551

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

hm? Was gefällt dir denn an der momentanen Siegerliste nicht? Habe nix gegen die Neuerung, macht was her. Man könnte als erste Wikiseite und - innovativ wie wir nunmal sind - auch mal nen animiertes gif probieren. wink aber psssst... sonst hats in 10 Minuten der Canada Cup! wink
Nein Scherz...
Aber wie wäre das!?

Glückwunsch nach Toronto! Schönes Spiel, scheinbar wink Irgendwie könnte ich auf die Saison verzichten und nur die Cup Spiele als Liveticker haben... hrm. Aber man muss ja...

Habe mich wenigstens nicht abschiessen lassen. Aber mal wieder kein PP Tor geschossen, wie so oft. Schlimm hei, und das obwohl meine angebliche PP Reihe ne recht gute effektive Stärke hat.

553

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja, das liegt leider daran, dass eigener Nachwuchs so schweineteuer und nicht wirklich brauchbar ist. Sie haben zu wenig Erfahrung um nützlich zu sein. Schicke ich sie aber für 30 Tage ins Camp, lohnt sich der Jugivertrag schon wieder nicht, da ich einen ins Camp schicke, von dem ich also effektiv nix hab (von den Kosten fürs Camp red ich jetzt mal gar nich wink ). Ein Teufelskreis. Ich werd versuchen mehr Amis einzubinden, sobald meine Canadischen Oldies zu alt sind und in die DEL wechseln wink

554

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

hab dir auch schon was angeboten ragu...

Auf gehts! Drückts mir die Daumen für heute gg die Vipers... hab zwar keine Chance aber was solls wink

555

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Wunderbra, dann kanns ja losgehen.

Post 1 auf Forumseite 1 ist auch auf dem neuesten Stand. Dort kann man relativ zeitnah die Ergebnisse und Links zu Spielberichten der anderen Begegnungen im All American Cup finden.

556

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Bonanza schrieb:
Bonanza schrieb:

Auslosung. Jetzt  big_smile

Setzliste:

Philadelphia Flyers
San Miguel Rhinos
Atlanta Arctic Foxes
Hartford Whalers
Lakota Warriors
Seattle Thunderbirds

Gleich kommt die Zuordnung in die beiden Gruppen.

Philly goes to...Pharos 1. Damit der Auftakt auswärts bei E3 aus der Eagle Division
Rhinos gehen auf Puckjagd in...Pharos 3!
Atlanta's Cup run starts in....E3!!!!!! Der Knaller zum Auftakt.
Whale Watch? P2. Pharos Division. derbe Gruppe
Rookie Lakota goes to Eagle...2 oder 3? Zwei!
Seattle demnach...korrekt, E1


huihui
Das wird ne interessante Season.
Die Neuauflage des Finales gleich am ersten Spieltag... eieiei.

557

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

au ja!
Ich bin da!
mach weiter! wink

Sag mal, isst du die Ü-Eier eigentlich auch immer?


juuuh Pharos, Eagle kllingt irgendwie ...*rosa*... finde ich.

558

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Prost...

hö?
Ich finde den Vorschlag von Davee eigentlich richtig gut. Das Finale wird immer im Land des Titelverteidigers ausgetragen. Und beim ersten Cup entscheidet das Los.

Ansonsten kanns sofort losgehen wink
Wollen wir dafür wirklich extra eine Wikiseite erstellen? Da wäre doch nix weiter außer Logo und Historie.. Da reicht es doch, wenn wir nen Thread im Forum offenhaben, in dessen erster Seite alles informative steht.

560

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

ufa? Sind das nich Filmstudios? Haben die einen Schauspieler engagiert? Einen Schwalbenkönig?

Vorschlag aus der Evil Flyers Schmiede wink

http://img402.imageshack.us/img402/8554/nacf.png

562

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

So, das Wiki wurde jetzt bei den Trophies so weit angepasst, dass es auch bildlich fortlaufend geführt werden kann.

Für Anregungen und Kritiken ist man jederzeit offen.

563

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Er meint Ducki, denke ich mal. Naja, Bonanza wird alt, und dann die fehlenden Erfolge im AAC... da kommt so einiges zusammen... wink

Evil Flyers... tststs...

564

(1 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Lohnt sich nicht, da er innerhalb einer Season sowieso 6 Erfahrungspunkte sammelt, wenn er 25 Minuten Eiszeit hat.

565

(4.215 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja, ich fands auch wieder sehr spannend diese Season. Am Ende durch ein gutes Schlussdrittel gewonnen.
Die Gruppenphase war sehr ausgeglichen dieses Mal. San Miguel hat ganz schön gerockt.
Mal sehen wie es nächste Season wird, wenn die Warriors mitmachen.
Wiki ist geupdatet. Werde ab dieser Season auch die alten Stats im Excel speichern, falls wir irgendwann nochmal ne History einbauen oder so.
Bin gespannt aufs nächste Mal. Nicht böse sein Mickie wink

566

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Spielzeit... also... man muss mit der Zeit gehn. Season/Seasons ist in Ordnung.

567

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Als selbsternannter Boykottierer der französischen Sprache tendiere ich sowieso eher zu Season/Seasons.

lol, hmm, darf man die denn rein rechtlich auseinanderfriemeln und verarbeiten?

Au ja, das sieht stark aus! Das noch etwas kleiner und mit ner Trophy so wie bei der AAC Trophy?!
Retrolook fetzt! smile Schön Bonanza, dass du wieder aktiv wirst!  tongue

Um den Wettbewerb etwas anzuheizen schlage ich vor, dem Sieger dieses Spiels die North American Trophy zu verleihen. Das kommt mit in die AAC bzw. CC Statistiken, sodass wir uns immer rühmen können, welches Land denn die meisten Trophies hat! wink

Des Weiteren schlage ich vor, den ersten Post, wie in den Cup-Foren (klingt etwas wie Cupchicks... aber naja... lassen wir das) zu gestalten. Mit einer Siegerliste und dem ganzen Brimborium. Ich kann mal schauen ob ich morgen nochmal cs dafür anschmeiße.

571

(13 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Leute...?!
Ihr wollt nen East Euro Cup aufmachen.. und lacht alle über Gagarin Cup? Das ist das Pendant zum Stanley Cup in der KHL! ...tststs und ihr wollt echte Russen sein! wink

Und wenn ich sage, ich wäre von Grund auf  gegen Weltfrieden, müsste ich das dann begründen? wink

Im Ernst, Ich finde, mann sollte es nicht übertreiben. Mir "Schöngeist" würde es reichen, wenn ich einen aus einem fiktiven Pool herausnehme, den ich dann gezielt fördere. Jeder hat so einen Pool. Jede Saison ist es ein neuer Pool. Diejenigen, die nicht ausgewählt wurden fallen gleich weg. Er ist an die Teamnation gebunden. Die Ausbaustufen der Camps selbst bleiben so, wie sie sind.
Draftsysteme schön und gut, aber schon die Diskussion zeigt, dass da jeder andere Ansichten hat, also ein Kompromiss schwierig ist.

573

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Komplexität ist relativ wink

574

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Wenn ich ehrlich bin, dann hängt bei mir auch einiges vom Namen ab. Wenn ich einen Crosby habe, der Defender oder sogar Goalie ist, dann will ich den nicht. Wenn sonst ein Name bei meinem Nachwuchs dabei ist, der irgendwie dämlich klingt, will ich ihn nicht.
Aus diesem Grund lohnt sich für mich das Nachwuchszentrum nicht. Ich investiere nen Haufen Geld um am Ende einen Nicholas Nichols (ist das eigentlich eine Reduplikation.. oder wie nennt man das?) zu bekommen oder so... nein danke. Da suche ich mir lieber auf dem TM passende Spieler.
Da steht bei mir Ästhetik vor Rentabilität.

Ich fänd es sowieso spannender, wenn man von Anfang an weiß, welchen Spieler man mal bekommt um gezielt diesen Spieler zu fördern. Sagen wir, ich setz jetzt auf Verteidigung, dann stehen dort drei Namen. Einen der drei Leute kann ich auswählen zur Nachsuchsförderung. So weiß ich von Anfang an, wen ich kriege und kann mich Stück für Stück an seiner Entwicklung ergötzen. Oder noch besser, es gibt einen Pool an Nachwuchsspielern für jeden der Stärkebereiche (20-30,30-40,50-60 usw). Dort bedienen sich alle Manager der EZMA. Wenn dann einer weg ist, den ich gerne gehabt hätte, kann man ja immernoch das Team fragen, dass ihn fördert...

Aber naja... Wunschdenken. smile

575

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Vorzugspreis finde ich gut, hehe smile

Aber was mich irgendwie wundert, dass der Marktwert nicht mehr so stark durch das Alter beeinflusst wird? Ich meine jetzt einen 35er anzubieten, der beim frühesten Einsatz (nächste Season) bereits 36 ist und nur noch 3 Seasons spielt.. trotzdem für den Preis rauszuhauen ist irgendwie komisch.

Der MArktwert geht wohl erst ab 37 in den Keller?