@ braun_lukas:
Danke, daß du mir alles nochmal geschickt hast.
Wenn ich deine Reihencheck_error.ods lade, sehe ich auch die "#REF!"'s. Sobald ich dann aber auf "Gegner neu einlesen" klicke, funktioniert alles ganz normal.
Drei Möglichkeiten kann ich mir vorstellen:
1. "D:/Reihencheck/Gegnerdaten/" wird als dein Pfad zu den Gegnerdaten angezeigt. Ist das der richtige? Das Gegnerdaten-Verzeichnis muß im selben Verzeichnis liegen wie die Reihencheck.ods. Hast du zwar schon gesagt, aber ich frag lieber trotzdem noch mal.
2. Welche Version von OpenOffice hast du? Bei anderen freien Office-Varianten (z.B. LibreOffice) bzw. bei "uralten" OpenOffice-Versionen gibts Ausleseunterschiede aus html-Dateien, die glaub ich das selbe Resultat wie von dir beschrieben bewirken.
3. Hast du alle Komponenten von OpenOffice installiert? Das Makro zum Einlesen der Gegnerdaten greift auf OpenOffice-eigene Makros zurück. Die müssen natürlich vorhanden sein. Klicke mal im Reihencheck auf "Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice.org Basic". Im folgenden Dialogfenster öffne in der linken Spalte (Makro aus) über das kleine Pluszeichen davor "OpenOffice.org Makros" und nachdem es aufgeklappt ist öffne "Tools" und dann "Strings". In der rechten Spalte erscheinen dann die Makros, die in "Strings" vorhanden sind. Scrolle mal nach unten, ob du das Makro "DirectoryNameoutofPath" findest. Solltest du "Tools", "Strings" oder "DirectoryNameoutofPath" nicht finden, ist dein OpenOffice offenbar nicht komplett installiert.
Wenn alles nicht zutrifft, dann weiß ich leider auch keinen Rat. Dann hilft vielleicht nur, OpenOffice komplett neu zu installieren. Ob Reihencheck allerdings dann doch bei dir funktioniert, kann ich nicht sagen.