951

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bonanzas Beitrag hat mich an was erinnert. Ich hab deswegen mal Beiträge zusammengestellt die wir im Rahmen des Testings dikutiert haben. Der Vorschlag klingt zwar ziemlich radikal und wurde damals auch nicht weiter verfolgt. Aber lests einfach mal durch.

sokitrop schrieb:

BTW: Warum nicht gleich fast ganz auf Transferzahlungen verzichten? Wenn ein Vertrag ausgelaufen ist, der Spieler also keinen gültigen Arbeitsvertrag hat, DARF sein ehemaliger Arbeitgeber lt. EU-Recht KEINE Entschädigung für vorzeitige Vertragsauflösung verlangen. Nichts anderes sind Transferzahlungen nämlich (-> sog. "Bosman-Urteil"). Und ein FA ist ein Spielervermittler, kein Brötchengeber. Warum soll der solche Ansprüche haben? Ein FA hat allerhöchstens Anspruch auf ne kleine Provision, die er i.d.R. aber auch nur von seinem (Vermittlungs-)Vertragspartner einfordern kann, also dem Spieler, der ihm den Auftrag gegeben hat.

Warum das also nicht auch hier? Wenn schon die Gehälter bzw. das ganze Finanzgefüge eh angepasst werden, könnte man das gleich berücksichtigen. Keine Transferzahlungen mehr bei Verpflichtung von vertragslosen Spielern, nur noch, wenn ich einen aus einem laufenden Vertrag herauskaufen will (könnte man analog zu den Kosten für vorzeitige Kündigung ansetzen), nur daß in dem Fall das abgebende Team das Geld bekommt. Evtl. könnte man einen kleinen Betrag festlegen für einen "Vorvertrag". So vielleicht 2-3% der Kündigungskosten pro Tag Restvertragsdauer an das Team, bei dem der Spieler aktuell ist. Ich bekomm den Spieler nach Vertragsablauf sicher, der bestehende Vertrag kann dafür vom alten Team nicht mehr verlängert werden. Bei vorzeitiger Kündigung bekomm ich ihn halt früher.

Die Einsparungen kann man über andere Stellschrauben (Gehalt, Sponsoren etc.) wieder ausgleichen. In den Transferlisten würden dann statt dem Kaufpreis das Standardgehalt stehen sowie die Restlaufzeit eines bestehenden Vertrags bzw. der Spieltag, an dem der Vertrag ausläuft.

Etwas radikal, hätte aber den unschätzbaren Vorteil, daß das Schreckgespenst TM seinen Schrecken verliert.

sokitrop schrieb:
NicoEVR schrieb:

Diese Idee finde ich recht gut, sokitrop. Das heißt aber auch, dass ich keine Chance mehr habe, bei Verletzungen oder (versehentlichem) Vertragsablauf schnell zu reagieren.

Warum sollst du dann nicht schnell reagieren können? Jetzt mußt du Reserven haben um schnell in etwa gleichwertigen Ersatz zu verpflichten und Reserven um ein zusätzliches Gehalt (bei Verletzung) zu bezahlen. In meinem Vorschlag brauchst du nur Reserven für das Gehalt. Vorausgesetzt, vertragslose Spieler sind während der ganzen Saison zu bekommen. Aber auch dann, wenn du einen aus einem Vertrag raus kaufst hast du nur das, was jetzt eh schon ist.

Der TM wäre eigentlich nur eine Liste aller Spieler, die irgendwo unter Vertrag stehen. Evtl. begrenzt auf die, deren Vertrag eine bestimmte Restlaufzeit unterschreitet, oder auf die, die ein Manager extra reinsetzt, weil er den Spieler nicht weiterverpflichten oder vor Ablauf loswerden will. Dazu kämen die vertragslosen Spieler, die dann aber streng limitiert/ausgemistet werden müssen.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß so ein Spieler mit zunehmender Vertragslosigkeit an Stärke verliert, so Hausnummer 1 % pro Spieltag vielleicht. Und Amateure fliegen ganz raus. Die S15-S20-Spieler sind zwar nicht umsonst aber recht günstig, das muß reichen.

sokitrop schrieb:
NicoEVR schrieb:

@sokitrop
Naja, jetz kaufe ich einen aus dem bestehenden Vertrag heraus - und habe ihn sofort. So wie ich deinen Vorschlag verstanden habe, müsste ich erst darauf warten, bis sein Vertrag dann wirklich ausgelaufen ist.

Es gäbe dann 3 Möglichkeiten einen Spieler zu verpflichten, der noch wo anders Vertrag hat:

1. Du machst gar nichts und wartest bis sein Vertrag ausgelaufen ist. (Gefahr der Vertragsverlängerung, Gefahr, daß ein anderer dann schneller ist und ihn wegschnappt)

2. Du vereinbarst gegen "geringe Gebühr" einen Vorvertrag. Ist dann nix anderes als ein Vorkaufsrecht, wobei dann das abgebende Team den aktuellen Vertrag nicht mehr verlängern kann und du ihn zum Vertragsablauf sicher bekommst.

3. Du willst ihn sofort. Dann läufts im Prinzip wie bisher. Du zahlst die Ablösesumme und bekommst den Spieler zum nächsten Training frei Haus. Als Ablösesumme könnte ich mir dabei die Höhe der Kündigungsgebühr vorstellen. Die ist umso höher, je länger ein Vertrag noch läuft.

Voraussetzung für die beiden letzten Möglichkeiten ist natürlich, daß beide Teams mit dem Deal einverstanden sind. D.h. du gibst ein Angebot beim anderen Team ab. Dieses kann dann annehmen oder ablehnen. Eine automatische Ablehnung (sozusagen "Spieler ist unverkäuflich") könnte man auf der Spielervertragsseite auch als Auswahlkästchen bereitstellen. Dort könnten sogar Auswahlkästchen für "auf dem Markt anbieten zum Vertragsablauf" bzw. "anbieten ab sofort" das Einstellen auf den TM vereinfachen.

NiKiOn schrieb:

also

1. Das mit den 3 Verkaufsvarianten ist einfach wieder zu viel. Kaufen oder nicht kaufen, dass reicht. ...

952

(5 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Das kommt davon, wenn man auf einmal nicht mehr so schnell mitlesen kann, wie hier geschrieben wird.

Ich schließe hier mal. Wenn ich die Threads zusammenführe blickt gar keiner mehr durch. Wer will, kann seinen Beitrag ja rauskopieren und im anderen Thread reinbringen, ok?

953

(5 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Bazino hats im Update-Thread irgendwo richtig beschrieben. Durch eine Art Garantieverkauf an die Bank würde nur eine Geldvermehrung produziert. Die Idee eines Auktionssystems wäre eine Alternative zum jetzigen System, die man weiterverfolgen könnte.

954

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Jetzt holt mal alle ganz tief Luft und kommt mal wieder runter. Mit gegenseitigen Sticheleien und Anfeindungen ist niemandem gedient. Der Thread hier ist durch die ganzen Ereignisse und die enorme Anzahl von Beiträgen dermaßen überladen, daß man kaum mehr mit dem Lesen nachkommt geschweige denn vernünftig antworten kann. Ich hätte betimmt zu 5 oder 10 Beiträgen was zu sagen, aber ich bekomme sie beim besten Willen nicht mehr zusammen.

@ Bazino
Jetzt haben deine Beiträge Stil - und Hand und Fuß. Damit kann man sich auseinandersetzen. Um die Rechnungen richtig nachzuvollziehen und eigene Rechnungen dahingehend anzustellen brauchts aber ein wenig. Bitte also ein wenig Geduld.

@ Dyone

Ich werde mich persönlich die Tage mal hinsetzen und in Excel rechnen, so dass man sicherlich einer gleitendere Lösung finden kann.

Wenn du sie fertig hast, stell sie bei nem Uploader ins Netz und verlinke sie hier. Bin ehrlich gespannt drauf.

@all
Ich glaube kaum, daß am grundsätzlichen Aubau des EZM, wie er sich jetzt nach dem Update ergibt, in naher Zukunft was geändert wird. Feintuning in einzelnen Bereichen mal ausgenommen. Also müssen erstmal alle damit leben.

Was die Diskussion zeigt und auch bewirken kann, sind Ideen liefern und Baustellen aufzeigen für künftige Änderungen (TM, Ablösesummen, Stadion etc.). Dazu hat irgendwer vorgeschlagen, das in einzelne Themen aufzuteilen und eigene Threads dafür zu starten. Ich denke, das ist eine vernünftige Idee. So kann man gezielt bei der Sache bleiben und Brainstorming und Diskussion und Kompromisssuche effektiver abhalten. So könnten sich mit der Zeit durchdachte und von vielen mitgetragene Veränderungskonzepte ergeben, auf die Brice dann zurückgreifen kann.

Nur gebt den Änderungen jetzt erstmal ne Chance. Auf Zahlenmaterial von bisher 3 Spieltagen zurückzugreifen liefert m.E. keine konkreten Ergebnisse. Bsp: Auch ich werde abwerten müssen und vielleicht den einen oder andern verkaufen, wenns von Vorteil ist. Mit bisher einem Heimspiel kann aber auch ich noch nicht meine Einnahmeseite ausreichend bestimmen. Also warte ich, solang es geht, damit ich verlässlichere Zahlen bekomme. Zeit und Geld hab ich gottseidank. Viele werden es so halten wie ich, die Hinweise auf deutlich über Liga-Sollschnitt liegende Teams deuten darauf hin. Also sollten wir mind. bis Ende der Übergangszeit warten bis man hier Klarheit hat.

P.S.
Das was ich Bazino hier öffentlich geschrieben habe, gilt sinngemäß auch für alle anderen. Und ansonsten halte ich es wie ein Schiedrichter im Fußball: Wer ständig ne gelbe oder rote Karte fordert, läuft Gefahr selbst eine zu bekommen.

Ich denke, das ist im Sinne einer Diskussionskultur und im Sinne von Brice und allen anderen die eine solche schätzen..

955

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

markus_theiszl schrieb:

Spielerwechsel werden vom System täglich um 03:00 Uhr Nachts durchgeführt.

Das im aktuellen Systerm quasi der Käufer den Zeitpunkt des Wechsels bestimmt find ich da noch sonderbarer als umgekehrt.

Dem letzten Satz stimme ich voll und ganz zu. Ich würde unabhängig von einer erneuten TM-Systemanpassung es grundsätzlich so regeln, daß die Spieler einfach immer erst zum nächsten Training beim neuen Team anfangen, egal ob der Transfer um 11:05 Uhr oder 19:29 Uhr über die Bühne geht.

956

(19 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

tomrbg schrieb:
Brice schrieb:

Ja dann müsste es aber auch den "Hey wir haben voll auf die Mütze bekommen, jetzt betrinken wir uns wenigstens" Faktor geben, womit es zwischen beiden Faktoren unentschieden stehen würde und somit eine solche Einführung keinen Sinn macht smile

Vergiß nicht die Bierbecher-Werfer. Da kommen 2 Hektoliter in wenigen Sekunden zusammen...  big_smile

Dann möchte ich aber bitte die Becherpfand-Einnahmen auf meiner Bilanzseite ausgewiesen sehen, die meine ehrenamtlichen Bechersammler vom Eis kratzen! Wären nach tomrbg nämlich 400 € je Wurfkaskade big_smile

Nee, laß mal die Umfeldfaktoren, wie sie sind. Pass sie nur auf ein nachvollziehbares, realistisches Maß (ca. 30% Abweichung) an. Dann wären viele schon zufrieden. wink

957

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

malinois schrieb:

Ah ok super danke für die Antwort.

Wäre aber besser wenn man auf die Teamseite geleitet wird oder nicht?
Den für was hab ich den dann die Signatur ???

Besser wäre es allemal, vielleicht wirds ja mal sogar "Standard" hier im Forum. wink
Es gibt 2 Einstellmöglichkeiten, einmal im Spiel bei den Einstellungen und einmal hier im Forumsprofil. Was den BB-Code für Foren angeht, fangen beide an mit einer

[...=http://www.eiszeit-manager.de]

In den Spieleinstellungen würde ich das so lassen. Wenn ich die Signatur in anderen Foren oder Webseiten einbinde, kommen "Spielfremde" ohne Login und Passwort eh nicht auf dein Teamprofil sondern nur auf sie Startseite.
Hier in den Forumseinstellungen kannst du das schon erweitern auf

[...=http://www.eiszeit-manager.de/buero/team_details.php?team_id=xxxx]

Statt "xxxx" nimmst deine Team-ID.

Außerdem fände ich es gut, wenn man sich vielleicht auf eine URL einigen könnte, also entweder mit oder ohne "www". Wer sich auf die eine Art im Spiel einloggt kann die Links der anderen Art nicht öffnen und umgekehrt.  Die überwiegende Mehrheit benutzt das "www", wie man unschwer rausfinden kann. Es wäre nun wirklich kein großes Problem für die "Nicht-wwwler" sich auf die 3 Buchstaben mehr umzustellen. wink

958

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Leider muß ich euch mitteilen, daß sich in den Reihencheck ein Fehler eingeschlichen hat!

Bei der Berechnung der Reihenwerte des eigenen Teams (nach Sortierung) wurden für die 1. Reihe 6 Feldspieler, für die 2. Reihe dafür nur 4 Feldspieler herangezogen. Dank Hannes233, der mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hat, hab ich ihn inzwischen behoben. Leider müsst ihr nochmal alles von neuem "installieren".

Der Link zur berichtigten Version 36.3:
Download Reihencheck_36.2.zip.

Sorry, und nochmal danke an Hannes.

P.S. Vergeßt nicht: Der Dateipfad zum Gegnerdaten-Ordner muß an 2 Stellen angepasst werden!

959

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@ Bazino

Irgendwann hab ich, ebenfalls im Zusammenhang mit dir, darauf hingewiesen, daß jeder User, also speziell auch du, das Recht hat, seine Meinung hier kundzutun - solange man die Netiquette nicht vergisst. Ebenso, daß es nicht fair ist, jemanden wegen seiner andersartigen Meinung gleich herunterzuputzen und persönlich anzugreifen.

Es kommt mir gerade so vor, als ob deine (nicht die deines Teams) persönliche Zukunft von einem möglichst schnellen, ultimativen Erfolg in diesem Spiel abhängt, daß du vielleicht eine hohe Wette darauf abgeschlossen hast, und die Änderungen dich diesbezüglich persönlich in eine bedrohliche Situation bringen. Ansonsten bleibt meiner Meinung nach als Motiv für dein Verhalten, daß du ausschließlich provozieren willst und insgeheim die fortschreitende Eskalation genießt. Ich hoffe, ich habe mit beidem Unrecht.

Es ist nicht das erste Mal, daß du dich in diesem Forum so benimmst. In den letzten 1 1/2 Jahren gab es schon mind. zwei solcher Auftritte.

Egal, ob du mit deinen "Befürchtungen" nun Recht hast oder nicht. Der Ton macht die Musik.

Du hast deine Meinung kundgetan, hast Kontra bekommen und wiederholst dich seither nur, keine Fakten oder Belege -nur dein Ton wird aggresiver. Je mehr dir widersprochen wird, desto mehr verlagern sich deine Antworten hin zu Beleidigungen, persönlichen Angriffen und Hohnäußerungen.

Es gibt einige, die diese Änderungen nicht gutheißen oder Bedenken wegen der einen oder anderen Änderung haben. Sie alle äußern hier ihre Meinung und nehmen auch an der daraus resultierenden Diskussion teil, teils auch mit "lauten" Worten. Aber sie werden nicht ausfällig. Nimm dir ein Beispiel an DyoneDark. Er liefert Fakten bzw. Beispiele, mit denen sich Befürworter und Ablehner konkret auseinandersetzen können. Und das auf eine sehr ruhige, sachliche Art.

Bitte bedenke eines: Wir alle - du, ich und alle Forumsuser/Mitspieler - wir bezahlen keinen Eintritt oder Beitrag, mit dem wir irgend einen Anspruch auf bestimmte Leistungen haben. Wir alle sind bei Brice "zu Gast". Er allein übt hier das Hausrecht aus. Er entscheidet, wann wie was gemacht wird. Es ist niemand gezwungen zu bleiben. Wer bleibt, tut das freiwillig. Und hält sich vor allem an die "Hausordnung".

Brice hat einige Mitspieler, darunter auch mich, zu "Hausmeistern" hier im Forum gemacht und die Ausübung von Teilen seines Hausrechts auf uns Moderatoren ausgeweitet. Dazu gehört auch, auf die Einhaltung eben dieser "Hausordnung" zu achten.

Dieses übe ich jetzt aus - - und das schreibe ich dir hier nur ein einziges Mal:

Deine jüngsten Forumsbeiträge enthalten nicht nur Beleidigungen, Hohnäußerungen, persönliche Angriffe oder Diskreditierungen einzelner Forumsuser, sie sorgen vor allem auch gezielt für Unfrieden im Forum. Da dieses Forum öffentlich einsehbar ist und auch von Neueinsteigern und solchen, die sich einen Einstieg beim EZM überlegen, gelesen wird, erachte ich deine jüngsten Beiträge als extrem schädlich für das Ansehen des EZM.

Sollte dein "Auftreten" hier nicht unverzüglich hin zur Beachtung der Forumsregeln und der Netiquette ändern und weiterhin Hohnäußerungen, Beleidigungen usw. beinhalten, werde ich deine Beiträge kommentarlos löschen. Sollte diese Maßnahme nicht ausreichen, werde ich deinen Forumszugang notfalls auch sperren.

Es liegt jetzt an dir.

960

(19 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wenn die Schwankungen in Zukunft - gemessen an gleichbleibenden Zuschauerzahlen - nur 30 % betragen, dann wäre das für mich eine durchaus nachvollziehbare und akzeptable Schwankungsbreite. Bisher lagen die Schwankungen bei bis zu 300 %! Und das nicht nur bei mir.

961

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Zum Gegnerdaten-Ordner:

Lest doch bitte nochmal den Kasten in diesem Post. Im Makro(editor) muß an zwei Stellen der Dateipfad angepasst werden. Er muß in Gänsefüßchen ( " ) gesetzt und vollständig ausgeschrieben sein. Also nicht mit ../ usw. "abgekürzen. Es müssen auch Slashs ( / ) verwendet werden, keine Backslashs ( \ ).

In der derzeit downloadbaren Version sind die beiden entsprechenden Sub-Routinen im Makro auch wieder ganz oben angesiedelt, damit man sie schnell findet. Fall ihr die Version davor habt müsst ihr im Makroeditor nach den beiden Zeilen suchen.

Mehr kann ich im Moment auch nicht sagen. Bei mir funktioniert das alles wie es soll. Wie siehts bei den anderen Nutzern aus?

962

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Wenn ich auf der Statistikseite den Tab/Reiter "Spieler" auswähle und die Spielerliste nach Toren sortiere, wird nicht nur die Torespalte blau hinterlegt sondern auch die Spalte links davon (GP).

963

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

hmm, ich kenn ja deinen Rechner nicht. Bin auch ehrlich gesagt nicht so sehr bewandert, was Betriebssysteme und deren Sicherheitsstruktur angeht.

Versuch mal, als vertrauenswürdige Quelle direkt den Gegnerdaten-Ordner und/oder den EZM-Ordner darüber anzugeben. Ansonsten kanns m.E. nicht an OpenOffice liegen, ich schau mir das aber nochmal genauer an.

Vielleicht hat ja jemand anderes, der das liest, mehr Erfahrung und kann Abhilfe leisten.

964

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice kann dir nur helfen, wenn er weiß, um welches Team (Team_ID) es sich handelt. Lies doch bitte nochmal hier.

965

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@ retep:

Die Zuteilung zu den verschiedenen Divisions basiert auf einer Umrechnungstabelle. Die ist so gestaltet, daß nicht alle starken in eine Div kommen oder alle schwachen in eine andere, sondern daß sie zumindest von den Abschlußplatzierungen der letzten Saison her einigermaßen ausgeglichen verteilt sind. Die Tabelle wurde schon vor Saison 35 ausgearbeitet. Wer also Ende Saison 35 auf einem bestimmten Tabellenplatz in einer bestimmten Liga war, bekommt für die neue Ligenstruktur einen bestimmten "Startplatz" zugewiesen.

@ all:

Ich habe im Vorfeld der Umstellung intensiv mitgewirkt, wie viele andere auch, wenn ich das so mal sagen darf. Das waren nicht nur Leute aus den ober(st)en Ligen, sondern quer Beet. Es gab auch in dem Kreis kontroverse Diskussionen und viele Vorschläge in alle Richtungen. Der gravierendste Unterschied zu hier war aber, daß der Diskussionsstil sehr viel zivilisierter war!

Den Rahmen hat Brice vorgegeben. Es ist sein Spiel. Sein Hobby, es zu programmieren und im Netz andere zum Mitspielen einzuladen, ob das nun 20 Leute sind, 200 oder 20.000. Er allein entscheidet die Richtung des Spiels genauso wie die Feinheiten. Er hat lange vorher das Update angekündigt und jeden eingeladen Ideen einzubringen, darüber zu diskutieren, mitzuhelfen, wie die Ideen umgesetzt und eingebunden werden können. Viele der Ideen hat er aufgegriffen, von einigen hat er sich entgegen ersten Bedenken überzeugen lassen. Ich glaube nicht, daß es von diesen Leuten auch nur einen gibt, der behaupten würde, daß dieser Prozess nicht extrem "demokratisch" abgelaufen ist. Und das, obwohl Brice wie gesagt das eigentlich gar nicht nötig gehabt hätte.

Einige der Ideen stammen von mir. Ich hab auch einiges zu den neuen "Preisen" - oder besser den einzelnen Spielparametern - beigetragen. Meiner Meinung nach war das Wichtigste, daß das Spiel für Otto Normalmanager spielbar ist. Daß man in jeder Liga ein konkurrenzfähiges Team aufbauen und halten kann, daß man einen Aufstieg und einen Abstieg verkraften kann ohne pleite zu gehen. Daß aber auch ein signifikaner Unterschied zwischen den Ligenstufen sein muß, von der Stärke wie von den Finanzen. Jede höhere Liga muß eine höhere Herausforderung sein. Es darf nicht weiter angehen daß die Aufsteiger automatisch die neue Liga haushoch dominieren, wie das bisher der Fall war. Ein Aufstieg muß was besoderes sein, ein "geschafft!!!" und nicht ein "ach - schon wieder".

Ich habe Richtwerte für alle Ligen errechnet, durchgespielt und der Runde vorgestellt. Ich habe z.B. vorgeschlagen, die Zuschauerzahlen von der Ligastufe abhängig zu machen und nicht allein vom Ausbau und den Eintrittspreisen. In der 6. Liga kommen nun mal deutlich weniger zu Spielen, egal ob es in der SAP-Arena oder auf nem zugefrorenen Dorfteich stattfindet. Um die Balance zu halten habe ich Maximalrichtwerte je Liga vorgeschlagen, da würden die Heuler hier noch lauter heulen! Brice hat letztlich meine Werte vervielfacht.

Ich habe vorgeschlagen, aus Balancegründen den Bandensponsor auch an den Zuschauerzahlen festzumachen und nicht am Stadion selbst. Wenn nur die Spielerfamilien und Nachbarn zum Spiel kommen zahle ich als Sponsor nicht Millionen, nur weil die in der SAP-Arena spielen. Nach meiner Rechnung dürfte der Bandensponsor bei vielen nur noch nen Bruchteil dessen zahlen, was er jetzt (immer noch) zahlt! Brice hat die ursprünglichen Werte gelassen.

Fazit:

Viele "Nörgler" haben durchaus recht! Das Spiel ist so an sich nicht mehr ausgewogen. In Liga 7 sollte sich die durchschnittliche Teamstärke bei etwa 30 einpendeln, wenn irgendwann ne 8 Liga aufgemacht wird. Ich zitiere mal JUHE ein paar Beiträge früher: "Erstes Spiel ... lustig ... gegen einen absoluten Neuling ... Stärke 45 : 15 (kann mir meine Mannschaft über den Bandensponsor leisten)".

Also läuft das Spiel doch so, daß diejenigen, die über mehrere/viele Seasons Infrastruktur geschaffen haben, jetzt aber in Liga 5,6 oder 7 landen, ihr Team zwar teilweise kräftig abspecken müssen aber durch den Bandensponsor und eigentlich für ihre neue Liga viel zu hohe Zuschauerzahlen trotzdem ein Team halten können das stärkemäßig mind. eine oder gar 2 Ligen höher sportlich mithalten könnte.

Damit ist das Balancing wieder gestört und Aufsteiger werden auch in der höheren Liga wieder alle die übertrumpfen, die schon länger in der Liga verharren (müssen)!

Daher schließe ich mich jetzt ohne Wenn und Aber den "Nörglern" an, und fordere von Brice, daß er Zuschauerwerte und Bandensponsor ändert - nämlich auf die Werte heruntersetzt die ich im Testerkreis schon vor langer Zeit vorgestellt und mit Musterrechnungen belegt habe!!!

Nur so ist das Spiel für alle Ligen auf Dauer gerecht ausbalanciert!

-------------------------

... und wieder mal ne Nacht geopfert! Nur um denen, die meinen zu wenig zu bekommen aufzuzeigen, daß sie es eigentlich noch recht gut getroffen haben.

966

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

malinois schrieb:

Also ich bedanke mich mal recht Herzlich für diese geile Berechnung!

Hab ich heute erst entdeckt und gleich mal ausprobiert.

Das einzige was ich noch nicht kapiere ist das analysieren der Daten.

Was ist für mich nun wichtig damit ich weiß ob ich eine Chance hab oder nicht?

Du siehst wie stark deine Reihen sind und wie stark die deines Gegners maximal sein können. Reihencheck zeigt beim Gegner immer 100% Form, weil die nur der Gegnermanager kennt. Ist die tatsächliche Form schwächer, ists ja nur gut für dich.

Ich vergleiche die von Reihencheck prognostizierten Gegnerreihen meistens nochmal mit den letzten Spielen des Gegners, zumindest denen, wo er Tore geschossen hat. Erkenn ich an den Toren und Assists, daß sie anders sind als im Reihencheck, dann bessere ich das beim Gegner in der Reihenspalte von Hand aus.

Wenn meine Angreifer/Verteidiger Reihe für Reihe stärker/schwächer sind als seine Verteidiger/Angreifer lohnt sich evtl. ein Taktikwechsel. Wenn mein Topcenter gegen den gegnerischen Topcenter abstinken wird (WSP-Spalten), aber um einiges stärker als sein 2. Center ist, mein 2. Center aber kaum Vorteile gegen seinen 2. hat, überlege ich auch mal, meinen 1. gegen seinen 2. zu stellen.

Reihencheck kann dir die taktischen Entscheidungen sicher nicht abnehmen. Aber es liefert Zahlenmaterial, mit denen du selbst deine Entscheidungen besser treffen kannst.

967

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@ Hannes:

Alles klar.

Die Angaben in der Mitte zeigen die Durchschnittswerte, so wie sie in den beiden äußeren Bereichen stehen. Bleiben wir bei deinem eigenen Team. Das Sortieren bewirkt nur, daß dein Team nach Position und innerhalb der Positionen nach effektiver Stärke sortiert wird. Jeweils vom stärksten nach unten hin zum schwächsten Spieler.

Die Werte in der Mitte zeigen nur die Durchschnittswerte der eingestellten Reihen an. Nicht die "optimalen" Werte. Optimal wäre, wenn du den obersten Center in Reihe 1, den darunter in Reihe 2 usw. stellst und dasselbe bei den Goalies (dort ein "A" für aufgestellt), bei den Stürmern und den Verteidigern (hier immer die obersten 2 in Reihe 1, die nächsten beiden in 2 usw.) Sobald du in der "Reihe"-Spalte was änderst, ändern sich die Werte im mittleren Bereich.

Bsp. 1: Ich will wissen, wie es sich auswirkt, wenn ich nen Verteidiger von Reihe 2 in Reihe 1 setze und dafür nen einser in Reihe 2. Also ändere ich in der Reihenspalte bei den betreffenden Spielern die Werte. In der Mitte, wie du sagst, kannst man sofort ablesen, wie sich die Werte für die Reihen verändert haben.

Bsp. 2: Ich hab auf dem TM nen Spieler im Visier und will wissen, in welche Reihe er am besten passt. Also lade ich erstmal mein Team. Bevor ich sortiere, ändere ich in der Formspalte bei jedem meiner Spieler, den Wert auf 100. Weil ich ja den Formwert des Probanten nicht kenne, kann ich nur so sinnvoll vergleichen. In die 1. freie Zeile unter meinem letzten Spieler trage ich jetzt die Werte des Probanten ein. Position, Stärke und Erfahrung. Bei Form trage ich wieder 100 ein, den Namen und das Alter kann ich mir schenken. Jetzt wird sortiert und ich seh schon, wo der Spieler reinpasst. Wenn ich den Formwert des neuen schon kenne, dann lass ich das mit den 100 Form natürlich und trage den richtigen Wert ein.

Lies am besten auch nochmal in der Anleitung das Kapitel "Analysieren der Spielerwerte". Da steht auch, welche Werte du von Hand verstellen kannst. Spiel einfach ein wenig rum mit dem Reihencheck. Solang du nicht abspeicherst passiert dem auch nix. wink

968

(277 Antworten, geschrieben in Transferforum)

@ Tireon:

Bearbeite deinen Beitrag doch bitte nochmal und ändere den Thementitel auf "Spielersuche" oder so. Sonst haben wir hier bald wieder für jeden einzelnen nen Thread.

Vielleicht kann Brice dann noch diesen und den Angebotsthread fixieren.

Danke smile

969

(8 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ist mir auch aufgefallen. Mein Teamwert ist um 8 % gestiegen, statt der Wertminderung um 1 oder 2% wegen höherem Alter. Die Spanne ging dabei von 5,7 % gesunken bis 15,7 % gestiegen!

970

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hannes233 schrieb:

... ich hoffe es kommt rüber was ich mein ^^

Ehrlich gesagt ... äh, nee.

"neu laden" im Reihencheck bedeutet, auf die die ursprünglich aus dem EZM rüberkopierten Spielerwerte zurücksetzen. Das ist z.B. nötig, wenn ich an den Stärke-, Erf.- oder Formwerten rumexperimentiert hab um zu sehen, wie sich ein Trainingscamp z.B. auswirkt oder ein Spieler ins Team passt, auf den ich auf dem TM ein Auge geworfen habe.

Oder meinst du damit, daß du deine Reihen im EZM nach dem Ergebnis des Reihencheck umgestellt hast, im Reihencheck "eigenes Team löschen" gedrückt und dein Team komplett neu rüberkopiert hast?

Wann hast du das gemacht? War da evtl. ein Training/ein Friendly/eine Spieltagsberechnung dazwischen? Dadurch können sich einzelne Werte ja verändern, am häufigsten die Form.

Wenn sich Ausgabewerte gegenüber einer vorherigen Berechnung verändern, dann liegts an veränderten Eingangswerten. Das Programm rechnet immer nach denselben Formeln.

971

(926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

In der neuen Liga 6 spielen Teams aus den alten 9th bis 16th Div. Evtl. auch aus der alten 17th, weil zu einem Saisonumbruch länger verwaiste Teams gelöscht werden. In welcher Liga warst du vorher? Wenn du nicht grad in der 9th warst, ist Liga 6 schon die richtige.

972

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

NiKiOn schrieb:

funktioniert jetzt alles...
nicht vergessen das Verzeichnis von dem Ordner Gegnerdaten zu ändern!!!

danke sokitrop

edit: Ordner "Gegnerdaten" leeren geht nicht...

Hast die Pfade in beiden Subs abgeändert? - Bei mir funktionierts nämlich normal.

Daß man die entsprechenden Stellen nicht mehr dort findet, wo sie der Anleitung nach sein sollten, ist allerdings mein Fehler - ich hab umsortiert ohne an das zu denken.

Zum anderen muß bei den Makros selbst an zwei Stellen noch der Dateipfad angepasst werden. Den Makroeditor öffnet man über Extras - Makros - Markos verwalten - OpenOffice.org Basic. Im folgenden Dialogfenster öffnet man in der linken Spalte mit dem kleinen Pluszeichen die Reihencheck.ods, das selbe darunter bei Standard und klickt auf EZM. In der rechten Spalte sieht man jetzt die vorhandenen Makros. Hier markiert man sub delDir_Gegnerdaten und klickt rechts auf Bearbeiten. Es öffnet sich jetzt in einem separaten Fenster der Basiceditor.

Im ersten Makro sub delDir_Gegnerdaten steht in der ersten Zeile Verz = , gefolgt von einem zwischen Anführungsstrichen stehenden Dateipfad. Dieser muß so angepasst werden, daß er auf das Verzeichnis Gegnerdaten verweist. Wichtig ist, daß statt des in der Windows-Welt üblichen Backslashs "\" hier zwingend normale Slashes "/" verwendet werden müssen! Und bitte immer den kompletten Pfad eintragen!

Direkt nach dem ersten Makro folgt das Makro Sub Gegnerdaten_einlesen. Dort findet man in der 8. Zeile wieder Verz = . Auch hier muß der Dateipfad angepasst werden. Den kann man einfach von oben kopieren.

Wenn alles erledigt ist, speichern nicht vergessen. Danach kann der Basiceditor geschlossen werden.

Ich hab das wieder berichtigt und zum Download bereitgestellt.

Es reicht aber auch, den Basiceditor in oOcalc wie oben angegeben zu öffnen. Dann im Menü des Basiceditors unter "bearbeiten" - "Suchen & Ersetzen" nach "Verz =" suchen lassen oder einfach von Hand durchscrollen, bis man die beiden Stellen findet.

973

(1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)

Speziell für die Erfolgsstatistik auf der Teamseite eine Art Rückübersetzungstabelle einprogrammieren. Stören tut mich das auch, weil so niemand so richtig was damit anfangen kann.

974

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Klasse Idee! Aber wieso auf der Splash-Seite? Im Büro nen zusätzlichen Rahmen mit den 10 jüngsten Teams und gut is. Dann brauchst dir die Namen nicht mal merken. wink

975

(16 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

@ Bazino:
Auch durch dauerndes Wiederholen wirds nicht anders.

@ OH:

Um es genau zu nehmen, sind das gleich 2 Vorschläge. Einmal zu der Höhe der Trikotsponsoren-Zahlungen, zum anderen zum Playoff-Procedere.

Wiki schrieb:

Das Geld welches der Trikotsponsor zahlt richtet sich nach der höhe der Liga in der man spielt.

Was du vorschlägst wäre eine zusätzliche Differenzierung nach den erreichten Plätzen in der Liga. Ansich ein guter Vorschlag. Eigentlich ist das was du vorschlägst aber bereits umgesetzt. Denke an Platzierungsbonus und Titelprämie. Der Platzierungsbonus verläuft derzeit linear. Deine Idee mit einem "Knick" zwischen Platz 8 und 9 finde ich gut. Das könnte man weiterverfolgen. Nicht zustimmen kann ich dir allerdings in deiner Staffelung. Sie würde bis auf den 12.platzierten allen anderen Teams zusätzliche, höhere Einnahmen bringen, bis hin zum 3fachen.

Wenn man jetzt zusätzlich nochmal Geld in die Teams pumpt, stimmt der Gesamtkontext nicht mehr. Schon die Verdoppelung für Rang 4 würde soviel Geld bringen, wie der Durchschnitt eine Liga höher bekommt. Mit dem 3fachen sogar 2 Ligen. Der Effekt wäre, daß man wieder zusätzliches Geld hat um in immer mehr Stärke zu investieren. Es ist ja dann da. Ligakonkurrenten müssten mitziehen, wenn sie eine Chance haben wollen. Es würde also durch mehr Einnahmen bei gleichen Ausgaben wieder genau die Spirale der "Aufrüstung" kommen, die durch das Update durchbrochen werden sollte.

Die Höhe der Sponsorengelder sind wie jede andere Einnahme- bzw. Ausgabeart in einen Gesamtkontext eingebunden. Ausnahme im Moment noch die Bandensponsoren, die erst einmal weiter ausschließlich an die Stadiongröße gebunden sind, was meiner Meinung nach auch nicht richtig ist. Welcher Sponsor zahlt schon Unsummen für ein Hat-Alles-Riesen-Stadion, wenn kaum jemand zu den Spielen kommt und seine Werbung sieht? Aber zurück zum Thema.

Du schreibst als Motivation deine Vorschlags über "Manager in Geldnot Situation" und "Diejenigen die weiter über Ihre Verhältnisse leben und wirtschaften werden Ende der Saison entweder bankrott sein oder Ihren Spielbetrieb aufgeben müssen." Dem widerspreche ich nicht! Jeder kennt die Auswirkungen, die allzu großzügiges Wirtschaften letztendlich hat.

Mit den derzeitigen Einnahmemöglichkeiten kann jeder durchschnittliche Manager ein konkurrenzfähiges Team unterhalten. Durch die noch nicht angepassten Bandensponsoren wird das in vielen Fällen sogar sehr viel leichter. Wer das Managingprinzip trotzdem nicht kapiert und weiter über seine Verhältnisse lebt, der soll meiner Meinung nach sogar bankrott gehen - je eher desto besser! Nur so werden diejenigen auf Dauer geschützt, die vernünftig haushalten.

Zum Playoff-Procedere: Darüber wurde schon sehr häufig diskutiert. Der Rahmen, den Brice und die Mehrheit der Manager bei der Länge einer Saison nicht überschreiten wollen, liegt nun mal bei ca. einem Monat. Pre-Playoffs würden schon mal 3 zusätzliche Tage bedeuten. In der Zeit müssten die ersten 4 pausieren oder Friendlies spielen. Die Playoffs komplett auf 8 Teams auszudehnen hätte den selben Effekt. Außerdem befürchten viele (zurecht), daß dadurch die Hauptrunde für viele Teams nicht mehr so wichtig sein wird.

Wo ich dir Recht gebe ist, daß die Plätze 5 bis 8 gegenüber den anderen während der PO/PD weniger einnehmen. Für diese Teams könnte man z.B. ne Art "Goldene-Ananas-Cup" einführen, evtl. mehrere Parallel-Divisions zusammengefasst, so daß die Teilnehmer 4 oder 6 Spieltage beschäftigt wären.