Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Bonanza schrieb:
reschii schrieb:

bei mir stehts 7-5 für mich. da ich zum ersten mal da mitmach, hab ich keine ahnung wie gut das ist tongue

Nach einem Wertungstag? Schall und Rauch wink
Je nachdem wie eng die Wertungen sind, kannst am letzten Tag der Week aus einem 2:7 noch ein 6:4 machen. Oder ähnlich smile

Leider. Wird mir vermutlich so passieren. Die Dubnyk-Katastrophe lässt sich aus eigener Kraft kaum kaschieren. Zudem hatte ich letzte Nacht viele Jungs im Einsatz.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

202

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Du weißt das die erste Woche bis nächste Woche Sonntag geht? Da fließt noch viel Wasser den Neckar herab...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

204

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

Jetzt wirst du verstehen, warum 3 Goaliewertungen Pflicht sind. Du kannst zB bis zum Schluss mit dem dritten Einsatz warten und sehen, ob dein Kontrahent überhaupt alle 4 Stats belegt (Win und Shut Out sind ja nicht automatisch...) und mit einer eigenen 0 Runde nur ein -2 aus der Goaliewertungen mitnehmen. Viel Spaß beim taktieren wink
Andererseits geht es im Hockey so schnell...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

205

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Wenn ma schon bei den Goalie-Stats sind: Varlamov fehlten 6,4 Sekunden zum Shutout big_smile

Ich dachte ich träume noch, als ich in der Früh das Gamecenter eingeschalten hab und es 6:0 für die Avs stand wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

Ach, würde ich nicht überbewerten. Sicher alles andere als ideal, aber in den meisten Wochen ist ein Spiel dieser Kategorie noch nicht das Ende der Fahnenstange. Insbesondere in der extra-langen ersten Spielwoche würde ich mir da noch keine riesigen Sorgen machen. Zumindest keine Sorgen über die Einholbarkeit der Zahlen. Sorgen über Dubnyk's Defensive vor ihm allerdings schon so etwas. tongue

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Mag sein. Aber diese Stats von Dubnyk werden nur schwer zu kaschieren sein. Da muss ich fast auf einen schwachen Tag von Anderson hoffen.

Ach, würde ich nicht überbewerten. Sicher alles andere als ideal, aber in den meisten Wochen ist ein Spiel dieser Kategorie noch nicht das Ende der Fahnenstange. Insbesondere in der extra-langen ersten Spielwoche würde ich mir da noch keine riesigen Sorgen machen. Zumindest keine Sorgen über die Einholbarkeit der Zahlen. Sorgen über Dubnyk's Defensive vor ihm allerdings schon so etwas. tongue

Da hast du recht. Wirkte so richtig konfus. Aber solange Ference und Smid trotzdem noch ein bisschen rumchecken und blocken bin ich zufrieden mit denen. Mag die Oilers eigentlich nicht, aber sie haben halt ein junges und talentiertes Team beisammen.
Ramo und Lehtonen dürften diesbezüglich aber wohl mehr Support erhalten. Die Offense sah aber gut aus und darauf bin ich dank Hemsky und Gagner ja ebenfalls angewiesen roll

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Die Flames nerven. Erst vermiest Galiardi Ramo die Quote und den Sieg mit seiner dummen Goaliebehinderung. Dann hat Brodie das Gamewinning Goal auf dem Stock und vergibt kläglich...
Darf aber nicht jammern. Schlägt sich ansonsten sehr gut. Die nach dem Draft verpflichteten Spieler gehören bei mir bisher zu den Topleuten big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

209

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

@nikion Goc' ya wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

210

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Vrbata for 3

211

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Chesapeake Admirals = goalie problem Vol.III

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

212 Zuletzt bearbeitet von WookieCrasher (2013-10-04 19:51:34)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Ich glaub meine Goalies lass ich nicht mehr antreten big_smile
Dafür könnte ich ein paar mehr Scorerpunkte gerbauchen. Aber das macht echt sau viel Spaß, freue mich schon auf die nächsten Monate.
(So, jetzt auch im richtigen Thread big_smile )

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8749.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tennesseeraccoolu97sgy3x.png

213 Zuletzt bearbeitet von Kane88 (2013-10-04 19:52:44)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Ui ein Trade Offer für Crosby yikes

Und gar kein schlechtes wink Musste aber ablehnen und jetzt geh ich weiter hoffen, dass dies eine Saison ohne Concussion bleibt ...

@TV: Falls du hier mitliest, dir auch ein schönes WE wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

214

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Trades mit richtig großen Spielern gab es die letzten Jahre schon immer selten
Ich hoffe mal, heute drehen meine Senator-Center das Match-up

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

215 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-10-05 01:04:21)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Hubert schrieb:

Trades mit richtig großen Spielern gab es die letzten Jahre schon immer selten
Ich hoffe mal, heute drehen meine Senator-Center das Match-up

Hätt nix gegen wenn bei den Senators was geht. Buffalo kommt da ja wie gerufen.
Hoffe dennoch, dass die magere Offensivabteilung der Sabres noch was zustande bringt um Anderson die Quote zu vermiesen big_smile
Hab Turris relativ früh gezogen. Von dem erwarte ich für diese Saison so einiges. Hoffe ich täusche mich nicht in ihm.
Hab zuletzt zweimal in Unterzahl gespielt. Heut könnt eine kleine Vorentscheidung fallen. Ich glaub 13 Spieler von mir gegenüber nur 6en von Hannes. Vor allem eine neuerliche gute Leistung von Ramo wäre wünschenswert und würde dazu viel beitragen. Hoffe er erhält diesmal noch etwas mehr Support von der D.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Hmm, läuft eigentlich optimal. Entwickelt sich alles wie ich erwartet habe. War aber womöglich falsch, beim Draft die Blocks absichtlich aussen vor zu lassen. Hab in fünf Kategorien krassen Überschuss, werde das Matchup gegen Hannes aber wohl trotzdem verlieren. Die miese Leistung von Dubnyk, das schwache Startprogramm der Sens (Buffalo, Toronto) und der Shorthander von Bozak tun mir brutal weh.

Bin in Sachen Punkte und PP ligaweit Zweiter, bzgl. Checks vierter und in Sachen Faceoffs bin ich gar konkurrenzlos. Bräuchte nun aber dringend mal Wins von den Goalies sowie SHP's und Gamewinners, sonst wars das. Bin da evtl. auch für Trades offen. Werd mir mal was überlegen und evtl. Angebote raushauen. Heut spielt aber erstmal Toews mit den Hawks gegen Tampa, da müsste doch was drin sein roll

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Kane88 schrieb:

@TV: Falls du hier mitliest, dir auch ein schönes WE wink

Wird gemacht. Bedankt! Fing für mich arbeitsbedingt erst heute Nachmittag an, und zwar denkbar bescheiden angesichts meiner Anwesenheit in der Kölnarena. -.- Dafür gibt gleich das Gamecenter sein Debüt für mich. Ein Bisschen battle of Ontario zum Aufwärmen und dann Ducks-Wild, mit dem Versuch, den verhauenen Saisonstart etwas auszubügeln. smile

218

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Dafür hat der FC gewonnen tongue

Ich werd mir die Blue Jackets gegen die Islanders anschauen und darauf hoffen, dass der Grabse seinen guten Saisonstart bestätigen kann smile Buffalo am Weg zum #1 Pick muss ich mir jetzt nicht 82 Spiele lang anschauen wink Danach heißts Schlafenszeit, aber den Enten drück ich auch die Daumen, hab ja immerhin den Perry im Fantasy Team smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Kane88 schrieb:

Dafür hat der FC gewonnen tongue

Wahrscheinlich habe ich das hier noch nicht zugegeben, aber wenn's um den Ball geht, bin ich überzeugter Bajuware. smile Insofern auch nur ein Unentschieden. Am fröhlichsten stimmte mich daher heute das Ergebnis aus Gladbach. smile

Kane88 schrieb:

Danach heißts Schlafenszeit, aber den Enten drück ich auch die Daumen, hab ja immerhin den Perry im Fantasy Team smile

Ja, Perry dürfte mal andeuten, warum er diese Saison über $8M an cap hit hat. tongue

220 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-10-06 17:51:40)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Perry wird das nie auch nur annähernd andeuten können. Getzlaf und Perry bringen zwar eine Menge Wasserverdrängung und Naturgewalt mit, sie sind aber technisch wie läuferisch weit hinter anderen Superstars in ähnlichen Lohnregionen zurück. Zudem geben die Ducks viel Geld für zwei Durchschnittsgoalies aus. Wird nicht eben professionell gearbeitet da.

Noch viel peinlicher ist im Moment aber Edmonton. Klar haben sie schon fast traditionell zu Saisonbeginn mit Ausfällen klarzukommen. Dennoch kann es nicht sein, dass das Toreschiessen gegen sie so einfach ist. Dubnyk heute mit nur einem Fehler und fünf Gegentoren. Vier Pucks waren absolut unhaltbar. Kann es nicht fassen. Wenigstens einigermassen konkurrenzfähig sollten die Oilers schon noch werden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

221

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

was ist eigentlich der Unterschied zwischen O-Rank und Rank?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Getzlaf und Perry bringen zwar eine Menge Wasserverdrängung und Naturgewalt mit, sie sind aber technisch wie läuferisch weit hinter anderen Superstars in ähnlichen Lohnregionen zurück.

Sorry, aber das ist schon etwas schockierendes Unwissen. "Läuferische" Nachteile sind ja recht leicht einzugestehen (wobei das auch einzig der Unterbereich der Schnelligkeit wäre...), aber technische? (Von jemandem, der TJ.MF. Brodie für hervorstechend auf dem Gebiet hält?) Ein schlechter Scherz. Beide haben exzellente Hände. Nur, weil die beiden sich besonders dadurch abheben, dass sie über das physische Element kommen, gehen ihnen aber mal absolut nicht die technischen Qualitäten ab. Perry zeigt seine Hände (wenn nicht gerade beim All-Star Game in sogenannten Skills-Competitions...) oft genug bei anspruchsvollen moves da, wo er sich am liebsten aufhält - in der Nähe des Tores, wo die Räume am kleinsten und der Druck am größten ist. Übertreibt's gerne mal mit dem toe-drag, aber gut. Und Getzlaf? Einer der besten Spielmacher der Liga; seine Technik kann man wirklich nur übersehen, wenn man aktiv wegguckt.

Das mit den "Stars in ähnlichen Lohnregionen" ist auch ein Thema für sich. Welche Stars spielen denn in ähnlichen Gehaltsregionen? Crosby? Nope, der verdient noch ein Weilchen $12M, und dann lange immer noch $10M+. Die Regionen sehen bei ihm und einem Großteil der Spieler in diesen bloßen cap-hit Regionen nur und auch nur in Bezug auf genau jenes cap hit und unter sträflicher Vernachlässigung der tatsächlichen Gehaltsschecks "ähnlich" aus, weil Crosby & Co. noch ein paar Mogeljahre in ihren Verträgen hintendran packen konnten, sodass sich der Durchschnitt und damit das cap hit wundersam auf vorteilhafte Werte stauchen ließ. Seit der letzten Saison geht der Quatsch - glücklicher Weise - so nicht mehr. Auch Brad Richards verdiente ja mit $12M eine ganze Menge mehr (jetzt immer noch $9M), oder Zach Parise/Ryan Suter mit ihren $12M für die absehbare Zukunft. Getzlaf/Perry sind nichtmal unter den Top-20 Verdienern in der NHL dieses Jahr. Das cap hit ist halt nicht nur für die Spieler reichlich irrelevant, es ist auch für über die Hälfte der NHL-Teams ein weniger gewichtiger Faktor als die real zu überweisenden Dollars.

Wirklich vergleichbar sind damit nur Verträge, die unter dem gleichen CBA zustande gekommen sind. Und an richtig großen Namen sind das eigentlich nur Giroux/Kessel/Semin. Wobei Giroux (der übrigens eine ganze Saison stärker und eine weitere auf Augenhöhe mit Getzlaf war...) schon wieder weniger vergleichbar ist, denn das war ein RFA-Vertrag, bei dem die Verhandlungsposition eine ganz andere ist als bei UFAs. In den Vergleichen, die Sinn machen, stehen die beiden so schlecht wahrlich nicht da.

Datsjuk4ever schrieb:

Zudem geben die Ducks viel Geld für zwei Durchschnittsgoalies aus.

Auch recht fragwürdig. Hillers Vertrag war sogar ein ziemlicher steal, bis er um's All-Star Game vor rund zwei Jahren einen Schuss an den Kopf bekam und sich lange Zeit mit seiner Vertigo-Erkrankung herumschlagen musste. Da war er auf dem Weg zu einer wohlverdienten Vezina-Nominierung. Als er davon nach langer Zeit ohne jegliches Eis zurückkam, hatte er sichtlich einige Probleme, aber war sowohl 11/12 als auch 12/13 in der zweiten Saisonhälfte jeweils ein weit überdurchschnittlicher NHL-Starter. Die Konstanz fehlt, als dass man ihm derzeit noch locker ein Top-10 anheften könnte, aber er bewegt sich da mit so einigen anderen Kandidaten in diesem Dunstkreis.

Fasth ist da sicher noch ein etwas weniger beschriebenes Blatt, aber ist ein starker Goalie. Hat er in Schweden und bei diversen Weltmeisterschaften bewiesen und auch in der NHL dann schnell angedeutet. Gut, ein gewisses Risiko ist bei so einer schnellen Verlängerung zu dem Preis vorhanden, aber gerade vor dem Hintergrund von Hillers auslaufendem Vertrag eine bessere Variante, als seinen Abgang im letzten Sommer zu riskieren. Über seinen Vertrag muss man sich keine Sorgen machen. Zusammen mit Andersen oder Gibson nächste Saison darf man optimistisch sein, dass das ein Torhütergespann mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis wird.

Datsjuk4ever schrieb:

Wird nicht eben professionell gearbeitet da.

Von jemandem, den ich soweit aufgrund gewisser Kommentare als Flames-Fan eingeordnet habe, wäre das ein weiterer Lacher erster Güte. Aber auch in Bezug auf andere Clubs ist der Vorwurf eher weniger fachlich untermauert.

Datsjuk4ever schrieb:

Dubnyk heute mit nur einem Fehler und fünf Gegentoren. Vier Pucks waren absolut unhaltbar. Kann es nicht fassen. Wenigstens einigermassen konkurrenzfähig sollten die Oilers schon noch werden.

Ohne die Oilers-Defense in Schutz nehmen zu wollen - nichts läge mir ferner - ist das allerdings doch auch art künstlich daran gearbeitet, Dubnyk aus der Verantwortung zu nehmen. Beim schön herausgespielten Tor im Powerplay verliert er einfach die Kontrolle und floppt dann über's Eis. Da so aus der Balance zu kommen ist ganz sicher nicht unverhinderbar, auch wenn die Sedins die Scheibe schnell laufen lassen. (Soll ja im Powerplay häufiger vorkommen, ohne dass sich die Goalies gleich allesamt in den Torraum legen.)  Und auch wenn ihm bei Keslers (?) Schuss die Sicht fehlt, macht er sich da brutal klein. Ist angesichts der schnellen Tore davor sogar eine nachvollziehbare unbewusste Reaktion, die ich als Goalie nur allzu gut kenne und die man auch nicht selten sieht, aber das macht die Geschichte eben auch noch lange nicht "unhaltbar".

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

NiKiOn schrieb:

was ist eigentlich der Unterschied zwischen O-Rank und Rank?

O-Rank ist der von Yahoo gesetzte Rang vor Beginn der Saison. Rank ist der Rang, der ein Spieler für diese aufgrund seiner Statistiken aus dieser Saison hat; allerdings ist das für Yahoo allgemein, und nicht für jede Liga individuell. Wie genau da die Aufschlüsselung/Gewichtung funktioniert, ist schwer zu sagen. Auf jeden Fall werden Punkte und Strafminuten berücksichtigt, Hits/Blocks aber meines Wissens nach nicht (oder nur sehr geringfügig), da sie in zu wenigen Ligen verwendet werden.

224 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-10-07 02:53:37)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Naja. Für die Teams sind halt vor allem die Caphits interessant. Es gibt diesbezüglich schlicht ligaweit nur drei Contracts, welche höher sind als diejenigen von Perry und Getzlaf. Und da sprechen wir halt von Malkin, Crosby und Ovechkin. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Technik von Perry und Getzlaf schlecht wäre. Aber im Vergleich zu den grossen Drei ist sie halt schlichtweg nichts. Den beiden könntest du mal je locker 2 Mio. abziehen und sie wären aus meiner Sicht noch lange nicht unterbezahlt. Da gibts dann immer noch Spieler, welche weniger verdienen und mehr leisten.

Hiller mag gut sein, aber es macht keinen Sinn, soviel Geld für die Goalies auszugeben ohne einen Topmann unter Vertrag zu haben. Wüsste nicht grad von einer Franchise, welche das täte. Ich bin Schweizer, aber ein riesiger Hillerfan war ich nie. Er ist viel zu unkonstant. Gibt weit bessere Goalies mit Schweizer Pass. Dasselbe gilt auch für Fasth, auch wenn er noch relativ neu ist.

Calgaryfan bin ich eigentlich durchaus nicht. Die Franchise ist mir sympathisch, aber ich verfolge sie schon vor allem wegen Landsmann Bärtschi. Feaster ist ein Vollidiot, da müssen wir nicht drüber diskutieren, auch wenn er zuletzt ausnahmsweise doch nebst einigen Dummheiten auch noch ein bisschen was richtig gemacht hat. Ansonsten bin ich wohl am ehesten Minnesota-Fan. Verfolge die Franchise schon länger, nicht nur weil nun Niederreiter da mitspielt. Halte von Bärtschi eigentlich weit mehr.

Dubnyk ist beim zweiten Distanzschuss klar schuld, der erste war abgelenkt. Im PP gehts dann halt schlichtweg zu schnell, auch wenn er da nicht gut aussieht. Aber so einfach naiv darfst du dich in Unterzahl nicht verhalten. Die decken ja gar nichts ab.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

225

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Also zumindest Perry hat ja heute gegen Winnipeg gezeigt was er kann, fein herausgespieltes GWG wink big_smile

btw: Warum muss denn gerade diese Gameweek über 2 reale Wochen gehen, das momentane Ergebnis in meinem Match-Up passt mir nämlich gerade ganz gut ...

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png