Re: DEL-Saison 2012/13
Der DEG traue ich durchaus was zu. Die haben viele junge Spieler, die wirklich alles geben
Jung ja, den Rest wird man sehen
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2012/13
Der DEG traue ich durchaus was zu. Die haben viele junge Spieler, die wirklich alles geben
Jung ja, den Rest wird man sehen
Alle 14 DEL-Clubs haben die Lizenz für 12/13 erhalten.
Heißt auch: Schwenningen nicht in der DEL
Quelle: http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … en-lizenz/
Der Einzug von ServusTV scheint noch etwas anderes nach sich zu ziehen:
Laut DEL wird es ab dieser Season auch bei uns in Deutschland die "Cable Guys" geben.
Wie ich finde immer lustig.
Hier kleine Einstimmung:
http://www.youtube.com/watch?v=AO-wCq3jJSU
Ich sehe es zwiegespalten!
Einen deutschen Center wie ihn wirste momentan nicht auf dem Markt finden und nachdem Hackert weggegangen ist, war es für mich auch nicht überraschend. Ich kann mit Hock leben und es wird auch wohl seine letzte Verlängerung sein.
ABER!! für mich ist er kein Kapitän (mehr). Ich spiele lang genug Hockey um zu wissen, wie sich ein Kapitän zu verhalten hat (obwohl dafür eigentlich keine Hockeyerfahrung notwendig ist). Er soll das Team führen und das habe ich die letzten Jahre zu sehr bei ihm vermisst. Für mich sind Leute wie Jimmy Roy oder Michi Wolf Kapitäne. Michi macht ja seinen Job beim DEB ja schon ganz gut. Wenn es darum geht, Scorrerpunkte zu erquatschen oder sich in schwierigen Situationen aus dem Staub zu machen, ist er auf jeden Fall unverzichtbar. Trotz alle dem ist er m.M.n. noch ein DEL-tauglicher Playmaker, aber kein Kapitän mehr!
Willkommen in der Deutschen-Anschütz-Entertainment-Eishockey-Liga :
http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten … elstaette/
Erst die Halle und dann ......?
Ich hoffe ma nicht ... Nach meinen Infos ging der Vertrag mit Lanxess aber noch bis 2015
Abgesehen davon sind die Haie noch an Chris Minard von den Grand Rapids Griffins (AHL) dran. Glaube persönlich das es kein Hit wäre. Gerade mit Kanadiern haben die Haie schon länger keinen richtigen Treffer gelandet. Und Minard hat zwar ein paar NHL Einsätze, war aber auch in der AHL kein Burner und soll dann in der DEL voll einschlagen? Glaub ich nicht dran. Wobei er immerhin die "AHL Sportsmanship "Fred T. Hunt Trophy"" letzte Saison erhalten hat, scheint also schon ein Kämpfer zu sein.
Bruno St. Jacques wechselt von Straubing in irgendeine unterklassige kanadische Provinzliga zu Saguenay Marquis. Wundert mich.
Ne dem EZM wurden keine Karten angeboten, Frechheit
@ Hubert wäre bei mir umgekehrt. Das Nürnberg spielt ist klar, aber musste es Berlin sein? Scheint so
Gut, kein EZM Kontingent. Hab mir jetzt schön höhe Mittellinie Karten geholt, und mich interessiert weder Nürnberg noch Berlin. Ich gehe wegen Boss Hoss hin. Und etwas Hockey in außergewöhnlichem Rahmen. Hoffe auf Schneefall und High scoring.
@hubert wenn du dich beeilst bekommst du im Untergang ganz oben noch Tickets, Gegentribüne. Für 36 Euronen Boss Hoss. Trau dich
Und wie schätzt Ihr jetzt die neue Saison und die Teams ein? Kann nur zu den Teams etwas sagen mit denen ich mich beschäftigt habe, was vorrangig die NRW Teams sind.
Die Haie sind personell und von den Namen ziemlich stark besetzt. Vor allem von der schweden Fraktion Falk, Tjärnqvist und Holmqvist sollte man viel erwarten. Dazu kommen noch Minard und jetzt auch Robinson + bewährte Spieler wie Gogulla, Schütz, Ankert, Weiß etc. Das Ziel kann mit so einem Kader meiner Meinung nach nur TOP 4 und damit ein Heimrecht in den Playoffs sein. Alles unter Platz 6 wäre eine Enttäuschung. Darin besteht meiner Meinung nach auch das Problem, nach zwei schlechten Jahren und dem fast finanziellen Aus und einer soliden letzten Saison scheint man nichts gelernt zu haben. Statt den soliden Weg weiter zu gehen und sich punktuell zu verstärken wie es zum Ende der Saison aussah mit den Schweden, + Minard und Ticar + einigen deutschen Hoffnungen wie z.B. Daniel Schmölz hat man jetzt einen riesigen Kader und große Erwartungen. Klar ein Robinson ist mal stark gewesen, das ganze erinnert mich aber an Ciernik und unter dem Strich hat man kein Glück gehabt mit Kanadiern als Top Spieler seit Ewigkeiten. Wenn man also die Saison in den Sand setzt wird es mit Sicherheit wieder ganz ganz düster. Ich bin der Meinung man setzt zu viel auf Risiko. Zumal auch aus den Birken und Ziffzer ein solides deutsches Duo sind, aber ich glaube nicht das man mit ihnen einen Titel gewinnen kann, auch wenn ich beide mag.
Die Roosters sehe ich schwächer als letztes Jahr, vor allem die Abgänge von Spina, Fretter, Hackert und Blanchard sind hart und ob die vielen jungen Leute das ersetzen können muss man sehen. Gerade die übliche Lücke hinter Wolf gilt es mal wieder zu füllen. Das Management in Iserlohn macht aber weiter einen tollen Job, man versucht aus dem Geld was man hat das beste zu machen. Ich wünsche den Roosters aus lokaler Verbundenheit einen Platz in den Top 10. Wird aber schwer. Immerhin haben sie mit Caron einen Top Goalie.
Sehr gespannt bin ich auf die DEG mit der jungen "harten und angeblich hungrigen" Truppe. Wenn die den Eindruck aus der Vorbereitung bestätigen können ist ein Platz in den TOP 10, oder sogar besser drin.
Zu Krefeld kann ich nicht soviel sagen, nur das ein gesunder Vasiljevs von Saisonbeginn an sicherlich helfen wird, der hat letzte Saison doch ziemlich gefehlt.
In Augsburg hat sich überraschend wenig getan. Im Sturm blieb fast alles beim alten, die wenigen Neuzugänge wirken gut. Thang und MacArtur müssen sich noch ein bisschen einspielen, Werner spielt schon sehr gut, man muss hoffen, er bleibt fit. Im Tor mit Ehelechner vielleicht eine kleine Verschlechterung zu Weiman, aber bis jetzt wirkt er gut. Die Abwehr macht noch Sorgen. Nur eine Ali und sehr viel Verantwortung für Brown, der nur durch die Einbürgerung die Chance, in der DEL zu spielen. hat. Das macht mir noch Sorgen. Die Mannschaft sollte dieses Jahr aber nicht so das Problem sein, die ist größtenteils eingespielt und Roloff-Somma-Trabucco spielen schon wieder wie letzte Saison. Der Rest macht mehr Sorgen. Kein Hauptsponsor und auch sonst kaum neue Sponsoren. Und die Stadionproblematik ist auch noch nicht ganz vorbei, da wird schon wieder viel rumgewurschtelt und mal schaun obs überhaupt rechtzeitig fertig wird.
München hat viel gewuiselt und wurde von Red Bull gerettet. Wirklich viel besser wurde das Team jedoch nicht, Red Bull gleicht wohl erstmal den Verlust aus und schaut, wie es weitergehen soll bevor die Millionen fließen. Wohl wieder keine Playoffs. Dadurch verlieren sie nun die Traditionsfans (so seltsam das im Zusammenhang mit München auch klingt, es soll sie geben) und durch fehlenden Erfolg die Eventfans... Könnte besser aussehen
Nürnberg hat viel Geld in die Hand genommen und gekauft, was gut aussah. Wie das dann zusammenpasst wird sich zeigen... Da ist eigentlich von Platz 1 bis keine Playoffs alles möglich
Ingolstadt hat versucht seine Fehlende Härte auszugleichen indem sie sich einen goon nach dem anderen holen. Ob ihnen das wirklich hilft, oder ob da nicht ein technisch ordentlicher Spieler, der hart auf Körper spielt, mehr helfen würde, man weis es nicht. Sonst blieb das Team ziemlich gleich, auf jeden Fall heiser Kandidat für die Top 4, vielleicht auch mehr
Die Fanproblematik in München scheint ja ein großes Thema zu sein, habe da vieles im Netz zu gelesen. Contra Red Bull etc. Lieber Red Bull im Namen als gar kein Eishockey, so seh ich das.
Hoffe das Nürnberg untergeht, diese wir kaufen uns ein Team mit viel Geld zusammen Politik gefällt mir gar nicht.
Was bauen die denn in Augsburg am Stadion? Dachte da wäre endlich mal Schluss.
Die Roosters sehe ich schwächer als letztes Jahr, vor allem die Abgänge von Spina, Fretter, Hackert und Blanchard sind hart und ob die vielen jungen Leute das ersetzen können muss man sehen. Gerade die übliche Lücke hinter Wolf gilt es mal wieder zu füllen. Das Management in Iserlohn macht aber weiter einen tollen Job, man versucht aus dem Geld was man hat das beste zu machen. Ich wünsche den Roosters aus lokaler Verbundenheit einen Platz in den Top 10. Wird aber schwer. Immerhin haben sie mit Caron einen Top Goalie.
.
Das sehen viele ,bis die meisten, in Iserlohn aber anders Brice
Die Roosters müssen diese Saison, eine rapiden Etakürzung hinnehmen.
Was man dummerweise auch noch vergessen hatte, seinen Fans und Sponsoren so zu erzählen ( aber das ist ne andere große Baustelle in Iserlohn)
Und der Manager hat sich darauf leider nicht eingestellt:
Das Ergebnis. Nur 3 Reihen,Kein Geld mehr, ein Gehaltsgefälle im Team was recht heftig ist. und eine Transferpolitik die recht hilflos aussieht, weil man den Verdacht hat. K.Mende holt das was er für das Geld noch kriegen kann, egal ob er ins Team passt.
Ja aber was sollen sie denn machen? Wenn kein Geld da ist? Zaubern kann der Mende auch nicht ...
Und wie siehts aus? Guckt ihr heute ServusTV, oder gehts direkt in die Arena?
Ja es gibt so eine Sendung die eine Stunde geht und die Hightlights aus DEL und EBBL zeigt.
Ach ja der gute Erich Goldmann
Bin heute Abend in der Halle, aber werd es mir mal aufnehmen.
So wies aussieht übertragen sie ab 19:10 Uhr Live: http://www.servustv.com/cs/Satellite/Ar … 9447824290
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL-Saison 2012/13
EZM Forum | Impressum | Datenschutz