, bzw. 0:5 verliert. Sehe ich das richtig, Brice?

Wie bereits schon woanders (oder auch hier, ich weiß nicht mehr genau) angemerkt, ändert das nichts am eigentlichen Problem der passiven Wettbewerbsverzerrung.

Aktuelles Beispiel:
2. Spieltag, Punxsutawney vs Annaheim

Gut ist:

  • Ich bekomme Einnahmen

Schlecht ist:

  • Meine Spieler haben keine Entwicklung, weil kein Spiel stattgefunden hat (ist noch zu verkraften) UND
    1. Das Team wird am Spieltag 3 um 10 Uhr mit Amateuren aufgefüllt --> Andere Teams erzielen mehr Tore (erhalten Spielerentwicklung, Spielerstatistiken UND eine bessere Tordifferenz)
    2. Ggf. bemerkt der Manager seinen Fauxpas und holt sich seine Spieler zurück --> Andere Teams verlieren evtl. (erhalten Spielerentwicklung, Spielerstatistiken UND eine schlechtere Tordifferenz)

Also in meinen Augen ist das noch keine Lösung, da in jedem Fall entweder andere Teams benachteiligt, oder in dem Beispiel ich, bevorteilt werden.

Wo ist da das Problem?
Ich weiß, jedem Manager kann es mal passieren, dass Vertragsverlängerungen aus welchem Grund auch immer verpasst werden. Aber meiner Meinung nach hat trotzdem jeder Manager eine Verpflichtung gegenüber der EZMA, den Spielbetrieb zu gewährleisten. Sollte das nicht gewährleistet werden können muss das auf gerechtem Weg gehandhabt werden. Der jetzige Weg ist meiner Meinung nach nicht gerecht und nur pro betroffenem Manager und contra restlicher Teams in der Division (kleinstes Übel 0:5 Wertung aber automatische Auffüllung Kader für Einnahmen usw).

Was kann man da tun?
Eine Lösung wäre die kompletten "Hinrunden"-Spiele des Stärke 0 Teams 0:5 zu werten, auch wenn es auf einen der beiden Wege wieder wettbewerbsfähig ist. Dagegen haben sich schon einmal mehrere Leute im Forum ausgesprochen. Ich finde die Lösung radikal aber machbar (immerhin ist jeder Manager selbst dafür verantwortlich Backup zu haben bzw. die Verträge stufenweise anzupassen -> ich z.B. würde an einem Spieltag nie mehr als 3 Spieler verlieren, da meine Verträge stufenweise geschlossen wurden). Eine andere Idee wäre, die Spiele, die 0:5 gewertet wurden, nachzuholen, sobald das Team wettbewerbsfähig ist.

Was könnte man sonst noch ändern? Oder bin ich der einzige, der im jetzigen System da ein Problem sieht?

67

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

MeDDi schrieb:
Jesuli schrieb:
Sevenafter schrieb:

Ich wünsche mir im Live-Ticker einen Pause-Button!

Dann ist es aber zumindest nominell kein "Live-Ticker" mehr smile

So gesehen ist es eh kein Live-Ticker, da die Berechnung ja bereits stattgefunden hat.
Daher würde ich den Wunsch von Sevenafter unterstützen.

Darum der Zusatz "nominell".

68

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sevenafter schrieb:

Ich wünsche mir im Live-Ticker einen Pause-Button!

Dann ist es aber zumindest nominell kein "Live-Ticker" mehr smile

69

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

kuhlmann schrieb:

sorry aber durch die Seminartage in einem Hotel ohne Internet war ich nicht schnell genug

Auf den Organisator des Seminars passt demnach nen Zitat aus Jaws:

"Er ist entweder sehr clever oder sehr dumm"

Naja, der EZM ist einer der wenigen Browsergames, in dem die online verbrachte Zeit eben nicht direkt proportional zur Erfolgsaussicht steht, bzw. Leute Vorteile durch Geschwindigkeit/Zeitaufwand erringen können. Das finde ich ganz gut so. Wenn besagtes Team wirklich derart vorgeht ist es sicher nicht gegen die Regeln, jedoch vielleicht etwas gegen die Philosophie. Wenigstens eine Preisanpassung wäre wünschenswert.

Die gleichen Stärkefenster wie beim normalen Draft dürften da ausreichen. Wer einen "besseren" Spieler haben möchte muss sich auf dem TM umsehen oder ihn eben, wie angedacht, selbst ausbilden.
Ich finde der Punkt von Kane ist nicht von der Hand zu weisen, dass über die jetztige FA-Regelung die Transfersperre nach Campen umgangen werden kann.

Oder man mixt die Draftsysteme?
Die Sinnhaftigkeit einen Amateur als Draft zu verpflichten hält sich ja auch etwas in Grenzen. Mir persönlich fällt da auch nur der Hauptgrund des Wiederverkaufs ein.
Wenn man stattdessen die FA den Ligen anpasst und diese stichprobenartig dem momentan Draft untermischt (dem Preis angemessen, Campkosten beachten usw), würde es sicherlich auch interessanter machen, da man die möglichen FA erst scouten muss.
Wenn ein Manager einen Spieler 2 Tage vor Saisonende an den FA-Markt verliert, aus welchen Gründen auch immer, ist die Chance ihn zurückzubekommen auch recht niedrig. Hatte gerade selbst so ein Beispiel, der Manager ärgert sich natürlich ein wenig.

Ich habe mir die letzten Seasons über die FA der NA Divisionen als Favorit gespeichert um dann 10:15 nach obigem Prinzip mit mehren Tabs handeln zu können. An sich einfach. Habe aber immer nur einen Spieler geholt (Wunschspieler)... die anderen nur, falls der Wunschspieler schon weg ist.
FA suchen und finden ist kein Hexenwerk und bedarf jetzt nicht soviel Zeitaufwand (am Rechner).
Es sollte eine Lösung gefunden werden, der Draft ist in meinen Augen zu aufwendig. Für einen FA nicht den Grundwert sondern einen anderen Wert als Preisschild auszuhängen wäre eine gute Lösung. Dieser Wert sollte beinhalten, wie erfahren ein Spieler des bestimmten Alters sein kann und eventuelle Campaufenthalte mit einberechnen. Finde die Idee gut.

74

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Naja, 3% auf die Spiele gerechnet. Wieviel % macht das pro Division im Schnitt? Ein Spiel hat ja mehr oder weniger Einfluss auf eine ganze Division (eher weniger als mehr, aber es hat Einfluss).

Die Prozentzahl sinkt sicherlich noch, wenn betroffene Manager verpflichtet werden würden Backups zu stellen (ob nun Amateur oder nicht) um am Spielbetrieb teilnehmen zu können.

75

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

VincentDamphousse25 schrieb:

Es tut mir leid, aber ich denke da bin ich raus. Es ist "nur" ein Spiel. Wird immer wieder betont. Aber gerade dein Edit zeigt das es das für dich nicht ist. "Gutes Management vorrausgesetzt" ist frech wie ich finde.
Denn das bedeutet, wenn jemand beruflich, oder weil die Kinder schwer krank sind und betreuung baruchen, oder der Partner dieses Schicksal trifft, oder die Eltern oder oder oder, das ich kein guter Manager bin wenn ich dann in die Bedroille komme.
Folgendes Szenario:
Ich verlängere meine Verträge extra Häppchenweise, damit nicht alle Spieler gleichzeitig "abhauen". Jetzt verletzt sich mein Sohn schwer und liegt im KH. Das passiert wie es nunmal immer so ist dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Glaubst du ich kümmere mich dann um mein Team? Ne, bestimmt nicht. Nach drei Tagen ist die Situation aber dann entspannt, das schlimmste Überstanden und ich finde die Zeit auch mal wieder in den EZM zu schauen. Am ersten Tag sind aber 3 Spieler gegangen. Die wollte ich am Abend verlängern. Ansich bin ich jeden Tag online. Also alles gut. Diesmal aber nicht. Jetzt habe ich aber weil ich mich ja trotzdem für einen "guten Manager" halte für jede Position nen Backup. Also haben die Spiele stattgefunden. Die SEF hat gelitten mit 6 weniger als sonst womit meine Gegner, dummerweise zwei PO Konkurrenten und 1 PD Kandidat, gegen mich Punkten konnten. Im falle des PD Kandidaten ärgerlich für alle anderen. Hätte er diese Punkte doch sonst nie bekommen.
DIeses kleine Malheur kann schon zu einer schlechteren Ausgangslage führen im Rennen um das Heimrecht. Evtl auch dadurch um Abstieg oder Klasse halten. Das ist auch eine Art von Wettbewerbsverzerrung.
Wenn es jetzt aber noch 2 oder 3 Tage länger dauert habe ich keinen Ersatz mehr. Somit enden die Spiele 5:0 für den Gegner. Meine Saison ist dadurch mega im Arsch. 4 oder 5 Teams konnten davon Profitieren. Ich habe einen Millionen Schaden durch die Spieler die ich nicht mit Pucks zurückholen kann. Und du willst mich jetzt noch allen Ernstes dafür bestrafen und alle meine Ergebnisse auf 0:5 setzen? Das kann nicht dein Ernst sein und schon garnicht im Sinne des Erfinders.
Du siehst, wir reden nicht zwangsläufig von ein bis zwei Wochen. Es reichen schon ein Paar Tage. Denn nicht alle scheinen so "gute Manager" zu sein. Du forderst doch damit gerade ein das sich jeder der dieses Spiel spielt auch bitte jeden Abend einzuloggen hat und sein Team aufstellt. Egal was gerade passiert und warum das eben nicht einzuhalten ist.

Also mal generell zu deinem Beispiel:
Würde mir persönlich nichts ausmachen. Die Saison wäre mir ohnehin egal, wenn mein Kind 3 Tage im Krankenhaus liegt/lag.


Ich fordere nicht, dass man sich jeden Abend einloggt. Aller 3 Tage reicht, dafür gibts ja den Countdown für Vertragsausläufe. Meine Backups z.B. sind auch keine Amateure, die die SEF stark herunterziehen. Schau dir als Negativbeispiel einfach mal Teams an, die keine Backups haben und sogar noch die Dreistigkeit besitzen mehrere Spieler auf den TM zu setzen. Das ist schon heftig meiner Meinung nach, weil sie genau wissen, dass ein Spielerverkauf eine 0:5 Wertung nach sich zieht, wenn Sie nicht sofort nach Verkauf auf dem TM tätig werden.

Um dein Beispiel aufzugreifen, macht man es eben so, dass der SEF Wert für zwei Spiele so niedrig sein muss für die 0:5 Wertung. Ist ja an sich egal, da sowieso rückwirkend gewertet wird.