Du meinst die OFM-Tools
Wurden mittlerweile aber stark eingeschränkt, da einige Funktion ins Plus-Paket bzw. in div. Kixx-Funktionen gewechselt haben. Die funktionieren mit Java und haben eine eigene Datenbank im Hintergrund laufen.
Eine Datenbank brauchst für einen Online-Reihencheck wohl nicht, nur einen Webspace der PHP o. ä. unterstützt und ein Programm mit dem du das grafisch zusammenbasteln kannst.
Ich hab zwar in der HTL fünf Jahre in diversen Sprachen programmiert, mit Java/JavaScript und Web-Programmierung hab ich aber so gut wie keine Erfahrung.
Ich hab mich ja schon grün und blau geärgert wenn ich versucht hab im OpenOffice mit VBScript was auf die Reihe zu kriegen^^ die Sprache ist ja noch hässlicher und unübersichtliche als C/C++/Java 
Ich hab nix gegen Plattform gebundene Spreadsheets, da kann man ja relativ einfach das eine oder andere persönliche Wunsch-Feature ergänzen.