Datsjuk4ever schrieb:Penner ist eine Niete. Hat mich nicht erstaunt, der Trade. Habe immer gesagt, dass der nur wegen den beiden langen so oft punktet. Alleine bringt der keinen Schlittschuh vor den anderen, mal ganz abgesehen davon, dass er ohnehin nicht mehr als ein Cheapshot an sich ist.
Sicher punktet(e) er fast nur wegen der beiden, aber das muss man auch halt erst mal hinkriegen. Ist nicht das einfachste Spiel, um sich darauf einzustellen. Ist bei den Kanadiern etwa auch einem Duchene so garnicht gelungen, einem Benn dann aber umso besser. Ist halt nicht jedermanns Ding, ganz unabhängig vom bloßen Talent, keine Frage. Der Teil mit dem Cheapshot überrascht mich allerdings. Hatte Penner da jemals was auf dem Kerbholz? Kann mich garnicht so erinnern.
Datsjuk4ever schrieb:Die Ducks wollen wohl Raum schaffen für nen neuen Spieler. Stand aktuell würd ich aber stark drauf tippen, dass Kesler nicht nach Anaheim geht. Dann doch eher Toronto, oder, was viel wahrscheinlicher ist, Pittsburgh. Die Ducks brauchen keinen Center und sind deshalb höchstwahrscheinlich an Vanek dran.
Ich halte es auch nicht für hoch wahrscheinlich, dass Kesler in Anaheim landet. Die Nucks werden sicher die Präferenz haben, nicht die nächsten zig Jahre fünf Mal im Jahr gegen ihn spielen zu wollen. Aber: widerspreche Dir völlig bei der Frage ob Winger/Center. Wir bräuchten Kesler viel, viel, viel mehr als Vanek, in meinen Augen. Perrault ist nett, aber der am ehesten deutlich upgradebare Teil, und Kesler wäre perfekt, und passt mit seinem 2-Wege-Spiel und Speed auch ideal in die Philosophie. Laut der Quellen, von denen ich so lese, seien die Ducks bei Vanek raus, und an Kesler und einem anderen Center dran. Kann natürlich sein, dass trotzdem noch ein Winger kommt, gerade wenn man das Kesler-Rennen erwartungsgemäß nicht gewinnt. Ob die Penguins wirklich das bessere Päckchen schnüren können, weiß ich nicht. Aber Kesler kann ja ohnehin sein Ziel in gewissem Maß selbst bestimmen. Schauen wir also mal.