126

Re: DEL-Saison 2013/14

Schütz Vertrags wurde aufgelöst, dann wird es wohl in die KHL gehen. Sehr schade, aber ich kanns verstehen, sollte man probieren wenn mans kann. Die Haie haben zwar jetzt Müller, aber der ist schon ein anderer Spielertyp, außerdem hat sich Müller in meinen Augen trotz AHL, ein paar NHL Spielen und Schweden irgendwie nicht weiter entwickelt. Schütz wird auf jeden Fall fehlen, da muss Ersatz her.

Die Frage ist auch wieder wenn der Vertrag aufgelöst wurde, dann ist wohl nichts mit Ablöse, was auch wieder sehr schade ist. Farming ohne Tauschwert.

127 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-02 12:43:53)

Re: DEL-Saison 2013/14

Hat Schütz nicht die Vertragsauflösung aus eigener Tasche finanziert (das wäre dann die "Ablöse")? Und was macht eigentlich Marco Sturm?

Bin mal gespannt, laut @adlermannheim auf Twitter wird heute der neue Flügelstürmer präsentiert.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

128

Re: DEL-Saison 2013/14

Achja davon hatte ich auch mal was gelesen. Das bekommt er dann sicherlich von Wladiwostok wieder wenn es so war.
Von Sturm nix gehört. Wäre schön wenn er wieder käme. Besser Reihe 1-2 bei den Haien, als 4 in der NHL. Mit Geld hat das bei ihm ja nix mehr zu tun sicherlich.

Ja mal sehen wen die Adler holen. Tippe eher auf einen Kanadier.

129

Re: DEL-Saison 2013/14

Brice schrieb:

Ja mal sehen wen die Adler holen. Tippe eher auf einen Kanadier.

Weder Kanadier noch Ami, sondern Texaner: Jon Rheault

Wenn der die Masse in den Oberschenkeln hat und Speed reinbringt...Mal sehen, lasse mich positiv überraschen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

130

Re: DEL-Saison 2013/14

Nettes Re-Design des Schwenningen Logo:
http://www.wildwings.de/web/typo3temp/pics/1cfd533070.jpg
Markanter Flügel, das W deutet einen Schwan an. Klare Farbgebung. Mir gefällt es.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: DEL-Saison 2013/14

Um ehrlich zu sein gefiel mir das alte Logo von Schwenningen besser - liegt vllt auch daran dass ich ein wenig traditionsbehaftet bin in solcherlei hinsicht (wobei ich das neue iserlohner logo um längen besser finde als das alte)

aber ich glaube von den ersten reaktionen einiger serc-fans dass die da auch nciht unbedingt von begeistert sind, es wirkt zu wenig aussagekräftig und es fehlt der schwan irgendwo, auch wenn der hier durch den flügel stilisiert wurde...

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

132 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-03 21:54:08)

Re: DEL-Saison 2013/14

Habe mir mal den Spielplan der 20.DEL Saison angeschaut. Was ist zwischen dem 02.02. und 14.02. ?
Bevor jetzt einer aus dem österreichischen Lager kommt, nein, Sotchi ist vom 07.02 bis 23.02. smile

Edit:spielfreies Wochenende vom 07.02 bis 09.02 - beim DEB ist man up to Date und präsentiert die Termine der Saison 2012/2013... Die sind sowas von hinterher in allem big_smile ist da irgendein HalmaCup?

Ansonsten netter Plan, eine Überlegung ist am 26.12. nach Köln zu fahren vs Adler. Aber auch andere Paarungen sind nett gelegt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

133

Re: DEL-Saison 2013/14

Ivan Ciernik punktet ab sofort für Augsburg, nette Addition zum Kader.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

134

Re: DEL-Saison 2013/14

Wenn Ciernik Lust dazu hat dann ja.

@Spielplan, grundsätzlich spielen die Haie in Iserlohn wenn ich nicht kann. Ich wollte ja auch endlich mal nach Mannheim, könnte die kommende Saison ja klappen, 25.10. merke ich mir mal smile

135

Re: DEL-Saison 2013/14

Bei mir wird es wohl ein Termin

In Berlin Wolfsburg München werden mal sehen wie ich zeit habe aber zum 200 derby in die haimat wäre natürlich auch geil

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

136

Re: DEL-Saison 2013/14

Brice schrieb:

@Spielplan, grundsätzlich spielen die Haie in Iserlohn wenn ich nicht kann. Ich wollte ja auch endlich mal nach Mannheim, könnte die kommende Saison ja klappen, 25.10. merke ich mir mal smile

Hui, Freitag Abend. Merk dir das mal vor big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

137

Re: DEL-Saison 2013/14

schade, da verweile ich schon wieder in Frankreich sad

Berlin hat übregins nen neuen Chefcoach, den in Nürnberg entlassen Jeff Tomlinson

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

138

Re: DEL-Saison 2013/14

NiKiOn schrieb:

Berlin hat übregins nen neuen Chefcoach, den in Nürnberg entlassen Jeff Tomlinson

Mehr Sorgen würde es mir bereiten, wenn es der in Nürnberg nicht weiter beschäftigte Ake-Gustafssson wäre. Aber bei Tomlinson bin ich guter Dinge, das es zuviel "alte Buddy" Story ist und es nichts wird.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

139

Re: DEL-Saison 2013/14

Nachdem ServusTV mal mit Tomlinson in der Kabine war und der da einfach nur ausgetickt ist indem er 2000 mal Fuck gesagt hat halte ich nicht mehr viel von dem. Wenn soll man wenigstens nen paar Schläger kaputt hauen. Naja viel muss er in Berlin nicht machen, die machen das eh alleine.

140

Re: DEL-Saison 2013/14

An Bruce Bodreau kommt er nicht ran mit den F-Bombs big_smile
Bei Berlin läuft es am Ende der Saison/in den Play Offs scheinbar allein, auf dem Weg dahin muss Tomlinson die Truppe bei Laune zu halten - schafft er das nicht, geht es an der Spree am Ende der nächsten Saison hoch her... jeder hat sein Päckle zu tragen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

141

Re: DEL-Saison 2013/14

Bonanza schrieb:

Ivan Ciernik punktet ab sofort für Augsburg, nette Addition zum Kader.

nett ist gut...SEHR GEIL triffts glaub smile so einen ziehen wir nicht jedes jahr an land...und die freezers machen sich auch schon ins hemd:

"Die Augsburger haben Iven Ciernik verpflichtet.

Starke Verpflichtung für Augsburger Verhältnisse! Wenn man bedenkt das sie auch schon, im Gegensatz zu früheren Jahren, ihren Kern an Leistungsträgern halten konnten, dann ist das mehr als ernsthafte Konkurrenz für die Freezers und die Top-6!"
http://www.freezers-fanforum.de/showthr … post274909

142

Re: DEL-Saison 2013/14

Nächstes Roundup:

Stürmer für die Adler
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … n-rheault/

Zwei Neue für den Brauseklub
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … -muenchen/

Neuzugang I für SERC
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … ild-wings/

Ciernik nach Augsburg
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … r-panther/

Abgang aus Augsburg
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … rdamerika/

Wechselspiele in der Hauptstadt
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … atic-geht/

Neuzugang II für SERC
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … ten-green/

Achja, wurde glaube auch noch nicht erwähnt:
Lizenz für alle Clubs gewährt:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … -lizenzen/

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

143

Re: DEL-Saison 2013/14

Mal wieder ein Roundup:

Dritter Goalie für Brauseklub:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … vin-reich/

Stürmer für SERC:
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … ild-wings/

Bayda nach Augsburg:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … nberg.html

Kanadier für Straubing:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … endry.html

Bassen nach Wolfsburg:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … sburg.html

Junger Verteidiger nach München:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … nheim.html

Und anscheinend "wechselt" Sascha Goc mit der Lizenz nach Schwenningen. Außerdem wohl noch weiterer Stürmer für SERC:
http://www.eishockeynews.de/aktuell/del … chtet.html

Also anscheinend scheint Pierre Page das Jungadlerkonzept aus Mannheim sehr zu schätzen. Mittlerweile schon der dritte ehemalige Mannheimer nach München (Reich, Bender, Pavlu)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

144

Re: DEL-Saison 2013/14

Das Warten auf den Blueliner geht weiter #adlerbrille

@Tireon hast du Infos wie es mit einem Spielrecht der ganzen U21 Spieler von Red Bull geregelt ist in Hinsicht auf MHL?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

145

Re: DEL-Saison 2013/14

Mannheim bildet weiter aus, nur nicht für sich selbst big_smile

Die Haie könnten meiner Meinung nach auch noch einen Transfer vertragen, aber wenn nicht passt es auch.

Mich wundert das noch niemand von den kleineren Clubs Kevin Lavallée unter Vertrag genommen hat. Ein solider Verteidiger mit Erfahrung ist er allemal und eine Ausländerlizenz belegt er auch nicht. Im 3. Verteidigerpärchen wäre er für Iserlohn z.B. nen guter Mann, oder auch für die Wild Wings.

146

Re: DEL-Saison 2013/14

war ja kurz das Gerücht, dass Sascha Goc zurück zu den Adlern kehrt... nach seiner Viruserkrankung spielt er ja auch wieder groß auf, dennoch würd ich lieber einem Jungadler den Platz anvertrauen.
Die Jungen werden gehen gelassen um sie nach 2-3 Jahren wieder (hoffentlich) teuer wieder zurückzuholen, wenn sie gut geworden sind, siehe Christopher Fischer.

was Augsburg macht, gefällt mir mal wieder sehr gut:
http://www.kicker.de/news/eishockey/sta … kader.html

und man muss dem Brauseklub echt nichts vorwerfen. Bis jetzt kein Hochkaräterabwerben, kommt mir derzeit eher als eine Jugendvereinsausbildung vor.. wobei die Spieler, die aus Salzburg kommen eher ein unbeschriebenes Blatt sind und durchaus was bieten können. Bin mal gespannt auf die Etatzahlen im EHN Sonderheft

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

147

Re: DEL-Saison 2013/14

Die beiden Spieler für Schwenningen sind nun fix. Sascha Goc also näher richtung Heimat.

@Bonnie: Bisher nicht. Denke aber das es schon angedacht ist, dass einige von denen in die Richtung gehen. Ist die Frage ob den Russen das nicht egal ist, dass die vllt auch noch in der DEL eingesetzt werden big_smile
Versuche Infos zu bekommen wink

@Brice: Naja, das du nicht alles an Jugendspielern aufnehmen kannst ist klar. Aber die Adler sind ja mittlerweile doch auch darauf gekommen mehr Jugendspieler zu integrieren (Teal Fowler sei Dank!). Denke mit Brückmann, Mauer, Plachta, El-Sayed, Reul, Bittner und Höfflin ist da doch schon einiges zusammen. Und den Rest lässt man einfach wo anders Erstligatauglich werden und holt ihn dann wieder (siehe Christopher Fischer).

@Nikion: Naja, ist ja nun nicht so, dass sie für Fischer ne Ablöse gezahlt haben. Es steigt halt lediglich das Gehalt. Das wird bei einem Mauer aber auch nicht mehr auf Jugendspieler-Niveau liegen... Und das sich Mannheim es nicht leisten kann, drei Reihen mit ehemaligen Jungadlern zu besetzen ist wohl auch klar. Dafür sind die Ansprüche zu hoch. Man versucht ja mittlerweile immer so circa eine Reihe in Sturm und Angriff zusammenzubekommen. Wobei ja sogar dazu über gegangen wird, diese auch in andere Reihen zu mixen.
Ja, das mit dem weiteren Jungadler in der Defense bin ich noch niht überzeugt von. Hatte ja auf Mapes getippt, nur der ist nach DDorf abgewandert. Vermute das war schon ein Fingerzeig das hier wohl nicht auf einen Jungen Spieler gesetzt wird...
Vielleicht machen SIe ja doch nochmal ein einlenken bei Shawn Belle. WÜrd ich ja begrüßen.

Ja, Augsburg macht schon sehr solide Arbeit. Wird zeit das wird da mal auf auswärtsfahrt gehen @Bonnie+Nikion!

Naja, mit ihrem neuen Ausbildungszentrum irgendwo in Österreich war das zu erwarten. Haben sie ja groß angekündigt, dass sie da ne Talentschmiede entwickeln wollen und ist auch so aus dem Bereich Fussball bekannt. Dazu passt dann auch das Engagement in der MHL...

So, die liste ist wieder aktuell...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

148 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2013-07-20 13:50:53)

Re: DEL-Saison 2013/14

Shawn Belle hat Vertrag mit Färjestad, da kann man nix einlenken.

Persönlich halte ich einen Top Defender mit AL für sinnvoll (kommt halt drauf an was der Markt her gibt, auf Teufel komm raus aber nicht und erst recht kein schnellschuss), könnte mich aber auch damit anfreunden, mit der jetzigen Combo in die Saison zu starten, v.a. einen Bittner würde ich gerne mal im PP sehen. PK kann er, vielleicht steckt da ja noch mehr drin in der Entwicklung. Je nachdem wann Fischer wieder bei 100% ist, die NHL beginnt im Oktober, da gibt's nach den Camps immer noch etwas Bewegung.
Und Augsburg wäre ich dabei big_smile

Zu den Red Barons, vom Konzept her nicht verkehrt. Es fehlt einfach der Anschluss an die DNL (und wer weiß was da überhaupt kommen wird an Konzepten und Umsetzung) und somit haben die Top Spieler aus dem Jahrgang in D alles gesehen, wer nicht nach NA geht zur Ausbildung, kann in München/Salzburg auf hohem Niveau gegen gleichaltrige an seiner Entwicklung feilen. Ist ja nicht ausgeschlossen das ein Bender mit 21 wieder nach Mannheim kommt und wenn es gut läuft ähnlich Bittner auftritt (nur mit mehr Offensive Power). Weil nen 18/19 jährigem zur Entwicklung nach HN zu geben, wo er gegen 35 jährige Männer bestehen muss und sich mit 3rd Pairing oder 4ter Reihe abfinden muss und kaum entwickeln kann...

Edit: also die Russen können auf jeden fall MHL, VHL und KHL spielen. Vielleicht verbieten sie das den Red Bulls mit DEL und pochen darauf, das Red Bull in der KHL spielen muss für ein Zweitspielrecht smile oder sie erlauben es, und der DEB sagt njet dazu big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

149

Re: DEL-Saison 2013/14

Jon DiSalvatore zu den Red Barons, laut seinem Twitter Account.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9451

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

150

Re: DEL-Saison 2013/14

wenn ihr dann nach augsburg kommt, meldet euch, n bierchen in der drittelpause war noch immer drin ^^

zu den diesjährigen transfers: vor allem bayda und ciernik

ich denke dass die verpflichtung beider spieler doch auch zeigt, dass sich augsburg durch gutes wirtschaften und tolle fans einen namen in der liga gemacht hat. beide spieler wären bis vor wenigen jahren sich nicht nach augsburg gekommen...

ein beleg dafür ist zum beispiel, dass wolfsburg sich chad bassen vom aev holt, die waren sicher auch an beiden dran...die holen ja sonst auch alles was zu bekommen ist.

die restlichen transfer halte ich auch für solide...andy reiss und brett breitkreuz werden sicher versuchen wieder zu alter form zu finden und sich voll reinhauen...morrison und connolly sind typische mitchell-transfers...und uvira wird hoffentlich sein talent zeigen...

zumal es in augsburg selten so viele spieler gab, die geblieben sind, bin ich echt gespannt was dieses jahr geht...man kann ja nie wissen was passiert ^^