501

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Erstmal find ich ist es ne Top Idee!

Schätze schon das Berlin gute Chancen hat da mitzuspielen, weil er Sabo bestimmt auch nach nem Gegner sucht, der dort einen Teil der Ausgaben mitschultert. Evtl. hätten ja auch die Adler ne Chance dabei zu sein. Aus lokaler Sicht wäre sicherlich Ingolstadt der beste Gegner, wir werden sehen...

502

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sportal widmet sich der "DEL: Krise im Rheinland "

http://www.sportal.de/sportal/generated … 00000.html

503

(53 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

uiiiii, ich hab nen Pokal in Europa verpannt. Da der IIHF Continental Cup aber bereits beendet ist, werd ich keinen gesonderten Thread aufmachen und ihn nur kurz hier erwähnen, mit dem HC Dragons de Rouen hat erstmals ein französischer Club gewonnen. Das Turnier richtete ursprünglich sich an die Nationen, welche nicht im European Champions Cup/European Hockey League vertreten waren.

http://en.wikipedia.org/wiki/IIHF_Continental_Cup
http://www.iihf.com/channels1112/cc/home.html

504

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Alles eine Frage des Anspruchs und der Gewohnheit

Ach deswegen macht es mir nix aus  lol

505

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Busch ist ja sogar zu blöde um ins Röhrchen der NADA zu pinkeln.....was soll man dazu noch sagen....

Hab das Spiel nicht verfolgen können und leider auch generell ein Eishockeyfreies WE gehabt ( Hannover am Freitag hat auch nicht geklappt, da mein Auto gestreikt hat), aber ich freue mich natürlich diebisch über diesen Spieltag, weil alles für die Roosters gepasst hat, es ist viel schöner auf Rang 7 als auf 10  cool

506

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Kane88 schrieb:
tykem schrieb:

Naja wenn man sich ansieht wie viele ehem. DEL Spieler ihren Weg in die EBEL gefunden haben, zeugt das schon davon, dass die Liga noch nicht auf dem Niveau der DEL ist. Wobei ich ab und an ganz gerne EBEL schaue, die Laola.tv streams sind ja auch in guter Quali wink

Naja, finde die Streams bei Laola1 schon ziemlich bescheiden big_smile Wobei es mich natürlich immer freut, dass es überhaupt einen Stream gibt wink

Streams mit wirklich sehr guter Qualität gibts immer bei ServusTV. Wenn du da auf "höhere Videoqualität" umschaltest, kannst Du den Stream locker in Vollbild anschauen smile

Servus und laola hängen doch zusammen oder ? Also ich hab qualitativ bei laola bislang keine Probleme gehabt!

507

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Naja wenn man sich ansieht wie viele ehem. DEL Spieler ihren Weg in die EBEL gefunden haben, zeugt das schon davon, dass die Liga noch nicht auf dem Niveau der DEL ist. Wobei ich ab und an ganz gerne EBEL schaue, die Laola.tv streams sind ja auch in guter Quali wink

508

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Leute, Leute in Österreich ist einfach zuviel Los..... lol

Damit ist Europa abgehakt!

509

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

ITALIEN

Mit der Nummer 9 läuft beim HC Alleghe Mike Card auf. Der ehemalige Verteidiger von Köln und Kassel spielt seit Saisonbeginn in der Serie A und hat nach 32 Spielen 2 Tore und 14 Vorlagen zu verzeichnen. Alleghe rangiert nach 32 Spielen auf dem fünften Platz der 10 Teams beinhaltenden Liga.

NIEDERLANDE

Soo, nun mal zu einem Land das eigentlich nur durch Eisschnellauf von sich reden macht.
Aber auch hier gibt es eine „Profiliga“. Gleich 2 deutsche gehen für die Amsterdam Capitals aufs Eis.

Tobias Kathan ist Stürmer beim oben genannten Klub, diese Saison lief er 21 mal auf und erzielte 6 Tore, sowie 6 Assists. Inwiefern er mit Klaus oder Peter Kathan verwandt ist weiss ich leider nicht, allerdings kommt auch er aus der Nachwuchsabteilung von Bad Tölz.

Jochen Groß ist der dt. Verteidiger in Reihen der Amsterdamer, er lief 19 mal auf und erzielte je 2 Tore & Assists für den Tabellenletzten der Erendivisie.

Hier wird sowohl im Ligabetrieb mit 9 Teams gespielt, als auch ein North-Sea-Cup, wo die Amsterdamer nach 9 Spielen auf Platz 8 von 9 stehen. Ich vermute das sich o.a. Stats an beiden Wettbewerben orientieren oder die HP vom NL Verband ist nicht aktuell.

ÖSTERREICH

Sasa Martinovic ist als Deutsch-Kroate quasi wieder zu Hause, er spielt in seit dieser Saison bei Medvescak Zagreb. Der Verteidiger und ehem. Junioren Nationalspieler kam von den Grizzleys Wolfsburg. In Zagreb spielte er bislang 31 Partien und hat 2 Tore und 7 Assists verbuchen können.
Der Bruder von Sinisa Martinovic steht beim aktuell Zweitplazierten der EBEL weitaus besser da als die folgenden Deutschen.

Dominik Grafenthin hat zwar in Wien das Hockeyspiel erlernt, spielte aber bereits in Deutschlands U16. Aktuell ist der EC Salzburg sein Verein wo er in dieser Saison sowohl für die U18 ( 9 Spiele / 4 Tore / 1 Assist) als auch die 2te Mannschaft (2/0/1) und sogar in der EBEL bei den roten Bullen ( 1/0/0) eingesetzt wurde. Red Bull Salzburg rangiert einen Platz hinter Zagreb auf Rang 3.
Offiziell wird er im Kader der U18 Mannschaft geführt.

Dominiks Teamkollege ist der Verteidiger Sebastian Zauner, auch dieser hat schon einige Einsätze in unterschiedlichen RB Teams diese Saison zu verzeichnen. U18 (10/1/0), U20 (17/1/1) und RB II (2/0/0). 

Nächster Stürmer in Salzburgs U18 ist Noureddine Bettahar, der ex Jungadler, spielte 18 mal für die
U18 (5 T/9 A) und 4 mal für die zweite Mannschaft ( 0 /1)

In der U16 von RB findet sich zudem noch Hubert Berger, der Stürmer hat diese Saison 5 Einsätze in der U20 gehabt und 2 Tore und 3 Beihilfen erzielt.

Sebastian Stefaniszin spielt bei den Vienna Capitals, dem aktuellen 7ten der EBEL nach 37 Spielen.
Der ehemalige Iserlohner Schlussmann, spielt quasi in der AT Filiale der Roosters, denn auch Jon Insana & Pat Kavanagh verdienen in Wien ihr Geld. Dazu kommen mit Benoit Gratton, Francois Fortier und Nathan Robinson, weitere DEL bekannte Gesichter. In der EBEL kommt Sebastian allerdings nur auf 8 Spiele (3,65 GAA / 0,895 SVS%). Ferner wurde er auch bei der zweiten Mannschaft (5/3,13/0,905) und der European Trophy (1/5,32/0,844) eingesetzt.
Die Capitals sind 7ter von 11 EBEL Teams.

Andreas Kleinheinz (23/6/22) spielt beim ATSE Graz in der zweithöchsten Österreichischen Spielklasse.

Christoph Echtler (24/11/22 & 8/3/7 <-2te Mannschaft) und Valentin Schennach (22/3/2 & 15/13/7 „2te“ & 2/6/1 „U20“) spielen beim HC Innsbruck, ebenfalls in der zweithöchsten Spielklasse.

Ebenfalls für Innsbruck geht Dennis Teschauer aufs Eis, allerdings hat er aktuell nur Einsätze bei der U20 (7/0/2) & der zweiten Mannschaft in der fünfthöchsten Spielklasse (3/0/0) vorzuweisen.

In dieser fünfthöchsten Liga sind mit Tobias Hohberger (16/1/6) & Christoph Schopf (1/0/0) zwei weitere deutsche beim HC Kufstein zu finden.

Desweiteren in der selben Liga, noch Timothy Coutu (Oilers Salzburg / 11/0/1) und Lukas Schnellinger (EHC Kundl / 15/0/2).

Für die Lower Austria Stars in der U20 Liga spielen zu guter Letzt, neben den oben schon erwähnten RBS & Innsbruck Spieler, noch 2 deutsche und zwar Ricco-Andre Ratajczyk (6/0/4) und Jan Bernhardt (15/0/1).

510

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Bon voyage!


^^ Du alter Franzose wink LOL

511

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ist das etwa Provokation ? tzzz mein lieber Nelzon, fühl Dich nicht zu sicher, ich könnte Rögle ja auch meine Topspieler für einen Tag verkaufen um Dir in die Suppe zu spucken big_smile

Aber im Ernst, ein nicht-schwedischer Cup Sieger ist natürlich auch was feines und die Suomi Teams werden schon noch in den Genuss eine Cup Sieges kommen big_smile

512

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

sokitrop schrieb:

Gagenforderung???? Ich will Tische als Ausbaustufen! - Couchtisch, Esstisch, Schreibtisch, Konferenztisch, Gigan-tisch! big_smile

Das nenn ich eine Fantas-Tische Idee!

513

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dann brauchste aber auch zwingend nen ersatz GK und nen Tisch...Gerade die Gagenforderungen der Tische sind aber in letzter Zeit übelst überzogen big_smile

514

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Sturmflut93 schrieb:

Gut, die Schweizer Teams nehmen, so weit ich weiss, nicht daran teil. Oder meinst du die Champions Hockey League?

Zum dt. Pokal hat sich Jesuli, ja schon geäußert...wobei ich das Kurz etwas detaillierter beschreiben möchte.

Es spielen die Klubs der 2ten Liga und die Oberliga Klubs den DEB Pokal aus. Als besondere "Nachwuchsförderung" nimmt zudem noch die U20 Nationalmannschaft teil. Die U20 hat halt nur Auswärtsspiele in dem Wettbewerb.

Der Europäische Pokal, da bist Du mit der Champions Hockey League, schon so halb auf dem richtigen Weg.
Diese wurde 08/09 ausgetragen, danach wurde ja aus finanz. Gründen der Wettbewerb auf Eis gelegt. Das Vakuum füllte im Jahre 2010 die European Trophy mit dem Red Bull Salute als Finalturnier. Dieser Wettbewerb ist zwar nicht vom IIHF ausgerichtet, nimmt aber sicherlich einen identischen Stellenwert ein. Lediglich in 2011 nahmen keine Eidgenossen Teams an der European Trophy teil, ab 2012 sind sogar 4 Schweizer Teams geplant. Somit gibt es europaweit seit 08/09 min. einen Ligen- und Länderübergreifenden Cup innerhalb des Kontinents. Auch der Spengler Cup stellt einen inoffiziellen länderübergreifenden Cup dar, auch wenn dieser nicht innerhalb des regulären Spielbetriebs stattfindet, bzw. die teilnehmenden Teams während der Cup Teilnahme in Davos nicht am ländereigenen Spielbetrieb teilnehmen.

Damit, meine ich, ist die Aussage "es gäbe keinen Cup im Eishockey und die Saison sei genug gefüllt" vollends entkräftet. Mehr wollte ich nicht wink

UND DAMIT BACK TO TOPIC

Pokalwettbewerbe können gerne im Unterforum "Eishockey allgemein" diskutiert werden wink

515

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Ja ist ein verrückter Cup geworden dieses Jahr big_smile

Nix gegen Nelzon, aber ich drück dem Underdog alle Daumen, Forza Rögle!

516

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

schmidj schrieb:

Zudem: Im Eishockey gibt es keinen Cup, die Saison ist so schon gut genug gefüllt. Basta.

In welchem Land guckst Du Eishockey ? Also Deutschland hat nen Pokal....Europa auch....

517

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Harroooo, wir beiden rocken das Game!!!

518

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Dennis Endras ist weiterhin ein Garant für die Erfolgsserie des Titelverteidigers IFK Helsinki. Mit dem 4:3-Sieg bei TPS Turku gelang der sechste Sieg aus den letzten sieben Partien. Der deutsche Nationaltorhüter hatte beim letztlich glücklichen Erfolg wesentlich mehr zu tun (30:17 Schüsse für TPS) als sein Gegenüber Marek Schwarz, doch der Meister agierte einfach effektiver.

Quelle: http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … sgang.html

HIFK ist 4ter in der Liga, Dennis sein Anteil daran: Spiele 11     GAA 2.09     SVS% .927

519

(131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Wenn kein Plexiglas zur Hand ist, hilft auch genre mal der Ersatzgoalie mit nem Tisch aus!

http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … tisch.html

http://www.youtube.com/watch?v=Je2DCYndfk0

520

(415 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die DEG ist sich für nix mehr zu schade : DEG: Weltkulturerbe? Oder doch nur ein DEL-Klub?

Achtmal wurde die Düsseldorfer EG Meister in der höchsten deutschen Eishockeyliga, zuletzt 1996. 2006 und 2009 klopfte die DEG an, scheiterte jedoch jeweils an den Eisbären aus Berlin. Aber auch ohne Meistertitel im 21. Jahrhundert glaubt man bei den Rheinländern, sich bei der UNESCO als Weltkulturerbe anmelden zu können. Dies teilte der DEL-Verein am Dienstag mit. Anmeldeschluss ist der 1. Februar 2012.

Quelle: http://www.kicker.de/news/eishockey/sta … -klub.html

Du willst Siekamnn für Caron bringen ? ...Marcel ich mach mir Sorgen  lol

522

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Melde mich für übernächste Saison als "Aufsteiger" an wink

@Brice, derartige Wettbewerbsverzerrungen sind typisch für die Haie big_smile wink

Jungs/Mädels, nehmt mein gemeckere diese Saison nicht so ernst, aber wenn die Suomi Teams diese Saison so mies abschneiden, muss man ja Frust entwickeln!

523

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Endras kommt immer besser zurecht, Helsinki nun auf Platz 4 :
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … nbach.html

524

(5.072 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Tireon schrieb:

Ein Wort zu den Sabres: Natürlich etwas Verletzungspech, aber trotzdem in letzter Zeit schwache Vorstellungen. Wen man hier aber mal hervorheben muss: Jochen Hecht. Starke Spiele zuletzt. Nur müssen Vanek und Pominville das auch ausnutzen. Und was auch Hoffnung macht: Myers gant stark. Wenn nun Ehrhoff wieder fit sein sollte, klappts vllt noch mit nem Angriff auf die POs.

Hab das Spiel gestern zur Hälfte gesehen und Hecht war echt einer der wenigen Aktivposten bei den Sabres. Leider reicht ein guter Hecht nicht um Spiele zu gewinnen.

525

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Jip, gegen die Flames....ich freu mir n zweites Loch in Unterkörper big_smile