Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014
kann man das nicht "schrittweies" umstellen, also dieses jahr nur mal 1 oder 2 keeper, dann nächstes hoch gehen?
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014
kann man das nicht "schrittweies" umstellen, also dieses jahr nur mal 1 oder 2 keeper, dann nächstes hoch gehen?
Ne Keeper-League setzt halt m.E. einen nahezu gleichbleibenden Mitspielerkreis voraus. Angenommen von unseren 16 Managern steigen nächste Saison 4 aus und es kommen neue Manager. Haben die dann überhaupt ne Chance auf irgendeinen Topspieler?
TV, du spielst doch schon einige Jahre sowas, oder? Wie sind deine Erfahrungen?
Mal schauen, ob meine Wechsel mir nochmal neuen Schub geben im Kampf um Platz 6/7
Erat für Bouma sollte sich eigentlich auszahlen, werd da evtl nur paar Hits einbüßen. Legwand für Eller erhoffe ich mir doch auch relativ viel. Eller ja in den letzten Wochen sehr schlecht, zum Teil ja nicht mal im Kader und Legwand ja temporär Nr.1 Center. Und mit Hejda kommt ein alter Bekannter zurück für Cowen, der ja in den letzten Spielen auch nicht spielen durfte.
Und zur Keeper League; bin eher dagegen. Das war mein erstes Jahr im Fantasybereich und ich mag mein Team jetzt nicht ganz so dolle, würde im nächsten Draft andere Spieler auswählen.
ist zwar mein zweites Jahr, aber durch die viel größere Liga, bin ich auch nicht glücklich über meine Picks.. außerdem hat der Draft echt Spaß gemacht...
Das ist meine erste Saison und ich bin auch nicht mit allen Picks. Unmöglich bei dieser Ligengrösse. Die Liga ist aber mit Ausnahme von den beiden Überfliegern (die eh immer oben dabei sein werden, egal nach welchem Format wir spielen) oben, sowie den Inaktiven unten, extrem ausgeglichen. Da macht vor allem Verletzungspech oder Glück den Unterschied aus.
Der Draft dürfte kein Thema sein. Wenn ich richtig liege, dann existiert der trotzdem. Der einzige Unterschied ist wohl, dass der Commissioner wesentlich mehr Arbeit hat, da er die Draftreihenfolge festlegt (in der Regel Vorjahresranking rückwärts, Nr.1 hat wie real in jeder Runde die 1) und die ihm als Keeper gemeldeten Spieler als Draftpicks für die jeweiligen Teams vormerken muss. Wer mit seinen letztjährigen Spielern nicht zufrieden ist kann also einfach mehr draften und sich beispielsweise einfach die Toppicks sichern, was sich früher oder später sowieso auszahlt.
Wäre aber evtl nich schlecht wenn sich mal jmd meldet der sich damit besser auskennt, bzw. schon keeper gespielt hat und meine Aussagen ergänzt oder korrigiert.
Ne Keeper-League setzt halt m.E. einen nahezu gleichbleibenden Mitspielerkreis voraus. Angenommen von unseren 16 Managern steigen nächste Saison 4 aus und es kommen neue Manager. Haben die dann überhaupt ne Chance auf irgendeinen Topspieler?
TV, du spielst doch schon einige Jahre sowas, oder? Wie sind deine Erfahrungen?
Jau, also allzu viel Fluktuation wäre da nicht gut. Ausfälle passieren natürlich, aber dann ist's halt so, dass Neueinsteiger die alten Teams übernehmen und selbst auf Vordermann bringen müssen. Wir spielen etwa mit 8 Keepern (bei 24 Mann-Kadern), sodass es auch alles doch noch etwas variabel ist. Außerdem ergeben sich dann natürlich durch mögliche Trades für Picks im nächsten Draft einige Möglichkeiten, auch mal NHL-typisch "seller" zu sein und sich für den nächsten Draft etwas zu stärken. Macht's aber natürlich auch alles was komplexer.
So oder so müsste man eine Keeper Liga, wenn man sie denn will, mit einem neuen Draft starten, da die Wertigkeiten der Spieler sich doch ziemlich ändern kann. Für diese Saison hätte man gewiss einen St. Louis über diverse andere Leute gezogen, aber für eine Keeper-Liga wäre das Ranking vermutlich ein Bisschen anders.
Aus meiner Erfahrung möchte ich aber auch nicht verhehlen, dass unsere Keeper-League auch Nachteile mit sich bringt. Es passieren sehr wenig Trades. (Gut, nicht wirklich weniger als hier, aber als üblich, würde ich sagen.) Jeder hat ein Bisschen die Furcht, sich nicht auf Jahre ins Bein schießen zu wollen. Da diktiert doch schon viel die Vorsicht.
Wäre aber evtl nich schlecht wenn sich mal jmd meldet der sich damit besser auskennt, bzw. schon keeper gespielt hat und meine Aussagen ergänzt oder korrigiert.
Ich versuch's.
Der Draft dürfte kein Thema sein. Wenn ich richtig liege, dann existiert der trotzdem. Der einzige Unterschied ist wohl, dass der Commissioner wesentlich mehr Arbeit hat, da er die Draftreihenfolge festlegt (in der Regel Vorjahresranking rückwärts, Nr.1 hat wie real in jeder Runde die 1) und die ihm als Keeper gemeldeten Spieler als Draftpicks für die jeweiligen Teams vormerken muss.
Für das Vormerken der Keeper hat Yahoo sogar eine eingebaute Funktion, theoretisch ist das also nicht unbedingt Mehrarbeit für den Commish. Festlegen der Draftreihenfolge war, glaube ich, bis jetzt immer etwas umständlich, ja. Gut, da bei uns eh getradete Picks drin waren (auch das geht mit Yahoo, aber bei conditional picks hört's dann auf mit der Unterstützung...^^), musste das eh manuell gemacht werden.
Wer mit seinen letztjährigen Spielern nicht zufrieden ist kann also einfach mehr draften und sich beispielsweise einfach die Toppicks sichern, was sich früher oder später sowieso auszahlt.
Das ist immer die Frage, wie man es gestaltet. Bei uns haben wir etwa pro Team 8 Keeper, fix, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Um halt zum einen das Langzeit-Element drin zu haben um einen eigenen Kern, aber gleichzeitig den Draft als eines der Highlights was Spaß angeht nicht ganz zu entwerten. Aber da kann man sich verschiedenste Wege ausdenken und je nach Bedarf ausbalancieren.
also dann wohl eher ohne keeper und wieder neuer draft?!
Ein 8-4-1 gegen Platz 1 hätte ich nicht erwartet. Kane, unsere Goalies waren in dieser Woche echt auf Topniveau Mit dem glücklicheren Ende für mich!
Letztlich waren es eigentlich bis auf PIM und PPP doch recht eindeutige Kategoriegewinne. Ne gute Quote bei mir waren ja die GWG mit ca. 30% der geschossenen Tore.
Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht. In der Adams-Divison ist es ja echt am spannensten mit 3 Teams die in den Playoffs sind und immer noch eng beieinander liegen. Und durch die Divisiongames zum Schluss kann sich da nun noch einiges verändern.
Wichtig auch: Bonnie wieder überholt
Ein 8-4-1 gegen Platz 1 hätte ich nicht erwartet. Kane, unsere Goalies waren in dieser Woche echt auf Topniveau
Mit dem glücklicheren Ende für mich!
Letztlich waren es eigentlich bis auf PIM und PPP doch recht eindeutige Kategoriegewinne. Ne gute Quote bei mir waren ja die GWG mit ca. 30% der geschossenen Tore.
Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht. In der Adams-Divison ist es ja echt am spannensten mit 3 Teams die in den Playoffs sind und immer noch eng beieinander liegen. Und durch die Divisiongames zum Schluss kann sich da nun noch einiges verändern.
Wichtig auch: Bonnie wieder überholt
Ja leider Price fehlt mir und Pavelec zurück auf Normalniveau? Dazu noch ein super Auftritt von Schneider
Mit den GWG hatte ich die Saison noch nie wirklich Glück und bei den SHP geht in letzter Zeit auch wenig bis gar nix
Jedenfalls schön, dass es so eng ist in der Liga und die letzten Spiele kaum spannender sein könnten.
Ich würd mir auch gern Platz 1 zurückholen, also muss ich (zumindest diese Woche) zu Bonnie halten
Ein 8-4-1 gegen Platz 1 hätte ich nicht erwartet. Kane, unsere Goalies waren in dieser Woche echt auf Topniveau
Mit dem glücklicheren Ende für mich!
Letztlich waren es eigentlich bis auf PIM und PPP doch recht eindeutige Kategoriegewinne. Ne gute Quote bei mir waren ja die GWG mit ca. 30% der geschossenen Tore.
Nun bin ich mal gespannt wie es weitergeht. In der Adams-Divison ist es ja echt am spannensten mit 3 Teams die in den Playoffs sind und immer noch eng beieinander liegen. Und durch die Divisiongames zum Schluss kann sich da nun noch einiges verändern.
Wichtig auch: Bonnie wieder überholt
Tja, das aber sehr glücklich. 11-1 ist viel zu hart wenn man bedenkt, wie knapp die Kategorien zT. waren. Das war aber evtl. meine beste Woche bisher und zudem ist auch in den knappen Kategorien noch alles aufgegangen. Einfach nur krass, was die Jungs da zusammengescort haben. Auch Gagner (1 Goal, 4 Assists) und Hemsky (2 Goals, 3 Assists) haben nun ihre Pace aufgenommen und je 5 Punkte gesammelt. Auch Brouwer scort nun häufiger, liefert dafür aber weniger Hits. Sehr misteriös, aber ich nehm was kommt. Rentieren tut er sowieso
Meine einzigen Sorgenkinder sind aktuell die Shotblocker Michalek und Russell. Spielen nach ihren Verletzungssorgen nur sehr selten auf Normalniveau. Zudem ist natürlich die Verletzung von Lehtonen eine ganz üble Sache. Hoffe er ist wieder ready fürs Calgaryspiel. Wäre ein guter Neustart. Das Spiel bei den Blues muss er von mir aus nicht unbedingt spielen
Pah, Grabner und Erat nicht mal ne Woche bei mir im Team und schon verletzten sich beide -.-. Grabner wohl längerfristig und Erat evtl auch..
Hoffe Ruutu scored weiterhin so wie zuletzt, könnte ich gut gebrauchen
Irgendwie finde ich keine passenden Spieler...soo viele Wechsel in den letzten Wochen -.-
Na mal sehen, ob sich jemand Kuznetsov schnappt. Zur Zeit spielt er ja nur in der 4.Reihe.
Hab' ihn mir mal gegönnt - da Grabo frisch auf die IR gewandert ist, hat sich das angeboten.
Allerdings hält sich mein Vertrauen in Oates auch in sehr engen Grenzen. Aber alle mal low-risk/high-reward.
Hmm, ich dachte immer, dass man in einer Keeper Leage selbst bestimmen kann wieviele Spieler mal behält und einfach die restlichen Slots im Draft aufgefüllt werden. Verhält sich das wirklich nicht so?
Ich bin immer noch der Ansicht, dass eine Keeper-League das Geschäft beleben würde. Wenn ich vor der Deadline in einer Keeperleague ausserhalb der Playoffränge stehe, dann würde ich mir sicher überlegen, ob ich nicht meine älteren Spieler gegen Prospects tausche.
Selbstverständlich würde ich imfalle einer Keeperleague einen Koivu zurückgeben, da er in einer Keeperleague nie gekickt worden wäre. Auch wäre ich unter Umständen zu anderen Trades bereit, um das ganze ein wenig auszugleichen da ich doch tendenziell eher jüngere Spieler im Roster habe.
Das Goc jetzt für die Pens spielt scheint eher ein Nachteil zu sein. Er bekommt dort wesentlich weniger Eiszeit als bei den Panthers. Deutlich weniger Face Offs, wo er sonst zu den besten der Liga gehört. Schlecht für mein Team. Dazu Statsny auch ausgefallen, da komm ich grad mal auf knapp 100 FW.
Wolltest du nur mal erwähnen weil du dabei bist?
wie hässlich ist denn eigentlich die neue app...
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014
EZM Forum | Impressum | Datenschutz