476

Re: Transfermarkt - Anpassung

@Datsjuk, es gibt eine Kaderbegrenzung von 32 Spielern, der Spielraum ist also schon eingeschränkt.

@Kloppo, dann versteh ich es doch nicht. Dein Beispiel würde ich so verstehen das du einen 2 Mio Spieler kaufen willst und dafür einen 1 Mio Spieler abgeben willst, weil der durch den 2 Mio Mann ersetzt wird, Es gibt also eine Differenz von 1 Mio Euro.

Das haut jetzt nur nicht wenn du gar kein Geld auf dem Konto hast. Du willst also mit nichts einen besseren Spieler holen und einen schlechteren abgeben. Das möchte glaube ich hier jeder big_smile Aber das macht überhaupt keinen Sinn. Gäbe es ein Tradesystem würde es einem solchen Trade auch nicht zustimmen. Bei einem Trade muss doch immer der Gegenwert stimmen, ist in der NHL etc. auch so. Ein Star z.B. wird nicht für einen 4. Reihe Spieler getradet, sondern für z.B. zwei Jungtalente mit viel Potienzial, oder/und noch einem frühen Draft Pick.

Ansonsten brauch man mindestens eine Million auf dem Konto, gibt den Spieler für 1 Mio ab, hat dann die 2 Mio und holt den Spieler für eben diese 2 Mio. Das passt doch.

Re: Transfermarkt - Anpassung

Ich hab das so verstanden:
Kloppo kann zwar die Differenz von 1 Mio. bezahlen.
Die 2 Mio. für den Neuen aber nicht und der Trade-Partner kann die 1 Mio. auch (gerade) nicht aufbringen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1979.png

478 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-04-16 15:31:53)

Re: Transfermarkt - Anpassung

Brice schrieb:

@Datsjuk, es gibt eine Kaderbegrenzung von 32 Spielern, der Spielraum ist also schon eingeschränkt.

Das ist mir klar. Aber kann man da ernsthaft von einer Einschränkung sprechen? Für ein Spiel werden nur 16 Spieler benötigt. Es könnte also theoretisch jeder 16 Amateuere horten. Und wirklich viele Amateure unter 24, also die wirklich seltenen Exemplare auf dem Markt, gibt es pro Saison sowieso nicht. Das ist nicht fair, kann aber jeder ohne grosse Kosten (Amateure verdienen ja fast nichts) machen, obwohl es ihm nichts bringt.
Der Start ist hier für neue Spieler schon genug schwer, da braucht es wirklich keine solchen Spieler, welche bei den Amateuren wildern ohne sie auch einsetzen zu wollen.

Obendrein: In der NHL spielen 4x3 Stürmer, 3x2 Verteidiger und 1 Goalie = 19 Spieler. Mehr als drei Scratches gibts da aber kaum je. Ich sehe nicht ein, warum das Kaderlimit das Doppelte des eigentlichen Bedarfes betragen soll. Und wenn es doch so ist, dann sollte man wenigstens die Anzahl der Amateure limitieren. Wie schon beschrieben entweder die Anzahl der möglichen Verpflichtungen pro Saison limitieren oder aber die Verpflichtung von Amateuren ab einer gewissen Kadergrösse (zB. 20 Mann) verunmöglichen.

Wer fair spielt, wird mit beiden Regelungen kein Problem haben. Niemand will in seinem Kader mehr Amateure als nötig oder als er ins Camp schicken kann.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

479

Re: Transfermarkt - Anpassung

Der Start ist hier für neue Spieler schon genug schwer

Da frage ich mich immer wie sind denn die Erwartungen? Habt ihr mal andere Managerspiele gespielt? Da geht meistens am Anfang gar nix. Das einzige was beim EZM nicht geht ist direkt in der ersten Saison einen Top Spieler verpflichten.

@Amateure, mir solls Recht sein, ich hole mir sicherlich nicht 16 Amateure pro Saison. 10 Amateure pro Saison als Sperre?

Re: Transfermarkt - Anpassung

Brice schrieb:

Der Start ist hier für neue Spieler schon genug schwer

Da frage ich mich immer wie sind denn die Erwartungen? Habt ihr mal andere Managerspiele gespielt? Da geht meistens am Anfang gar nix. Das einzige was beim EZM nicht geht ist direkt in der ersten Saison einen Top Spieler verpflichten.

@Amateure, mir solls Recht sein, ich hole mir sicherlich nicht 16 Amateure pro Saison. 10 Amateure pro Saison als Sperre?

Ich spiele nur ein anderes Game, onlinefussballmanager nebenher. Auch ein Spiel mit geringem Zeitaufwand. Will nicht zuviel Zeit ins Zocken investieren.
Schwierigkeitsgrad ist da wohl ähnlich. Ich finds eigentlich ganz okay so. Ich hatte auch Glück und konnte anfangs ein paar gute Amateure auf dem Markt finden. Zusätzlich habe ich noch zwei jüngere Amateure geschenkt erhalten. Wenn ich aber momentan den Markt ansehe, dann finde ich nie einen jungen Amateur. Hätte in dieser Saison, immerhin schon ein paar Spieltage alt, noch nie einen Spieler unter 24 verpflichten können. Gut, ich will ja auch nicht. Aber wenn ich neu beginnen würde, wär das ziemlich ärgerlich. Weil bis man einen Jungen aus dem eigenen Nachwuchs erhält, dauerts ja doch eine ganze Weile. 10 Amateure find ich schon gar viel. Aber evtl. haben andere ja auch noch Meinungen dazu.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

Re: Transfermarkt - Anpassung

greimaan schrieb:
markus_theiszl schrieb:

Ich hab das so verstanden:
Kloppo kann zwar die Differenz von 1 Mio. bezahlen.
Die 2 Mio. für den Neuen aber nicht und der Trade-Partner kann die 1 Mio. auch (gerade) nicht aufbringen.

Genau da bin ich auch für eine Änderung, wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe.

So hat es nämlich kloppo auch gemeint.

Beispiel:

Mein Sohnemann ist sich gerade mit einem anderen Manager einig für einen Trade. Der andere kostet ca. 2 Mille, der Wert des Spielers meines Sohnes beträgt ca. 1,6 Mille.

Jetzt hat aber mein Sohn nur eine Mille auf dem Konto, der andere Manager kann aber die 1,6 auch nicht bezahlen, daher kommt der Trade nicht zustande und das ist fernab jeglicher Realität, denn dort würden die 2 Spieler wechseln und mein Sohn die 400000 Euro zahlen, die er ja hat.

Kann da schlecht mitreden, da ich hier noch recht neu bin. Aber leuchtet durchaus ein. Wäre vorteilhaft, wenn ein Trade so möglich sein sollte. Nachteile gäbe es ja auch keine. Problematisch wirds dann nur, wenn eine Partei im letzten Moment den einen Part des Trades storniert. Zudem weiss ich nicht, was für einen Aufwand es bedeuten würde, dies so einzurichten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

482 Zuletzt bearbeitet von Kl0pp0 (2013-04-16 16:46:03)

Re: Transfermarkt - Anpassung

markus_theiszl schrieb:

Ich hab das so verstanden:
Kloppo kann zwar die Differenz von 1 Mio. bezahlen.
Die 2 Mio. für den Neuen aber nicht und der Trade-Partner kann die 1 Mio. auch (gerade) nicht aufbringen.

Genau so habe ich es gemeint und auch geschrieben! tongue tongue

Edit: Nun ist halt die Frage ob man nur MW und MW traden kann oder GW und GW oder sogar GW und MW. Ich denke das man diese Optionen alle haben sollte, da das ja immoment genauso auch möglich ist. Ich sehe eig. keinen wirklichen Grund was gegen so ein System spricht...wer sollte das ausnutzen? Wenn es jemand tut, dann kann er es jetzt auch schon!

Edit2: Sehe gerade, genau so hab ichs doch nicht geschrieben. Habe vergessen zu sagen, das ich natürlich eine Mio aufm Konto habe, der Verkäufer aber nichts! roll aber ein paar haben meine Gedankengänge dann doch verstanden! lol

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28120.png

"Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, dass er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen"

483

Re: Transfermarkt - Anpassung

Datsjuk4ever schrieb:

Weil bis man einen Jungen aus dem eigenen Nachwuchs erhält, dauerts ja doch eine ganze Weile. 10 Amateure find ich schon gar viel. Aber evtl. haben andere ja auch noch Meinungen dazu.


Stimmt aber das war bei jedem bisher so der angefangen hat...
Und es geht nach 2-3 Saisons schon um einiges besser. Man muss einfach etwas Geduld am Anfang haben.
Ich finde es auch unfair das der FC Bayern München eine Auswechselbank hat wo jeder andere Verein mit seiner ersten "Vorzeigemannschaft" nicht mithalten kann. Aber so ist das nun mal, wer es sich leisten kann soll das doch tun.
Und wenn er sich 32 Amateure in den Kader hocken will geht es in der EZM dennoch weiter.
Man kann nach einiger Zeit immer noch anfangen seinen Kader zu verjüngen und muss das doch nicht sofort tun.
Meistens kommen die jungen Amateure sowieso wieder auf den Markt weil man nicht 10 auf einmal ausbilden kann.

Re: Transfermarkt - Anpassung

Flo schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Weil bis man einen Jungen aus dem eigenen Nachwuchs erhält, dauerts ja doch eine ganze Weile. 10 Amateure find ich schon gar viel. Aber evtl. haben andere ja auch noch Meinungen dazu.


Stimmt aber das war bei jedem bisher so der angefangen hat...
Und es geht nach 2-3 Saisons schon um einiges besser. Man muss einfach etwas Geduld am Anfang haben.
Ich finde es auch unfair das der FC Bayern München eine Auswechselbank hat wo jeder andere Verein mit seiner ersten "Vorzeigemannschaft" nicht mithalten kann. Aber so ist das nun mal, wer es sich leisten kann soll das doch tun.
Und wenn er sich 32 Amateure in den Kader hocken will geht es in der EZM dennoch weiter.
Man kann nach einiger Zeit immer noch anfangen seinen Kader zu verjüngen und muss das doch nicht sofort tun.
Meistens kommen die jungen Amateure sowieso wieder auf den Markt weil man nicht 10 auf einmal ausbilden kann.

Da bin ich nicht derselben Meinung. Der FC Bayern hat eine hochklassige Auswechselbank. Ich störe mich deshalb auch nicht daran, auch wenn ich den Club nicht ausstehen kann. Stören würde ich mich, wenn der Verein ablösefrei starke Junioren holen würde, um sie auf die Bank oder Tribüne zu setzen. Das ist aber nicht der Fall.

Der Fall ist das aber bei von mir erwähntem Manager. Er holt alle Junioren unter 23 vom Amateurmarkt ohne auch nur die entfernteste Absicht, den Jungen auch nur einmal einzusetzen. Er lässt die Jungs auf der Tribüne versauern.
Klar, irgendwann kommen die Jungs wieder auf den Markt (wie bereits erwähnt mit viel Getöse). Dann sind sie aber um einiges älter und nicht mehr soviel wert. Dieser Manager hat absolut keinen Grund, diese Jungs zu holen. Er tut das nur, um andere Manager zu behindern. Absolut unnötig.

Ich würde auch nicht die Anzahl Amateure pro Saison limitieren. Es kann ja mal sein, dass einer finanzielle Probleme hat oder vergessen hat, die Verträge zu verlängern. Der hat dann ja kaum Geld, sich Spieler zu kaufen. Ich würds viel mehr sinnvoll finden, wenn man ab einer Kadergrösse von 20 Spielern keine Amateure mehr verpflichten könnte. Die Aufnahme eigener Junioren reicht ja dann auch aus.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

485

Re: Transfermarkt - Anpassung

harter tobak den du hier ablässt  ,nenn mir mal den amateur den ich über längere zeit versauern lassen hab bis er über 20 ist ,dann geb ich auf nachfrage öfter spieler ab und bei dem free trade system landen die spieler fast immer bei newcomer teams ,die ja nach deiner kritik durch mich geschädigt werden ,wobei ich gar keinen vorteil daraus zieh sondern es aus ähnlichen motiven die du beschrieben hast gemacht ,wenn du den markt mal richtig beobachtet hättest hättest du gesehen wer die jungen amas abgreift und dann nur gegen gegenleistung weitergibt !noch dazu kommen viele meiner youngster aus dem eigenen nachwuchs und den kann sich jeder ranziehen ,weiterer punkt das der free trade  draft ist ja nicht meine idee sondern wird von vielen spielern zum beispiel hier imforum praktiziert !,deshalb frag ich mich was du mir vorhälst ,ausser das du meinen ruf schädigen willst !

Datsjuk4ever schrieb:

http://www.eiszeit-manager.de/buero/tea … 939#presse

Ein ganz anderer Antrag zum Thema Transfers. Es macht null Sinn, dass ein Team (siehe oben) sieben Center im Kader hat. Ich wäre deshalb dafür, die Transfers, zumindest bezogen auf Amateure, innerhalb einer Saison zu limitieren. Entweder darf man nur eine gewisse Anzahl Amateure verpflichten, oder man darf ab einer gewissen Kadergrösse keine Amateure mehr verpflichten. Der Spieler ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen. Grast alle jungen Amateure vom Markt ab, lässt sie eine Weile im Kader verhungern bis sie über 20 sind und gibt sie dann mit viel Getöse (Draft etc.) wieder ab.

Für mich ergibt sich dadurch momentan keinen wirklichen Nachteil. Ich hatte, als ich neu begonnen hab, das Glück, gleich ein paar gute Amateure zu finden und hab nun auch einen 18-jährigen aus dem Nachwuchs erhalten. Ich bin mir aber sicher, dass viele Neulinge froh um genau jene Amateure wären, welche dieser grundlos abgräbt und auf der Tribüne versauern lässt.

Eine solche Regelung würde ja für niemanden einen wirklichen Nachteil bedeuten, da Amateure sowieso nur als Ergänzungsspieler oder fürs Camp interessant sind.

486

Re: Transfermarkt - Anpassung

iceface77 schrieb:

deshalb frag ich mich was du mir vorhälst

Er will halt auch mal bei einem Trade "gewinnen" big_smile

Re: Transfermarkt - Anpassung

Flo schrieb:
iceface77 schrieb:

deshalb frag ich mich was du mir vorhälst

Er will halt auch mal bei einem Trade "gewinnen" big_smile

Absolut nicht. Wie bereits beschrieben, hatte ich das Glück, anfangs zwei Jungs für lau erhalten zu haben. Momentan habe ich keinen Bedarf, hab anfang Saison sogar nen Amateur verschenkt.
Es geht weder um mich noch um das konkrete Beispiel sondern ums Prinzip. Kein Verein brauch 16 Amateure im Kader. Deshalb mein Vorschlag, dass ab Kadergrösse 20 keine Amateure mehr verpflichtet werden können. Das schadet niemandem ausser eben jenen Spielern, welche Freude am horten von Amateuren haben.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

488

Re: Transfermarkt - Anpassung

Datsjuk4ever schrieb:
Flo schrieb:
iceface77 schrieb:

deshalb frag ich mich was du mir vorhälst

Er will halt auch mal bei einem Trade "gewinnen" big_smile

Absolut nicht. Wie bereits beschrieben, hatte ich das Glück, anfangs zwei Jungs für lau erhalten zu haben. Momentan habe ich keinen Bedarf, hab anfang Saison sogar nen Amateur verschenkt.
Es geht weder um mich noch um das konkrete Beispiel sondern ums Prinzip. Kein Verein brauch 16 Amateure im Kader. Deshalb mein Vorschlag, dass ab Kadergrösse 20 keine Amateure mehr verpflichtet werden können. Das schadet niemandem ausser eben jenen Spielern, welche Freude am horten von Amateuren haben.

Beobachte einfach den Amateurmarkt, schau regelmäßig rein und dann bekommst du auch mal nen jungen Amateur. Ist halt Glückssache, eine Beschränkung wird hier, meiner Meinung nach, nicht benötigt. Du sagst es ja schon selber "keiner braucht 16 Amateure", wenn er es nun doch tut, wird er halt ewig in Liga 8 spielen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28120.png

"Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, dass er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen"

489

Re: Transfermarkt - Anpassung

naja dann lassen wir das mal so stehen ,istnur ärgerlich wenn ich da als negativbeispiel herhalten soll ,obwohl ich wie du ja selber schreibst keinen vorteil habe ,und im gegenteil glaub ich das manche newcomerteams ganz froh waren bei mir einen jungen amateur für lau zu bekommen ,und thema amateur horten, ich habe im moment 4 amateure im kader  !ich glaub nicht viel !

Datsjuk4ever schrieb:
Flo schrieb:
iceface77 schrieb:

deshalb frag ich mich was du mir vorhälst

Er will halt auch mal bei einem Trade "gewinnen" big_smile

Absolut nicht. Wie bereits beschrieben, hatte ich das Glück, anfangs zwei Jungs für lau erhalten zu haben. Momentan habe ich keinen Bedarf, hab anfang Saison sogar nen Amateur verschenkt.
Es geht weder um mich noch um das konkrete Beispiel sondern ums Prinzip. Kein Verein brauch 16 Amateure im Kader. Deshalb mein Vorschlag, dass ab Kadergrösse 20 keine Amateure mehr verpflichtet werden können. Das schadet niemandem ausser eben jenen Spielern, welche Freude am horten von Amateuren haben.

490

Re: Transfermarkt - Anpassung

Die neue Transferregelung gefällt mir schonmal.

Was Brice aber unbedingt verbessern muss, ist der Transfermarkt an sich! Ein Vorschlag von mir wäre da, dass man die Preise selbst bestimmen kann, aber nur mit Unter- und Obergrenze. Das fände ich fair. Ich habe z.b. einen 17 96er Goalie, den ich nicht mehr will, aber für 3 Mio wird ihn keiner kaufen. Deswegen würde ich den Preis hier bei rund 1 Mio ansetzen.

Bitte Brice, das wäre doch mal etwas und würde den TM beleben!

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

491 Zuletzt bearbeitet von Flo (2013-04-18 17:40:26)

Re: Transfermarkt - Anpassung

Marcel52 schrieb:

Die neue Transferregelung gefällt mir schonmal.

Was Brice aber unbedingt verbessern muss, ist der Transfermarkt an sich! Ein Vorschlag von mir wäre da, dass man die Preise selbst bestimmen kann, aber nur mit Unter- und Obergrenze. Das fände ich fair. Ich habe z.b. einen 17 96er Goalie, den ich nicht mehr will, aber für 3 Mio wird ihn keiner kaufen. Deswegen würde ich den Preis hier bei rund 1 Mio ansetzen.

Bitte Brice, das wäre doch mal etwas und würde den TM beleben!


Du wunderst dich warum du ihn nicht los bekommst? Kein Mensch will einen Stärke 17 (auch wenn er viel Erfahrung hat, der Preis ist einfach utopisch). Bei keinem anderen wäre das junge Talent so verkommen wie jetzt geschehen...

492 Zuletzt bearbeitet von Marcel52 (2013-04-18 17:53:23)

Re: Transfermarkt - Anpassung

Flo schrieb:
Marcel52 schrieb:

Die neue Transferregelung gefällt mir schonmal.

Was Brice aber unbedingt verbessern muss, ist der Transfermarkt an sich! Ein Vorschlag von mir wäre da, dass man die Preise selbst bestimmen kann, aber nur mit Unter- und Obergrenze. Das fände ich fair. Ich habe z.b. einen 17 96er Goalie, den ich nicht mehr will, aber für 3 Mio wird ihn keiner kaufen. Deswegen würde ich den Preis hier bei rund 1 Mio ansetzen.

Bitte Brice, das wäre doch mal etwas und würde den TM beleben!


Du wunderst dich warum du ihn nicht los bekommst? Kein Mensch will einen Stärke 17 (auch wenn er viel Erfahrung hat, der Preis ist einfach utopisch). Bei keinem anderen wäre das junge Talent so verkommen wie jetzt geschehen...

Erzähl mir etwas Neues!

Diese Aussage sollte nur als Beispiel dienen, denn für eine Mio würde ich ihn locker wegbekommen.

Es muss einfach etwas am Transfermarkt gemacht werden. Es kann nicht sein, dass Manager zwei Saisons keinen Spieler verkaufen können. Wenn dann nur über Trades! Sie sind ja eine nette Sache, aber dass man immer direkt einen Spieler vom anderen abkaufen muss, wenn man jemanden loswerden möchte, nervt einfach nur noch.

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

493

Re: Transfermarkt - Anpassung

Da magst du Recht haben.
Das große Problem ist aber das meisten nichts gescheites bei raus kommt wenn man die Preise selbst einstellen darf.
Klar mit Grenzen aber die Grenzen bei deinem Beispiel wären ja schon 2 Millionen € und damit 2/3 vom eigentlichen Preis...
Wenn man dann einen Manager "mag" oder gerne helfen will geh ich an die unterste Grenze, ansonsten ist der Preis an der Obergrenze... sehr schwierig wäre das

494

Re: Transfermarkt - Anpassung

Nochmal auf meinen Tormann bezogen: Sicherlich bin ich mir dessen bewusst, dass ich ihn für 3 Mio nicht losbekommen werde, deshalb würde ich mir wünschen, dass man in der Saison evtl. 2 oder 3 mal die Preise eines Spielers selbst bestimmen darf, solange diese human sind.

Ansonsten würde mir halt noch soetwas wie eine Auktion mit einem vom Manager gewünschten und generell fairem Mindestpreis einfallen. Zum Beispiel stellt jemand seinen Spieler mit einem Mindestpreis von 1,5 Mio auf den TM und nach der Autkion geht er für 2,3 Mio weg, während sein Grundwert bei ca. 2,8 Mio liegt.

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

495

Re: Transfermarkt - Anpassung

Hast du den nicht für lau aus dem Woah Wild Free Draft bekommen? tongue Ist echt scheiße das den jetzt keiner kauft big_smile

496

Re: Transfermarkt - Anpassung

Brice schrieb:

Hast du den nicht für lau aus dem Woah Wild Free Draft bekommen? tongue Ist echt scheiße das den jetzt keiner kauft big_smile

War aber auch abzusehen..

497

Re: Transfermarkt - Anpassung

Naja, er ist für mich eh nur ein BackUp. Wenn ihn einer kauft, wäre es schön, wenn nicht, dann wäre es auch nicht weiter dramatisch. Habe ihn nur mal als Beispiel genommen. wink

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

498

Re: Transfermarkt - Anpassung

Nochmal kurz zur Diskussion was die Amateure angeht. Jedes Team kann sich ja auch selber Amateure aus der Jugend holen.
Das kostet einmalig 10.000 € für Stufe 1 des Nachwuchs. Das hat jeder Manager direkt zu Beginn locker auf dem Konto und Amateur Nachwuchsspieler kosten ja nichts. Dauert halt ein bisschen, aber nach etwas weniger als einer Saison hat man dann ja schon zwei junge Amateure. Klar ist es schöner wenn man "gute" Amateure direkt bekommt, aber ist halt nicht immer so wink

Ansonsten ist das mit der Preisgestaltung ja hier eine ewige Diskussion wink

499

Re: Transfermarkt - Anpassung

Aktuell sind !!!9!!! Amateure U23 auf dem Markt, da sag noch mal einer es gäbe keine wink

500 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2013-04-21 08:39:55)

Re: Transfermarkt - Anpassung

Flo schrieb:

Aktuell sind !!!9!!! Amateure U23 auf dem Markt, da sag noch mal einer es gäbe keine wink

Nice. Und wo sind die nun? Lass mich raten? Bei Teams mit Stärke über 25 mit 25+ Kader verschwunden, welche bereits massig Amateure im Kader haben. Aber natürlich ist meine Kritik ja ungerechtfertigt, das Eisgesicht ist nun beleidigt und hortet nur deshalb die verbleibenden Amateure selbst lol

...mit Ausnahme des einen Amateurs natürlich, welchen es dir für dein Votum hier überlässt big_smile



Brice schrieb:

Nochmal kurz zur Diskussion was die Amateure angeht. Jedes Team kann sich ja auch selber Amateure aus der Jugend holen.
Das kostet einmalig 10.000 € für Stufe 1 des Nachwuchs. Das hat jeder Manager direkt zu Beginn locker auf dem Konto und Amateur Nachwuchsspieler kosten ja nichts. Dauert halt ein bisschen, aber nach etwas weniger als einer Saison hat man dann ja schon zwei junge Amateure. Klar ist es schöner wenn man "gute" Amateure direkt bekommt, aber ist halt nicht immer so wink

Muss nicht so sein. Aber es ergibt trotzdem keinen Sinn, dass gewisse Manager ständig den Amateurmarkt plündern, obwohl sie gar keine Amateure benötigen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png