Re: Wunschliste
Vorab: der Gedanke den ich dabei habe und hatte ist nicht die unbedingte Mehrung von Kapital, sondern das wirtschaften mit Kapital. Parallel dazu denke ich, dass die Spannung steigt durch die Möglichkeit von "sparen" und "kalkulieren"
@tomrbg
ganz ähnlich meiner Idee der Festverzinsung.
Grundsätzlich würde ich festangelegtes Geld unter keinen Umständen zurückholen lassen. Anlage bis Tag X, Ausschüttung am Tag X ! Immer z.B. zum Spieltag 0.
Erklärung:
Die Geldanlage wird mit einem Zinssatz, der sich nach der Dauer der Anlage richtet, verzinst. Ähnlich der Staffelung der Abfindung bei Verträgen, sinkt der Zinssatz je näher man zum Ende der Saison kommt.
Der "gestandene Vereinsboss" kann/muss ja ähnlich handeln damit ihm nicht "der Atem geraubt wird". Im Gegenzug wird durch ein wirtschaften auf diese Weise die Diskussion bzgl. Friendlies-Einnahmen etc (so wie an anderer Stelle aktuell im Forum diskutiert) entschärft. Rücklagen bilden für die Zukunft!
@Hubert
Im "Extremen" macht das sparen auch keinen Sinn! Du hast Dir die Antwort ja selbst gegeben. Wenn das Kapital in so grosser Menge zur Verfügung steht, macht es für die (wenigen) Teams, die das in solchen Mengen haben, keinen Sinn! -Richtig!
-Im Übrigen besteht kein Zwang Geld anzulegen, ebensowenig wie den Kredit zu nutzen. Wie Eingangs erwähnt geht es nicht darum sich "dumm und dämlich" zu verdienen, sondern ein Team das mit "Plus" wirtschaftet dadurch zu belohnen eher in die höheren Ligen kommen zu können, durch Einkäufe im Umfeld etc.
Die "alten Teams" haben den (respektierten) Vorteil, in ( zu Recht) höheren Ligen zu Spielen (Zuschauereinnahmen entsprechend), deren Stadion + Umfeld ist ja meist auf ein Maximum ausgebaut. Da hier das Umfeld keine laufenden Unterhalts-Kosten verursacht, ist eine Vorteil gegeben durch "Einnahmen Umfeld". Warum nicht auch ein (junges) Team, das "sauber wirtschaftet" mit Zinsen belohnen können??
Das ist meine Idee dazu.
Ich selbst kann das Spiel auch ohne "Sparbuch" prima spielen, finde den Bankaspekt aber sehr spannend.
(Ich hab ja noch gar nicht von Aktien gesprochen als denkbare Option, die einem eine Chance auf Gewinn geben würden, aber keine Sicherheit )