Re: NHL
Das erste Spiel der Conference Finals endet 5:2 für die Red Wings.
Zum besten Spieler des Spiels wurde Dan Cleary gewählt.
Adam Burish hatte Glück im Unglück, ihn traf der Schuh vom seinem Teamkollegen am Hals, aber er konnte trotzdem weiterspielen:
Adam Burish is one lucky individual. The Blackhawks' forward managed to escape serious injury in the second period when the skate of Ben Eager made contact with Burish's throat. The blade, though, only left a scrape. In a similar situation last season, former Florida Panthers forward Richard Zednik suffered a life-threatening injury, though he survived and returned to play this season.
Die Torschützen und alles weitere findet Ihr hier
Re: NHL
ich hab gestern mal kurz reingesehen, da is prompt das 2:1 für die red wings gefallen 
ab und zu verfolge ich das, oder gucke auch mal nen spiel an, nen richtiges favoriten team hab ich aber eigentlich nicht, wenn ich bei nhl auf der xbox zocke, nehm ich aber meistens buffalo oder colorado
Re: NHL
das sieht ja stark nach nem sweep aus 
Re: NHL
wenn ich nicht irre haben sie jetzt noch ein heimspiel, bin auch gegen detroit 
Re: NHL
ui was is denn da in spiel 5 passiert ?? 0 : 5 ??
Re: NHL
echt scheiße das die uhrzeit so kacke is, sonst würd ichs mir ansehen 
Re: NHL
naja ich muss samstags au nicht arbeiten, so isses ja nicht 
schön das es die pens gemacht haben, wobei ich nachdem jeder seine heimspiele gewonne hat nicht unbedingt damit gerechnet hab.
Re: NHL
Ab 1. Juli konnten wieder Spieler verpflichtet und getradet werden, da hat sich schon einiges getan.
Eine kurze (oder auch lange^^) Zusammenfassung:
- Sedin Zwillinge verlängern bei den Canucks für 5 Jahre 
- Marian Hossa von Detroit nach Chicago für 12 Jahre 
- Roloson für 2 Jahre zu den Islanders 
- Khabibulin für 4 Jahre nach Edmonton 
- Spacek von Buffalo nach Montreal für 3 Jahre 
- Ohlund von den Canucks für 7 Jahre nach Tampa Bay 
- Mike Knuble von Philly zu Washington für 2 Jahre 
- Bouwmeester für 5 Jahre in Calgary 
- Scott Niedermayer ein weiteres Jahr bei den Ducks 
- Steve Montador von Boston zu Buffalo für 2 Jahre 
- Erik Cole verlängert bei den Canes um 2 Jahre 
- Hal Gill von Pittsburgh zu Montreal für 2 Jahre 
- Mike Cammalleri von Calgary zu Montreal für 5 Jahre 
- Mike Komisarek von Montreal zu Toronto für 5 Jahre 
- Steve Sullivan verlängert bei den Predators um 2 Jahre 
- Samuel Pahlsson von Chicago zu Columbus für 3 Jahre 
- Torontos Kubina für Exelby und Stuart nach Atlanta 
- Marian Gaborik von Minnesota zu den Rangers für 5 Jahre 
- Brian Gionta von Ney Jersey nach Montreal für 5 Jahre 
- Chris Neil verlängert bei den Senators um 4 Jahre 
- John Madden von den Devils nach Chicago für 1 Jahr 
- Martin Havlat von Chicago nach Minnesota für 6 Jahre 
- Nik Antropov von den Rangers zu den Thrashers für 4 Jahre 
- Aucoin von den Flames zu den Coyotes für 1 Jahr 
- Skrastins für 2 Jahre zu den Stars 
- Mikhail Grabovski verlängert bei den Leafs um 3 Jahre 
- Rob Scuderi vom Stanley Cup Sieger zu den Kings für 4 Jahre 
- Jordan Leopold von Calgary zu Florida für 1 Jahr 
- Mikael Samuelsson von Detroit nach Vancouver für 3 Jahre 
- Ruslan Fedotenko verlängert um ein Jahr bei den Penguins 
- Alex Kovalev von Montreal nach Ottawa für 2 Jahre 
- Andrew Raycroft von Colorado nach Vancouver 
- Francois Beauchemin von Anaheim nach Toronto für 3 Jahre 
- Jonas Gustavsson für 1 Jahr nach Toronto 
Außerdem wird Joe Sakic (Avalanche) wahrscheinlich morgen seinen Rücktritt bekannt geben!
mfg
Re: NHL
Ab 1. Juli konnten wieder Spieler verpflichtet und getradet werden, da hat sich schon einiges getan.
Eine kurze (oder auch lange^^) Zusammenfassung:
Marian Hossa von Detroit nach Chicago für 12 Jahre
Außerdem wird Joe Sakic (Avalanche) wahrscheinlich morgen seinen Rücktritt bekannt geben!
mfg
Hossa ist doch schon 30, vertippt oder wirklich 12 Jahre  ?
?
Re: NHL
mit hossa das ist echt krass. 12 jahre vertrag ... vor allem wenn man verlängert bei nem team bei dem man schon immer is oder so, aber sowas ...
Re: NHL
Ne, beim ersten Mal ist der Backup von Kiprusoff im Tor.  Ich glaub der heißt McElhinney oder so. Muss man sich aber ned merken, wenn man Kipper im Tor hat. haha
 Ich glaub der heißt McElhinney oder so. Muss man sich aber ned merken, wenn man Kipper im Tor hat. haha
Ja, kanns kaum erwarten. Ich rechne mir dieses Jahr für die Flames schon viel aus, aber mal sehen. 
Top10 Tore hab ich auch schon angeschaut. Dass Ovechkins Tor gegen Montreal dabei ist, war sowieso jedem klar. Und das Tor #1: pipifein. Dem kann man schon zustimmen. 
Re: NHL
Tor Nummer 2 war aus meiner Sicht als Ducks-Fan natürlich noch viel schöner. Bobby Ryan, und das auch noch gegen die Queens... 
Bouwmeester dürfte Calgary schon gut weiterhelfen, auch Staffan Kronwall sollte in der Tiefe helfen. Aber Phaneuf muss sich defensiv stabilisieren, wenn die Flames wirklich weit kommen wollen. Jokinen muss auch auf Dauer zeigen, ob das noch was wird mit ihm.
Ich kann die neue Saison auch schon kaum erwarten. Die Ducks haben zwar Pronger verloren, aber der Trade war trotzdem sehr wichtig für die Organisation. Mit Sbisa, zwei first round picks und Lupul kamen ja auch wertvolle Stücke zurück. Dazu nun endlich wieder einen zweite Reihe Center mit Koivu, mit dem Teemu richtig Spaß haben sollte. Noch 72 Tage bis zur neuen Saison... 
















