Re: Der ich habe eine Frage Thread
Genau, dabei geht es darum das diese Spieler für kurze Verträge mehr Geld verlangen oder etwas weniger wenn du sie langfristig bindest.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Der ich habe eine Frage Thread
Genau, dabei geht es darum das diese Spieler für kurze Verträge mehr Geld verlangen oder etwas weniger wenn du sie langfristig bindest.
Kann es sein, dass bei den Krediten was nicht stimmt? Ich wollte € 14.093 als Kredit aufnehmen und habe jetzt € 15.361 bekommen.
Das was ich mehr bekommen habe wären wiederrum genau die 9% Zinsen, die ja anfallen sollen, nur sollte es da nicht so sein, dass ich dann € 14.093 als Kredit bekomme (wie auch beantragt) und € 15.361 (Kredit+9% Zinsen) zurückzahlen muss?
Wenn ich jetzt € 15.361 bekomme und € 15.361 zurückzahlen muss, dann nehm ich gerne öfter mal einen Kredit auf
LG
Kane
Kann es sein, dass bei den Krediten was nicht stimmt? Ich wollte € 14.093 als Kredit aufnehmen und habe jetzt € 15.361 bekommen.
Das was ich mehr bekommen habe wären wiederrum genau die 9% Zinsen, die ja anfallen sollen, nur sollte es da nicht so sein, dass ich dann € 14.093 als Kredit bekomme (wie auch beantragt) und € 15.361 (Kredit+9% Zinsen) zurückzahlen muss?
Wenn ich jetzt € 15.361 bekomme und € 15.361 zurückzahlen muss, dann nehm ich gerne öfter mal einen Kredit aufLG
Kane
Stimmt.
In der Finanzansicht ist es dann aber auch falsch, weil bei Ausgaben (Saison) bei dem Punkt "Kredite (Zinsen)" der volle Kreditbetrag steht und nicht nur die Zinsen.
Das verfälscht dann doch die ganze Bilanzsumme oder?
@Kane, ja netter Hinweis, wird natürlich direkt geändert
@Baltha, ja etwas, aber die ist ja eh keine Grundlage für irgendwas, sondern nur für den eigenen Gebrauch sozusagen
hat das eigentlich einen grund, warum die ausbaustufen trotz gleichem preis auf gleicher stufe unterschiedlich lange brauchen??
Anzeige:
Analog (Kosten: 10.000 €, Dauer: 7 Spieltage)
Digital (Kosten: 100.000 €, Dauer: 14 Spieltage)
LCD (Kosten: 500.000 €, Dauer: 19 Spieltage)
Videowürfel (Kosten: 5.000.000 €, Dauer: 27 Spieltage)
3D-Projektor (Kosten: 10.000.000 €, Dauer: 37 Spieltage)
Verkehr:
Bushaltestelle (Kosten: 50.000 €, Dauer: 5 Spieltage)
Parkplatz (Kosten: 200.000 €, Dauer: 10 Spieltage)
Parkhaus (Kosten: 2.000.000 €, Dauer: 20 Spieltage)
Park and Ride (Kosten: 5.000.000 €, Dauer: 30 Spieltage)
Verkehrsknotenpunkt (Kosten: 10.000.000 €, Dauer: 40 Spieltage)
Gastronomie:
Kuchenverkauf (Kosten: 5.000 €, Dauer: 3 Spieltage)
Bratwurststand (Kosten: 40.000 €, Dauer: 6 Spieltage)
Kleiner Imbiss (Kosten: 200.000 €, Dauer: 17 Spieltage)
Grosser Imbiss (Kosten 1.000.000 €, Dauer: 27 Spieltage)
Fast Food Tempel (Kosten: 10.000.000 €, Dauer: 40 Spieltage)
Das hat durchaus einen Sinn. Manager, die sich Gedanken machen, können davon profitieren Beim Ausbau der Zuschauerplätze ist es genau so. Man muss sich überlegen, wo das beste Zeit-Leistungsverhältnis in der aktuellen Situation ist. Das ist niemals kriegsentscheidend, kann aber die eine oder andere Million sparen oder bringen...
Wie gewinnen Spieler eigentlich an Erfahrung?
kann man beim stadion umfeld ausbaustufen überspringen?
Das ist unseriöse Werbung, kein Bug o.ä. Finde ich auch mehr als unangemessen.
Wenn man auf irgendwelchen unseriösen Seiten surft, dann muss ich davon ausgehen das man unseriöse Werbung bekommt...aber beim EZM?
Das ist unseriöse Werbung, kein Bug o.ä. Finde ich auch mehr als unangemessen.
Wenn man auf irgendwelchen unseriösen Seiten surft, dann muss ich davon ausgehen das man unseriöse Werbung bekommt...aber beim EZM?
Brice hat sich doch letztens schonmal hier zum Thema Werbung geäussert Wer weiß also, auf welchen Seiten ihr immer so rumsurft
Naja scheinbar ist der Anbieter aber auch etwas unseriös, kommt beides zusammen. Habe die Werbung vorerst mal gewechselt.
Ja ist jetzt das gleiche wie früher, seriös, dafür weniger Einnahmen. Dennoch ist ein seriöser Eindruck besser für das Spiel Muss die DEL sich noch gedulden bis der EZM Premiumpartner wird. DEL Playoffs presented by EZM, hätte was, Geico kann einpacken
Ich hätte da eine Frage zur Korrelation zwischen Härte und Strafen: ich habe jetzt 2 Spiele hintereinander mit derselben Härte gespielt; einmal gegen einen etwa gleichstarken Gegner, einmal gegen ein wesentlich schwächeres Team.
Im 1. Spiel (gleich starke Gegner) habe ich 2 Strafminuten erhalten, im 2. Spiel (schwächerer Gegner) gleich 10 davon!
Ich gehe davon aus, dass das größtenteils Zufall sein wird und ich somit im 1. Spiel ziemlich Glück hatte, im 2. dann ziemlich Pech...gleicht sich also aus! Stimmt das so?
Hat die Stärke (WS) des Gegners null Einfluß auf die Strafen oder gibt es da vielleicht eine Korrelation? Und gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen den Härte-Einstellungen der beiden Teams, d.h. macht es für die Strafen des Gegners einen Unterschied, ob ich mit wenig/normal/hoher Härte spiele, oder hat diese Einstellung nur auf meine eigenen Strafen einen Effekt?
Erstmal zum Grundverstädniss.
Je härter ein Team spielt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit auf Strafen. Für die höhere Aggressivität gibt es jedoch einen Bonus in allen Zweikämpfen. Gleiches gilt umgekehrt für wenig Härte, die Wahrscheinlichkeit auf Strafen sinkt, jedoch wird der gegnerischen Mannschaft so auch ein Bonus in den Zweikämpfen zuteil. Grundsätzlich gilt zudem, je härter ein Team spielt, desto mehr Checks wird es fahren. Dazu sei zu beachten das man natürlich nur Checks fahren kann, wenn man NICHT in Puckbesitz ist. Ein Team, das ein Spiel dominiert, wird daher möglicherweise weniger Checks fahren, als ein Team, das viel im eigenen Drittel zu kämpfen hat. Spieler fahren Checks, vor allem gegen Spieler, die eine Einzelaktion versuchen und in Zweikämpfen, um den Puck zu gewinnen. Ist ein Check erfolgreich und zieht keine Strafe, so wechselt der Puckbesitz.
Grundsätzlich musst du also erst mal gucken wie hart du spielst. Wie hart der Gegner spielt hat keine Auswirkung auf deine Strafzeiten. Dann musst du mal gucken wer die ganzen Strafen gezogen hat. Meistens ist es so das die Spieler die Strafen ziehen die sehr unerfahren sind oder gegen wesentlich stärkere Reihen ran mussten. Bei mir in der Liga sind die aktuellen Könige auf der Strafbank ein junger Spieler mit wenig Erfahrung und zwei ältere mit recht viel Erfahrung die aber beide in Reihen spielen wo sie regelmäßig mit Spielern zu tun haben die aber noch besser sind.
Ich würde übrigens nicht pauschal sagen bloß keine Strafen ziehen. Der Bonus in den Zweikämpfen kann schon was ausmachen. Wenn man ein gutes Penaltykill hat kann man sich das schon mal gönnen.
Erstmal zum Grundverstädniss.
Wiki schrieb:Je härter ein Team spielt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit auf Strafen. Für die höhere Aggressivität gibt es jedoch einen Bonus in allen Zweikämpfen. Gleiches gilt umgekehrt für wenig Härte, die Wahrscheinlichkeit auf Strafen sinkt, jedoch wird der gegnerischen Mannschaft so auch ein Bonus in den Zweikämpfen zuteil. Grundsätzlich gilt zudem, je härter ein Team spielt, desto mehr Checks wird es fahren. Dazu sei zu beachten das man natürlich nur Checks fahren kann, wenn man NICHT in Puckbesitz ist. Ein Team, das ein Spiel dominiert, wird daher möglicherweise weniger Checks fahren, als ein Team, das viel im eigenen Drittel zu kämpfen hat. Spieler fahren Checks, vor allem gegen Spieler, die eine Einzelaktion versuchen und in Zweikämpfen, um den Puck zu gewinnen. Ist ein Check erfolgreich und zieht keine Strafe, so wechselt der Puckbesitz.
Grundsätzlich musst du also erst mal gucken wie hart du spielst. Wie hart der Gegner spielt hat keine Auswirkung auf deine Strafzeiten. Dann musst du mal gucken wer die ganzen Strafen gezogen hat. Meistens ist es so das die Spieler die Strafen ziehen die sehr unerfahren sind oder gegen wesentlich stärkere Reihen ran mussten. Bei mir in der Liga sind die aktuellen Könige auf der Strafbank ein junger Spieler mit wenig Erfahrung und zwei ältere mit recht viel Erfahrung die aber beide in Reihen spielen wo sie regelmäßig mit Spielern zu tun haben die aber noch besser sind.
Ich würde übrigens nicht pauschal sagen bloß keine Strafen ziehen. Der Bonus in den Zweikämpfen kann schon was ausmachen. Wenn man ein gutes Penaltykill hat kann man sich das schon mal gönnen.
Danke Brice; aus deiner von mir fett markierten Aussage ergibt sich jetzt für mich folgende Frage: die Stärke des Gegners allgemein, oder auch einer einzelnen Linie, hat somit eine Auswirkung auf meine Strafen? Ich wusste von einem erhöhten Risiko bei unerfahrenen Spielern, aber nicht davon dass die Stärke des Gegners/Linie auch Einfluss darauf hat.
Ein Beispiel:
Ich analysiere meinen Gegner und sehe, dass er eine stärkere 1. Linie hat als meine eigene, in Linien 2. & 3. bin ich jedoch um einiges besser.
In meiner 1. Linie habe ich junge Spieler, welche stärkelastig sind, während meine 2. Linie Stärke/Erfahrung recht ausgeglichen und die 3. Linie erfahrungslastig ist. Will ich nun das Risiko auf Strafen verringern (dabei aber keinen Nachteil im Zweikampf haben) stell ich meine Härte mal auf "normal". Um das Risiko auf Strafen zusätzlich zu verringern wäre es also von Vorteil, meine Spieler aus der 1. Linie in die 2. zu stellen, da diese mehr Erfahrung haben.
Hier kommt jetzt aber die Zwickmühle: wenn ich die Spieler aus der 2. in die 1. schiebe, dann ändert sich das Stärkeverhältnis zwischen meinem Gegner und mir in der 1. Linie zusätzlich, ich werde also im Verhältnis zur gegnerischen 1. Linie schwächer - der Vorteil der erfahreneren Spieler hebt sich somit auf (oder verschlechtert sich sogar?)!
In der 2. Linie hingegen passiert genau das Umgekehrte (ich bin im Vergleich zur gegnerischen 2. Linie zwar stärker, habe aber unerfahrenere Spieler); ich kann somit durch eine solche Umstellung das Strafenrisiko nicht optimieren.
Stimmt das alles so? Hoffe habe verständlich erklärt was ich meine!
Von den 10 Strafminuten, welche ich gegen einen schwächeren Gegner hatte (ca. 8 SEF Unterschied), wurden 6min von der 3. Linie verursacht, welche im Vergleich zur gegnerischen 3. Linie um 22 SEF stärker ist und im Linienschnitt 59 Punkte Erfahrung mehr hat.
Die restlichen 4 Strafminuten betrafen die 1. Linie, welche vom SEF um 7 Punkte schwächer ist als die 1. Linie des Gegners, aber im Schnitt in der Erfahrung um 2-3 Punkte höher liegt; seine 1. Linie ist also noch stärkelastiger als meine.
Hey leute guten tag. Habe mal ein Anliegen wegen der Teamstärke. Meine Mannschaft hatte vorige saison eine Stärke von 30. Im durchschnitt 16 Stärke und 14 Erfahrung in liga 8. Jetzt Liga 7 liegt meine TeamStärke bei 32 wobei der durchschnitt Stärke bei 19 und erfahrung bei 17 liegt. Meine frage wie stellt sich die teamstärke zusammen?
Eiszeit-Manager.de - Forum » Hilfe » Der ich habe eine Frage Thread
EZM Forum | Impressum | Datenschutz