Das Team sieht sogar sehr aktiv aus - zumindest wurde heute auf dem Amateurmarkt kräftig zugelangt.
876 2011-12-03 19:41:16
Re: Inaktive Teams hier melden! (282 Antworten, geschrieben in Hilfe)
877 2011-12-02 18:22:44
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
@NiKiOn:
Wenn ich mir die Werte anschaue wirds schon richtig dividiert. Nur die Beschreibung sagts falsch herum.
878 2011-12-02 02:37:22
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
Da ich mich mit Wiki-Schreiben überhaupt nicht auskenne und deswegen dort auch nicht rumpfuschen will:
Auf der EZMA-Seite steht
Aktuell sind Teams aus 13 Nationen berechtigt in den Meisterschaften der EZMA anzutreten: ...
Könnte dort mal jemand Italien hinzufügen?
879 2011-12-01 21:14:24
Re: Eishockey im WEB (131 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
Wundert mich ein wenig, da Ovechkin sich grade erst so ein russisches Tennissternchen angelacht hat. Ich hätte vermutet, daß jetzt jeder Tennisfan nachschaut, wer dieser Herr Ovechkin überhaupt ist.
880 2011-12-01 21:06:03
Re: [Vorschlag] Auf- und Absteigerkennzeichnung (10 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
... So ein Kürzel wäre hinfällig, wenn man die Teams nach der Season in ein Ranking anordnen würde (sokitrop hatte da ja mal nen vorschlag. Wäre ja auch wegen Nachrücken gut) und danach am Anfang der Season sortiert wird. ...
So ein Ranking hatte ich mal - ich glaube im Betatester-Bereich - als Kriterium für die Teamverteilung auf die neuen Ligen vorgeschlagen. Das sollte die Platzierungen der vergangenen 5 Seasons beinhalten, so ähnlich wie z.B. die Weltranglisten oder der UEFA-Schlüssel.
Als Grundlage für Aufstieg/Abstieg käme allerdings nur ein Ranking infrage, das nur die gerade abgelaufene Saison berücksichtigt. Sonst würde plötzlich ein Team, das viele Seasons "oben" war und nur in der aktuellen Saison auf nem Abstiegsrang landete, plötzlich als Nachrücker alle vor ihm platzierten überholen.
Nur - dann brauchts dieses Ranking eigentlich nicht. Dann kann man auch hergehen und fasst alle Vizechamps einer Ligaebene zusammen, sortiert die nach den von schmidj genannten Kriterien, und nimmt von vorne weg so viele, wie Nachrückplätze frei sind. Braucht man danach immer noch Nachrücker, macht man das selbe mit den Halbfinalisten, danach mit den 5.-Platzierten usw.
Interessant wäre vieleicht in Mix aus beidem: Zum einen schreibt man ein "gewichtetes" 5-Seasons-Ranking jede Saison fort. Die gerade vergangene Saison zählt darin am höchsten, die am weitesten zurückliegende am wenigsten. Jetzt nimmt man alle Vizechamps, sortiert sie entsprechend ihrem Ranking. Danach weiter wie im vorangegangenen Absatz.
881 2011-12-01 20:36:01
Re: Deutsche Eishockeyspieler im Ausland (65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
sokitrop schrieb:tykem, bist sicher, daß du von der 3. tschechischen Liga geschrieben hast und nicht von einer AH-Runde?
Auf hokej.cz werden die Vereine unter 2.Liga geführt.
Die Eliteliga ist ja die Extraliga, gefolgt von der 1. und 2. Liga.
Dementsprechend ist es für mich die reguläre dritthöchste Spielklasse in CZ, so hab ich das einfach mal verstanden.Solltest Du mehr wissen, bring es mir bitte bei
Da z.B. sowohl der Sohn (Petr, jetzt Passau Black Hawks) als auch der Neffe (Tomas, jetzt Lausitzer Füchse) von Peter Gulda in dieser Liga gespielt haben bevor diese nach Deutschland wechselten, gehe ich mal davon aus das es keine Altherren Runde ist.
Nee, ich glaube dir ohne Einschränkung! Als ich von so vielen "alten Knochen" in der Liga las, kam mir halt spontan der Gedanke mit der AH-Liga. Ist ja aber auch keine Seltenheit, daß sich in "unteren" Ligen solche Altgedienten tummeln. Ein gutes Beispiel in Deutschland ist der ehem. DEL- und kasachische Nationalspieler Igor Dorochin. Der spielte noch letzte Saison als 48-jähriger für die Heilbronner Eisbären in der Regionalliga Südwest.
Also Brice, bitte einbauen: Je Ligastufe erhöht sich das Höchstalter um ein Jahr. Dann könnten in der 8. Liga auch noch 45jährige spielen.
882 2011-12-01 01:40:44
Re: Deutsche Eishockeyspieler im Ausland (65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
tykem, bist sicher, daß du von der 3. tschechischen Liga geschrieben hast und nicht von einer AH-Runde?
883 2011-11-30 21:27:24
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Hat denn jetzt noch jemand nen 39jährigen? Wenn ich die Wiki lese und nachrechne, kann ein solcher Spieler durch das bisher 1x entfallene WEF max. 1 Tag länger Vertrag haben. Bisher wars so, daß ein 39jähriger am 0.Spieltag noch im Team war und auch das Friendly spielen konnte. Am 1. Spieltag morgens um 10 war er dann weg. So hätten heute morgen nach dem Training alle 39jährigen rausfallen müssen.
884 2011-11-30 17:57:43
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Also: Bushaltestelle war heute morgen fertig. Alle Bandensponsor-Werte waren danach 60% höher.
885 2011-11-30 17:42:01
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Ups - muß gleich mal telefonieren. - Stand by
886 2011-11-30 17:21:28
Re: Großes EZM Update zur 36. Saison (926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Die Aufteilung auf die Ligen erfolgte nach einem Verteilerschlüssel, der auf der Abschlußtabelle der 35. Season basierte und - wenn man mal diese Abschlußplatzierungen mit Kennziffern versieht - in jeder Division einer Liga die gleichen Kennziffern-Summen ergab. Daß es jetzt innerhalb der Ligen stärker und schwächer besetzte Divisions gibt liegt eigentlich nur daran, daß sich einige Teams auf die für die Liga vorgesehenen Stärken abgespeckt haben und andere Teams eben nicht. Das kann man zwar allgemein vorhersehen, aber im Einzelnen eben nicht vorherbestimmen.
Daß es viele Teams gibt, die ihre Stärke nicht bzw. nicht in dem vorgeschlagenen Umfang reduziert haben, liegt ganz einfach daran, daß sie anfangs der 36. Season genau kalkuliert haben, was finanziell grade noch so möglich ist. Und da (meiner Meinung nach, leider) zum einen die Bandensponsoren nicht auch auf Liganiveau gesunken sind sondern sich weiterhin nach Stadiongröße und -ausbau richten, und zum anderen die Zuschauerzahlen auch nicht auf ein Liga-konformes Niveau sinken, sondern es grade in großen Stadien in unteren Ligen weiterhin satte Einnahmen daraus gibt, kann sich ein Team mit großem, gut ausgebautem Stadion immer noch für die Liga eigentlich viel zu starke Spieler leisten.
Hier muß dringend nachgebessert werden. Bandensponsoren müssen sich überwiegend an der Liga orientieren, nur noch zu einem geringen Teil am Stadion selbst. Generelles Zuschauerinteresse ebenfalls. Selbst ne Mega-Arena in ner Millionenstadt wird nicht voll, wenn - extrem gesagt - ne Hobbytruppe antritt. Zuschauererhöhende Faktoren wie eben Stadiongröße, Umfeld, Eintrittspreise, Streak etc. dürften nicht mehr einfach dazuaddiert werden sondern quasi logarithmisch. Jeder erhöhende Faktor erhöht zwar das Zuschauerinteresse aber "1 Umfeld" plus "1 Eintrittspreis" ergibt nicht 2, sondern vielleicht nur 1,5. Kommt noch was dazu sinds nicht 3, sondern vielleicht nur 1,9. So nähert man sich einer Grenze, die dennoch nicht starr ist.
Im Gegenzug muß entsprechend die Gehaltstabelle so angepasst werden, daß ein Ligakonformes Team - auch als Mix aus stärkeren, durchschnittlichen und schwächeren Spielern - finanzierbar ist und für andere Investitionen (Camp, Nachwuchs, Ausbau, Spielerverpflichtungen) Rücklagen gebildet werden können. Die Grundwerte der Spieler müssen so angepasst werden, daß ligakonforme Spieler finanziert werden können.
Die Ausbaustufen (Stadion, Umfeld, Nachwuchs, Fanshop) müssen ebenfalls darauf abgestimmt werden. Wenn ein Team 10 Seasons in der 6. oder 7. Liga verharrt, darf es nicht selbstverständlich sein, daß es in der Zeit ein Stadion mit auch nur 10.000 Plätzen aufbauen kann, sondern eben nur moderat. In unteren Ligen kleine Ausbauschritte; je höher die Liga, desto größer die Schritte.
Außerdem muß ein weiterer Sponsor bzw. eine weitere Ausbauschiene her, die die Einnahmeseite ligakonformer gestaltet. Im Gespräch war mal ein "Medienausbau". Von Presseplätzen über Kameratauglichkeit bis hin zum selbstvermarkteten Live-TV-Sender. Je nach Liga ist da eine bestimmte Ausbaustufe überhaupt möglich bzw. wird was dafür bezahlt. Dadurch lassen sich grade für die hohen Ligen wegfallende Sponsorengelder auffangen. Außerdem kann man dann entweder diese Gelder oder stattdessen den Bandensponsorbonus an den Anfang der Saison vorverlegen, was einem aufgestiegenen Team zusätzliche, für die neue Liga nötige Spielerverstärkungen ermöglicht.
Nicht zuletzt müssen aus dem gleichen Grund Titel-/Aufstiegsprämien so angepasst werden, daß man den eigentlich gedachten Liga-Stärke-Unterschied von ca. 8-9SP zumindest so weit aufholen kann um eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Nur wenn alle diese Faktoren aufeinander abgestimmt werden, lassen sich die durch das Update vorgesehenen Ziele vernünftig und gerecht erreichen. Durch die viel zu hohen Bandensponsoren befürchte ich, werden für die Liga zu starke Teams weiterhin stark bleiben, nur daß sie nicht mehr alle auf einmal aufsteigen, sondern erst nach und nach, ihre Divisions also etliche Seasons "verzerren".
Das alles soll jetzt nicht heißen, daß das Update an sich "schlecht" organisiert oder generell schlecht war. So viele Faktoren aufeinander abzustimmen ist wirklich nicht einfach. Und Brice hat ja auch geschrieben, daß z.B. Bandensponsoren "vorerst" gleich bleiben. In Stein gemeißelt ist nix, dafür ist das Spiel ja immer noch eine "Beta" - an deren Verbesserung sogar alle Mitspieler aktiv mitwirken können.
Edit zur Senkung der Bandensponsoren:
Sicher gibts da gleich einen kollektiven Aufschrei á la "Ich hab so viel in mein Stadion investiert, da möchte ich auch was davon haben" oder "Dann werden all die benachteiligt, die in ihr Stadion investiert haben". Man sollte es aber eher so sehen: "Auch wenn jetzt in Liga 5 kaum Zuschauer in mein teuer ausgebautes Stadion kommen - sollte ich mal aufsteigen, dann brauch ich nicht erst viel und lange ausbauen oder daraufhin sparen, dann habe ich das schon!"
887 2011-11-30 00:27:40
Re: Deutsche Eishockeyspieler im Ausland (65 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)
888 2011-11-29 19:31:30
Re: Inaktive Teams hier melden! (282 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Nochmal zum Thema Teamauffüllen bei Spielern, deren Login nicht länger als eine Saison her ist und die zuwenig Spieler haben... Koelner Haie wird in Liga 4.01 nun diese Saison wohl letztmals am Start sein. Kann man bei dem Team bitte noch einen Goalie und 2 Center reinhauen? Wäre sicher für alle Teams fairer lieber ein Abschussspiel plus XP als "nur" ein 5:0 zu haben. Danke vorab (falls machbar), anderweitig ists ja eh 5:0
![]()
Im Endeffekt aber das gleiche wie die Spielzeiten vorher, wenn schon auffüllen, dann schon korrekt.
Ein Team hätte ich auch noch aus meiner Liga:
Iserlohn Roosters ( ID 2161) haben zwar noch Stärke 31, aber nur noch 4 Verteidiger und 5 Stürmer. Letzte Personalveränderung war vermutlich am 16. Spieltag letzter Saison. Wenn das Team tatsächlich verwaist ist, wäre es gut, es entweder gleich auf "0" zu setzen oder für den Rest der Saison mit Amateuren aufzufüllen. Sonst haben die einen ein 12:0 stehen und die anderen irgendwann nur ein 5:0.
889 2011-11-29 19:16:30
Re: Inaktive Teams hier melden! (282 Antworten, geschrieben in Hilfe)
... Oder gibt es irgendwo einen Thread, wo man inaktive Teams "melden" kann (ich hab keinen über die Suche gefunden) ?
Jetzt gibts den.
Hier rein die Teams, von denen man meint, daß sie seit längerem nicht mehr gemanagt werden. Also "Stärke 0" oder Teams mit unvollständiger Aufstellung. Betonung liegt aber auf "seit längerem". Wenn die Meldungen zentral gesammelt werden, lassen sich Doppelmeldungen vermeiden und Brice tut sich vielleicht leichter.
Ich habe gleich auch alle passenden Beiträge seit Saisonbeginn nach hier rübergezogen, zumindest die, die ich auf die Schnelle gefunden habe.
890 2011-11-29 18:37:31
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
@schmidj:
Mickie meinte das sicher anders: Heute 9h Stadionausbau fertig, danach den Bandensponsor abgeschlossen. Die Frage ist, ob die beim Abschluß des Vertrags angezeigten Summen schon die Fertigstellung berücksichtigen oder ob es noch die Werte vom Vortag sind.
@ Mickie:
Ich denke schon, daß der Ausbau bereits berücksichtigt ist. Genau kann ich dir das aber erst morgen nach 9h sagen. Da wird bei nem Bekannten ein Umfeldausbau fertig. Der wartet auch noch solang mit dem Bandensponsor.
891 2011-11-28 18:59:08
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Warum unlogisch? Du hast 5 verschiedene Sponsoren zur Auswahl. Jeder zahlt anders: Mal hohe Spielvergütungen aber wenig Schlußbonus, mal umgekehrt. Wenn du dein Team unbedingt halten willst, mußt rechnen, ob du auf den Schlußbonus warten kannst oder ob du pro Heimspiel eine höhere Summe brauchst und dafür lieber Abstriche beim Schlußbonus machst. Mit Spekulation hats tatsächlich wenig zu tun, zumindest wenn man zu kalkulieren gelernt hat.
892 2011-11-28 18:51:06
Re: [Diskussion] Jugendförderung/Draftsystem (112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
893 2011-11-28 18:41:24
Re: Großes EZM Update zur 36. Saison (926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Bevor jetzt wieder was aufkommt ... was ich hier am Schluß geschrieben habe gilt immer noch!
Also setzt euch sachlich mit dem Thema / mit andersgearteten Meinungen auseinander oder verkneifts euch - bitte.
894 2011-11-28 18:31:02
Re: Der ich habe eine Frage Thread (9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)
Der Bandensponsor zahlt immer den vollen Betrag. Die Staffelung, auf die du ansprichst, gilt beim Platzierungsbonus vom Trikotsponsor.
895 2011-11-28 18:20:52
Re: Großes EZM Update zur 36. Saison (926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
@86er:
Im Moment starten wir in die 37. Season., nicht in die 38. So gesehen dürfte Bazinos Zahl schon stimmen. Prinzipiell hast du aber schon recht. Die Managerzahl vom Saisonende mit der vom nächsten Saisonanfang zu vergleichen heißt Äpfel mit Birnen zu vergleichen. In der Regel fallen zum Saisonumbruch zwischen 10% und 15% der Teams aus den verschiedensten Gründen weg. Interessant wären wirklich die Zahlen vom Saisonbeginn 34 bis 37. Erst damit kann man einigermaßen vernünftig vergleichen. Um aber das Update als Grund festzustellen, müsste man zusätzlich noch den Löschgrund wissen.
Grundsätzlich geb ich Bazino schon recht. Das Update bzw. seine Auswirkungen haben schon viele dazu veranlasst ihr Team aufzugeben bzw. dem EZM komplett den Rücken zu kehren. Das war aber vielen - vor allem Brice - schon bei der Planung längst bewußt. Die horrenden Vorhersagen, wie "über die Hälfte der Teams steigen aus" oder gar noch pessimistischer, sind jedenfalls nicht eingetreten. Und auch die "Zwangsaufstiege" haben sich in Grenzen gehalten und sind deutlich zurückgegangen gegenüber früher.
896 2011-11-28 15:57:43
Re: Nationen-Aufstockung (53 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Wenn schon, dann EHC Lampione.
Groß genug für ein Stadion, ne Imbissbude würde auch noch gehen. Mit der Verkehranbindung wär das aber so ne Sache. Den 3D-Projektor würde ich jedenfalls im Leuchtturm unterbringen.
897 2011-11-28 15:34:47
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
sokitrop schrieb:...und wieder mal die Erfolgsliste auf der Teamseite.
![]()
Mein Team hat in der vergangenen Saison in der "4.04" gespielt, nicht in der "4. Division East"!Es sollte doch irgendwie möglich sein, bis Saison 35 die alten Bezeichnungen anzuzeigen und ab Saison 36 die neuen. So jedenfalls kann man mit der Erfolgsliste nix anfangen.
So besser?
Das ging ja fix!
898 2011-11-28 13:10:55
Re: Schönheitsfehler (1.392 Antworten, geschrieben in Fehler)
...und wieder mal die Erfolgsliste auf der Teamseite.
Mein Team hat in der vergangenen Saison in der "4.04" gespielt, nicht in der "4. Division East"!
Es sollte doch irgendwie möglich sein, bis Saison 35 die alten Bezeichnungen anzuzeigen und ab Saison 36 die neuen. So jedenfalls kann man mit der Erfolgsliste nix anfangen.
899 2011-11-27 22:45:49
Re: Großes EZM Update zur 36. Saison (926 Antworten, geschrieben in Aktuelles)
Die Zuschauerzahlen und die Einnahmen bei Friendlies kommen mir seit den Playoffs sehr statisch vor. Meine Friendly-Heimspielbilanz während der Playoffs:
HF1: 7.125 Zuschauer, Gegner aus der 7. Liga, SP 14
HF3: 7.125 Zuschauer, Gegner aus der 7. Liga, SP 18
DF1: 7.125 Zuschauer, Gegner aus der 6. Liga, SP 55
Die Einnahmen aus diesen 3 Spielen sind auf den € exakt identisch. Habe ich da eine Obergrenze erreicht? Also hab ich die Eintrittspreise für Friendlies einfach mal angehoben. Fazit:
DF2: 6.550 Zuschauer, Gegner aus der 7. Liga, SP 31
DF2: 6.550 Zuschauer, Gegner aus der 6. Liga, SP 59
Die Einnahmen aus diesen beiden Spielen sind etwas gestiegen, aber wieder identisch! Ich hab mir auch ein paar andere Teams angesehen, zumindest bei den Zuschauerzahlen genau dasselbe.
Ein klein wenig Variation bei der Zuschauerzahl und damit den Einnahmen wäre m.E. schon wünschenswert. Vielleicht so in etwa: "Wenn Zuschauer-Obergrenze erreicht, dann Zufallswert zwischen 99,5% und 100,5% der Obergrenze wählen."
900 2011-11-27 16:30:35
Re: [Diskussion] Jugendförderung/Draftsystem (112 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)
Frage: Was hat eine Heimatstadt mit dem Diskussionsthema zu tun? Soll jetzt jeder Jugi auch noch die in seiner Vita vermerkt bekommen? Soll man diese auch aus einem ellenlangen Pull-Down-Menü auswählen können?
Wenn Diskussionsbedarf über "Heimatstädte" besteht, macht jemand nen eigenen Thread auf. Ich verschieb dann auch gern die bisherigen Beiträge in den neuen Thread.
Ansonsten bitte back to topic.