151 Zuletzt bearbeitet von Toronto Vipers (2013-09-26 17:02:08)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Unter uns...war doch ohnehin klar, dass er bleiben würde. Franson war genau der Grund meiner Nachfrage bzw. Freigabe für Horton. Zum Kotzen, das System...

Jo, fand ich auch klar. War auch eher überrascht, dass er den Draft überstanden hatte. Aber auf's System würde ich das jetzt eher nicht schieben wollen. Wer verletzte Leute holt, muss halt damit leben, dass die erste auf die IR gehen, wenn sie von ihren NHL-Teams darauf gesetzt werden, und das passiert halt noch nicht so früh. smile (Ich habe Horton in meiner anderen Liga, wo ich auch lieber heute als morgen noch Chiasson oder Coyle abgreifen würde, insofern habe ich da auch nur bedingt gut lachen... smile )

152 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-09-26 17:05:02)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Ohne die Verletzung von Gagner hätt ich das Ding ja schon fast gewonne roll Franson ist schon sehr stark.
Nehme im Übrigen noch immer Angebote für Horton entgegen. Aber günstiger wird er nicht mehr roll

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Toronto Vipers schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Unter uns...war doch ohnehin klar, dass er bleiben würde. Franson war genau der Grund meiner Nachfrage bzw. Freigabe für Horton. Zum Kotzen, das System...

Jo, fand ich auch klar. War auch eher überrascht, dass er den Draft überstanden hatte. Aber auf's System würde ich das jetzt eher nicht schieben wollen. Wer verletzte Leute holt, muss halt damit leben, dass die erste auf die IR gehen, wenn sie von ihren NHL-Teams darauf gesetzt werden, und das passiert halt noch nicht so früh. smile (Ich habe Horton in meiner anderen Liga, wo ich auch lieber heute als morgen noch Chiasson oder Coyle abgreifen würde, insofern habe ich da auch nur bedingt gut lachen... smile )

Du hast recht. Ist halt einfach Pech, die Sache mit Gagner.
Hätte Horton sowieso geholt, nur halt nicht so früh. Franson hätt ich auch gedraftet, aber da war er schon weg. Ist sehr wohl gedraftet worden. Niemals geht der nach Europa wenn er in der NHL, und sei's nur bei den Leafs, spielen kann. Die Leafs ihrerseits haben halt kaum noch Pinke und mussten pokern. Habe aber nie gezweifelt, dass man sich irgendwann einigen würde. Zu beeilen hätte man sich aber nicht brauchen, da es die Leafs mit dem Realignment sowieso nicht in die Playoffs schaffen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Hätte Horton sowieso geholt, nur halt nicht so früh. Franson hätt ich auch gedraftet, aber da war er schon weg. Ist sehr wohl gedraftet worden.

Oh, stimmt ja. Das erklärt's ein Bisschen. Dann kann ich mich ja noch etwas glücklicher schätzen, ihn geholt zu haben, ohne dafür auch nur meine Waiver-Priorität aufzubrauchen. Wobei ich die für ihn auch nicht benutzt hätte.

Datsjuk4ever schrieb:

Niemals geht der nach Europa wenn er in der NHL, und sei's nur bei den Leafs, spielen kann. Die Leafs ihrerseits haben halt kaum noch Pinke und mussten pokern. Habe aber nie gezweifelt, dass man sich irgendwann einigen würde.

Jo, hätte ich auch nicht weiter dran gezweifelt. Wobei - wer auch immer Besitzer von Stepan ist, doch, doch, da sollte man schon über einen raschen drop nachdenken! wink

Datsjuk4ever schrieb:

Zu beeilen hätte man sich aber nicht brauchen, da es die Leafs mit dem Realignment sowieso nicht in die Playoffs schaffen big_smile

Hmm, finde ich alles garnicht so leicht zu sagen. Boston ist sicher Favorit in der Division, dann wohl die Red Wings, aber die sehe ich auch noch recht drin im Kampf mit Ottawa, Leafs und Habs. Sooo schlecht sehe ich die Chancen der Leafs da erstmal garnicht, auch wenn ich mir natürlich gut vorstellen kann, dass man in der Atlantic tatsächlich 3. werden müsste, um auch in die Playoffs zu dürfen.

155

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Stepan deal is done /via LeBrun

Alles richtig von Tireon? Immerhin haben die anderen unter Vignault einen Vorteil bisher in der pre season. Mal sehen welche Reihe klickt bei den Rangers.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt. Dass ein TJ Brodie beispielsweise trotz genialem Saisonabschluss 12/13 nichtmal gedraftet wird, finde ich schon merkwürdig. Der wird bei Calgary fix im 1.PP spielen und ist technisch bereits jetzt einer der besten Verteidiger weltweit. Hab halt dann meine Taktik im Verlaufe des Drafts entsprechend angepasst und viele Spieler mit Skoringpotential anstelle von bösen Buben geholt. Hoffe, dass es aufgeht. Wenn ich das Spiel richtig verstanden habe, ist es aber evtl. sogar ratsam, sich nicht auf alle Kategorien gleichzeitig zu versteifen. In Sachen Skoring und Faceoffs bin ich wenns normal läuft nur schwer zu schlagen. Die grosse Unbekannte sind wohl die Goalies, aber wenigstens hab ich wohl drei eher spät gezogene, unbestrittene Stammgoalies an Bord.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt.

Weiß nicht, ob ich das so ganz unterschreiben würde. Sind doch eine ganze Menge Leute auf Basis ihres Potentials durch den Draft gegangen. Werden sicher noch mehr, aber da macht's dann teilweise schon Sinn, erst auf Gezeigtes zu reagieren, denn wann Leute einschlagen, ist ja immer eine Frage.

Datsjuk4ever schrieb:

Dass ein TJ Brodie beispielsweise trotz genialem Saisonabschluss 12/13 nichtmal gedraftet wird, finde ich schon merkwürdig. Der wird bei Calgary fix im 1.PP spielen und ist technisch bereits jetzt einer der besten Verteidiger weltweit.

Hä? Brodie ist sicher ein toller junger Defender, aber fantasytechnisch ist das jetzt nichts allzu atemberaubendes. Auch den genialen Saisonabschluss sehe ich nicht bei 6 Punkten aus den letzten 18 Spielen. (Den tollen Abschluss hatte sein Kollege Baertschi). Und technisch einer der besten? Ich weiß ja nicht. War ja auch in den Juniors schon kein offensiv-herausstechender Mann, insofern würde ich da auch mit PP1-Zeit keine überragenden Offensivwerte erwarten. Sehr guter Verteidiger, der insgesamt (übrigens auch noch in Nordamerika) sehr unter'm Radar fliegt, aber eine echte Fantasy-Waffe würde ich da mind. dieses Jahr nicht unbedingt sehen.

Datsjuk4ever schrieb:

In Sachen Skoring und Faceoffs bin ich wenns normal läuft nur schwer zu schlagen.

Faceoffs mögen sein (gute Kalkulierbarkeit), aber in Scoring ist man immer zu schlagen. wink Da ist die Fluktuation von Woche zu Woche einfach viel zu stark.

Datsjuk4ever schrieb:

Die grosse Unbekannte sind wohl die Goalies, aber wenigstens hab ich wohl drei eher spät gezogene, unbestrittene Stammgoalies an Bord.

Stammgoalies sind nett, aber bringen an sich erstmal wenig, und helfen nur bei Wins. Was richtig zählt, sind starke Stammgoalies, oder richtiger gesagt, Stammgoalies von starken Teams. Wer auch immer ihn hat möge sich nicht vor den Kopf gestoßen fühlen, aber ein Karri Ramo mag ein guter Torhüter sein und auch beste Chance auf einen Stammplatz haben, aber vor diesem Calgary-Team bedeutet das am Ende auch nur ~20 Siege, eine Fangquote < 91% und ein Gegentorschnitt, der näher der 3 als der 2 ist; sprich: alles in allem hat er fast negativen Wert. Das ist jetzt nicht unbedingt nur (oder vielleicht auch überhaupt nicht) auf Ramo bezogen, sondern auf die absolute Masse der Starter schwächerer Teams, ohne, dass die Goalies da große Schuld dran tragen müssen.

EDIT: Sehe gerad, dass er bei Dir ist. smile Na gut, die anderen sind aber interessanter. Lehtonen ist ein Top-5-Goalie der Liga, in meinen Augen, und für Dallas könnte es auch aufwärts gehen. Und bei Dubnyk besteht ja auch die Chance, dass es in nördlichere Gefilde geht. Insofern ist das guter Wert für die Draftposition.

158

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Face Offs gehen klar an Brice, Ottseidank!
http://i.ytimg.com/vi/dkHn3ciJxiY/0.jpg

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

159

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt.

Es ist zum Teil aber auch schwierig das Potenzial der jungen Spieler von allen 30 Teams zu überblicken. Wenn man in Nordamerika wohnt, ist es vielleicht einfacher, weil man über die Medien automatisch was mitbekommt. In der eastern conference, insbesondere der ehemaligen North-east-Division habe ich eigentlich nen ganz guten überblick über die Teams und ihre Prospects, aber was die Western Conference angeht, habe ich kaum einen Plan.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

160

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Also ich habs öfter mal mit Leuten versucht die "Potenzial" haben. Letztendlich haben es bis auf wenig wenig Ausnahmen einfach doch immer die "Veteranen" gerissen und die Wochen entschieden. Richtige Rookies im ersten Jahr schlagen nur sehr selten ein, oder ich hatte immer Pech. Ich erinner mich an Bonanza letztes Jahr der viele gepickt hat die während des Lockouts in der AHL stark waren und mit jeder Woche hatte er dann doch wieder weniger davon im Kader. Dieses mal habe ich nur ganz am Ende Ryan Strome gepickt, mal sehen ob der es in den Kader der Isles schafft, momentan sieht es ganz gut aus. Sicherlich wird es dieses Jahr etwas anders weil wir 16 Teams haben, aber umso besser smile

Leider habe ich Elias dieses Jahr nicht bekommen, ist in meinen Augen einer der besten Spieler die man im Fantasy Hockey bekommen kann genau wie St. Louis, weil er einfach extrem konstant punktet, egal wie schlecht oder gut sein Team aktuell ist.

Ich bin mit meinem Team zufrieden, damit werde ich solide fahren, bin gut in der breite aufgestellt bis auf die Goalies, wenn sich Niemi verletzt bin ich am Arsch big_smile

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Hubert schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Bin allgemein etwas überrascht, wie sehr viele von uns auf die puren Stats von letztem Jahr bauen. Komponenten wie Ausfälle oder Potential werden kaum berücksichtigt.

Es ist zum Teil aber auch schwierig das Potenzial der jungen Spieler von allen 30 Teams zu überblicken. Wenn man in Nordamerika wohnt, ist es vielleicht einfacher, weil man über die Medien automatisch was mitbekommt. In der eastern conference, insbesondere der ehemaligen North-east-Division habe ich eigentlich nen ganz guten überblick über die Teams und ihre Prospects, aber was die Western Conference angeht, habe ich kaum einen Plan.

Bei mir ists tendenziell eher umgekehrt. Die Western kenn ich bedeutend besser.
Nehmen wir einen Monahan. Seine Faceoffquoten sind sehr stark und er hat allgemein eine sehr gute Preseason gespielt. Wird wohl regelmässig Topminuten erhalten in Calgary. Dass so einer erst in der letzten Runde gezogen wird, überrascht mich. Ist schliesslich auch ein früher 1.Rundendraft. F.Forsberg wird ebenfalls Topminuten spielen und hat in der letzten Saison sein Talent bereits deutlich gezeigt, auch wenn ers nicht in Punkte ummünzen konnte. Auch TJ Brodie wird in der kommenden Saison wohl einiges mehr leisten. DeKeyser, Bärtschi usw. Hab mir einfach gesagt, dass ich lieber auf junge Spieler setze, welche sich zu 99% steigern als mir einen Haufen Durchschnitt zu holen. Dass es am Ende nicht die Rookies sind, welche die meisten Punkte einfahren, ist mir auch bewusst. Das müssen dann schon Toews, Kopitar, Duchene oder Gagner tun.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

162

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Ja die Lockout Strategie. Ging voll in die Hose, kann aber erst wieder 2022 verfeinert werden wenn überhaupt.
Man muss die erste Woche erstmal abwarten, dann fängt das Stühlerücken an. Bei 16 Teams wird das interessant. Die Knappheit der BN Spots tut sein übriges. IR Plätze sind ja diesmal 3 vorhanden.
Persönlich schau ich noch nach einem Goalie und einem Center. Ob es reicht? Mit den Vipers in der Gruppe wird es eh schwer...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

163

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

naja, defensiv denk ich dass ich auf meinen rookie seth jones schon setzen kann...

nichushkin, shinkaruk und lindholm...könnten alle zu draft-steals werden...mal sehen...ich glaubs zwar nicht so recht, aber was willst bei 16 teams in den letzten 4-5 runden auch noch an reisern picken ^^

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Datsjuk4ever schrieb:

Nehmen wir einen Monahan. Seine Faceoffquoten sind sehr stark und er hat allgemein eine sehr gute Preseason gespielt. Wird wohl regelmässig Topminuten erhalten in Calgary. Dass so einer erst in der letzten Runde gezogen wird, überrascht mich. Ist schliesslich auch ein früher 1.Rundendraft.

Naja, naja. Sicher ist er ein Toppick und sehr gutes Prospect, aber wieviele Spieler außerhalb der Top-3 eines Drafts schaffen es schon, direkt in ihrer ersten Post-Draft-Saison Statistiken aufzuweisen, die sie im Fantasy-Hockey (außerhalb einer Keeper-League) wertvoll machen? Aus den letzten fünf Jahren waren das, glaube ich, einzig Skinner und Fowler (sprich 2 von 50, wenn man nur Top-10 Picks nimmt, obwohl Fowler selbst nichtmal einer war...). Die Chancen stehen da auf jeden Fall deutlich gegen einen. Gerade bei einem Monahan liegen die Qualitäten ja auch weniger in der reinen Offensive, sondern eher in einem für sein Alter besonders reifen/verantwortungsbewussten Zwei-Wege-Spiel. Wäre auch nicht einer der ersten Kandidaten, auf die ich aus Fantasy-Aspekten setzen würde. Zumal er sich selbst in einer mehr als respektablen Rolle als 2nd-line-center in Calgary nicht unbedingt hochwertiger Unterstützung erfreuen dürfte.

Datsjuk4ever schrieb:

F.Forsberg wird ebenfalls Topminuten spielen und hat in der letzten Saison sein Talent bereits deutlich gezeigt, auch wenn ers nicht in Punkte ummünzen konnte.

So klar ist das mit den Topminuten unter Trotz erstmal bzw. dauerhaft garnicht. Ein Colin Wilson hatte dort bereits auch schon lange (und fast als Alleinstellungsmerkmal) besonderes Offensivtalent, aber um im Preds-System fantasytechnisch erhebliche Scoringstatistiken hinzukriegen, braucht's halt schon etwas Spezielles. Und ob Forsberg das in seiner ersten echten Nordamerika-Saison direkt schaffen soll? Da hätte ich auch erhebliche Zweifel.

Datsjuk4ever schrieb:

Auch TJ Brodie wird in der kommenden Saison wohl einiges mehr leisten. DeKeyser, Bärtschi usw. Hab mir einfach gesagt, dass ich lieber auf junge Spieler setze, welche sich zu 99% steigern als mir einen Haufen Durchschnitt zu holen.

Zu Brodie habe ich mich ja schon geäußert. Auch DeKeyser verstehe ich da als Nominierung eher weniger. Sicher ein guter Spieler, der auch in der kurzen Saison seine Wichtigkeit für die ansonsten nicht mehr so tiefe Wings-Defense gezeigt hat, aber was soll man von ihm fantasy-technisch erwarten? Er war auch auf dem College kein Scorer (wie etwa Justin Schultz zuvor), ist dazu ein ziemliches Hemd, von dem in den "sekundären" Kategorien nicht allzu viel zu erwarten ist. Ist halt ein klassischer Fall eines guten Spielers, dessen Wert sich aber im Fantasy-Hockey nicht wiederspiegelt.
Versteh' mich nicht falsch, eigentlich stimme ich Dir zu bei der alten Weisheit "unproven potential over proven mediocrity", aber das gilt halt auch nicht bei jedem jungen Spieler. Bei Bärtschi etwa wäre ich total bei Dir - der hat das entsprechende Talent, hat es letzte Saison auch bereits auch schon in der NHL unter Beweis gestellt, und ist in Kürze mit 21 Jahren auch schon etwas an dieses nächste Level herangeführt.

165 Zuletzt bearbeitet von Toronto Vipers (2013-09-27 00:57:46)

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Bonanza schrieb:

Mit den Vipers in der Gruppe wird es eh schwer...

Ich bin mir dieses Jahr vergleichsweise recht unsicher. Zum einen macht die Kategorienumstellung das Ganze doch zu einem etwas anderen Spiel, zum anderen ist durch die größere Tiefe und weniger Leute, die einfach mal aus Nationalitätsgründen Niederreiter in Runde 1 ziehen, auch einfach die Qualität gestiegen, schätze ich. Sehe bei mir ein wenig das Risiko, möglicherweise etwas überkorrigiert zu haben in Richtung Hits/Blocks. Wobei das in Verbindung mit starken Goalies durchaus eine brauchbare Basis ist.

Dürfte auf jeden Fall interessant werden. Und tatsächlich werden die wenigsten ausgeglichenen Ligen im Draft gewonnen.

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Hannes233 schrieb:

naja, defensiv denk ich dass ich auf meinen rookie seth jones schon setzen kann...

nichushkin, shinkaruk und lindholm...könnten alle zu draft-steals werden...mal sehen...ich glaubs zwar nicht so recht, aber was willst bei 16 teams in den letzten 4-5 runden auch noch an reisern picken ^^

Jones kann man durchaus mal versuchen. Nichushkin noch viel mehr, finde ich. Der ist physisch extrem weit, talentmäßig eh, und hat bereits quasi eine NHL-Garantie, da Dallas es nicht riskieren wird, ihn nochmal nach Russland zu lassen (und damit Risiko zu gehen, dass er dort Irrsinniges leistet und die blanco-Checks nachgeschmissen kriegt). Außerdem gibt's bei den Stars auf seiner Position nicht allzu viel Konkurrenz und durchaus ein paar attraktive Reihenkombinationen. Das ist insofern ein durchaus brauchbarer Tipp. Lindholm ist da schon etwas gewagter, aber auch nicht einen Versuch wert. Auf der einen Seite ist er nur dritter Center hinter den beiden Staals, auf der anderen mit einem Skinner ggf. trotzdem noch einen guten Partner. Hat schon Erfahrung im Spiel gegen ausgewachsene Profis in der SHL gemacht, aber ist auch kein absoluter Offensivdynamo. Bei Shinkaruk wäre ich ziemlich überrascht, wenn er mehr als die 9 NHL-Spiele bekommen sollte, die ja für die Teams aus vertragstechnischen Gründen eine erste Grenze darstellen.

167

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

ich kann bei Matchup keine Aufstellung für die einzelnen Tage festlegen. Weiß jemand, was ich da falsch mache?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

168

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Du stellst dein Team unter "My Team" auf. Über der Spielerliste siehst du einen Button für das Datum, da klickst du das an, das du willst und dann siehst du in der Spielerliste, wer spielt, gegen wen und wo. Wenn du einen Spieler umsetzen willst, klickst du ihn an (nicht direkt auf den Namen, dann kommt die Info zum Spieler, besser daneben), dann wird dir angezeigt, wo du ihn überall hinsetzen kannst und du suchst dir einen Platz aus

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Bärtschi könnte aber von allen Prospects bei mir der grösste Griff ins Klo sein. Hat in der gesamten Vorbereitung nur sehr sehr sporadisch überzeugen können und kämpft im Gegensatz zu Monahan grad um seinen Platz im Roster. Glaube zwar kaum, dass er unten beginnen muss. Aber Sven ist halt aufgrund fehlender Entschlissenheit und Selbstzweifeln schon absolut streaky. Kommt zu schnell ins Grübeln wenns mal nicht läuft und setzt sich zu sehr unter Druck. In der 1.Runde gedraftet zu werden, bzw. die Hoffnungen einer gesamten Franchise auf sich vereint zu sehen tut ihm spürbar überhaupt nicht gut, auch wenn er mit reichlich Talent gesegnet ist.
Täte DannyD nicht unterschätzen. Der spielt grösser als er ist. Spielte fix mit dem Kronwall 1.PK und war fast durchgehend der bessere von beiden. Das Offensivpotential ist tatsächlich erstmal überschaubar. Aber er bekam recht viel Einsatzzeit mit Kindl im 2.PP welches mit Weiss nun auch effizienter sein dürfte. Hat dabei eine recht gute Figur abgegeben. Erwarte daher von ihm nebst vielen Blocks auch den einen oder anderen Punkt.

Gibt aber durchaus gute Defensemen, welche für yahoo fantasy hockey nicht interessant sind. Bouwmeester zB. Bin aber recht optimistisch, dass DannyD nicht dazu gehört.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

170

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Toronto Vipers schrieb:

Lindholm ist da schon etwas gewagter, aber auch nicht einen Versuch wert. Auf der einen Seite ist er nur dritter Center hinter den beiden Staals, auf der anderen mit einem Skinner ggf. trotzdem noch einen guten Partner. Hat schon Erfahrung im Spiel gegen ausgewachsene Profis in der SHL gemacht, aber ist auch kein absoluter Offensivdynamo. Bei Shinkaruk wäre ich ziemlich überrascht, wenn er mehr als die 9 NHL-Spiele bekommen sollte, die ja für die Teams aus vertragstechnischen Gründen eine erste Grenze darstellen.

lindholm war halt jetzt lange verletzt...1 nur ein spiel in der pre!!

shinkaruk spielt am anfang wohl schon,da kassian und schroeder ausfallen...

171

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

Toronto Vipers schrieb:

... und zum Unterstreichen der Dynamik habe ich direkt mal die Verhältnisse geändert. http://hfboards.hockeysfuture.com/images/smilies/ssst.gif

Gut, dass Franson jetzt einen Vertrag hat, hatte auch ein wenig damit zu tun. smile

Da hab ich ihn wohl zu früh gedropped. Mist!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

172

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

alle drei Goalies spielen?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

173

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

NiKiOn schrieb:

alle drei Goalies spielen?

Du kannst auch einen benchen, wenn du magst

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

174

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

ok, aber das lohnt sich ja erst gegen Ende der Serie, wenn man absehen kann, dass einer noch ne gute Statistik versaut...
ob ich Byfgylien D oder RW aufstelle oder Carter C oder LW ist egal, was Hits, und Faceoffs angeht?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

175

Re: YAHOO Fantasy Hockey 2013-2014

NiKiOn schrieb:

ok, aber das lohnt sich ja erst gegen Ende der Serie, wenn man absehen kann, dass einer noch ne gute Statistik versaut...
ob ich Byfgylien D oder RW aufstelle oder Carter C oder LW ist egal, was Hits, und Faceoffs angeht?

Ja

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png