Re: DEL-Saison 2013/14
durchaus lustiger Tag heute in der DEL
- erste 0 bei den Adlern hinten
- erster Sieg für die DEG, ausgerechnet gegen die Eisbären
- für Hamburg siehts nicht viel besser aus
- Schwenningen Ahoi!
- Nürnberg weiter stark
- München weiter kolossal, vorne gut wie hinten schlecht
- In Straubing bekommt man viel für sein Eintrittsgeld, 50% der Heimspiele gehen in SO
Re: DEL-Saison 2013/14
Was soll man dazu sagen. Die Frage ist wer schuld hat. Der Trainer bei den Bären oder die Spieler. Gegen die DEG zu verlieren ist schon ne peinliche Nummer.
Willst den Deutschen Meister sehn, musst nur die Tabelle drehn.
Der deutsche Meister muss erst noch ermittelt werden, was war ist einen Tag nach dem Finale schon wieder Geschichte
Warum soll irgendwer an der Berliner Momentaufnahme schuld haben? Und die DEG kann es ja, nur halt nicht konstant und immer. Werden noch andere gegen die DEG schlecht aussehen, erinner da an ein 6:1 oder so im Kampf um die besten Play off Plätze im Februar der Adler in Düsseldorf.
Mund abputzen weiter machen, Berlin wird seine Spiele wieder gewinnen. Genauso Hamburg. Ebenso wird Nürnberg nicht alles gewinnen. Oktober fängt erst an, zur D-Cup Pause wird man zwischenfazit ziehen können.
232 2013-10-06 21:13:19 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-10-06 21:20:53)
Re: DEL-Saison 2013/14
Flottes Spiel heute in MAN. Berlin klar besser als der Tabellenstand, also kämpferisch. Spielerisch entsprechen Mittelmaß, aber starke Goalie Leistung von Zeppelin.
Hat's jmd. gesehen, war das in den Powerbreaks Basti Schwele auf Kufen? In der mediathek ist es noch nicht im re run.
@Brice die servus Jungs haben dieses aufblasbare Logo Zylinder Ding, wenn man das vorab manipulieren könnte wäre dies eine entsprechende Werbeplattform...
BTW DEG rules. Und die Roosters haben tatsächlich mit dem 4ten Goalie gespielt und gewonnen, nette Story.
Re: DEL-Saison 2013/14
ja Schwele war auf Kufen unterwegs. Hat mir wieder sehr gut gefallen, das ganze Drumherum von ServusTV. Leider ist für mich Felski eine Fehlbesetzung als Co-Kommentator. Sie sollten ihm zumindest mal ein Sprachtraining verpassen (sowies Olli Kahn auch gemacht hat, sind ja Welten bei Ihm zischen Fußballer und jetzigem Kommentator)
Re: DEL-Saison 2013/14
Re: DEL-Saison 2013/14
ja Schwele war auf Kufen unterwegs. Hat mir wieder sehr gut gefallen, das ganze Drumherum von ServusTV. Leider ist für mich Felski eine Fehlbesetzung als Co-Kommentator. Sie sollten ihm zumindest mal ein Sprachtraining verpassen (sowies Olli Kahn auch gemacht hat, sind ja Welten bei Ihm zischen Fußballer und jetzigem Kommentator)
Naja, Kahn labert heute trotzdem noch zu 99% totalen stuss. nur drückt er es halt mittlerweile gepflegter und gescheiter aus...
Aber ist ja nicht das Thema.
Brückmann mit dem zweiten SO. Denke da wird Endras dieses Jahr zum Back-Up!
Re: DEL-Saison 2013/14
Ja Boos macht das ordentlich, zusammen mit Bernecker war der neulich auch sehr sachlich, war gut. Nichts ging zwar über Hans Zach, aber was will man machen. Auch Marc Hindelang fehlt mir manchmal. Der Laola1.tv Typ am Freitag war dafür ma richtig schlecht ...
Bin auch immer noch dafür das die nen bisschen mehr Lautstärke auf Kufen/Eis/Banden Sounds geben.
Re: DEL-Saison 2013/14
NiKiOn schrieb:ja Schwele war auf Kufen unterwegs. Hat mir wieder sehr gut gefallen, das ganze Drumherum von ServusTV. Leider ist für mich Felski eine Fehlbesetzung als Co-Kommentator. Sie sollten ihm zumindest mal ein Sprachtraining verpassen (sowies Olli Kahn auch gemacht hat, sind ja Welten bei Ihm zischen Fußballer und jetzigem Kommentator)
Naja, Kahn labert heute trotzdem noch zu 99% totalen stuss. nur drückt er es halt mittlerweile gepflegter und gescheiter aus...
Aber ist ja nicht das Thema.
Brückmann mit dem zweiten SO. Denke da wird Endras dieses Jahr zum Back-Up!
@niki lustig in der RNZ, der Schreiberling zeigt sich erstaunt das der Reporter sich auf Kufen halten konnte und mutmaßte dies als Kriterium zur Einstellung bei Servus. Kundel war es nicht, dem trau ich zu das er das weiß wer Schwele ist. Wenn ich den Lokalblättchen mal Kriterien zur Einstellung der Schreiberlinge gegeben hätte, würden die provinziellen A***kriecher nicht schreiben, v.a. über die hiesige Fussballszene bestehend aus Bundesligavereinen aus.. Nun ja, Kuhkäffern. Soviel zum Exkurs Fußball
@tireon Brückmann hatte zwei starke saves, mehr kam aber nicht gefährlich oder was Gefahr ausstrahlte von Berlin. Dagegen stand schon das erstaunlich gute Pressing der Adler als Verbund und v.a. nach scheibengewinn das überraschend gute Transition Game, welches Berlin einfach von der eigenen Zone fernhielt. Dennoch wird sich Endras ranarbeiten müssen, sein Manko zum Bsp in der ET waren die unerklärlich vielen Scheiben die er nach vorne prallen lies.
Re: DEL-Saison 2013/14
Die Iserlohn Roosters und Sebastian Caron trennen sich..
239 2013-10-08 21:53:57 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-10-09 11:20:35)
Re: DEL-Saison 2013/14
Die Iserlohn Roosters und Sebastian Caron trennen sich..
Quelle?
Edit: Offiziell http://www.iserlohn-roosters.de/roostersnews/5481
C’est la vie
Re: DEL-Saison 2013/14
Schon heftig ... Krankmeldung und raus ausm Kader ...
Re: DEL-Saison 2013/14
Schon heftig ... Krankmeldung und raus ausm Kader ...
daran solls net gelegen haben, angeblich wurde ihm keine 100%ige zusage zur vertragsverlängerung gegeben und so woltle er dann selber auch net mehr, angeblich wollte er auch klare nr.1 sein, im stile eines einzelgängers und das war er halt gerade net
w
Re: DEL-Saison 2013/14
Brice schrieb:Schon heftig ... Krankmeldung und raus ausm Kader ...
daran solls net gelegen haben, angeblich wurde ihm keine 100%ige zusage zur vertragsverlängerung gegeben und so woltle er dann selber auch net mehr, angeblich wollte er auch klare nr.1 sein, im stile eines einzelgängers und das war er halt gerade net
w
Erstmal verstehe ich das sogar mit der nr.1 . Er war letztes jahr so gut und dieses jahr hatte er keine chance, sich zu beweisung und war direkt gleichgültig mit Lange.
Auf der anderen Seite glaube ich, dass er keine Lust mehr hatte. Ich glaube, als er in Amerika zu den play offs war hat es Ihn genervt, dass 2 weitere jahre unterschrieben hat und zurück nach deutschland muss.
was jetzt genau war, kann ich nicht sagen..
Re: DEL-Saison 2013/14
also liest man den bericht dazu von sport1
http://www.sport1.de/de/eishockey/eisho … 89388.html
hört sich das auch so an, als ob caron die verletzung vorgeschoben hätte und man diese ihm nicht wirklich abgenommen hat...
Re: DEL-Saison 2013/14
er soll sich schon 3-4 mal iwie scheiße benommen haben, und dann habense ihn lieber entlassen anstatt das klime im team dadurch zu vergiften...
ist dann - wenns so war - die einzig richtige entscheidung...!ne diva braucht
keiner im team
Re: DEL-Saison 2013/14
Jo das stimmt sicherlich. Trotzdem sehr schade, wenn Iserlohn es schaffen sollte in die Playoffs zu kommen wäre Caron sicherlich ein Faktor gewesen. Denke das die Roosters jetzt noch einen Goalie verpflichten werden, zwar traue ich Lange durchaus eine gute Saison zu und Schroth hat auch schon gezeigt das er ein guter Backup sein kann, aber die Roosters haben zu viel für diese Saison investiert und werden sicherlich auf Nummer sicher gehen wollen noch jemanden mit mehr Erfahrung auf der Hand zu haben.
Re: DEL-Saison 2013/14
Da war wohl DEUTLICH mehr als nur das WOB Spiel und die Krankmeldung: http://www.derwesten.de/staedte/iserloh … 44287.html
Ja, es wird nach einem Ersatz gesucht. Und zwar einer, "der nicht nur auf der Bank sitzt."
Nichts gegen Lange, aber die Nummer eins ohne ordentlichen Backup traue ich ihm noch nicht zu. Und auch nichts gegen Schroth, aber die Rolle als DEL Backup traue ich ihm noch nicht zu ;-)
Re: DEL-Saison 2013/14
Bernhard Starkbaum wär zu haben, spricht sowas wie deutsch, erfahren und durchaus nen guter Goalie. Langkow wieder aktiveren oder auch DEL erprobt und bewiesen John Curry. Großer Name und auch zu haben, Rick DiPietro.
Re: DEL-Saison 2013/14
ehelechner ist in augsburg nicht unbedingt glücklich,aber abgegen werden die panther ihn kaum