Re: DEL-Saison 2013/14
Wolf in Mannheim? Klingt irgendwie nicht richtig. Wäre aber mal interessant wie viele Angebote Wolf im Laufe der Zeit bekommen hat.
Glaube nicht das es ein Goalie aus der DEL wird, wüsste kein Team das einen abzugeben hat, unzufrieden hin oder her. Naja mal sehen, auf jeden Fall interessante Sache
Re: DEL-Saison 2013/14
Angeblich haben die Roosters sich blitzschnell für diesen hier entschieden:
255 2013-10-10 15:16:17 Zuletzt bearbeitet von EC Deilinghofen (2013-10-10 15:16:27)
Re: DEL-Saison 2013/14
Und da ist der neue Caron-Nachfolger: http://eishockeynews.de/aktuell/artikel … rlohn.html
"[...] Nur einen Tag nach der Trennung vom Franko-Kanadier trainierte am Donnerstag bereits der Schwede Erik Ersberg mit dem DEL-Club und soll am Nachmittag einen Vertrag bei den Sauerländern unterschreiben. Der 31-Jährige spielte in der vergangenen Saison für Donbass Donetsk in der KHL, war in der laufenden Spielzeit aber noch ohne Club."
257 2013-10-10 21:34:54 Zuletzt bearbeitet von Marcel52 (2013-10-10 21:35:24)
Re: DEL-Saison 2013/14
Ich habe auch so einige Stories über Caron gehört. Da ich sehr gute Kontakte zu den (Young) Roosters habe, habe ich so einiges erfahren.. Aber ich denke, dass es für beide Seiten das beste ist.
Ich bin mal gespannt, wie der Ersberg einschlägt. Er soll sich für die Nationalmannschaft empfehlen.. Mal sehen.. Die Schweden haben gute Torleute, nicht nur in der NHL.
Re: DEL-Saison 2013/14
Ja schön gemacht Vielleicht schafft Ohmann es ja mal eine Reihe aufzurücken vor allem jetzt wo Gogulla fehlt.
DEG jetzt auch punktgleich mit dem Meister Das Kreutzer wieder dabei ist tut dem Team gut.
Esberg mit nem unglücklichem Einstand, aber denke das war auch schwer, ein Training und direkt ins Spiel zumal die Defensive gestern mal wieder richtig schlecht stand von Iserlohn.
261 2013-10-13 01:55:09 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-10-13 01:56:28)
Re: DEL-Saison 2013/14
Schönes Ding von Ohmann, ohne Frage. Top des letzten Spieltag war für mich Uvira aus Augsburg, stellt sich hin für sein Team und sorgt für die Energy, und sah gut aus. Auch wenn ich über die Qualitäten von Lalonde eigentlich nichts weiß.
Der Iserlohner Raedeke macht auch Spass. Wie ist das mit seinem dt. Pass, wäre er sofort verfügbar für das DEB Team? Keine Ahnung wie lange er den schon hat, oder benötigt er 2 Jahre in der Liga um verfügbar zu sein?
Ok, ein Top on the Top gibt's ja noch Alle Neune!
3. Jon Rheault mit Gordie Howe Hattrick.
2. Brückmann - ist zwar 9:0, doch auch 30 Versuche aufs Tor und auch gute Break Aways vereitelt.
1. Florian Kettemer. Nuff said
Re: DEL-Saison 2013/14
Ja 9:0 war auch heftig.
Re: DEL-Saison 2013/14
unschöne sache gerade in nürnberg...
Re: DEL-Saison 2013/14
Denke die Fans in München sollten froh sein das sie einen attraktiven Sponsor gefunden haben und die anderen Fans auch, sonst haben wir in der DEL bald wieder ein Team weniger. Und solange die Haie da 3 Punkte bekommen noch besser
Re: DEL-Saison 2013/14
@greimann was erwartest du? Der EHC hat sich als e.V. damals neu gegründet und wissentlich bis nach oben gearbeitet, sprich den Wandel zur GmbH vollzogen. Jetzt nimmt Red Bull das Ruder in die Hand. Business as usual.
Es ist niemand Fan von einem e.V. in der DEL, man ist Konsument des Produktes vom Dienstleistungsanbieter. Ich persönlich kann damit leben, bekomme einen entsprechenden Gegenwert. Wenn ich lustig bin, Zahl ich auch mal 120€ für ein SkyLounge ticket und hab Spaß.
Wie sind denn die genauen Preise bei München für ein VIP Ticket? Das Red Bull ca 2 Millionen in die Hand nimmt und die Eishalle in Schuss bringt, machen die ja nicht umsonst und wenn man von Red Bull eines gelernt hat, ob man sie mag oder nicht, sie machen ein langzeit Projekt. Es ist anzunehmen, wenn eine neue Halle steht in koop mit den Basketballern, das dort das Klientel, welches red bull ansprechen will, auch da ist. Wo einfacher als in München, wo es in der Form keine gewachsenen Strukturen gibt.
Aber egal, es ist erstmal so wie Brice sagt, Hauptsache Standort erhalten und weiter gehts.
267 2013-10-13 22:10:54 Zuletzt bearbeitet von BerBAG (2013-10-13 22:13:30)
Re: DEL-Saison 2013/14
Ändert sich auch wieder. Wichtig ist, das Mannschaften wie Mannheim und Köln eh unfähig sind Meister zu werden. Daher ist es nicht so wild. Denn dadurch bleiben die Bären noch viele viele viele Jahre Rekordmeister und haben genug Zeit sich zu berappeln.
Re: DEL-Saison 2013/14
Die Erhöhung von Preisen ist natürlich immer eine unschöne Sache. Wenns dabei nur um die VIP´s geht dann isses noch zu verschmerzen, schlecht wirds wenns auch die "normalen" Fans trifft. Die Preise in der DEL sind ja eh sehr sehr unterschiedlich.
Wichtig ist, das Mannschaften wie Mannheim und Köln eh unfähig sind Meister zu werden.
Ich fürchte das du damit wohl leider auch noch Recht haben könntest.
Re: DEL-Saison 2013/14
Ist ja nicht so das ich es niemanden anderen gönne Meister zu werden, besonders Köln tat mir nach dem letzten Finale etwas Leid. Sie hatten gekämpft und verloren und was Uwe Krupp da angestellt hat, Respekt. Aber irgendwie stellen sie sich da auch selbst ein Bein. Was ich auf jeden Fall gut finde ist, was Schwenningen derzeit macht. Hut ab, schön das die Schwäne wieder dabei sind. Und auch den Krefeldern drück ich die Daumen. Die Spiele gegen die in den letzten Playoffs waren Stimmungstechnisch defenetiv schön anzusehen und machen auch so Spaß. Beide Fangruppen hatten reichlich Spaß gemeinsam und so stell ich mir Eishockey dann auch vor.
Re: DEL-Saison 2013/14
Freezers holen "Hähnchen-Hexer" Caron
Stellt sich mir die Frage:
Wann holen die Eisbären Doug Mason?
Re: DEL-Saison 2013/14
Ka was man davon halten soll.
Re: DEL-Saison 2013/14
Shorthanded Haie dieses Wochenende, 3 Dinger in Uz
Re: DEL-Saison 2013/14
Iserlohn geht auch immer weiter baden, während die DEG sich langsam festigt. Wenn die von Verletzungen verschont bleiben könnte man durchaus um Platz 10 mitkämpfen. Ab nächster Saison spielen die ja dann eh KHL
Btw. nettes Match gestern zwischen Schwenningen und Mannheim, tolle Stimmung die auch im TV gut rüberkam.