Tschechischer Nachwuchsstürmer abzugeben:
Zdenek Jonak
Stürmer, 23 Jahre, aus
Stärke 25 Erfahrung: 19
Grundwert: 520.800 €
Kaufpreis: 338.520 €
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von sokitrop
Tschechischer Nachwuchsstürmer abzugeben:
Zdenek Jonak
Stürmer, 23 Jahre, aus
Stärke 25 Erfahrung: 19
Grundwert: 520.800 €
Kaufpreis: 338.520 €
Auch das wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht geben. Die Gefahr ist einfach zu groß, daß das zum mißbräuchlichen Verschieben und Geldbeschaffen ausgenutzt wird.
Manche Fehler entdeckt man erst, wenn man selbst davon "betroffen" ist.
Im Sponsorenrechner (Version 2.1) wird in der Tabelle "Trikot-Playoff" die Titelprämie falsch berechnet, nämlich auch mit 20% PO-Zuschlag. Weil ich außerdem vergessen hatte die "Einlesen"-Tabelle zu verstecken, gibts jetzt einfach eine aktualisierte Version.
Ich hab auch einen auf 95% stehen. Weil 5 Punkte immer mal drin sind, warte ich lieber bis zur neuen Saison. Wenn er dann einen Tag mehr brauchen würde um von 99 auf 100 zu kommen ist mir eher egal. Das zusätzliche Geld müsste ich eh aufbringen. Dafür wird er aber mit Sicherheit nicht in 2 Tagen schon 1 Jahr älter.
Egal, ob Huberts Vorschlag oder meiner - beide beruhen darauf, daß i.d.R. keine Ablösen mehr gezahlt und die Spieler ausschließlich über das Gehalt finanziert werden. In dem Fall müssen sowohl das Gehalts- als auch das Nachwuchssystem überarbeitet und angepasst werden um eben genau das zu verhindern, was du befürchtest.
Wie das von der Idee her aussehen könnte kann hier nachgelesen werden.
*SPAM BEGIN*
Hast halt ein lautes Organ, Tommy.
*SPAM ENDE*
Kann ich während den Playoffs, wenn ich bereits nach dem 2. Spiel weitergekommen bin, ein Freundschaftsspiel austragen? Bin dann ja einen Tag spielfrei, während die andere Playoffbegegnung über 3 Spiele geht.
Edit: Habs grad probiert, geht nicht. Find ich aber doof, vielleicht kann man das mal ändern.
Versuchs mit nem Bingoabend. Damit lässt sich bestimmt auch die eine oder andere Kröte verdienen.
Im Ernst: Der Wunsch kommt nach dem 2. PO-Halbfinale so regelmäßig wie die Nacht dem Tag folgt. Und jedesmal wird auch erklärt, warum es so ist wie es ist. Das ist jetzt nicht gegen dich gemünzt, das betrifft viele Mitstreiter. Einfach mal die älteren Beiträge durchblättern oder die Suchfunktion nutzen hilft manchmal schon, Erklärungen zu finden.
Kein Wort von Harnos zur Tölzer Bürgschaftsforderung, kein Wort darüber daß es noch genügend andere unzufriedene 2.Ligisten gibt. Manager Rupp aus Heilbronn z.B. ist schon einige Jahrzehnte "dabei". Und der kennt die ESBG-Strukturen und DEB-Einflußnahmen aus dem Effeff.
... aus der "Harnos-Reaktion":
Auch sei es nach gesicherten Erkenntnissen des DEB Beck selbst gewesen, der die Nachricht von der Lizenzverweigerung seiner Landshut Cannibals durch den ESBG-Aufsichtsrat „an die Presse gegeben“ und öffentlich gemacht hat.
Dazu nochmal der Artikel zum Ergebnis des Lizensierungsverfahrens. Wenn ich den so lese, habe ich nicht den Eindruck, daß das "Beck selbst gewesen" ist.
Was mir so ein bissle fehlt wäre eine Tabelle der EZM-Meister????? Also das könnte man ja zBsp. in der Statistik der Spieler einbauen!!! Ist zwar nur ne Spielerei,aber die anderen "ewigen" dort ja ebenso,oder?
Ist ja nur mal so nen Vorschlag!!!
Nicht "nur mal so" !
In der Spielerstatistik ein Sternchen in jeder Saisonzeile, in der er im EZM-Meisterteam war. Weiterhin eine Extraseite, die saisonweise alle EZM-Champions und die Vize's auflistet.
Entweder ist keiner "gratis" oder alle. Anders gehts m.M.n. nicht. Wenn die Transfersummen insgesamt wegfallen, wie ich das vor allem hier mal im Detail ausgearbeitet hatte, müssen natürlich auch Gehälter und die Nachwuchsförderung von der finanziellen wie der konzeptionellen Seite überarbeitet werden, damit sie weiterhin attraktiv bleibt.
Gehälter würden nicht mehr nur nach Stärke sondern nach der "wahren Stärke", also 3/4 Stärke und 1/3 Erfahrung, berechnet werden. Gleiches Geld für gleiche Leistung. Das wird auch wichtig für den zweiten Punkt, die Nachwuchsförderung.
Eine Idee dazu wäre, die einzelnen Nachwuchs-Ausbaustufen als einmalige Investition zu handhaben. Je höher die Stufe, desto mehr Ausbildungsslots - vielleicht mit 2 beginnend je Stufe ein Slot mehr. Dazu kommen dann laufende Kosten (für den Trainerstab meinetwegen). Je mehr desto höher die Wahrscheinlichkeit auf stärkere Spieler. Eine Einteilung in bestimmte festgelegte Stärken würde es dann nicht mehr geben.
Alles würde mehr auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Auch in der untersten Ausbaustufe könnte dann - wenn auch sehr unwahrscheinlich - ein kommender Superstar herauskommen und selbst die höchste Ausbaustufe wird immer auch "Ausschußware produzieren". Je mehr ich investiere desto mehr verschiebt sich die Wahrscheinlichkeitskurve hin zu den Stärkeren. So werden finanzkräftige Teams zwangsläufig mehr starke Spieler hervorbringen aber auch ein "Dorfverein" kann dafür mal das große Los ziehen, was bisher nicht der Fall war.
Jugendverträge sollten noch langfristiger machbar sein (5 Saisons?), damit sich das Engagement lohnt. Spieler aus eigenem Nachwuchs sollten (Heimatverbundenheit) immer etwas weniger Gehalt kosten als die anderen, also bis hin zur Rente. Durch die o.g. Gehaltsreform wären solche Spieler auch für unterklassige Teams zumindest eine Zeit lang tragbar und sie können sie weiterentwickeln.
Durch die langen Verträge kann u.U. auch eine Ablöse erzielt werden, wenn sich vor Vertragsablauf ein anderes Team für den Spieler interessiert. Das kann auch für das andere Team lukrativ sein. Bei eigener Ausbildung habe ich nur die Wahrscheinlichkeit, daß ein für mich tauglicher Spieler herauskommt, nicht aber die Gewissheit. Die habe ich aber, wenn so ein Spieler bei einem anderen Team bereits herausgekommen ist! Das sollte dann die Ablösekosten für das Herauskaufen aus dessen laufendem Vertrag hinreichend rechtfertigen.
Wenn ich den Artikel, den NiKiOn genannt hat, und dann auch noch die Artikel, die dort drunter verlinkt sind, richtig lese, gehts den "Rebellen" - Beck voran - nicht unbedingt um die Loslösung vom DEB. In erster Linie gehts um die Bevormundung der ESBG durch den DEB, Fehlentscheidungen und Blockaden die Liga betreffend seitens des DEB. Und ganz speziell das Gebaren von Harnos in den letzten Jahren.
Beck will einfach durch Geld Harnos stürzen. Eine Loslösung dient dabei rein als Druckmittel, allerdings als eines, das durchaus Realität werden kann. Schlechter wirds für die Vereine dadurch bestimmt nicht. Und mit einem hat er sicherlich recht. Wenn auch nur die Hälfte der 2.Ligisten aussteigt, dürfte der DEB ziemlich schnell in finanzielle Nöte geraten.
Der DEL kanns recht sein. Haben die doch damals den selben Weg (Loslösung) eingeschlagen und seitdem den DEB immer mehr entmachtet. Laufen jetzt nochmal 8 bis 10 Vereine zur DEL über, was will der DEB dann dagegen ausrichten? Diese "bannen"? Die DEL bannen? Sportrechtlich ginge das zwar, aber der Internationale Verband wird sich schon fragen, ob der DEB in Zukunft überhaupt der richtige Ansprechpartner für nationales und internationales Spitzeneishockey für sie ist. Der Druck auf den DEB wird jedenfalls jetzt schon enorm.
Der FA-Markt wird nur deshalb zeitbeschränkt geöffnet, damit Teams überhaupt die Möglichkeit haben, Spieler zu verkaufen. Früher war es jederzeit möglich FA's zu verpflichten. So ziemlich jeder hat sich beklagt, keinen Spieler mehr loszubekommen. Sehr viele haben sich auch darüber beklagt, daß niemand ihren Spieler wollte, so lange sie ihn auch angeboten haben. Kaum ist der Spielervertrag ausgelaufen, wurde er von einem anderen Team verpflichtet, ohne daß das alte Team noch was davon hatte. Frei nach dem Motto "Die Konkurrenz muß man nicht auch noch stärken". Was meint ihr was passiert, wenn FA's wieder während (einem Teil) der Regular Season zu haben sind und dann noch dazu zum vermeintlichen Nulltarif - gegenüber den weiterhin gültigen "normalen" Ablösesummen?
Den "gesparten" Kaufpreis auf das Gehalt obendrauf satteln? Von welchen Beträgen reden wir? Ein S55-Spieler bekommt aktuell 10.000 €, bei einem 2-Jahres-Vertrag 11.000 €. Sein GW dürfte bei 2,2 Mio. € liegen, plusminus ca. 10%. Umgelegt auf 56 Vertragstage sind das ca. 39.000 € pro Tag. Das würde bedeuten, der FA kostet dann knapp 50.000 € am Tag an Gehalt. Das ist grob gesagt das 5fache!!! Das kann man nur stemmen, wenn man finanziell vorgesorgt hat. Dann aber kann ich mir diese Variante auch sparen und es beim alten belassen.
In der TM-Übersicht müssten FA's gesondert gekennzeichnet sein und ein extra großer Warnhinweis auf das exorbitant erhöhte Gehalt eingeblendet werden. Die Beschwerden über "So nicht gewollte" Verpflichtungen würden vermutlich eine Vollzeitstelle zur Bearbeitung erfordern.
Apropos: Vertragslaufzeit bei FA's zwingend 2 Seasons? Das vergleiche ich mal mit dem real existierenden Arbeitsmarkt. (Langzeit-)Arbeitslose dürfen nur noch mit unbefristetem Vertrag eingestellt werden (und erhalten obendrauf 5faches Gehalt). Jeder Arbeitgeber würde "Hurra!" schreien und das Arbeitslosenproblem wäre sofort keines mehr.
Da braut sich was zusammen!
Wollte dich nur nicht zumüllen, da es ja mit allen anderen Teams funktionierte!
Aber werd ich in Zukunft dann wohl doch machen!! ^^
Du "müllst" doch nicht zu! Wie gesagt, wenns nochmal passiert, speichers mitsamt dem Fehler wie weiter oben beschrieben ab und schick es mir. Interessieren tuts mich auf alle Fälle, wenn was - auch in Ausnahmefällen - nicht so läuft wie es eigentlich soll.
Könnte man höchstens noch im Spielplan einen Button machen der alle Spiele bis auf die eigenen ausblendet.
Im Spielplan wird doch das eigene Team schon fett hervorgehoben. Aber das reicht anscheinend nicht. Ich bin daher eher für ein Blinken in Ampelfarben - Grün für die Spiele, die man nach Stand der Dinge sicher gewinnt, Rot für Spiele die man höchstwahrscheinlich verliert und Gelb für die verbleibenden Vielleicht-Vielleicht nicht-Spiele.
Das Non-plus-ultra wäre dann noch eine täglich aktualisierte, hochgerechnete Abschlußtabelle damit man sieht, ob sich weitere Anstrengungen in der Saison überhaupt noch rentieren.
Hauptsache man zeigt, daß man in Nordamerika noch sehr viel Kohle zum bewegen hat - auch wenn es sich letztlich nur im Kreis bewegt.
das bei münchen läuft dann ab jetzt so wie beim fußball halt auch...die RBs werden sich die spieler rumreichen...sad but true...
Sportdirektor RB Salzburg: Ralf Rangnick
Sportdirektor RB Leipzig: 3x dürft ihr raten.
@ tom:
Das wäre eine plausible Erklärung. Ich (und vermutlich die meisten) verwende normalen Unicode (UTF-16), der von Windows allgemein oder auch in der Java-Runtime genutzt wird. Im Firefox habe ich die Zeichencodierung "Westlich (ISO 8859-1)", also auch den FF-Standard eingestellt. Damit funktioniert, nicht nur im Reihencheck, eigentlich alles auf meinem Rechner ohne Probleme.
@ Hellfire_Chief:
Hast du die Makro-Freigabe richtig behandelt, wie es in der Anleitung beschrieben ist? Hast du dein Office vollständig installiert, also mit allen Komponenten? Letzteres hatte sich bei einem schon mal als Spielverderber herauskristallisiert. Siehe hier und hier.
Na ja, da kann ich aber auch gleich auf den Spielplan gehen, wie er jetzt exisitert und mal schnell nachschauen. So groß sind die Ligen auch wieder nicht, daß man so schnell den Überblick verliert. Man muß nicht grade alles, was schon existiert, noch mal doppelt und dreifach "absichern"
Danke Lukas. Leider (oder eigentlich gottseidank ) konnte ich mit deinen Dateien keinen Fehler finden. Läuft alles ohne Probleme, auch nach 5 Durchläufen. Wenn der "Fehler" nochmal auftritt, schau dir mal die einzelnen html-Dateien im Gegnerdatenordner an ("öffne mit ... Calc"). Vor allem die der Verteidiger, weil du ja offenbar mit denen Probleme hast. Sind dort die relevanten Daten in den richtigen Feldern? Hier nochmal zum Vergleich für OpenOffice-Calc:
nameCell1 ="J8" 'Position
nameCell2 ="C5" 'Spielername
nameCell3 ="J9" 'Alter
nameCell4 ="J11" 'Stärke
nameCell5 ="J12" 'Erfahrung
namecell6 ="C6" 'Teamname
Vielleicht liegts ja einfach daran, daß Firefox bzw. IE sich bei dir aus irgendeinem Grund beim Herunterladen/Abspeichern der Gegnerdaten manchmal "verschluckt". Was anderes kann ich mir im Moment leider nicht vorstellen.
Ansonsten: Wenn der "Fehler" auftaucht, dann speichere die Reihencheck.ods sofort (also mit der fehlerhaften Anzeige!) unter einem anderen Dateinamen ab und pack diese Datei nochmal zusammen mit dem Gegnerdatenordner in eine Zip. Vielleicht kann ich dann doch noch dem ganzen auf den Grund kommen.
... Wenn man mal schaut wie es in der Realität ist,ist heutzutage das "Merchandising" die HAUPT-EINAHMEQUELLE der Clubs,egal ob Eishockey,Handball und vor allem im Fussball!!!
Habe auch nen Shop,aber mache es eigentlich nur als ne ART "Service" für die Fans!!! Einahmen kommen dabei kaum rum!!!
Also Fazit des geplappers von mir: Etwas mehr an Einahmen wäre schon toll!!!
Das muss man schon etwas differenzierter sehen. Bei hochklassigen Clubs mag das tatsächlich so sein. Je weiter nach unten man in den Ligen jedoch geht, desto weniger spielt Merchandising eine Rolle. Im Fußball ab etwa Verbandsliga abwärts schon mal gar keine mehr. Dort sinds tatsächlich Mitgliedsbeiträge, Nachlässe der Gemeinden und die Trikotspende vom örtlichen Malermeister.
Mehr als ein nettes Gimmik sollte der Fanshop auch gar nicht werden. Das Problem dabei ist einfach, daß wenn man dessen Einnahmen hochschraubt, so daß sie spielrelevant werden, dann kommt das ganze Finanzgefüge wieder durcheinander. Sprich, es kommt wieder zu Geldhortungseffekten, das weitere Investieren wird wieder einfacher. Managmentüberlegungen/-planungen braucht es weniger, weil man einfach nur das Geld horten muß um einen Ausbau oder einen neuen Spieler zu finanzieren. Um das aufzufangen müssten auf der Ausgabenseite einige Dinge ebenfalls angepasst werden. Darüber sollte man sich vorher im klaren sein, sonst wird das Spiel an sich mit Sicherheit langweiliger.
Hmm, interessiert mich jetzt aber schon, warum das betreffende Team bei dir nicht richtig eingelesen wird. Also altbekanntes Vorgehen:
Lade das Team in deinen RC, speichere die Reihencheck.ods und schick sie mir zusammen mit dem Gegnerdatenordner gezippt an sokitrop@yahoo.de.
@ Lukas:
Also ich hab keine Probleme, dieses Team einzulesen.
Mit den Stone Colds hat sich die Nr. 8 der "dienstältesten" Manager verabschiedet.
# 3 - 29.06.2012 - 14:48 - Stone:
So, das wars! Nach vielen harten, aber auch schönen Saisonen ist für mich Schluß! Wünsche allen noch weiterhin viel Spaß!! Lg Stone
@ Benjamin und Tommy
Zu diesem Wunsch gibts hier im Forum genügend Statements, sowohl dafür als auch dagegen - incl. Stellungnahme von Brice. Müsst nur ein wenig suchen.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Beiträge von sokitrop
EZM Forum | Impressum | Datenschutz