601

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Ich muß den RC nochmal überarbeiten.

In der neuen Kaderübersicht im Spiel ist gegenüber der alten die Anordnung der Erfahrungs- und Formwerte vertauscht. Das habe ich schlicht übersehen. Von daher stimmen die Ausgabewerte natürlich auch nicht.

Wer heute auf den RC nicht verzichten will, sollte die alte Version 4.1 nochmal verwenden. Dazu muß aber in der Kaderübersicht im Spiel ebenfalls nochmal auf die alte Version umgestellt werden. Die alte Reihencheck_4.1.zip könnt ihr bei Bedarf hier downloaden. Allerdings nicht für LibreOffice.

Ich denke mal, bis Freitag werde ich alles korrigiert haben und ein Update des RC reinstellen.

602

(115 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Brice schrieb:

Noch ein Japaner in der EZM Welt:

http://www.eiszeit-manager.de/buero/spi … _id=140239

18 Jahre und schon Captain - und das ohne ein einziges Spiel! Das nenne ich eine Karriere!  lol

603

(18 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Endstand CAN-GER: 10:1

Auch in der Höhe verdient. Die Kanadier waren läuferisch besser, gedanklich schneller, stocktechnisch und taktisch absolut überlegen. Immerhin war Marcel beim 1:8 auf dem Eis (ich meine, er hat sogar den Ball zum Assistgeber gespielt - also eigentlich 1 Assistpunkt!). Kurz danach hatte er sogar ne gute Chance auf das 2:8.

Die Hauptrunde ist für GER jetzt vorbei. Am Di, 21.06. um 10 Uhr und Mi, 22.06. um 8 Uhr spielen sie gegen den 3. und 4. der anderen Gruppe (mit ziemlicher Sicherheit SUI und GB). Mit der Schweiz sind die deutschen auf Augenhöhe, Großbritannien sollte deutlich zu schlagen sein. Deren Hauptrundenspiel gegeneinander und die Spiele gegen unsere Jungs ergeben wieder eine Tabelle. Die beiden Letzten daraus spielen um Platz 6 und 7, der Tabellenführer spielt gegen den Sieger dieses Spiels um den WM-Platz 5. Zumindest verstehe ich den Spielplan so. wink

604

(18 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Der Puck muß ins Angriffsdrittel, wie beim Eishockey auch. Danach kann in der ganzen Angriffshalfte gespielt werden. Liegt einfach daran, daß die Spieler zu Fuß langsamer sind als mit Schlittschuhen auf Eis, der Ball aber schneller als ein Puck ist.

605

(18 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Die "Klatsche" war relativ. Zunächst sind unsere Jungs krasser Aussenseiter im Turnier. Bis zur 40. Minute konnten sie das Ergebnis mit 1:3 offenhalten. Erst in den letzten 5 Minuten kassierten sie nochmal 2 Treffer, obwohl sie eigentlich permanent hinten reingedrückt wurden. USA 51 Schüsse, Deutschland 14 Schüsse. Nicht umsonst was Goalie M. Dürr bester Mann in unserem Team.

Und wenn man die Ergebnisse der anderen Gruppe anschaut (SVK-GB 21:0, CSR-SUI 11:0, SUI-GB 9:0), dann haben sich unsere sehr achtbar geschlagen.

P.S. Gerade spielen sie gegen Canada (Livestream hier). Das 2. Drittel beginnt gleich, leider stehts bereits 4:0 für CAN. sad

606

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Hier der neue Sponsorenrechner_V2.0.zip. Vorläufig fehlt noch die Version fürs LibreOffice. Die wird nachgereicht, sobald ich die Zelladressen habe, die für LibreOffice gelten (siehe hier).

607

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Lest einfach hier oder hier. wink

Edit: Sehe grade, daß doch noch was gegenüber meiner "Test-Spielerseite" verändert wurde. Das Markieren des eigenen Teams erfolgt mit der neuen Version ab sofort so:

Die neue Kaderübersicht:

Team Übersicht
[Spieler] 18     Teamwert: xxxxx €     Ø Stärke xx     Ø Erfahrung xx     Ø Form xx     Ø Alter xx

        Spieler

        Reihe 1

Pos     #     Name     Nation     ...

Der erste Markierungsklick erfolgt links neben "Reihe 1". Der zweite Markierungsklick am Ende erfolgt wie bisher rechts neben "Reihen bearbeiten".  Danach wie üblich mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren. Im neuen Reihencheck 4.2 wird das dann richtig eingelesen.

608

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Brice schrieb:

... Für Sokitrop, dass ganze läuft auf ServusTV Deutschland.

Danke, ich glaub ich habs jetzt geschnallt.  big_smile

Brice schrieb:

... Jetzt brauchen wir dringend einen EZM Spot big_smile

Bau ne RB-Dose mit ein, dann läufts vielleicht für umme.  tongue

609

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Habe eine dringende Bitte an die Libre-Officers!

Ladet euch bitte diese "sponsoren.html" herunter und öffnet sie in LibreOffice-Calc.

Ich brauche dringend noch die Zelladressen aller Euro-Werte, damit ich für die neue "Sponsorenauswahl.ods" auch eine Libre-Version machen kann. Ich vermute stark, daß auch hier die Zelladressen anders gelesen werden als im OpenOffice. Antwort am besten hier, damit die Arbeit nicht doppelt und dreifach gemacht wird.

Die OpenOffice-Version lade ich morgen im Lauf des Tages hoch. Wer sie nutzen will, sollte also mit der Wahl der Sponsoren für Season 44 noch solange warten. Wenns klappt, kommt dann auch die Libre-Version gleich mit.

610

(18 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Es ist zwar nicht ganz Eishockey, aber eigentlich doch Eishockey, nur halt ohne Eis. Deshalb, und weil ja zwei "unserer Jungs", Marcel und Sven, dort mitmischen, mach ich hier mal nen Thread zur Streethockey-U20-WM in Pisek/Tschechien auf, die am 18.6. beginnt.

Das Interessante vorweg: Von allen Spielen wird es Livestreams zu geben!

Homepage der WM: http://www.wjc2012.com/eng/index.asp (auf englisch)

Livestreams auf: http://www.strizna.cz/

Die Streams können aber auch auf der WM-Page vom Spielplan aus direkt angeklickt werden. Außerdem gibts noch einen Liveticker auf http://www.eurolivescores.com/. In welcher Sprache beides ist, weiß ich allerdings (noch) nicht.

Die deutschen Spiele der Gruppenphase:

Mo., 18.06. 21:15 Uhr vs. USA
Di., 19.06. 15:00 Uhr vs. Canada


Falls sich Fieselfreunde die Spiele live vor Ort Pisek liegt etwa 100 km südlich von Prag und ist von der deutschen Grenze etwa 150 km südöstlich (Waidhaus) bzw. 75 km nordöstlich (Philippsreut/Passau) entfernt. Eintrittskarten gibts vor Ort für 50 Kronen, also knapp 2 €.

611

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Uuhh, jetzt hast mich erwischt! An dem hab ich schon ne Weile nix mehr gemacht. Markus hatte noch nen Zusatz für Trikotsponsoren in den Playoff geschrieben, den wollte ich noch einbauen. Irgendwie ist das ganze Projekt bei mir aber liegengeblieben.

Sind ja aber noch ein paar Tage hin bis zur neuen Saison. Ich schau mal, was ich auf die Schnelle noch hinbekomme. Sollte aber rechtzeitig klappen (hoffe ich mal).

612

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

@ braun_lukas:

Danke, daß du mir alles nochmal geschickt hast.

Wenn ich deine Reihencheck_error.ods lade, sehe ich auch die "#REF!"'s. Sobald ich dann aber auf "Gegner neu einlesen" klicke, funktioniert alles ganz normal.

Drei Möglichkeiten kann ich mir vorstellen:

1. "D:/Reihencheck/Gegnerdaten/" wird als dein Pfad zu den Gegnerdaten angezeigt. Ist das der richtige? Das Gegnerdaten-Verzeichnis muß im selben Verzeichnis liegen wie die Reihencheck.ods. Hast du zwar schon gesagt, aber ich frag lieber trotzdem noch mal.

2. Welche Version von OpenOffice hast du? Bei anderen freien Office-Varianten (z.B. LibreOffice) bzw. bei "uralten" OpenOffice-Versionen gibts Ausleseunterschiede aus html-Dateien, die glaub ich das selbe Resultat wie von dir beschrieben bewirken.

3. Hast du alle Komponenten von OpenOffice installiert? Das Makro zum Einlesen der Gegnerdaten greift auf OpenOffice-eigene Makros zurück. Die müssen natürlich vorhanden sein. Klicke mal im Reihencheck auf "Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice.org Basic". Im folgenden Dialogfenster öffne in der linken Spalte (Makro aus) über das kleine Pluszeichen davor "OpenOffice.org Makros" und nachdem es aufgeklappt ist öffne "Tools" und dann "Strings". In der rechten Spalte erscheinen dann die Makros, die in "Strings" vorhanden sind. Scrolle mal nach unten, ob du das Makro "DirectoryNameoutofPath" findest. Solltest du "Tools", "Strings" oder "DirectoryNameoutofPath" nicht finden, ist dein OpenOffice offenbar nicht komplett installiert.

Wenn alles nicht zutrifft, dann weiß ich leider auch keinen Rat. Dann hilft vielleicht nur, OpenOffice komplett neu zu installieren. Ob Reihencheck allerdings dann doch bei dir funktioniert, kann ich nicht sagen.

613

(2.166 Antworten, geschrieben in Allgemein)

Scheint ne komplizierte Sprache zu sein. Kein Wunder, daß die nur Finnen sprechen.  lol

614

(894 Antworten, geschrieben in Transferforum)

Bitte hier keine Diskussionen über den TM. Dafür gibts andere Threads. wink

615

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

tykem schrieb:
sokitrop schrieb:

Über Satellit bekomme ich Servus TV Österreich und ServusTV Deutschland. Welches von beiden ist denn gemeint? Oder ist das egal?

Och Soki.....also so blond bist du mir garnicht vorgekommen bislang wink

Natürlich wird die DEL auf Servus TV AT laufen und Servus TV D präsentiert dann die EBEL  wink

oder Du wählst die logische Variante  tongue

Jetzt lass mich doch auch mal auf dem Schlauch stehen. big_smile

616

(9.551 Antworten, geschrieben in Hilfe)

... einen Spielerbetreuer, der jeden Tag durchzählt ob auch alle zum Training kommen. Ausbaustufe 2 wäre dann ein Kontrollzähler, der nachzählt ob der erste richtig gezählt hat. Vorteil: unendlich viele Ausbaustufen! big_smile

617

(596 Antworten, geschrieben in Eishockey Allgemein)

Über Satellit bekomme ich Servus TV Österreich und ServusTV Deutschland. Welches von beiden ist denn gemeint? Oder ist das egal?

618

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Brice schrieb:

Der EZM steht ja selten still und wer sich fragt woran gerade gebastelt wird, oder was in Zukunft auf dem Plan steht für den habe ich hier mal zusammengetragen.
...

  • Neue Kaderübersicht, eigenes Team

...

Da dieser Punkt den Reihencheck elementar betrifft, hat mich Brice dankenswerterweise rechtzeitig vorab informiert. Sobald die neue Kaderübersicht im Spiel integriert ist, funktionieren alle bisherigen Versionen des Reihencheck nicht mehr! Ab dem Moment liefert nur noch die neue Version 4.2 richtige Ergebnisse.

Einige weitere Features habe ich gleich noch mit reingepackt.

Änderungen in der Version 4.2:
   -  Anpassung an die neue eigene Teamkader-Übersicht.
   -  Eigene Verletzte/Campbesucher werden automatisch markiert. (leider nur in Verbindung mit Firefox)
   -  eigene Version für LibreOffice (Reihencheck_LibreOffice.ods) - Großen Dank an Jari (Stavanger Mantes)

markus_theiszl hat mir vor längerem seine Erweiterung zur Berechnung/Schätzung des gegnerischen Teamgehalts geschickt. Eigentlich hätte ich es fast komplett 1:1 übernehmen können. Ich habe es dann aber doch aus mehreren Gründen rausgelassen: Zum einen gibt es so viele Vertragsmöglichkeiten, daß die Abweichungen bis zu 40% betragen können. Das ist, finde ich, einfach zu ungenau. Außderdem hat es auf das "tagesaktuelle Geschäft", das der RC abdeckt, keinen entscheidungsfindenden Einfluß, wie hoch das Teamgehalt vermutlich ist. Nicht zuletzt hätte ich viele Zellbezüge, Formeln und Makrocode anpassen müssen um dieses Feature an sinnvoller Stelle unterzubringen.

Vergessen ist dein "Teamgehaltsrechner" aber nicht, Markus! Ich habe mir vor einigen Seasons ein weiteres Progrämmchen gebastelt, mit dem ich zu Saisonbeginn meine Platzierungschancen in der Liga einschätzen kann  - für die aktuelle Saison hat es sich "nur" um 4 Plätze geirrt. big_smile  Nee, es läuft ansich schon recht gut, wenn auch noch einiges daran gefeilt werden muß. Dieses Tool brauche ich nur einmal pro Saison, genau wie eigentlich den Teamgehaltsrechner. Dort würde ich deinen Code gerne mit reinnehmen. Allerdings wirds sicher noch 1 - 2 Seasons dauern, bis alles ausgereift ist. Wenn also an so was Interesse besteht, klemm ich mich etwas stärker dahinter.

619

(29 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Wäre bestimmt machbar, daß vor der Ligeneinteilung/Spielplanerstellung zu einer neuen Saison alle Teams, die dann in der selben Ligastufe spielen, in eine Rangliste/Setzliste zu bringen und dann nach einem genau definierten Verteilungsschlüssel ähnlich dem bei der Ligeneinteilung und -besetzung im Zuge des Updates den einzelnen Ligen zuzuordnen. Einziges Problem wäre allerdings, daß jede Saison alles durcheinandergewürfelt wird und man ständig mit neuen Gegnern zu tun hat. Dauerrivalen/Derbys wirds dann eher selten geben. Nicht wenige spielen gerade deshalb, weil die Kumpels in der selben Liga sind.

Edit: Und auch dann hast du das Problem, daß vermutlich immer einer oder zwei "Überstarke" in deiner Liga sind.

620

(6.495 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Da das hier der Wünschethread ist, habe ich die ganze Diskussion rund um das Thema Salary/Ligenstärke nach hierhin verschoben. NiKiOn hatte zu dieser Problematik vor einem halben Jahr bereits den Thread "Superstars vs Normalspieler vs Amateure" aufgemacht. Dort finde ich eine weitere Diskussion sinnvoller als hier.

621

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

Frag ihn einfach, ob sie bei den Hornets immer noch die gelben Plastiktrinkflaschen benutzen die ich mal besorgt hab. wink

622

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

braun_lukas, schick mir das Ganze bitte nochmal. Aber lade erst im Reihencheck die Gegnerdaten und wenn der Fehler kommt, dann brich ab und speichere die Datei unter einem andere Namen, so daß die Fehler in der Datei bleiben. Die Datei brauch ich dann.

Wenn ich deine "leere" Reihencheck.ods starte und auf "Gegner neu einlesen" klicke, wird alles ganz normal angezeigt. Auch das Datensammeln und Berechnen im Hintergrund läuft vollkommen normal ab. Einen Fehler kann ich so nicht finden. Das "#REF!" bei dir deutet eher darauf hin, daß Zellbezüge nicht mehr stimmen. In der Version, die du mir geschickt hast, sind sie aber in Ordnung.

Notfalls versuchs auch mal mit einem erneuten Download und überschreib die alte mit der neuen Reihencheck.ods. Die Download-zip würd ich übrigens immer als "Backup" behalten. Viele Formeln kann ich nicht verstecken oder sperren und überschrieben sind sie sehr schnell mal aus Versehen.

623

(396 Antworten, geschrieben in Aktuelles)

@ Marcel und Sven:

Viel Erfolg und putzt die Nordamerikaner weg! Ach ja, und viele Grüße an Oli und Sabrina. wink

624

(648 Antworten, geschrieben in Kritik, Lob & Vorschläge)

Gemeint ist schon Deilinghofens Erklärung bzw. dein Punkt 2, Tom. Da es sich um eine Vereinfachung des Ablaufs handelt, es aber immer noch ganz normale Transfers sind, werden sie sicher genauso bei den getätigten Transfers aufgelistet wie alle anderen auch. Über Geld wird dort auch nichts berichtet. Die Engine muß halt die einzelnen Werte ermitteln, gegeneinander aufrechenen und die Restsumme einem der beiden in Rechnung stellen. Dann kann nicht mehr und nicht weniger Mißbrauch getrieben werden als bisher.

625

(357 Antworten, geschrieben in Hilfe)

Dann sollte eigentlich alles funzen wie gewohnt. Irgendwas wirst du anders machen als vorher. Die Reihencheck.ods bzw. die Makros da drin haben jedenfalls nicht die Veranlagung sich selbständig zu verändern. Aber lade zur Sicherheit den RC neu herunter und benutze die Datei. Vielleicht hast du aus Versehen doch was zerschossen.