526

Re: DEL-Saison 2013/14

***Breaking News***
http://www.del.org/de/news/2014/01/wint … 2188-.html

Winter Game 2015 in Düsseldorf.

Gute Wahl. Müsste man mal frühzeitig dran gehen, ein Karten Kontingent für den EZM zu ordern wink bin natürlich dabei, die Teilnahme an DEL Winter Games muss bei 100% bleiben.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

527

Re: DEL-Saison 2013/14

Das kann ich auch nur begrüßen. Da es nicht weit von mir ist + Kölner Beteiligung, werde ich dafür auch versuchen Karten zu bekommen smile

528

Re: DEL-Saison 2013/14

Laut DEG kommt eine extra HP Anfang Februar online, dann mit weiteren Infos.
Würde mich wundern wenn das (inkl. Kontingente für Verkaufsplatformen) nicht in relativ kurzer Zeit ausverkauft ist - Nürnberg waren die guten Tickets beim letzten mal August/September weg wenn ich recht erinnere.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

529

Re: DEL-Saison 2013/14

Ich werfe mal zwei Namen in den Flur
Spaylo oder ridawall

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

Re: DEL-Saison 2013/14

Matt schrieb:

Ich werfe mal zwei Namen in den Flur
Spaylo oder ridawall

Ich gehe mal davon aus, dass du Spylo meinst. Bei aller Liebe, aber der Mann ist aktuell der punktebeste Ausländer in der NLA. Der wechselt also momentan eher zu nem Schweizer Topclub als in die DEL big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

531

Re: DEL-Saison 2013/14

Jopp da hat der Datsjuk wohl Recht, der wäre sowieso nicht abzugeben, selbst wenn man ihn bezahlen wollte. Ridderwall ist grundsätzlich nicht unmöglich, aber der verdient in der KHL sicherlich auch gut, auch wenn er da sportlich noch Luft nach oben hat. Denke es wird eher jemand aus der AHL sein. Und niemand der irgendwo anders diese Saison rausgeflogen ist.

532 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2014-01-25 12:52:07)

Re: DEL-Saison 2013/14

Brice schrieb:

Jopp da hat der Datsjuk wohl Recht, der wäre sowieso nicht abzugeben, selbst wenn man ihn bezahlen wollte. Ridderwall ist grundsätzlich nicht unmöglich, aber der verdient in der KHL sicherlich auch gut, auch wenn er da sportlich noch Luft nach oben hat. Denke es wird eher jemand aus der AHL sein. Und niemand der irgendwo anders diese Saison rausgeflogen ist.

Von mir aus könnt der zurück nach Deutschland, obwohl ich kein Bielfan bin. Eine typische Diva. Öfters mal mit nem jour sans. Zudem defensiv und läuferisch für die Schweiz eigentlich zu schwach. Aber dank seiner guten Punkteausbeute wird ihn Biel niemals abgeben und Spylo hat ja Vertrag bis 2016...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

533

Re: DEL-Saison 2013/14

Interessanter Spieltag gestern und gab ja mal wieder Tore satt^^

Hab mir ja wieder das Vergnügen in Wolfsburg gegeben. Ein munteres Spielchen, Adler sind ganz anders aufgetreten als im letzten Spiel was ich gesehen habe (0:5 daheim gegen WOB wink )
Finde man sieht deutlich das Zach langsam in allen Spielerköpfen ankommt. Verwunderlich lediglich: Bittner als Stürmer. Insgesamt geht der Sieg der Adler denke ich iO. Einige Strafzeiten etwas verwunderlich und zwar auf beiden Seiten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

534

Re: DEL-Saison 2013/14

Spylo wird kein Thema sein für die Haie. Zumal der nen deutschen Pass hat und es laut Nethery und Krupp um die vergabe einer weiteren Ausländerlizenz geht.  Krupp wird sicherlich niemanden holen der nicht auch etwas nach hinten arbeitet und ne Diva ist, dann hätte man Robinson auch behalten können.

In Iserlohn eher nicht (Tore), Spiel war aber gut und unterhaltsam. Stimmung im Gästeblock war auch wieder gut. Unter dem Strich geht der Sieg für Iserlohn in Ordnung. Haie erst die letzten 15 Minuten richtig bissig.

Ist auf jeden Fall ne gute, spannende Hauptrunde dieses Jahr.

535

Re: DEL-Saison 2013/14

Bonanza schrieb:

***Breaking News***
http://www.del.org/de/news/2014/01/wint … 2188-.html

Winter Game 2015 in Düsseldorf.

Gute Wahl. Müsste man mal frühzeitig dran gehen, ein Karten Kontingent für den EZM zu ordern wink bin natürlich dabei, die Teilnahme an DEL Winter Games muss bei 100% bleiben.

Brice schrieb:

Das kann ich auch nur begrüßen. Da es nicht weit von mir ist + Kölner Beteiligung, werde ich dafür auch versuchen Karten zu bekommen smile

Huhu ... hier, hier, hier! 2013/14 Bonnie, MA - 2014/15 Brice, D/K - 2015/16 bin dann ich dran, Oberliga in HN big_smile

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

536

Re: DEL-Saison 2013/14

Also bei diesem WinterGame will ich auch irgendwie am Start sein. Könnte nur einen Grund geben der das verhindert: Ich bin zu der Zeit eventl. in Schweden big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

537

Re: DEL-Saison 2013/14

bei den Haien zeigt die formkurve deutlich nach unten

im Gegensatz zum letzten Jahr fehlt die Konstanz , einige Spieler ruhen sich auf der Leistung der letzten Saison aus. Schade so wird das nix mit dem ziel

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

538

Re: DEL-Saison 2013/14

Man sieht schon, das Winter Game hat Potential im EZM, sollte man ingame übernehmen smile
Bin gespannt auf das Ticketing, in Nürnberg waren es ca 36 € auf der gegengerade mitte - mit dem DEG Retteranteil wird's evt 50 werden, also vertretbar.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

539

Re: DEL-Saison 2013/14

Meine teuerste Eishockey Karte war bis jetzt 80 € für das Halbfinale gegen Russland bei der Heim WM. 50 wär noch so ok, drüber nicht. Die DEG Karten im Dome sind allgemein auch schon teuer als anderswo in der DEL.

540

Re: DEL-Saison 2013/14

Und der fürchterliche Kommentator bei ServusTV grad ... sorry aber der geht gar nicht und ich mein nicht den Rick. Genau wie als ich mir gestern nochn paar Interviews von Iserlohn - Köln nochma angesehen hab. Konstantin Klostermann mega Fail in den Interviews und der englischen Aussprache. Einstellungstest bei ServusTV, ja wir führen dann ja auch Interviews mit ausländischen Spielern auf englisch, Herr Klostermann, wie sieht es mit ihrem englisch aus? "Äääh yäs my englischh is väry gräät." Ja Herr Klostermann das klingt ja hervorragend, sie haben den Job ...

541 Zuletzt bearbeitet von NiKiOn (2014-01-26 21:08:14)

Re: DEL-Saison 2013/14

fand Braun viel geiler: "da fehlt die Abgewichstheit" big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

542

Re: DEL-Saison 2013/14

Schwele, Goldmann, Boos und Finger's Hansi - die reißen es raus bei Servus.

Braun sagt es klar wie es ist, auch Hördler oder Baxmann sind nie auf der Suche nach Ausreden. Das hat schon Klasse bei den Berlinern. Nur bei Busch verstehe ich nie was, würde mich interessieren ob native bavarian speakers den Busch auch verstehen?
Für Berlin ist aber noch alles drin, und solange das gegeben ist, sind sie Titelanwärter - erst wenn sie irgendwie eliminiert sind...

BTW Klostermann hat es diese Saison immer noch nicht gelernt, beim Intermission Interview sich so zu stellen, dass der Spieler einfach in die Kabine danach entschwinden kann...nein, der Spieler muss immer noch einen Move machen. Das da noch keiner den Klostermann einfach mal weg gecheckt hat, ist doch kein Referee da wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

543

Re: DEL-Saison 2013/14

Sogar als schäbische Bayer versteh ich den Busch, im Gegensatz zum Felski...

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

544

Re: DEL-Saison 2013/14

Bernecker finde ich aber wirklich auch ok. Schon damals bei Sky.

Felski ist mir vor der Kamera auf jeden Fall sympathischer als auf dem Eis.

545

Re: DEL-Saison 2013/14

Bei Hördler muss ich ja immer daran denken:

http://www.youtube.com/watch?v=H98xSzMHKjs

Und da kommt dann auch mein Kritikpunkt an deiner Aussage Bonnie: Zwischen "Keine Suche nach Ausreden" und "Auf den Punkt bringen aber inhaltlich auch qualitativ was sagen" ist ein Unterschied den Hördler in seinen Interviews zB nicht schafft.
Also den Busch verstehe ich ja sogar als Franke big_smile

Kommentator heute wirklich sehr schwach.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

546

Re: DEL-Saison 2013/14

Brice schrieb:

Bernecker finde ich aber wirklich auch ok. Schon damals bei Sky.

Felski ist mir vor der Kamera auf jeden Fall sympathischer als auf dem Eis.

Aber auf dem Eis konnte man seinen Dialekt zumindest nicht hören.

Tolles Interview mit Hördler, was für eine Miezie

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

547

Re: DEL-Saison 2013/14

Das Dilemma im Sport ist ja die extreme Halbwertszeit der Aussagen und das schnelle Tagesgeschäft. Da transportieren die Eisbären "ihren Sch**ss" der aktuellen Situation transparenter und offener nach außen, als es zB weichgespülte Interviews in MAN im November/Dezember waren.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

548

Re: DEL-Saison 2013/14

Muss man als Berliner mit Berliner Schnauze ja auch smile Naja fairerweise muss man sagen das sie auch auf viele Stammspieler nicht zurückgreifen können oder konnten. Glaube trotzdem fast den einzigen Weg Berlin davon abzuhalten nicht Meister zu werden sind sie gar nicht erst in die Playoffs kommen zu lassen, sonst fürchte ich fast ist denen trotzdem wieder alles zuzutrauen.

Pietta fällt jetzt 6 Wochen aus, bitter für Krefeld. Hoffe zu den Playoffs ist er dann fit, wäre schade für die DEL auf die Reihe aktuell verzichten zu müssen.

549

Re: DEL-Saison 2013/14

Ist halt so, entscheidend ist was auf dem Eis passiert. Und da hatten am Ende meistens die Berliner die Nase vorn, egal wer was erzählt hat - hoffentlich vermasseln die Augsburger das mit Platz 10 nicht diese Saison.

Das interessante ist, in Mannheim steht jetzt Zach vor dem Team, schützt es mit seiner Art und Interviews (welche natürlich frei heraus ein Genuss sind, aber keine Tore schießen oder verhindern und viel aus Phrasen besteht) und gibt dadurch dem Team die Möglichkeit, in der jetzigen Phase "in Ruhe" auf dem Eis zu reifen bis zu den Play Offs. Klingt komisch, mehr darf man halt nicht erwarten für den Rest der Runde.
Allein gestern, auch wenn 0:0 nach 65 Minuten, waren Druckphasen dabei im zweiten Drittel inkl. Power Play und das Team konnte stabil die Spielzeit gestalten. Es gab Phasen in dieser Saison, da sind sie aus irgendwelchen Gründen "neben sich gestanden" für kurze Zeit und haben Spiele so verloren.


Die Haie gestern auch mit nem Charakter Test, bestanden. Ebenso Hamburg, kurz angezählt, dann aber den Opper-Cut (courtesy of Oppenheimer) rausgeholt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

550

Re: DEL-Saison 2013/14

Sehe ich erst jetzt das 1:0 smile Die Stimmung in der Mannschaft macht eine Menge aus. Man kann auch eine gute Chemie haben auch wenn man grad nicht ganz oben steht, von daher macht der Zach das schon gut.

Hamburgs Offensiv Power ist auf jeden Fall aktuell beängstigend. Bin gespannt ob das in den Playoffs so weitergeht oder dann verpufft.

Für die Haie wird wohl übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit Mika Hannula kommen, damit nähert man sich immer mehr den Red Wings an. Wäre auf jeden Fall eine sinnvolle Verpflichtung mit einem Schweden haben die Haie noch nie was falsch gemacht und der muss sich auch nicht groß eingewöhnen wie einer aus der AHL. Auch wenn er wohl kein Goal Scorer ist, dafür Olympiasieger, aber aktuell gehts ja bei Gogulla und Malla etwas bergauf. Bin gespannt ob Hannula am Freitag dabei ist.