Hubert schrieb:Also ich schätze Vanek schon für klüger ein, als das er ausgerechnet in dem Jahr, in dem er die Chance in einem jungen talentierten Team und dann auch noch an der Seite von Tavaras bekommt, dann sich entschließt, einem Team beizutreten, das weder die Prospecttiefe von den Islanders, noch Tavaras hat. Am klügsten für ihn wäre, jetzt einem ein oder zwei-Jahresvertrag abzuschließen und dann, wenn er die 40 Tore und 80 Punkte wie in seinem Break-out-year 06/07 hat, hat er eigentlich alle Möglichkeiten, bei den Islanders bleiben, wenn die endlich ihre Nummer eins in der Verteidigung und nen vernünftigen Goalie haben oder für viel Geld sich einem anderen Team anschließen.
@Kane: Ich will ja jetzt nicht die alte Don-Cherry-Geschichte auspacken, aber gerade bei russischen Spielern gibt es einen Hang dazu, in der Defensive auch einfach mal nur zuzuschauen, anderes Beispiel wäre Malkin, Gegenbeispiel wäre Datsyuk
Da gibts auch sonst noch ausreichend Beispiele von guten 2-Weg Skorern. Toews, Zetterberg, Kunitz, Big und Little Joe. Alle haben sie mehr offensive upside als Vanek und sind trotzdem defensiv besser. Ovechkin mag in der eigenen Zone nicht viel tun, aber er ist wenigstens effektiv im Vorchecken und spielt sehr physisch.
Die Isles haben mit Visnovsky ja einen Topverteidiger, er wird halt nur nicht jünger. Ansonsten fehlts in Long Island halt an Professionalität und an Kohle. Da wird nie was gehen, das weiss auch Vanek. Aber solange er mit Tavares und Okposo spielen kann, werden seine Stats auf jeden Fall gut aussehen.
Stimme dem Beitrag von Kane eigentlich uneingeschränkt zu. Ich habe auch nichts gegen Vanek, will ihn aber halt einfach nicht bei der Wild sehen, weil er nicht der Spieler ist, welcher die Wild entscheidend weiter bringt. Die Wild braucht genau einen guten Powerforward und wäre von null auf hundert Stanley Cup Contender wenn sich niemand verletzt und Harding/Kuemper einigermassen solide bleiben.