2.076

Re: The All American Cup

@Tireon Großer Sport, habe kurz drüber geschaut und sehe Potential smile Zum Glück muss man das Teamgehalt nicht stemmen, das konnte nicht mal die Kebap Connection tongue
Wie hat es Booker Audy-Marchessault ins Team Canada geschafft, gibt's da echt keine stärkeren? Da will ich nicht wissen wie das gegen die EZM Nation Deutschland aussieht, dürfte noch eine Menge an die 100/100 Deutsche geben. Vielleicht kann Brice mal ne Auflistung nach Nationen getrennt aus dem System ziehen.

Und mach dir über die Freizeit keine Gedanken, sinnvol genutzt imo.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.077

Re: The All American Cup

hehe, ja denke auch, bei den deutschen gibts genug Karl-Heinz-Hendriks, die 100 Stärke und 100 Erfahrung haben.

Nette Aufstellung, schön, dass Friessen es ins Team geschafft hat smile Perrault schätze ich stärker ein, gib ihm noch 5 Seasons und er is ganz oben mit dabei!

Bonnie, machste sone Aufstellung mal für the good old US and A?

http://i.imgur.com/50qn3oZ.png
Ned: Phil?
Phil: Ned?
[Punches Ned in the face]

2.078

Re: The All American Cup

Sorry Jesus, bin im Coaching Staff von Team Canada wink

Vielleicht scoute ich mal... Hab ja auch Freizeit smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.079

Re: The All American Cup

Bonanza schrieb:

Sorry Jesus, bin im Coaching Staff von Team Canada wink


oO  what??

http://i.imgur.com/50qn3oZ.png
Ned: Phil?
Phil: Ned?
[Punches Ned in the face]

2.080 Zuletzt bearbeitet von Tireon (2013-02-23 16:56:47)

Re: The All American Cup

Hehe, wenn es mir die Zeit erlaubt kann ich morgen auch mal ne USA-Aufstellung machen.

Naja, nicht wundern das ein paar drin sind. Erfordert ja auch viel Zeit so ne Aufstellung zu machen. Es gibt bestimmt noch stärkere Spieler. Hab aber nun für den ersten Scoutingdurchlauf mal als Grenze festgesetzt: S min. 75, E mind. 50.
Das heißt aber auch, das Spieler mit S74/E90 ja nicht dabei sind, wobei sie besser sind als S80/E52 (Form wurde für alle Spieler mit 100 angenommen).
Wenn ich mal noch mehr Zeit habe, will ich nochmal ein erneutes Scouting durchführen, mit neuen Grenzen und werde dann auch mal bis Liga 6 runtergehen. Weil oft schlummern da unten ja auch richtig gute Spieler.

Und Booker Audy-Marchessault hats ja auch nur in Reihe 4 geschafft tongue
(und zugegeben bin ich nen großer Fan von ihm! Willste gegen Thomas Richardson tauschen big_smile )

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

2.081

Re: The All American Cup

BOOM! 1:2 Sieg in Newfoundland - mit dem ersten Saisonsieg die Major League gehalten.

@Tireon Booker ist mein Franchise Player - da müssten mehr Beilagen als Richardson her. Ein First, ein Second und cond. 3rd Round Pick und Reko Sandwick formerly known as.. Wie hieß der nochmal? Und da wir kein Draft System hier haben, ist der Trade ausgeschlossen.

BTW lässt die Jugendzentren wegfallen und funktioniert das in Minor Teams um in welche man Spieler entwickeln kann, keine Nachwuchsarbeit mehr und dafür am Ende der Saison einen Draft mit zwei Spielern pro Team (Draftrechte tradebar) - schöne EZM Vision wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.082

Re: The All American Cup

Hab ich mir schon gedacht.

Nun gehts mal wieder im Endspiel um den Aufstieg.
Und wieder sieht es man nicht gut aus.
Bisher 2 von 3 Duellen gegen die Iren verloren hmm

Ichh ab ein gaaanz schlechtes Gefühl!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

2.083

Re: The All American Cup

Ach ja, die Whalers Globe Trotters sind zu buchen für Gameday 22 - inkl. Harlem Shake!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.084

Re: The All American Cup

Coole Idee mit Team Canada.
Hab mich mal an Team USA versucht. Hierbei wurden alle Kader von Liga1 bis 4 nach US-Spielern gescoutet.

Goalies: Dustin Guerin (Seattle Ironmen), Brooks Grenier (Atlanta Arctic Foxes), Danton Flanders (Denver Devils)

Defender: Mathieu Betcher (Denver Devils), Tyson Lomax (Eisheilige DEG), Carlos Ray Norris (LA Roundhousekicks), Van Fitzsimmons (Päijät Pelicans), Allen Stejskal (Philadelphia Flyers), Wayne Krygier (Atlanta Arctic Foxes), Ab Oshie, Thomas Larson (beide Washington Capitals)

Center:
Nicholas Coston (LA Roundhousekicks), Dan Reitz (OansBee), Thomas McCutcheon (New Haven Whalers), Gary Ingalls (Denver Devils)

Winger:
Jonathan Schmidt (LA Roundhousekicks), Sander Sullivan (Päijät Pelicans), Darby Quam (Atlanta Arctic Foxes), Newton Bouillon (Washington Capitals), Bret Knight (Denver Devils), Chris Crombeen, Norm Milbourn, Kip Oaks (alle Seattle Ironmen)

Vielleicht lässt sich Brice ja überzeugen mal eine Begegnung zwischen den beiden Teams zu simulieren smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2405.png

2.085

Re: The All American Cup

Falls sich noch mehrere gefragt haben, wie viele nun von ihrem Team mitspielen würden, das ist die Auflistung:
LA Roundhousekicks: 1G, 2D, 1C, 2W => 6 Spieler
Denver Devils: 1G, 2D, 1C, 1W => 5 Spieler
Washington Capitals: 2D, 1C, 1W => 4 Spieler
Seattle Ironmen: 1G, 3W => 4 Spieler
Newfoundland Kings: 1G, 1D, 1W => 3 Spieler
Dortmund Grizzlys: 1G, 1D, 1C, => 3 Spieler
Saskatchewan Blades: 2C, 1W => 3 Spieler
Atlanta Artic Foxes: 1G, 1D, 1W => 3 Spieler
Otherland Freezers: 2W => 2 Spieler
Eisheilige DEG: 1D, 1W => 2 Spieler
New Heaven Whalers: 1W, 1C => 2 Spieler
Philadelphia Flyers: 1D, 1W => 2 Spieler
Päijät Pelicans: 1D, 1W => 2 Spieler
DreamTeam Villach: 1D => 1 Spieler
Scavenger: 1D => 1 Spieler
Mighty Ducks: 1D => 1 Spieler
Boston Irish: 1D => 1 Spieler
Oans Bee: 1C => 1 Spieler

Insgesamt würden 8 Spieler aus einem Team, das weder die USA noch Kanada als Land angegeben haben, mitspielen, wobei einige Teams dabei sind, die zwar nordamerikanisch sind, aber nicht so heißen (z.B. Dortmund Girzzlys, DreamTeam Villach...)

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

2.086

Re: The All American Cup

Wobei ich jetzt nicht verstehe wo daran das Problem ist ;-)
Bin froh um jedes deutsche Team oder deutschnamige Team was unter kanadischer/us-amerikanischer Flagge aufläuft bzw. Spieler dieser Nation beschäftigt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

2.087

Re: The All American Cup

@Tireon solange die Spieler generiert werden und die Teams irgendwann Pleite gehen um FA-Material... wink Es ist schon schwierig sich ohne zentraleuropäische Spieler zu halten, aber ein Anreiz smile

Schaue mal ob ich ein Tre Kronor Team aus den ersten vier Ligen basteln kann. Team Russia fällt wohl flach, Tcheschien ist durch sokitrop abgedeckt tongue

Edit: Russia erhält durch Team Camorra und ZSKA Unity eine Truppe, jedoch würde Russland im EZM von der Schweiz, also dem Team Rot Blau, ungefähr so aussehen wie Deutschland gegen Norwegen roll

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.088

Re: The All American Cup

Team Sverige

(Die Werte in Klammern WSP)

C Noah Pavernik (97,4) Newfoundland Kings
W Ola Bränholm (85) LA Roundhousekicks
W Malte Kulti (83,6) Arctic Huskies
D Olof Koch (89,6) Newfoundland Kings
D Daniel Stroemberg (89,4) Dortmund Grizzlys

C Fisk Wifstrand (92,6) Arctic Huskies
W Gjur Gustavsson (83,2) Freshmaker
W Henrik Blomqvist (82,8) Giraffer Stockholm
D Rasmus Loefgren (88,4) Otherland Freezers
D Ulf Granberg (85) Freshmaker

C Elving Thunberg (90,8) Otherland Freezers
W Mats Gudbrandson (82,6) Mighty Fish
W Fredek Brannstrom (82) LA Roundhousekicks
D Malte Magnusson (84,4) Mighty Ducks
D Sigvid Hoglund (84,4) Arctic Huskies

C Fribo Lundqvist (88) LA Roundhousekicks
W Rasmus Fransson (81,8) Mighty Fish
W Rasmus Friggeberg (81,6) Hellsinsknie
D Johan Thorvaldson (84,2) Predators Sümmern
D Fribo Holm (83) Eisheilige DEG

G Gjur Granberg (100) Otherland Freezers
G Edvin Linhart (94,2) Göteborg Flames
G Ubbe Torgerson (88,6) Arctic Huskies


Fun Fact: Booker Audy-Marchessault wäre, wenn er Bengt Ake-Magnusson heißen würde, der zweitbeste Schwedenstürmer - da fehlt es eindeutig bei den Schweden an Tiefe (in den ersten 4 Ligen, ob darunter einer schlummert?)

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.089

Re: The All American Cup

Bonnie, pass die Liste an. Henrik Blomqvist spielt nun bei mir ;-)

Zum Glück ist sittenwächter duckinio nicht mehr dabei. Wenn ich mir nun noch nen Schweizer und nen Russe ins Team hole kann ich als Detroit Red Wings des EZM auflaufen big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

2.090

Re: The All American Cup

Da wird schon drauf geachtet @tireon
Ein zweites Jacksonville gibt es nicht mehr wink und ob du die Red Wings kopieren darfst mit ihrer Kaderzusammenstellung muss Brice entscheiden. Die Anwälte aus Detroit sind überall tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.091

Re: The All American Cup

Damian Brunner hat bei mir unterschrieben wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_475.png

2.092

Re: The All American Cup

hm, New Foundland sollte mal die Einladung annehmen, sonst wird am Tisch entschieden, dass er absteigt!

http://i.imgur.com/50qn3oZ.png
Ned: Phil?
Phil: Ned?
[Punches Ned in the face]

2.093 Zuletzt bearbeitet von kuhlmann (2013-02-27 15:29:07)

Re: The All American Cup

Wer noch Lust auf ein Friendly hat darf mir gerne bis 17.00 Uhr eine Einladung senden.

Maple Leafs Team_Id=5978

2.094

Re: The All American Cup

kuhlmann schrieb:

Wer noch Lust auf ein Friendly hat darf mir gerne bis 17.00 Uhr eine Einladung senden.

Probiere es mal hiermit:

http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … rd_place_2

Bei den Orlando Solar Bears, id=3769, jetzt Orlando Suns wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.095

Re: The All American Cup

Jesuli schrieb:

hm, New Foundland sollte mal die Einladung annehmen, sonst wird am Tisch entschieden, dass er absteigt!

Das wäre ein harter Schlag gegen mein Gemüt!

Bitte @machine, lass den nicht kampflos die Liga halten!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.096

Re: The All American Cup

Bin in der kommenden Saison auch wieder am Start!

Und dann reiße ich hoffentlich mehr. big_smile

Bis 2014:
Manager der Ontario Flames (zuletzt in der Second Division).
Aktuelles Team (seit 2016):
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_14419.png

2.097 Zuletzt bearbeitet von Ragulin (2013-02-27 18:15:53)

Re: The All American Cup

Auch ich bin wieder dabei!!Ich freue mich auf ganz viele Tore....  big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_475.png

2.098

Re: The All American Cup

JAAAAAAAAAAAAAA!!!!
WUHUUUUUUUUUU!!!!!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

2.099

Re: The All American Cup

Congrats Tireon wink

Und Denver ist neuer AllTime AAC Leader. Thumbs up.

Jesuli, was war da los?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

2.100

Re: The All American Cup

Wurde ja auch langsam Zeit.
War glaube ich nun die 5 Playoffteilnahme und 4 Finalteilnahme in den letzten 5 Seasons (Jubiläumsseason ausgenommen)
Irgendwann musste es ja mal klappen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png