301

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die Mio. war auch auf den Brustsponsor Müller Brot bezogen! Wenn einer der Gesellschafter gleichzeitig Investor beim Sponsor ist, verschwimmen eh Privateinlage und  Firmansponsoring wink

Wie dem auch sei, ein potenter Sponsor weg, Gesellschafter treten kürzer, Eishockey geht am Stock so siehts aus, ob in MUC oder an sonstwo! Ähnliches kann jedem DEL Standort so passieren.

302

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Klar das die keinen mit 3 Mio. dotierten HS Vertrag hatten. Aber wenn durch Müller evtl. 1 Mio reingekommen ist haben halt die Gesellschafter nochmal die restlichen 1,7 Mio aufgefangen und dann ging das gut. Da sich nun die Interessenlage verschoben hat, haben die halt keinen Bock/keine Möglichkeit mehr das finanziell aufzufangen. Ich will garnicht wissen was Anschutz jedes Jahr in HH & Berlin dazu schießt, so lange die Investoren dazu Bock haben geht es halt gut. Ebbt das Interesse ab, geht es dann meist direkt in die Pleite. ...leider...

Hat Augsburg denn schon nen Impuls Ersatz in Aussicht ?

303

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja Hubert da hast Du recht, dann will ich mich mal richtig ausdrücken, letztes Jahr war Müller Brot Hauptsponsor beim EHC, diese Saison gab es keinen Trikothauptsponsor, allerdings ist Müller Brot noch Teil des Sponsoren Pools und damit, da er noch als sogenannter "Captain" Sponsor (so heißen wohl die Premium Sponsoren bei MUC die die meiste Kohle bringen) fungiert, immer noch sehr potenter Geldgeber. Da Müller Brot aber wohl so um die 60 Mio Schulden hat, geh ich nicht davon aus, dass nächste Saison da auch nur noch 1 Cent fließen wird. Diese Saison hing das wohl des Vereins schon hauptsächlich an wenigen Personen aus dem Gesellschafter Kreis. Diese haben aber aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr allzu viel Bock Kohle nachzuschießen. Einen neuen Zahlungskräftigen Hauptsponsor zu erschließen ist gerade in MUC etwas schwieriger, denn dort gibt es 2 Profi Fussballklubs und 1 Basketball Erstligisten, die erstmal viel vom lokal möglichen Sponsorenmarkt abgrasen. Ferner sind im nahen Umfeld auch noch sehr viele Profiteams unterschiedlichster Sportarten unterwegs.
So lange quasi ein Konzern in der Größe und Finanzkraft wie BMW nicht sagt "juhuu wir Sponsorn euch", sehe ich schwarz in Bayerns Hauptstadt. Da BMW aber gerade erst wieder in die DTM eingestiegen ist, haben auch die andere Prioritäten wink

Vielleicht war es ein Fehler, dass man sich vor ca. 6 Monaten nicht auf eine Zusammenarbeit mit Rainer Beck (jetzt Mäzen von Landshut) einigen konnte. Der wollte halt nicht nur Geld zuschießen sondern auch was zu sagen haben, dass hat er nun in Landshut. 

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh … 92abe.html
http://www.tz-online.de/sport/eishockey … 82870.html


Generell ist es immer ein Wagniss wenn man sich in die finanzielle Abhängigkeit einer oder weniger Personen/Gesellschaften etc. begibt. Aber in der DEL ist es leider wohl auch nicht anders möglich, nicht zuletzt weil Eishockey kaum TV Zeit hat und öffentlich quasi nicht präsent ist....da MUSS DEL & DEB was ändern.
Sonst kann es noch ganz andere Clubs treffen!

Haupt-Finanzlast in der DEL:
Nürnberg = Tomas Sabo (relativ sicher)
Hannover = Günter Papenburg ( je nach Tagesform sicher)
Wolfsburg = VW (sicher)
Hamburg = Anschutz Gruppe (wieder sicherer)
Berlin = Anschutz Gruppe (totsicher)
Düsseldorf = Sponsorenpool (unsicher, als Folge des METRO Ausstiegs)
München = Sponsorenpool bzw. Gesellschafter (unsicher, aufgrund finanz. Rückzug d. Gesellschafter & Hauptsponsorpleite)
Krefeld = Sponsorenpool (relativ wackelig, aufgrund der guten DEL Resultate funktioniert es aber noch)
Köln = Sponsorenpool ( dank Thomas Eichin & der SHC, die es immer wieder irgendwie hinbekommen den Verein über Wasser zu halten)
Augsburg = Impuls zwar HS, aber im Endeffekt auch Sponsorenpool (bestes Preis-/Leistungsverhältniss der Liga - sicher)
Ingolstadt = MediaMarkt/Saturn & Audi (sicher)
Mannheim = Wenn alles schief geht steht SAP aufm Trikot ( sowas von sicher)
Straubing = Sponsorenpool (relativ sicher)
Iserlohn = Sponsorenpool (relativ sicher)

Sponsorenpools sind natürlich am wenigstens anfällig wenn mal einer weg bricht, auf der anderen Seite liegt es auch an der Kunst der Gesellschafter/des Vereins, alle gleichmäßig bei Laune zu halten. Sobald ein Partner meint er müsse mehr entscheiden dürfen etc. können auch diese Gebilde recht leicht auseinander brechen, was dann immer an den jeweiligen Eitelkeiten der Gönner liegt.

Das ist nunmal meine pers. Meinung zur finanz. Lage der DEL Klubs und ich bin auch nicht über jeden Klub gleich gut informiert. Wenn Ihr das anders seht gerne Meinungen !

304

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es ist nicht so das München Geld ausgegeben hätte welches Sie nicht haben, aber der Hauptsponsor ist pleite. Auch hier ist Iserlohn gut aufgestellt, da wir einen Sponsorenpool haben und nicht alles an nur einem Sponsor hängt. Sicherlich wäre ein Keuco Ausstieg bei uns auch schlimm und fatal für den Etat, aber wir hätten nicht direkt ein Loch von 1,5 Mio oder so.

Denke das am ehesten Landshut mit der DEL Lizenz was anfangen kann, aber auch da, hängt dann wieder alles an einem großen Mäzen

305

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … -dem-ende/

und die spannung steigt in München wink

306

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Laut hockeyweb.de auch  http://www.hockeyweb.de/home/artikel/ne … utschland/

ENDLICH!!!

307

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Yeaaaahhhh Tappara schlägt die Huskies 3:2 n.P.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly

308

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Bickeberger schrieb:

Hallo,

Wen es Interessiert der EHC München Verhandelt mommentan mit dem 2.Ligisten SERC Schwenninger WildWings 04 um die DEL Lizenz.
Im sportlichen Sinne hoffe ich dass wir die DEL Lizenz nicht erhalten da wir meiner meinung Sportlich nicht dafür Gerüstet sind und nach wenigen Jahren, so wie vor einiger Zeit dann wieder Insolvenz anmelden müssten und somit alles viel Schlimmer währe.


Mfg Bickeberger

309

(68 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Hmm ok, ich denke mal drüber nach smile

Toll wäre selbiges auch für Spieler, die in ihrem Entwicklungsfortschritt 90% erreicht haben, dann vergisst man nicht den Vertrag vorher zu verlängern oder das Training auszusetzten, wenn eine neue Gehaltsstufe anstünde

Von wo sprechen wir da jetzt? Der Teamübersicht?

Tzzz, man sollte sich schon mit seinem Team auseinandersetzen wink

310

(55 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bickeberger schrieb:

Hmmm....mit den Nachteilen könnte ich leben (: währe einfach voll wenn man nun dafür n Radio ins leben rufen könnte (:


Mfg Bickeberger


Aber die anderen Manager werden Dir einen Husten wenn sie bis morgens auf die Spielberechnung warten müssen.
Also wenn dann halte ich es auch eher für realistisch die bisherigen Meldungen "künstlich" in die Länge zu ziehen.

311

(19 Antworten, geschrieben in Hilfe)

pranjo schrieb:
Jesuli schrieb:

"Bei zuvielen Gegentoren in UZ oder zu wenig Toren in PP geht statt der 1. Reihe automatisch die zweite Reihe aufs Eis."

wo kann man diese einstellung vornehmen bzw. sehen, welche reihe uz und üz spielt?

Automatisch spielt die erste Reihe!

Das was Du zitiert hast ist ein User Vorschlag! Die erste geht IMMER aufs Eis , Stand jetzt!

312

(19 Antworten, geschrieben in Hilfe)

ist aber am anfang normal, ich kassier auch um die 3-5 strafzeiten pro partie und spiele schon länger aber der ein oder andere nachwuchsspieler haut es immer wieder raus

313

(9.537 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Jesuli schrieb:

Frage:

Wann wird endlich die viel zu hoch angesetzte Variable heruntergesetzt, die bestimmt, dass unterklassige Teams mit ihren abartig unterklassigen Spielern zwanghaft in den letzten 5 Minuten Tore schießen müssen... ??!?!

Wenn dem schon so ist, könnte dann wenigstens, wenn die Variable greift, eine weitere hinzukommen, dass der Goalie ausgewechselt wird. So langsam ermüdet es mich, dauernd keine Goalie-Trophy erhalten zu können, weil Shutouts gegen unterklassige Gegner seltener sind als gegen gleichstarke. (Leider gibt es immer mehr "unterklassige" Gegner... weil Zwangsabstieg usw... ihr wisst.)

Das sagt der, der meinen Goalie letzte Saison aus den sicheren Trophy Rängen gescored hat wink

314

(55 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Ich finde das , hmm sagen wir mal, niedlich wie Du Dich für einen längeren Live Ticker einsetzt.
Spiele das Spiel fast seit Anfang an und es gab noch nich jemanden der n längeren Ticker wollte, deswegen ehrt Dich Dein einsatz. Da Du allerdings der einzige Spieler zu sein scheinst, der diesen Wunsch hat, könnte es mit der Umsetzung dauern.

Also absolut nix gegen Dich, nur wie gesagt, dieser Wunsch ist noch nie da gewesen wink

315

(55 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

big_smile

316

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Was ist denn mit Eduard Lewandowski, gegen Dänemark hat er ja noch gespielt?

Lower body injurie, wie es so schön heißt, hat glaub ich was an den Bändern in, um, zwischen und über dem Knie herum wink

317

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … wm-ab.html

Hördler  sad  und Braun  hmm  auch nicht dabei

318

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Ja gut besser "hungrige" DEL Spieler , als satte NHL "Stars" aber n Goc in seiner Form der Deutschland WM war sehr wichtig fürs Team. Vorher kann man es nie wissen, aber der ein oder andere NA Profi würde mich schon etwas beruhigen big_smile

Immerhin geht es auch um die Olympia Quali und da wollen dann nachher die NA Profis wieder unbedingt spielen, dann sollen sie auch helfen die Vorraussetzungen zu schaffen.

319

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Dachte schon es geht um den Kevin von den Haien  roll

Juhuu, ich habs geschafft Dich zu schocken wink

320

(275 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

Seidenberg sagt auch ab, das übliche bla bla ...

http://www.sportal.de/sportal/generated … 00000.html

Einfach nur traurig, mit ner NHL-erfahrenen Defense hätten wir mit Sicherheit in dem ein oder anderen Spiel noch etwas besser hinten gestanden....Leider kommt es diesmal nicht zu meiner Wunschformation Seidenberg & Ehrhoff

Dafür wurde Frank Maurer für den Slovakia Cup nachnominiert

321

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Neuer GK für die Wolfsburger, aus Landshut kommt Vogl
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … -vogl.html

322

(534 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

^^ same procedure as every year wink

Landshut verliert GK Vogl an Wolfsburg
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … -vogl.html

Kevin Lavallee spielt nächste Saison in Weisswasser
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art … aeger.html

323

(5 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Unter den Einstellungen ( Werkzeugsymbol auf der Startansicht in Deinem Büro big_smile ) bei Account, gibt es die Möglichkeit die Nation zu wechseln.

324

(55 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bitte vom zuständigen MOD verschieben in die Wunschliste!

@bickeberger: für so etwas gibt es eine WUNSCHLISTE

325

(65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Und der nächste Besitzer eines deutschen Passes wechselt nach Schweden :

hockeyweb.de schrieb:

Auch in der 2. Bundesliga gibt es einen Spielerabgang Richtung Schweden zu vermelden. Mike Schreiber von Pokalsieger Bietigheim Steelers schließt sich Tingsryds AIF in der Allsvenskan, der zweithöchsten Liga, an. www.hockeyweb.de/del/nachrichten/artikel/news/berlin-und-mannheim-verlieren-spieler-an-die-elitserien/