1.029 2012-04-15 14:31:14
Re: The All American Cup
So, alle bisherigen Stevenson Trophy Gewinner haben ein zu Hause bekommen:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/All_ … hy_winners
Wer will kann, wie MvB, die Spielerseiten weiter bearbeiten. Viel Spaß dabei
1.033 2012-04-15 16:16:44 Zuletzt bearbeitet von duckinio (2012-04-15 16:16:52)
1.036 2012-04-17 10:34:23
Re: The All American Cup
Der AAC Edition XX wird etwas größer..
...also der größte AAC aller Zeiten. Dennoch organisatorisch einfach durch bewährte AAC Technologie
Ok, Infos folgen denke ich heute Abend.
Vorab, aufgestockt wird von 12 auf 16 Teams: Saskatoon Blades, Newfoundland Kings, Ontario Flames und Montreal Canadiens. Es wird also "international".
Um das ganze "durchlässiger" zu gestalten wird es 2 Auf- und Absteiger geben.
1.037 2012-04-17 11:13:47
Re: The All American Cup
Der AAC Edition XX wird etwas größer..
...also der größte AAC aller Zeiten. Dennoch organisatorisch einfach durch bewährte AAC Technologie
![]()
Ok, Infos folgen denke ich heute Abend.
Vorab, aufgestockt wird von 12 auf 16 Teams: Saskatoon Blades, Newfoundland Kings, Ontario Flames und Montreal Canadiens. Es wird also "international".
Um das ganze "durchlässiger" zu gestalten wird es 2 Auf- und Absteiger geben.
Nice
Freu mich schon, ab nächster Saison auch hier dabei zu sein!
1.039 2012-04-17 19:00:09 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2012-04-17 19:08:24)
Re: The All American Cup
So, hier ist aus der Schublade (die älteren unter euch erinnern sich noch an die 8er Gruppe Mitte der 30er Jahre) der neue Spielplan für die Major League:
http://www.file-upload.net/download-428 … X.pdf.html
Der Plan für die Minor League sieht identisch aus, nur ohne Play Down logischerweise, und der Tatsache, dass beide Finalisten aufsteigen werden. Da es aber trotzdem ein Finale ist und der Sieger Ruhm und ewige Glückseligkeit erhält... winning isn't everything, it's the only thing
Die Major im AAC XX sieht wie folgt aus:
JSV
HFD
DEN
LAR
PHI
ATL
SMR
NOF
Die Minor nicht weniger attraktiv:
SEA
BOS
ORL
LAK
SAS Saskatoon Blades
NFK Newfoundland Kings
ONT Ontario Flames
MTL Montreal Canadiens
Durch die 2 Auf- und 2 Absteiger kann es jeden "erwischen", liegt dann auch wie immer an der Auslosung, man weiß nie was man bekommt...
Für jedes Team sind 4 Spieltage fest gebucht (3-6-9-12). Falls irgendwann einmal der 18 Spieltag zu einem Friendly-Tag werden sollte, geht die Hauptrunde über 5 harte Runden, im Spielplan kommt es dann zu einer weiteren Crossover Begegnung zwischen den Divisionen, jedoch bleibt der letzte Spieltag immer innerhalb der Division, der Spannung halber!
Anregungen, Zerfetzungen, Empörung oder auch überschwängliche Freude immer gern gelesen
1.040 2012-04-17 20:07:09
Re: The All American Cup
Überschwängliche Freude!
Auch wenn nun im Nachhinein man Umzug wirklich sinnlos ist.
Wobei ich auf meinen neuen Teamnamen stolz sein kann:
1.041 2012-04-18 09:56:54
Re: The All American Cup
Überschwängliche Freude!
Auch wenn nun im Nachhinein man Umzug wirklich sinnlos ist.Wobei ich auf meinen neuen Teamnamen stolz sein kann:
Kraft für neues freigesetzt würde ich sagen
BTW werden alle neuen Teams jetzt gezwungen, das Land zu wechseln!
Ok, natürlich nicht. Wenn du möchtest Tireon, die Grenzen sind offen, nur das Begrüßungsgeld muss zurückgezahlt werden bei remove to Canada
1.044 2012-04-18 14:52:56
Re: The All American Cup
Nein, tut es nicht!
Ich zahle GEZ... also dürfens schon 3+ Zeilen seinDie Flyers spielen doch erst 01:30, Netto hat bis 22 Uhr offen... also haste Zeit und Gerstensaft in optimaler Menge zur Verfügung!
Wo lebt ihr denn? Netto bis 22 Uhr offen? Bei uns werden um 20 Uhr die Gehsteige hochgeklappt.
@ Bonanza. Wenn Gersensaft, dann nur feiner spanischer aus San Miguel!!
1.045 2012-04-18 15:15:45
Re: The All American Cup
Jesuli schrieb:Nein, tut es nicht!
Ich zahle GEZ... also dürfens schon 3+ Zeilen seinDie Flyers spielen doch erst 01:30, Netto hat bis 22 Uhr offen... also haste Zeit und Gerstensaft in optimaler Menge zur Verfügung!
Wo lebt ihr denn? Netto bis 22 Uhr offen? Bei uns werden um 20 Uhr die Gehsteige hochgeklappt.
@ Bonanza. Wenn Gersensaft, dann nur feiner spanischer aus San Miguel!!
Naja, der REWE machts bis 24 Uhr
GEZ kenne ich vom Hörensagen, trinke gerne Budweiser (das Oginal), und unter der Woche Hockey...für den Spaß werde ich leider nicht bezahlt
1.046 2012-04-18 16:44:55
1.049 2012-04-18 19:01:34 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2012-04-18 19:26:51)
Re: The All American Cup
AAC XX Minor League Live Draw
Seed 1
Montreal Canadiens
Seit Saison 17 in der EZMA, jetzt auch im AAC. Ein Auge oder zwei sollten auf Goalie Bjerre und die beiden Goodfellows im Angriff geworfen werden, letzteren sind entweder verwandt oder verschwägert oder aber gänzlich fremd zueinander
Seed 2
Newfoundland Kings
Wer sie noch nicht kennt wird sie kennen lernen. Geballte Erfahrung und ein Trophäenschrank größer als Dumbos Kühlschrank. Doug McGill im Sturm seine Mutter war in den 80ern sie erste Anlaufstelle zur Tea Time der Hamilton Mustangs.
Seed 3
Orlando Solar Bears
Die Solar Bears ohne Manninen? Gibts nicht. Dachte man, ist jetzt aber so. Wie schlägt sich GM Aage mit der Situation? Noch fehlt es an einem ädaquaten Nachfolger. Erstmal Sonnenbankflavor
Seed 4
Boston Irish
Nach 5 seasons in der 2nd Division sind die stolzen Iren ab sofort drittklassig. Der Abgang von Center Schneider traf das Team hart. Wird Mr.McSpud den young guns Trott und Ingalls weiter vertrauen? Sicherlich!
Seed 5
Saskatoon Blades
Aus dem Waldviertel in den AAC: GM Kane zählt seit jeher zu den Aktivposten, ebenso seine Franchise. Die Blades verfügen wohl über einen der ausgeglichensten Kader in der EZMA, man ist gespannt wie Flitzebogen auf die Premierensaison!
Seed 6
Seattle Thunderbirds
Ganz knapp waren die Spiele in den Play Offs der EZMA für GM Hubert, im AAC konnte ein kleiner Erfolg nach dem Abstieg gefeirt werden mit dem 3.Platz der Minor League. An der Ostküste zeigt man sich erstaunt über das wachsende Talent von Dustin Guerin.
Seed 7
Lakota Warriors
Die Zukunft von GM Ragulins Kriegern hat einen Namen: Der neue Franchise-Goalie Freddy Fraser! Ist er das Mosaiksteinchen um vom lahmen Pfad auf den Kriegspfad zurückzukehren? Grabt den Klappstuhl aus und sehet!
Seed 8
Ontario Flames
Das Team aus Burlington, Ont. schickt sich momentan an, die 4th Division zu erreichen. Mit einem Hexer, sorry, einem Lexa im Tor sollte dies doch machbar sein. Mit Thomas MacNavin verfügen die Flames über genug Talent in der Defense, offensiv legt Duchene die Schlagzahl vor.
1.050 2012-04-18 19:11:33
Re: The All American Cup
Tireon schrieb:Überschwängliche Freude!
Auch wenn nun im Nachhinein man Umzug wirklich sinnlos ist.Wobei ich auf meinen neuen Teamnamen stolz sein kann:
Kraft für neues freigesetzt würde ich sagen
![]()
BTW werden alle neuen Teams jetzt gezwungen, das Land zu wechseln!
Ok, natürlich nicht. Wenn du möchtest Tireon, die Grenzen sind offen, nur das Begrüßungsgeld muss zurückgezahlt werden bei remove to Canada
Es gab nen Begrüßungsgeld? Hab ich nie gesehen!