301

Re: DEL-Saison 2013/14

Glaube nicht, dass noch ein deutscher gleich hinterher kommt. Mit Boyle, Seifert, Forrest, Brown, Reiss und Woywitka hat man ja wieder 6 Verteidiger die regelmäßige shifts fahren können. Jetzt noch einen zu holen wäre Geldverschwendung und könnte in 2-3 Monaten zu Problemen führen, wenn die langzeitverletzten wieder zurückkommen

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

302

Re: DEL-Saison 2013/14

ja gut, aber was machst bis dahin...!?
der kindl is einfach in keinster weiße del tauglich...und wieder nur mit 6 defendern spielen is auch nicht das gelbe vom ei...zumal ja bakos und tölle wohl eher in dieser saison nicht mehr aufs eis kommen werden - bei bakos reden ja viele schon vom karriereende...vor allem da er einfach nimmer jung ist und sich jetzt schon längere zeit von einer verletzung zur anderen schleppt...
Und egal welcher von den dreien...die brauchen nach so langer pause alle nochmal 6 wochen bis sie wieder bei 100% sind...das risiko ist zu groß...so ein verteidiger verletzt sich einfach schnell mal und dann fängt alles wieder von vorn an

ich würde noch einen holen...

303

Re: DEL-Saison 2013/14

6 Verteider stellen imho kein großes Problem dar. In der NHL wird immer mit nur 6 Verteidigern (gut, denen kommt natürlich die kleinere Eisfläche zu gute) gespielt. 5 ist immer eng, aber mit 6 kann man schon mal ne Zeit spielen, so lange sich kein weiterer Verteidiger verletzt

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

304

Re: DEL-Saison 2013/14

@ datschiburger fans

Hände weg von unserem Daschner. Der bleibt unser Nr. 1 Verteidiger

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

305 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-11-05 11:26:07)

Re: DEL-Saison 2013/14

Wenn wir schon bei Verteidigern sind... mehr aus der Not heraus wurden Ebner, Lindlbauer und Kettemer nachnominiert für den D-Cup. Wenn nicht beim D-Cup, v.a. ohne Olympia und Druck und so, wann dann sollen die Spieler auf dem Niveau sich zeigen und beweisen dürfen? Wenn man den ursprünglich angedachten Kader betrachtet, mit den jetzt leider Verletzten, dann sind das alles eher defensiver Orientierte...
Ein Ehliz wäre auch eine Berufung wert, nichts gegen Röthke, aber der hätte sich doch bestimmt auf ein paar freie Tage in der Society von Straubing mit seiner pinkeren Hälfte gefreut.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

306

Re: DEL-Saison 2013/14

Ehliz hat schon lange mal eine Chance verdient, sehe ich auch so.

307

Re: DEL-Saison 2013/14

Brice schrieb:

Ehliz hat schon lange mal eine Chance verdient, sehe ich auch so.

Unbedingt. Ich hab den schon im Nachwuchs spielen sehen. Eines der größten Talente, die wir in Deutschland haben, und er ist nicht der einzige Top-Nachwuchs aus der Tölzer Schmiede.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

308

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:

6 Verteider stellen imho kein großes Problem dar. In der NHL wird immer mit nur 6 Verteidigern (gut, denen kommt natürlich die kleinere Eisfläche zu gute) gespielt. 5 ist immer eng, aber mit 6 kann man schon mal ne Zeit spielen, so lange sich kein weiterer Verteidiger verletzt

ja, aber die haben immernoch genug verteidiger in der hinterhand/farmteams...

was wir haben ist kindl und der taugt einfach nix...

duckinio schrieb:

@ datschiburger fans

Hände weg von unserem Daschner. Der bleibt unser Nr. 1 Verteidiger


ÄUßERST KREATIV...muss man sagen...Datschiburger ^^ sowas lustiges hab ich lang nicht mehr gehört...

dir ist hoffentlich bewusst, dass beinahe jeder spieler in der DEL2 auf ein engagement in der DEL hofft...iwann kommt dann ein angebot und keiner sagt nein - vertrag hin oder her...
und wenns jetzt nicht wir sind is es nach der saison ein anderer ^^

309

Re: DEL-Saison 2013/14

Datschiburg ist ein weit verbreiteter Spitzname für Augsburg, ich würd nichtmal sagen, dass er als Beleidigung gedacht ist. Die sind nur neidisch auf den Datschi big_smile
Als ich die Nominierungen vom D-Cup gesehen habe, war ich auch schockiert. Da war (bis auf Boyle) kein Spieler dabei, der noch nie für den DEB gespielt hat. Eigentlich gibt es ja schon ein paar junge Deutsche, die gerade beim D-Cup ne Chance in Nationalteam zu spielen bekommen sollten.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

310

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:

Datschiburg ist ein weit verbreiteter Spitzname für Augsburg, ich würd nichtmal sagen, dass er als Beleidigung gedacht ist. Die sind nur neidisch auf den Datschi big_smile

i know...nur immer wieder amüsant wie solche "Ausdrücke" doch stets wieder verwendet werden...so einfallsreich einfach ^^

btw schreibt die AZ heute in ihrer Printausgabe: "Da mit einer Rückkehr von Michael Bakos, Steffen Tölzer und Tobias Draxinger [...] in dieser Saison nicht mehr zu rechnen ist, soll der ehemalige NHL-Profi Jeff Woywitka [...] künftig der Abwehr Halt geben. Ein weiterer deutscher Verteidiger wird noch gesucht."

und das bringt doch sofort wieder daschner auf den Plan ; ) auch wenns manchem nicht gefallen mag....

311

Re: DEL-Saison 2013/14

Servus!

Sollte ich jemanden mit dem Begriff Datschiburger zu nahe getreten sein, entschuldige ich mich hiermit.

Zum Fall Daschner:

Natürlich weiß ich, wie das Geschäft läuft. Bin ja nicht von gestern. Laut unserem Wochenblatt, könnt ihr aber den Namen Daschner von euer Liste streichen. Er verneint selbst, dass er jetzt wechselt. Dann schätze ich wird er nächste Saison wieder in der DEL spielen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

312

Re: DEL-Saison 2013/14

duckinio schrieb:

Servus!

Sollte ich jemanden mit dem Begriff Datschiburger zu nahe getreten sein, entschuldige ich mich hiermit.

keine angst ; ))

ich finds nur immer so lustig...zu stuttgartern sagt ja auch keiner Weggla ^^

313 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-11-06 19:26:58)

Re: DEL-Saison 2013/14

Hannes233 schrieb:

..zu stuttgartern sagt ja auch keiner Weggla ^^

Wieso auch, sind Sauschw*ben wink

Sorry, keine qualifizierte Aussage und sicher nicht zutreffend für Randschwabengruppen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

314

Re: DEL-Saison 2013/14

Was sind "Randschwabengruppen"?

Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2196.jpg http://s1.directupload.net/images/130206/mefxykzw.gif

315

Re: DEL-Saison 2013/14

Juhu, jetzt kommen endlich die Radikalo-Threads smile Hier die Schwaben, im anderen Forum die Engländer. Überlege schon, ein Franken-Bashing anzufangen...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

316

Re: DEL-Saison 2013/14

Das war ja schon fast absehbar...

http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho … 04784.html

317

Re: DEL-Saison 2013/14

Der KEC hat zwei Spieler des Kooperationspartners Füchse Duisburg mit Lizenzen für die DEL ausgestattet. Die Verteidiger Maik Blankart und Jannik Woidtke sind somit ab sofort für das Team der Kölner Haie spielberechtigt.

Der 21-jährige Maik Blankart stammt aus dem eigenen Nachwuchs des KEC. Er wurde am 04.08.1992 in Troisdorf geboren und stand bereits in der Saison 2009/2010 im Profikader des KEC (Bild, zwei Einsätze in der DEL). Zuletzt war er in der Oberliga und in der 2. Liga aktiv.
Jannik Woidtke ist 22 Jahre alt und gebürtiger Düsseldorfer (14.05.1991). Er spielte zuletzt u.a. für die DEG und Kaufbeuren, bevor er nach Duisburg wechselte

http://www.haie.de/index.php?type=artic … cleId=6751

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

318

Re: DEL-Saison 2013/14

falls es sich jemand nicht live anschauen kann...hier das "neue" curt-frenzel-stadion in 360°

http://www.aev-panther.de/curt-frenzel- … s-360.html

319

Re: DEL-Saison 2013/14

Hannes233 schrieb:

falls es sich jemand nicht live anschauen kann...hier das "neue" curt-frenzel-stadion in 360°

http://www.aev-panther.de/curt-frenzel- … s-360.html

Überlege am 02.02. aufzuschlagen, das muss man natürlich in Natura auf sich wirken lassen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

320

Re: DEL-Saison 2013/14

auf jeden fall...aber ich finds selbst die bilder schon geil...dann noch ne beleuchtete außenhaut und innen alles LED und wir haben ein schmuckstück ^^

321

Re: DEL-Saison 2013/14

Die Außenhaut is mir eigentlich egal, aber die LED-Beleuchtung innen wird mit sicherheit toll, die derzeitige Beleuchtung könnte mMn durchaus heller sein

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

322

Re: DEL-Saison 2013/14

Hubert schrieb:

Die Außenhaut is mir eigentlich egal, aber die LED-Beleuchtung innen wird mit sicherheit toll, die derzeitige Beleuchtung könnte mMn durchaus heller sein

ja klar is die außenhaut eigentlich egal...aber wenn man sowas umbaut, dann ordentlich...so ein sportstadion ohne außenhaut steht ja schon an der b17 und schaut fürchterlich aus...

323

Re: DEL-Saison 2013/14

Nach Sebastien Caron, verlässt nun auch Mark Bell den IEC!

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

324

Re: DEL-Saison 2013/14

http://issuu.com/blickpunkt10/docs/bp46

da droht ein herber finanzieller verlust beim ERC...

Wobei das geheule von wegen keine PO mehr und so lächerlich ist...selbst wenn MediaMarkt - Saturn aussteigen sollte, haben die doch immernoch genug geld von Audi...

ist zwar auf grund der rivalität ein doofer vergleich, aber augsburg hat nichtmal einen so potenten sponsor...und die jammern wenn sie dann "nur" noch einen haben...
und playoffs können auch so erreicht werden...man muss halt ein anderes konzept aufbauen...nichtnur teuer kaufen und viel zahlen, sondern scouten und aufbauen...

mir persönlich tut einfach mal GAR NICHT LEID ^^ warum auch - als panther-fan ^^

325

Re: DEL-Saison 2013/14

Das mit den Playoffs ist eh immer so eine Sache. Als die Haie 2008 im Finale standen war die Saison danach fast das finanzielle Aus. Ist halt immer schlecht wenn man an einem großen Sponsor hängt. Auf der anderen Seite, wer sagt schon nein, wenn ein Großer klopft.