Didi71 schrieb:so langsam werd ich echt sauer, diese Saison ist eine einzige Katastrophe.
Seht euch mal diese Stats an und sagt mir wie ich da zuhause 0:5 verlieren kann ???

Zunächst ein Aufstellungsvergleich bei angenommenen 100 Form in beiden Teams:

Blaicher hat deutlich mehr gewonnene Spiele. Daraus folgt, daß dessen Spieler im Schnitt eine bessere Form haben dürften als deine, die Unterschiede in effektiver Stärke also vermutlich noch deutlicher waren.
Es zeigt sich: In allen Kreuzvergleichen der einzelnen Reihen ist Blaicher im Vorteil, bis hin zu 7,8 Effektivstärkepunkten. Ausnahme: Drunk_2 vs. Blaicher_3, die beiden Reihen sind gleichstark. Blaicher hat auch den stärkeren Goalie. Nur 3 Spieler von Drunk kommen an seine Stärke näher als 3 Punkte heran, keiner davon ist besser als der Goalie. Umgekehrt hat Blaicher 8 Spieler, die max. 3 Punkte schwächer sind als der Drunk-Goalie, 2 davon sind mind. so gut wie der Goalie.
Die Stürmer/Center von Blaicher waren im Schnitt um 5 Punkte besser als die Verteidiger von Drunk. Umgekehrt waren die Stürmer/Center von Drunk im Schnitt um 3 Punkte schwächer als die Verteidiger von Blaicher.
Das Resultat davon und auch die vermutliche Angriffstaktik spiegelt sich in der Schußauswertung des Play-by-Play.

Während Drunk vermutlich mit "normaler" Angriffstaktik spielte, zeigte Blaicher "Zug zum Tor", also genau dorthin, wo er mit seinen Spielern die meisten Vorteile gegen die Drunk-Defense hatte. Genau dort sind dann auch die Tore gefallen. Die Torausbeute ist dann aufgrund der Taktik und der gleich 8 Spieler, die dem Drunk-Goalie gefährlich werden konnten, nicht so sehr verwunderlich. Auch daß Drunk keinen Treffer landen konnte überrascht nicht. Mehr als ein Drittel der Schüsse wurden an der Blueline abgegeben, meist von den eh schwächeren Verteidigern - leichte Beute für den starken Goalie. Über 30% der Schüsse trafen nicht mal das Tor, entweder drüber, geblockt usw. - vor allem wegen der besseren Blaicher-Defense.
Wegen der Stärkeverhältnisse konnte Drunk auch nicht die vielen Überzahlsituationen nutzen. Großteils verpufften sie noch vor einem Schuß. Und was durchkam hielt der stärkere Blaicher-Goalie.
Auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausfiel, daß Blaicher -auch deutlich - gewinnen konnte ist nachvollziehbar.
Menschenhandel? Nein, danke. - Pro Abschaffung der Transferzahlungen!
