701

Re: NHL

Die könnten ja dann immer auf ein 0:0 spielen und im Training nur das Penalty-Schießen trainieren smile

Ok, spätestens in den Playoffs würde es dann eng werden ... big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

702

Re: NHL

nachdem Lecavalier für 33 mio auf die Straße gesetzt wurde, kriegt er jetzt 4,5 mio Jahresgehalt und eine No-Move Klausel für 5 Jahre bei den Flyers...
da muss man sich auch fragen, was bei dem GM im Kopf abgeht... Nimmt auch den teuren By-Out bei Briere war, der auf dem absteigenden Ast spielt und gibt dan Lecavalier einen viel zu teuren Vertrag, dafür, dass er auch nicht mehr zu den Top Spielern gehört...

Quelle

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

703

Re: NHL

Das kommt in jedes Lehrbuch an der Uni big_smile Holmgren rule!
Falls Pronger sich im Kopf erholt und nochmal spielt, dann liegt der Cap Space, der eh reduziert wurde, bei Philly am Limit. Haben die eigentlich schon nen Goalie gezeichnet?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

704

Re: NHL

Bonanza schrieb:

Das kommt in jedes Lehrbuch an der Uni big_smile Holmgren rule!
Falls Pronger sich im Kopf erholt und nochmal spielt, dann liegt der Cap Space, der eh reduziert wurde, bei Philly am Limit. Haben die eigentlich schon nen Goalie gezeichnet?

Mason hat noch ein Jahr Vertrag, Halak wird gerüchtet. big_smile

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

705

Re: NHL

Mike Komisarek hat seine Papiere erhalten, als UFA ein gefundenenes Fressen für Holmgren.
Philly rules wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: NHL

Kann mir mal einer den Deal von Bernier zu Toronto erklären ? Ich hab mir einige Spiele der Leafs angesehen und ein Torwartproblem hatten die meiner Meinung nach mit Reimer und Scrivens nicht.

So raise the flag once more, and the eagle will be fed. Once again we march to war for victory or dead !

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6334.jpg http://www7.pic-upload.de/21.12.13/f6al64rpiq.png

707 Zuletzt bearbeitet von Marcel52 (2013-07-03 19:46:23)

Re: NHL

Noch ist er ja offiziell kein Maple Leaf. Er muss ja erstmal das Angebot annehmen. Ich kann den Trade schon nachvollziehen, aber nicht für den Preis... Die sollen sich lieber mal um die Offensive kümmern, das ist für mich die größte Schwachstelle bei den Leafs. Die Verteidigung liest sich mit Phaneuf, Gardiner, Liles, Holzer und Rielly gar nicht mal so schlecht und die Torwartposition mit Bernier und Reimer auch nicht..

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

708 Zuletzt bearbeitet von BEnnyE (2013-07-03 20:12:08)

Re: NHL

Den Leafs fehlt ein Nr. 1 Center und ein Top 4 Verteidiger.
Hier müssen die Leafs noch handeln, Buyout Grabovski, Bozak signen aber nicht für 5 Mio $

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6840.png http://s14.directupload.net/images/130530/6ghj7nhy.png
Tolley schrieb: Ich hab lediglich gesagt, lecken / Kl0pp0 schrieb: Also ich würds mir selber machen / Kl0pp0 schrieb: Will mal nen 3er...

709

Re: NHL

Philly hat ja auch schon Streit für zu viel Geld verpflichtet. Defensiv ist dieser nicht ausserordentlich sicher. Da finde ich, ist der Preis zu hoch.
Und Letang ist mir auch viel zu teuer. Offensiv sicher nicht schlecht (ist auf gewisse Weise auch verständlich, wenn man mit Crosby oder Malkin zusammen spielt), aber defensiv ein Risiko. Ein Turnover nach dem anderen. Da sind 7.25Mio Caphit zu viel.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7562.jpgPunBB bbcode test

710

Re: NHL

Marcel52 schrieb:

Noch ist er ja offiziell kein Maple Leaf. Er muss ja erstmal das Angebot annehmen. Ich kann den Trade schon nachvollziehen, aber nicht für den Preis... Die sollen sich lieber mal um die Offensive kümmern, das ist für mich die größte Schwachstelle bei den Leafs. Die Verteidigung liest sich mit Phaneuf, Gardiner, Liles, Holzer und Rielly gar nicht mal so schlecht und die Torwartposition mit Bernier und Reimer auch nicht..

Zum schießen wäre ein offer sheet der Kings an Bernier, welches die Maple Leafs nicht bereit wären mitzugehen...Bernier, Frattin, Scrivens bei den Kings und, hey, die Leafs würden einen Draft Pick erhalten. Nonis > Holmgren.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

711

Re: NHL

http://eishockeynews.de/visible/production/fast/0/2013/7/1/iSFuV9/602443/flexible.jpg

America's got talent.
Winner Chicago Blackhawks, Bohlen freute sich auch! big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6096.png

"I don't care how fast a skater you are, if you don't play this game with a big heart and a big bag of knuckles in front of the net, you don't got DINKY-DO!" Hockeylegend Donnie Shulzhoffer big_smile

712

Re: NHL

bloodelve schrieb:

Philly hat ja auch schon Streit für zu viel Geld verpflichtet. Defensiv ist dieser nicht ausserordentlich sicher. Da finde ich, ist der Preis zu hoch.
Und Letang ist mir auch viel zu teuer. Offensiv sicher nicht schlecht (ist auf gewisse Weise auch verständlich, wenn man mit Crosby oder Malkin zusammen spielt), aber defensiv ein Risiko. Ein Turnover nach dem anderen. Da sind 7.25Mio Caphit zu viel.

Der Letang-deal ist imho auch total verfehlt. In der Offensive läuft sowieso fast alles über Malkin und Crosby, da macht es keinen Sinn, einen Verteidiger für mehr Geld als z.B. Chara oder Karlsson verpflichten, der seine Offensiven Fähigkeiten in PIT nicht so ausleben kann wie Karlsson in Ottawa oder Subban in Montreal. Für PIT wäre es viel sinnvoller, einen richtig starken stay-at-home-Defender zu holen, der dafür sorgt, dass sich Malkin und Crosby auf die Offensive konzentrieren können und dem nen durchschnittlichen Two-way-Defender für den Spielaufbau an die Seite stellen. Ich verstehe den GM of the year nicht, wenn er deutlich über ein Drittel des gesamten Caps für drei Spieler ausgibt und in Folge dessen an den Schwachstellen des Teams weiter sparen muss. So wird das nie was mit dem Cup.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

713

Re: NHL

.. und Seguin wurde gegen Eriksson nach Dallas getradet. Junge junge, das wird ein Sommer!

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

714

Re: NHL

Marcel52 schrieb:

.. und Seguin wurde gegen Eriksson nach Dallas getradet. Junge junge, das wird ein Sommer!

Mit Peverley dazu hat Boston jetzt 9 Millionen cap space (+4 Savard), Rask hat noch keinen Vertrag (ca 52 für 7 Jahre) und Bergeron wird als Bruin enden (8 years extension) - ein bisschen bleibt noch, vielleicht reicht es für Iginla... smile das wird ein Sommer tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

715 Zuletzt bearbeitet von bloodelve (2013-07-04 22:40:08)

Re: NHL

Hubert schrieb:
bloodelve schrieb:

Philly hat ja auch schon Streit für zu viel Geld verpflichtet. Defensiv ist dieser nicht ausserordentlich sicher. Da finde ich, ist der Preis zu hoch.
Und Letang ist mir auch viel zu teuer. Offensiv sicher nicht schlecht (ist auf gewisse Weise auch verständlich, wenn man mit Crosby oder Malkin zusammen spielt), aber defensiv ein Risiko. Ein Turnover nach dem anderen. Da sind 7.25Mio Caphit zu viel.

Der Letang-deal ist imho auch total verfehlt. In der Offensive läuft sowieso fast alles über Malkin und Crosby, da macht es keinen Sinn, einen Verteidiger für mehr Geld als z.B. Chara oder Karlsson verpflichten, der seine Offensiven Fähigkeiten in PIT nicht so ausleben kann wie Karlsson in Ottawa oder Subban in Montreal. Für PIT wäre es viel sinnvoller, einen richtig starken stay-at-home-Defender zu holen, der dafür sorgt, dass sich Malkin und Crosby auf die Offensive konzentrieren können und dem nen durchschnittlichen Two-way-Defender für den Spielaufbau an die Seite stellen. Ich verstehe den GM of the year nicht, wenn er deutlich über ein Drittel des gesamten Caps für drei Spieler ausgibt und in Folge dessen an den Schwachstellen des Teams weiter sparen muss. So wird das nie was mit dem Cup.

Shero will ja jetzt auf die Jungen setzen, was sicherlich nicht schlecht ist. Jedoch kann dies auch schnell zum Problem werden. Ich denke da beispielsweise an Bennett, der jetzt Top-6 spielen soll. Wenn der gut punktet will er sicher auch Kohle sehen, wenn sein Entry-Level Deal abläuft. Das gleiche könnte bei Despres passieren, der laut Bylsma seine Chance neben Letang kriegt. Auch hier könnte ich mir vorstellen, dass sein Agent auf eine ziemliche Gehaltserhöhung drengt nach Ablauf seines Entry-Level Deals. Wie das PIT hinbekommt in den nächsten Jahren ist mir schleierhaft, aber lassen wir uns überraschen.

Mich persönlich freut die Verlängerung von Elias bei den Devils. Es wird ja gemunkelt, Briere und Clowe wollen evt auch nach New Jersey. Der Sommer wird sicherlich spannend smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7562.jpgPunBB bbcode test

716

Re: NHL

Briere ist jetzt schon mal bei den Canadiens, 8 Mio. $ für 2 Jahre.

Hätte den gerne nochmal bei den Sabres gesehen, war damals einer meiner Lieblingsspieler, aber Montreal ist auch nicht schlecht smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

717

Re: NHL

BEnnyE schrieb:

Den Leafs fehlt ein Nr. 1 Center und ein Top 4 Verteidiger.
Hier müssen die Leafs noch handeln, Buyout Grabovski, Bozak signen aber nicht für 5 Mio $

Punkt 1 erledigt big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6840.png http://s14.directupload.net/images/130530/6ghj7nhy.png
Tolley schrieb: Ich hab lediglich gesagt, lecken / Kl0pp0 schrieb: Also ich würds mir selber machen / Kl0pp0 schrieb: Will mal nen 3er...

718

Re: NHL

Thomas Greiss 1yr Phoenix/per D.Dreger

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

719

Re: NHL

alfredsson nach Detroit... da verlassen in letzter Zeit ganz schön viele Ikonen ihren Verein (Nash, Iginla, Alfredsson)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

720

Re: NHL

Alfie nach Detroit yikes
Ich verstehe wirklich nicht, was er da will. Ne bessere Chance auf den Cup hat er dort wohl nicht, mehr Geld bekommt er dort nicht und gleichzeitig zerstört er so sein Legendenbild in Ottawa und tauscht so die jungen Schweden in Ottawa gegen die alten in Detroit. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.
Ich bin mal gespannt, wer jetzt der nächste Captain bei den Sens wird. Ich tippe mal auf Phillips als übergangs-captain bis sich einer der jungen klar als Captain und Francise-player empfiehlt und dann Phillips nachfolge antritt, wenn der aufhört.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

721

Re: NHL

ich tipp eher auf Karlsson

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

722

Re: NHL

Da hab ich i-wie nicht das Gefühl, dass er der große Leader ist. Die Rangfolge sieht für mich so aus: Phillips, Spezza, Neil, Karlsson, Methot, Silfverberg

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

723

Re: NHL

Hubert schrieb:

Da hab ich i-wie nicht das Gefühl, dass er der große Leader ist. Die Rangfolge sieht für mich so aus: Phillips, Spezza, Neil, Karlsson, Methot, Silfverberg

Streich Silfverberg, der geht zu Anaheim... Nimm Bobby Ryan in die Liste auf wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

724

Re: NHL

Och nö warum geben sie Ryan ab sad

Werde das grandiose Tor gegen Nashville nie vergessen, danke Bobby.

http://www.youtube.com/watch?v=alEjKjbDUrg

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7973.png

725

Re: NHL

Da ist ja einiges gegangen an diesem 5. Juli. Mich freut die Unterschrift von Clowe und Ryder bei den Devils, obwohl ich bis zuletzt gehofft habe, dass Clarckson in New Jersey bleibt. Schade finde ich hingegen, dass Iginla ein Bruins wird, kann diese Mannschaft nicht ausstehen! Die Dallas Stars hingegen werden für mich immer gefährlicher. Besonders jetzt mit Seguin und Peverly. Als Schweizer, bin ich natürlich immer noch an Brunner und Weber interessiert. Verstehe Brunner nicht, dass er das Angebot von den Wings abgelehnt hat. Und Weber zu den Cannucks? Mal sehen, ob er da mehr Eiszeit kriegt als in Montreal.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7562.jpgPunBB bbcode test