Hubert schrieb:Brice schrieb:. Ansonsten für die Sharks, mal sehen wer da auf Dauer im Tor steht. Niemi hatte keine so überragende Saison. Vor allem war meist der Wechsel von einem guten Spiel zu einem schlechten Spiel da. Muss sich auf jeden Fall steigern und Stalock hat sich da durchaus bewährt das man ihn bringen kann.
Ich halte es für nahezu unmöglich, dass LA oder SJ den Cup holen, die haben ein Morderprogramm. Es fängt an mit einer Serie gegeneinander, dann geht es wahrscheinlich gegen das stärkste Team der Liga mit den Ducks, dann wahrscheinlich Hawks oder Blues und nach dem Programm soll man im Finale noch irgentwas reißen? Ich kanns mir nicht vorstellen
Die Sharks und Playoffs passen nicht zusammen. Aber unterschätze mir die Kings nicht. Coaches machen in den Playoffs viel aus, und das Team ist auch wieder stärker. Letzte Saison kann man als Zwischensaison abhaken.
Für mich sind die Favoritenrollen so verteilt:
1. Chicago
2. LA
3a Detroit
3b Tampa
Tampa und Detroit ist einiges zuzutrauen. Aufgrund von Unerfahrenheit und Verletzungspech bleiben sie Wundertüten. Sind letztlich auch nur an 3 gesetzt, weil sie eben aus der schwächeren Conference sind. Gäbe von der anderen Seite Teams welche evtl nicht besser, aber sicher konstanter und abgeklärter, und dadurch höher einzuschätzen sind. Entweder Chicago oder LA machens, solange deren Leute fit bleiben. Die Anfänge der Playoffs dürften in dieser Saison wohl spannender sein als das eher vorhersehbare Ende.
Die von dir favorisierten Teams haben halt in ihren Coaches schon ein riesiges Handicap. Hat man ja auch im letzten Jahr gesehen. Babcock hat den armen Brucy ja zeitweise ganz schön vermöbelt und fast schon ins lächerliche gezogen. Der hat gar nicht mehr aufgehört zu schwitzen und sicher nachts noch von Babs geträumt. Quenneville hatte anfangs auch seine Mühen mit Babs, hat aber das Blatt mit geschickten Umstellungen sowie klasse Coaching wenden können, was Boudreau selbst mit den Blackhawks nie gelungen wäre. In den Playoffs wird halt taktischer gespielt als sonst, und daher sind auch immer wieder dieselben Coaches erfolgreich...