Re: NHL

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Die Situation in Calgary ist übrigens sehr delikat. Baertschi wäre durchaus bereits in der Lage dem Team weiterzuhelfen. Das weiss er selbst, und das weiss auch sein Agent. Er selbst wird er als ruhiger und zurückhaltender Typ die Füsse still halten. Sein Agent ist mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus als äusserst umtriebig, nervös und wenn nötig auch aggressiv bekannt. Abbotsford ist momentan gut unterwegs. Wenn Baertschi da sofort einhängen kann und skort, sollte Burke, bzw. der neue GM besser nicht zu lange zögern wenn er Ärger vermeiden will.

Naja, da sitzt halt Baertschi oder sein Agent aber am denkbar kurzen Hebel. Wenn er in Nordamerika zocken will, dann geht das halt die nächsten ~5 Jahre nicht ohne den Willen der Flames. Und gerade mit Burke sollte man sich als Agent es am besten nicht verscherzen, denn das ist einer derer, denen im Zweifel die Prinzipien auch mal wichtiger sind, als die pragmatischste Lösung. Ärgervermeidung steht da definitiv hinten an, wenn er der Meinung ist, dass sich jemand ein Recht herausnehmen will, was er nicht ohne wenn und aber hat. Aus dem Duell würde der Agent gewiss nicht als Sieger hervorgehen, und seinem Klienten eher schaden.

Sicher? Der Herr, Rufener mit Namen, ist ein sehr schräger Vogel. War schon als Spieler ein schwieriger Typ, und ist auch als Agent sehr umstritten. Mögen tun ihn wohl die wenigsten, aber er hat die wichtigsten Schweizer Akteure unter Vertrag und hat sie in die NHL gebracht. Und, das sollte Burke nicht vergessen, er hat den Niederreiter-Trade erreicht, obwohl ihn, den kleinen Schweizer Agenten, erst alle belächelt haben als er auf Konfrontationskurs ging. Selbst wenn sich Burke und der neue GM nicht wie Snow verrückt machen lassen und das erstbeste Angebot annehmen, dann werden sie doch die Härte Rufeners zu spüren bekommen. Und es gibt wahrlich angenehmeres, als ständig persönlich sowie via Medien mit Forderungen und Drohungen konfrontiert zu werden. Baertschi wird Ende 2015 RFA. Sollte sein Schützling bis dann nicht das gewünschte Standing innerhalb des Teams haben wird Rufener ganz sicher alle Hebel in Bewegung setzen, dass entsprechende Angebote bei den Flames reinflattern.

Kommt noch hinzu, dass Burke, zumindest wenn ich die Zusammenfassung auf flames.nhl.com richtig interpretiere, den Rebuild canceln will sowie einige Moves und eine Änderung des Spielstils verlangt. Ob Burke wirklich extrem an Baertschi hängt darf doch zumindest angezweifelt werden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

927 Zuletzt bearbeitet von Toronto Vipers (2013-12-14 02:21:08)

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Sicher?

Jau, schon recht sicher bezüglich der These, dass es auf dem Wege nichts zu erreichen gäbe. Sicher nicht unmöglich, dass ein Trade passiert, aber das geschieht dann zu Burkes Konditionen. Und Burke ist ein anderes Kaliber als die Herren, mit denen sich Rufener bzgl. Nino rumschlagen wollte. Im Alltag ein wortgewandter Fachmann, dem man seine Ivy-League Ausbildung in seinen Sätzen und Argumenationen anhört, aber zur gleichen Zeit ein alt-eingesessener Veteran, selbst kantig, der sich vor ein paar Jahren nach eigener Aussage über einen Streit mit bis-dato-Kumpel und damals Oilers-GM Kevin Lowe (über die Art und Form eines offer sheets für Dustin Penner) am liebsten zu einer Schlägerei in einer Scheune getroffen hätte, um das ganze wie die Ex-Hockey-Spieler zu lösen, die halt beide sind.

Burke ist ein absoluter Idealist. Kleine Anekdote dazu: als Ilya Bryzgalov damals in Anaheim hinter Giguere nicht an die Starter-Rolle kam, hatte er ihm versprochen, dass er ihn dealen würde, wenn sich an der Situation nichts änderte. Tat es nicht. Trotz Bryz' eindrucksvollen Playoffs kurz zuvor (in Abwesenheit von JS) waren die Angebote aber nicht das, was Burke sich vorstellte. Bryz hatte er aber sein Versprechen gegeben, und bevor er ein Unterwert-Angebot eines soliden Teams annahm, schickte er Bryzgalov einfach auf den Waiver, wo sich die Coyotes als eines der damals schlechtesten Teams ihn umgehend schnappten, und wo er im Handumdrehen zu einer Säule wurde. Will heißen: der Idealist Burke macht gegebenfalls auch mal etwas, was nicht unmittelbar das Beste für sein Team ist (denn jedes schäbige Angebot eines 3rd round picks wäre ja objektiv besser gewesen als der gegenwertlose Verlust auf diesem Wege), aber wenn er das Gefühl hat, dass etwas falsch läuft (etwa mit zu niedrigen Angeboten), dann steht er dafür ein. Und es ist nicht schwer zu sehen, dass solche im ersten Moment weniger greifbaren Positionen auf Dauer durchaus höheren Wert haben können, als es immer die pragmatischste Lösung mit sich bringen würde.

Zu guter letzt unterschätzt Du, glaube ich, was so der Standard bei den nordamerikanischen Agenten ist. Was da so bei Newport Sports und Co. rumläuft - da habe ich größte Zweifel, dass Andy Rufener da plötzlich einen völlig neuen Schwierigkeitsgrad darstellt. Der hat auch keine neuen Seiten im Agenten-Buch geschrieben. Es gibt halt nur eine gewisse Menge an Instrumenten, die man an der Hand hat, und ohne Hebelwirkung, die bei jungen Spielern fernab UFAgency oder auch nur arbitration rights halt fast völlig fehlt, lässt sich auch seltenst die Illusion eigener Kontrolle inszenieren.

Datsjuk4ever schrieb:

Und, das sollte Burke nicht vergessen, er hat den Niederreiter-Trade erreicht, obwohl ihn, den kleinen Schweizer Agenten, erst alle belächelt haben als er auf Konfrontationskurs ging. Selbst wenn sich Burke und der neue GM nicht wie Snow verrückt machen lassen und das erstbeste Angebot annehmen, (...)

Inwiefern er den erreicht hat und Snow "verrückt gemacht hat", würde ich mal absolut in Frage stellen. Das scheint mir vielmehr Niederreiter selbst erreicht zu haben mit seiner jahrelangen geringfügigen Entwicklung bei den Isles; bei so wenig Ertrag gegenüber dem vergleichsweise großen Investment eines Top-5 Picks und dem verfügbaren geraden Weg Richtung NHL ist es doch stets eine Frage der Zeit, bis etwas passiert.

Datsjuk4ever schrieb:

(...) dann werden sie doch die Härte Rufeners zu spüren bekommen. Und es gibt wahrlich angenehmeres, als ständig persönlich sowie via Medien mit Forderungen und Drohungen konfrontiert zu werden.

Wenn das sein ganzer Plan ist, dann wünsche ich viel Erfolg damit. smile Er könnte sich keinen schlechteren Gegenspieler als Burke wünschen. Der hat nicht nur keine Not mit den Medien, sondern steht im gesicherten Ruf, diese Plattformen aktiv zu genießen. Und ich würd's auch mal nicht übertreiben mit der angeblichen Härte Rufeners. In der ganzen causa Niederreiter gab's über die 1-2 Jahre, die sich das hinzog, ein paar (2-3?) mediale Kommentare von Rufener, die dann in Hockeykreisen etwas Staub aufwirbelten. Das ist nichts, wovon die meisten GMs sich unter Druck setzen lassen. Ich habe ja auch das Vergnügen, in Sbisa einen seiner Klienten bei den Ducks zu verfolgen, und da meinte er sich in den letzten Jahren auch nur einmal zu Wort melden zu müssen, über eine angeblich falsche Rolle. Aber insgesamt war das dann doch eher zahm. Wäre auch nicht gerade intelligent, in solchen Situationen einen auf John Rambo zu machen. smile Das kann man (ob man sollte, ist eine andere Frage...) als Agent von Vanek vielleicht im nächsten Sommer. Aber bei Leuten in den Situationen von Nino, Sven oder Sbisa damals ist man am besten beraten, wenn man das Gegenüber liest. Und um ehrlich zu sein traue ich Rufener da dann tatsächlich durchaus mehr zu, und gerade auch das Fingerspitzengefühl, nicht gegenüber jedem den gleichen Ton anzustoßen. In eine Rolle wie seine bringt man sich - gerade als Europäer - ja auch eher nicht, indem man immer blindlings in die gleiche Kerbe haut.

Datsjuk4ever schrieb:

Kommt noch hinzu, dass Burke, zumindest wenn ich die Zusammenfassung auf flames.nhl.com richtig interpretiere, den Rebuild canceln will sowie einige Moves und eine Änderung des Spielstils verlangt. Ob Burke wirklich extrem an Baertschi hängt darf doch zumindest angezweifelt werden.

Naja, nicht canceln (denn drin stecken sie ja eh schon), aber er will ihn nicht klassisch vertiefen und schlechte Platzierungen anpeilen, um dann mit Glück im Draft einen Crosby abzustauben. Das ist seine Philosophie seit Jahren, und da bin ich auch relativ weit bei ihm. Das mit dem Spielstil habe ich aus seinen Worten nicht rausgehört - er sagte ziemlich auffällig, dass ihm das Spiel der Mannschaft sehr gefällt (abgesehen von der Tedenzen, Führungen zu verbummeln), und er auch mit der Arbeit von Hartley sehr zufrieden ist. Natürlich kam er nicht umhin, zu erwähnen, wie er seine Mannschaften gerne baut - mit einer Menge Physis. Aber er ist nicht so naiv, dass er irgendeinem Coach Vorgaben machen würde, wie das gerade vorhandene Spielermaterial zu spielen hat. Und er sagte auch explizit, dass er darüber nicht die Bedeutung von Talent vergisst, und dass es immer einfacher ist, die kräftigeren Jungs zu besorgen, als die kleinen Magier, die den Unterschied ausmachen.

Ich habe garnicht vor, mich allzu weit aus dem Fenster zu lehnen in die eine oder andere Richtung, und es kann durchaus sein, dass er Baertschi nicht riesig schätzt, was ja auch sein gutes Recht wäre. Auf der anderen Seite wurde ihm das mit dem in mancherlei garnicht unähnlichen Nazem Kadri in Toronto auch jahrelang nachgesagt, und dann zeigte sich eigentlich nur, dass der genau die Zeit brauchte...

928

Re: NHL

Grubauer gestern für die Caps wieder mit ner starken Partie. Schön das er etwas Eiszeit aktuell bekommt. Vielleicht klappt es ja als langfristiger Backup.

929 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-12-14 13:57:18)

Re: NHL

Da muss ich dir mal wieder in vielen Punkten recht geben. Auch ich glaube nicht, dass die Flames Bärtschi für einen tough guy und einen 3rd rounder gehen lassen. Du unterschätzt aber wohl den Einfluss Rufeners beim Niederreiter-Deal. In der AHL waren Niederreiters Werte top, und oben hat er sehr selten Chancen erhalten. Als sich nichts getan hat und er trotz guten Leistungen und Forderungen Rufeners keine Chance mehr kriegte hat er halt, auch unter dem Einfluss des Agenten, auf Stur gestellt und seine Unzufriedenheit offen zur Schau gestellt.

Das Beispiel macht im Übrigen auch immer mehr Schule. Ein ähnlicher Fall war mir bisher nicht bekannt, aber in Edmonton hat man ja ebenfalls grösste Probleme da Yakupov von einem aggressiven Agenten beeinflusst wird.

Ich persönlich vermute aber auch, dass Rufener erstmal die Füsse stillhalten wird. Sein Problem ist der Zweiwegvertrag von Reto Berra. Wenn er sich mit den Flames überwirft ist Berra relativ rasch Backup von Ortio in Abbotsford und Joey McDonald wird wieder reaktiviert big_smile

Sollte sich allerdings auch die Situation von Berra zum schlechten verändern, dann wird die Situation delikat und Ärger ist vorprogrammiert. Das könnte noch sehr heikel werden...die Lage birgt einiges an Konfliktpotential. Einem Feld Wald Wiesen wäre Rufener aber sicher auch nicht abgeneigt roll
Hat als Aktiver auch nur selten spielerische Highlights geliefert...

Würde mich aber nicht erstaunen, falls es von alleine zu einem Baertschi-Trade kommen würde. Wenns nicht ihn trifft, dann triffts andere. Aber Burke möchte zweifelsohne Moves machen und vermutlich Erfahrung, Qualität und Size adden wollen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

930

Re: NHL

Niederreiter hat bei den Isles sehr wohl seine Chancen bekommen, aber wenn man in einer Saison in 55 Spielen ingesamt ein Tor, keinen Assist und -29 zustande bringt, dann wäre das sogar für einen tough-guy zu schlecht. Niederreiter wirkte wie der klassische Spieler, der in den minors gut spielt, aber in der NHL einfach keinen Fuß in die Tür bringt (anderes Beispiel für so einen Spieler, wäre Mike Hoffman bei den Sens, der Zweitbester Scorer der AHL ist, aber in der NHL jedesmal komplett untertaucht), weshalb ich glaube, dass Snow den Trade auch gemacht hätte, wenn Nino seine Oma als Agent gehabt hätte, einfach weil er es in der NHL nicht gebracht hatte und seine AHL-Stats bestenfalls oberer Durchschnitt unter den NHL-Prospects waren.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Du unterschätzt aber wohl den Einfluss Rufeners beim Niederreiter-Deal. In der AHL waren Niederreiters Werte top, und oben hat er sehr selten Chancen erhalten. Als sich nichts getan hat und er trotz guten Leistungen und Forderungen Rufeners keine Chance mehr kriegte hat er halt, auch unter dem Einfluss des Agenten, auf Stur gestellt und seine Unzufriedenheit offen zur Schau gestellt.

Das Beispiel macht im Übrigen auch immer mehr Schule. Ein ähnlicher Fall war mir bisher nicht bekannt, aber in Edmonton hat man ja ebenfalls grösste Probleme da Yakupov von einem aggressiven Agenten beeinflusst wird.

Naja, solches Schmollen ist nicht wirklich etwas, was noch "Schule machen" kann. smile Das ist ja quasi die einzige Variante, die es immer gab, um einen Trade zu forcieren, wenn das einfache Ersuchen zu nix führt. Da war Nino sicher kein Vor(der)reiter. (Ba-dumm-tss.)

Datsjuk4ever schrieb:

Ich persönlich vermute aber auch, dass Rufener erstmal die Füsse stillhalten wird. Sein Problem ist der Zweiwegvertrag von Reto Berra. Wenn er sich mit den Flames überwirft ist Berra relativ rasch Backup von Ortio in Abbotsford und Joey McDonald wird wieder reaktiviert big_smile

Guter Punkt. Stimmt, das wird zusätzliche Motivation sein, andere Wege zu beschreiten.

Datsjuk4ever schrieb:

Würde mich aber nicht erstaunen, falls es von alleine zu einem Baertschi-Trade kommen würde. Wenns nicht ihn trifft, dann triffts andere. Aber Burke möchte zweifelsohne Moves machen und vermutlich Erfahrung, Qualität und Size adden wollen.

Jau, definitiv. Wobei es schon so scheint, als würde er da die konkreten Verhandlungen etc. wirklich in die Hände des neuen GMs legen wollen. Aber er sagte ja bereits ausdrücklich, dass er jemanden holen wird, der eine ähnliche Philosophie hat. Trades, bei denen junge Spieler und/oder Picks rausgehen für gute Spieler sollten da tendenziell wenig überraschen. Baertschi ist da gewiss nicht unantastbar.

932

Re: NHL

15 Spiele Sperre für Thornton gehen klar denke ich.

933

Re: NHL

Wenn man sie in direkter Relation mit den 5 Spielen für Neal stellt, ist es zu wenig. Wobei da mMn Neal mehr spiele hätte bekommen sollen und nicht Thornton weniger

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

934 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-12-15 17:51:19)

Re: NHL

Hubert schrieb:

Wenn man sie in direkter Relation mit den 5 Spielen für Neal stellt, ist es zu wenig. Wobei da mMn Neal mehr spiele hätte bekommen sollen und nicht Thornton weniger

Richtig. Vor allem spielen die Pens momentan sowieso sehr sehr dreckig. Engelland wird für seinen Check an Abdelkader hoffentlich auch mehr als simple zwei-drei Sperren bekommen. Die machen sowas mit Absicht oder es wird von der Organisation zumindest grosszügig toleriert. Derselbe Spieler hat vor ziemlich genau zwei Jahren für einen ebenfalls absichtlichen Check mit Anlauf gegen den Kopf von Chicago Forward Marcus Krueger drei Spielsperren erhalten. Meiner Ansicht nach greift Shanahan bei solchen cheap shots gegen den Kopf schlichtweg zu wenig hart durch und sanktioniert andere fragwürdige Aktionen zu hart. Der gute Mann hat schlichtweg keine Linie. Mal sehen was es diesmal wird...Hearing ist ja angesetzt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

935

Re: NHL

der gute Mann war ja auch Tough Guy...
der kennt zwar alle schmutzigen Tricks, toleriert sie aber leider auch

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

Re: NHL

NHL is back!
Finde den Fehler!


http://flames.nhl.com/club/news.htm?id= … L|CGY|home

Natürlich ein absoluter Knaller, dass der Fehler genau passiert wenns gegen die Oilers geht. Einfach nur köstlich! Ich lach mich grad weg big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

937 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-12-31 07:22:44)

Re: NHL

http://flames.nhl.com/club/news.htm?id=698172

Oje, wie zu erwarten war verscherbeln nun die Flames ihr Tafelsilber...
Burke ist tatsächlich so dämlich, nen 1st Rounder für nen schlechteren tough guy abzugeben. Besser als Jackman, welchen man kürzlich für nen 6st rounder nach Anaheim transferiert hat, ist Westgarth ganz sicher nicht. Nemisz mag sich nicht optimal entwickelt haben, aber sowas macht man nicht. Eine erste dumme Aktion. Wie wohl der nächste Trade aussieht? Orr und McLaren für Bärtschi, Gaudreau und Jankowski? Wär doch ein fairer Deal big_smile

Die Eishockeyfreunde in Calgary sind wahrlich nicht zu beneiden. Das Team ist offensiv inexistent und die Clubführung weiss nichts besseres, als die Topprospects in der AHL oder der 4.Linie versauern zu lassen, bzw. für tough guys wegzutraden. Glaubt Burke etwa, dass Westgarth die Offensive belebt? Ich lach mich weg. Und wenn die Flames schon sucken wollen, dann könnten sie's ja wenigstens mit Anstand tun.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

938

Re: NHL

http://www.youtube.com/watch?v=_orntDLzvNU

smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: NHL

Lol big_smile

Miller ist aber schon ein krass unterschätzter Spieler. Hat nicht den vorteilhaftesten Körper, spielt aber unglaublich effizient und fehlerfrei. Für das PK der Wings zudem enorm wichtig. Kommt nicht von ungefähr, dass ihn Babcock derart schätzt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

940

Re: NHL

Die HBO 24/7 Folgen sind eigentlich jedes Jahr sehenswert smile

Einziger Nachteil ist, das die Folgen relativ schnell wieder von Youtube entfernt werden... wink

Episode 1 ist momentan up: http://www.youtube.com/watch?v=P-HOPxV_dlw

Ansonsten braucht man halt Glück, ich habs geschafft die bisherigen 3 Episoden zu sehen big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

941

Re: NHL

Episode 1 gibts auch auf nhl.com

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

942

Re: NHL

Hubert schrieb:

Episode 1 gibts auch auf nhl.com

Ach ja, hab das glaub ich sogar auf nhl.com geschaut^^

2 und 3 konnte ich auf Youtube jetzt nicht mehr finden, aber ein paar kurze Highlight-Clips löschen sie anscheinend nicht gleich...

http://www.youtube.com/watch?v=VDoGWBx930M ist auch zu empfehlen big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

943

Re: NHL

1 gibts auch auf HBO Seite (proxy beachten).
Bin noch auf der Suche nach 3 - nächstes Jahr dann.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

944

Re: NHL

Wünsch dir Glück und hoffe das wir dann auch Episode 4 finden smile

Aber jetzt gehts dann erstmal los mit dem Spiel... smile

btw: Hab gesehen das Gamecenter Live ist im Preis mittlerweile auf $49.98 (€ <37) gesunken, wer also das Winter Classic und die restliche Saison noch sehen möchte, jetzt wäre wohl der perfekte Zeitpunkt wink big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: NHL

Das Spiel heute gibts aber in identischer Qualität auch auf hockeyreality.com zu sehen wenn jmd. Pleite sein sollte big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

946

Re: NHL

Bezweifle das die Qualität HD mäßig an GCL ran reicht wink
BTW keine Links/Hinweise zu semi-legalen Seiten, bitte einmal löschen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: NHL

Bonanza schrieb:

Bezweifle das die Qualität HD mäßig an GCL ran reicht wink
BTW keine Links/Hinweise zu semi-legalen Seiten, bitte einmal löschen smile

Hab früher oft über die Seite geschaut. Bin ja kein Experte, aber die Qualität ist wohl in der Regel identisch. Ist ja kein Link, von daher können mir die Admins evtl. verzeihen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: NHL

Ich bin schon immer wieder überrascht, wie wenig Howard jeweils in Shootouts abdeckt. Das ist katastrophal schlecht. Kein Wunder, dass die Wings trotz Spielern wie Alfredsson, Zetterberg und Datsyuk kaum Shootouts gewinnen.
Jeder Junior könnte das besser. Doch äusserst erstaunlich wenn man weiss, was er ansonsten alles drauf hat.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

949

Re: NHL

Howard wird die ganze Zeit an Berniers Bommelhelm gedacht haben und warum er keinen hat. Das hat ihn bestimmt abgelenkt. tongue

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

Re: NHL

sokitrop schrieb:

Howard wird die ganze Zeit an Berniers Bommelhelm gedacht haben und warum er keinen hat. Das hat ihn bestimmt abgelenkt. tongue

Jo, das sah echt heiss aus mit dem Teil oben dran big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png