976

Re: The All American Cup

Jesuli schrieb:

Und ich krieg nur auf die Fresse. Fühl mich hier wie die Scorpions tongue

Mal sehen, wenn sogar Hartford ne Klatsche gibt, dann freu ich mich auf die Minor.. aber hallo. Das nagt ja am Selbstwertgefühl.

Was soll ich da sagn? Ich steig ab und hab bisher ne Torbilanz von 0:11 Toren. Ich hätt eigentlich gedacht, in der Minor ists einfacher, aber da waren die Zugänge wohl einfach zu stark.  hmm
Wenigstens läufts in der Liga richtig gut  big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

977

Re: The All American Cup

Hört auf zu jammern, is ja schlimm  tongue

Mal für die Spielfreunde, eine 4 Division Starke NAC-Veranstaltung (wenn es ein Friendly an Spieltag 18 gibt ist das sofort anwendbar! - auch für dich @kane interessant, du alter Mitleser wink )

http://www.file-upload.net/download-422 … .xlsx.html

Man kann jedesmal den Reiz des Neuen durch generieren von Zufallsgruppen in Betracht ziehen, jedoch auch eine fixe Einteilung (Kriterien? Einmal per Zufall? "geografisch"? Derbygegner? Evil Flyers....).

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

978

Re: The All American Cup

Round 3 in the books.

Stevenson Tracker:
name    team    goals    assists    points
Logan Bertuzzi    JSV    7    0    7
Heath Newbury    LAR    0    6    6
Kris Janney    DEN    2    4    6
Ryan Zimm    LAR    3    2    5
Benny Poti    DEN    2    3    5
Robert Kunitz    JSV    0    5    5
Milan Molnar    LAR    1    3    4
Frank Mueller    LAR    4    0    4
Steve Grand-Pierre    DEN    0    4    4
Henning Jamtfall    DEN    2    2    4
Eric Jaspers    PHI    1    3    4
Bryan Legnin    PHI    2    2    4
Sven Breuer    JSV    0    4    4

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

979

Re: The All American Cup

wenn wir den AAC wirklich auch auf die Kanadier erweitern wollen, sollten wir aber doch mal potenzielle Kandidaten anschreiben. Ich denke nicht dass hier alle wie Kane hier mitlesen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

980

Re: The All American Cup

Solange der elementar wichtige 18 Spieltag für die Deckung der Spielanzahl nicht frei ist... Die Kanadier müssten nur genug Druck auf Brice aufbauen  big_smile

Der Nationenwechsel im Jugendbereich braucht auch nur noch 6 FB liked. Denke mal bei 500 likes sollte doch der Spieltag frei werden.... Deal?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: The All American Cup

Oder wenn beide Sachen erfüllt werden gibts ihn schon wink Also voten!!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2409.png

982

Re: The All American Cup

Bonanza schrieb:

.....Proforma Bewerbungen können ab sofort angenommen werden  lol
Kane hat sich ja schon gemeldet, wären noch 3 Plätze...

Die Newfoundland Kings würden sich ebenfalls sehr gerne für einen Startplatz bewerben und hoffen als zweites kanadisches Team auf die Warteliste zu kommen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1788.jpg

983

Re: The All American Cup

Mahlzeit davee76,

du und kane stehen auf der Abschussliste...

Ein Friendly-Termin fehlt noch, der Rest ist in der Schublade  wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

984

Re: The All American Cup

Bonanza schrieb:

Mahlzeit davee76,

du und kane stehen auf der Abschussliste...

Ein Friendly-Termin fehlt noch, der Rest ist in der Schublade  wink

Davor muss aber der Scharfrichter des AAC die beiden Kader nach unerlaubten Spielern durchforsten. Danach kann erst eine Genehmigung erteilt werden. Nero spielt nur, weil er unter Bestandschutz fällt. Gib deutschen Spielern keine Chance im AAC. Werde mich mal am WE daran machen, die beiden Mannschaften mal Spieler für Spieler unter die Lupe zu nehmen. Wehret den Anfängen!

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

985

Re: The All American Cup

Somit fällt erstmal alles ins Resort von duckinio!

Kein Stein bleibt auf dem anderen  wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

986 Zuletzt bearbeitet von Nero (2012-04-03 16:22:48)

Re: The All American Cup

duckinio schrieb:

Davor muss aber der Scharfrichter des AAC die beiden Kader nach unerlaubten Spielern durchforsten. Danach kann erst eine Genehmigung erteilt werden. Nero spielt nur, weil er unter Bestandschutz fällt. Gib deutschen Spielern keine Chance im AAC. Werde mich mal am WE daran machen, die beiden Mannschaften mal Spieler für Spieler unter die Lupe zu nehmen. Wehret den Anfängen!

Du Nase hast mehr Ausländer wie ich  tongue  Das Blatt hat sich gewendet  big_smile

Edit: Ich fördere den deutschen Eishockey du Banause tongue  wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

987

Re: The All American Cup

Ich werde mal duckinios Team unter die Lupe nehmen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_978.png

988

Re: The All American Cup

Nero schrieb:
duckinio schrieb:

Davor muss aber der Scharfrichter des AAC die beiden Kader nach unerlaubten Spielern durchforsten. Danach kann erst eine Genehmigung erteilt werden. Nero spielt nur, weil er unter Bestandschutz fällt. Gib deutschen Spielern keine Chance im AAC. Werde mich mal am WE daran machen, die beiden Mannschaften mal Spieler für Spieler unter die Lupe zu nehmen. Wehret den Anfängen!

Du Nase hast mehr Ausländer wie ich  tongue  Das Blatt hat sich gewendet  big_smile

Edit: Ich fördere den deutschen Eishockey du Banause tongue  wink

4 in Worten "VIER" Deutsche! That´s too much!  big_smile Krauts zählen mindestens doppelt, wenn nicht sogar dreifach als Ausländer. Von meinen Europäern spielen aber nur 3 in Worten "DREI".  smile Skandinavier sind cool.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_32245.png

989

Re: The All American Cup

Bei mit ist es gerade einmal ein Europäer, also seit mal schön leise hier
@Boananza: Wo ist denn das Problem mit dem extra-Spieltag?
4 Divisionen je 4 Teams. An den Spieltagen 0,3 und 6 spielen jeweils die Divisionen unter einander jeder gegen jeden. Dass eben die Hälfte nur ein Heimspiel hat und die andere Hältfe 2 muss man wohl so hinnehmen, änder sowieso nix. Dann beginnen die Playoffs und der 4 der einen Division, spielt gegen einen ersten einer anderen Division, am 9. Spieltag
Am 12. Spieltag ist dann das Viertelfinale, wo jeweils die Sieger gegeneinander Spielen. Am 15. Spieltag ist Halbfinale und am 22. Finale.
Ist zwar etwas seltsam, dass die Playoffs länger dauern, als die Hauptrunde, aber letztendlich aj jedes Team sicher 4 Spieltage

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

990

Re: The All American Cup

Ich glaube Ducki arbeitet im Super-Ministerium Department Of Homeland Security  big_smile

@hubert der extra Spieltag für die benötigten 7 Spiele muss sein, denn den 0.Spieltag... das klappt nicht zu ausreichender Prozentzahl. Man hat bis zum 3. Spieltag einfach mehr Zeit für die Spiele und die Sponsoren.
Geplant sind 2 Conferences mit 8 Teams. Jedes Team spielt 2mal daheim und 2mal auswärts in der regulären Saison, dabei 3mal gegen einen aus der eigenen 4er Division und ein Spiel gegen einen Vertreter der anderen Division seiner Conference, klar soweit  roll
Die Top 4 spielen dann pro Conference den Finalisten aus, ob das mit seeding oder die ersten beiden ist... beides spannend.
Am Ende sind 7 Spiele von Nöten um den Champion zu ermitteln.

Eine solche "Super Leauge" wäre für die nicht qualifizierten 8 Teams nicht relaxed genug, daher kann man auch weiter mit minor und major werken à 8 Teams mit 5 regulären Saisonspielen....wäre dann 3 heim und 2 auswärts oder umgekehrt pro Team, dafür super attraktiv und der Play Down Platz (sowie die Platzierungsspiele der Minor) ergeben für jeden 7 Spiele...oh, das würde auch mit 6 Spielen gehen wink

Frag mal einfach so, an was mehr interesse besteht: eine fixe Liga mit 16 Teams, oder minor/major welches ich nach schreiben dieser zeilen irgendwie reizvoll finde, ggf. auch 2 auf-/absteiger... alles kann nichts muss  big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

991

Re: The All American Cup

ich finde die Idee mit der Liga auch nicht schlecht. Die Teams, die nicht in die PO gelangen, können ja untereinander noch die Plätze ausspielen.
Major und Minor haben den Vorteil des möglichen Auf/-Abstieges, was einen sehr großen Reiz hat, weil es eben neben dem Titelgewinn ein sportliches Ziel ist, dass es zu erreichen gibt.

Beides interessant. Vielleicht kann man mal ne Umfrage starten (poll) ?!

http://i.imgur.com/50qn3oZ.png
Ned: Phil?
Phil: Ned?
[Punches Ned in the face]

992

Re: The All American Cup

Major und Minor
Weil eben wie erwähnt es dort Auf- und Abstieg gibt. Wenn man jetzt 16 Teams hätte, würden 10-12 Teams nur so da sein weil die anderen 4-6 Teams klare Favoriten sind. So hat man wenigstens noch den Reiz aufzusteigen oder eben versuchen die Klasse zu halten.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11295.png
http://fs1.directupload.net/images/180206/qq35rlt9.png

993

Re: The All American Cup

Was wären die Aufnahmekriterien für den AAC?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

994

Re: The All American Cup

Die Grundvorraussetzung wäre, dass du ein amerikansiches Team, oder wahrscheinlich ab nächster Saison, ein kanadisches Team hast, dass zum großteil aus nordamerikanischen Spielern besteht. Dieser Punkt wäre bei dir auf jedenfall schonmal erfüllt. Da die Teilnehmer ja durchaus auch etwas verdienen möchten, ist ein einigermasen großes Stadion ebenfalls wünschenswert. Hier fehlt es bei dir noch ein bisschen, wobei es mitlerweile nicht mehr so schlimm ist, da zu den Friendlies seit dem Update viel weniger Spieler kommen.
Das größte Problem wird sein, dass es für dich und für uns wenig Sinn macht, dich hier mitspielen zu lassen. Da hier vor allem überdurchschnittlich aktive Teams mitspielen sind hier eben auch sehr erfolgreiche Teams in der Liga. Orlando ist derzeit das einzige Team in der 5th, der Rest spielt alles 4th oder höher. Das heist für dich, du wirst mit ziemlicher Sicherheit alle Spiele verlieren. Im Umkehrschluss wäre das also Wettbewerbsverzerrung. Es kommt derzeit vor, dass man in der Hauptrunde 2 mal gegen das selbe Team spielen muss. Und da hätte das Team, das zwei mal gegen dich spielen muss Vorteile gegenüber dem Team, das zwei mal gegen einen erstligisten Spielen muss.
Ich würde dir also raten, die einen Cup zu suchen, in dem ebenfalls Spieler von den Ligen 7th-5th spielen, da wirst dann wohl auch du mehr Spaß haben

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

995

Re: The All American Cup

@benjamin
Der Hubi hat es schon gut erläutert, ich bin immer noch auf der Suche nach den "Richtlinen" neben den keinen deutschen im Kader wink Aber die sind im Forumscrash anno 2011 wohl auf der Strecke geblieben.
Du betreibst den EZM ja auch super aktiv im Wiki und so, es dürfte für dich ein leichtes sein auch einen eigenen Cup für nordamerikanische Teams der Ligen 5-7 zu organisieren. Kannst ja eine der Vorlagen nutzen aus dem Wiki. Selbst der Canada Cup hat momentan keine Administration sozusagen, vielleicht kannst du ihm wieder Leben einhauchen?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

996

Re: The All American Cup

War mir schon klar, wollte nur infos dazu, damit ich mich in einem jahr dann mit gutem gewissen anmelden kann zum cup smile noch waere es fuer mein team nur ein selbstmordkommando.

Das mit dem canada cup klingt gut. Problem ist:

- sehr wenige aktive forumsleser in den unteren ligen, und die wenigen spielen schon in einem cup oder sind nicht nordamerikaner wie wir (und fixe und aktive user brauch es umbedingt)

- habe ich keinen plan von cupplänen, organisation etc. Aber vlt kann da jmd hilfreiche tipps geben. Interesse an der gruendung für einen canada/american junior cup von liga 5 - 7 haette ich schon...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_5343.png

997

Re: The All American Cup

Orlando ist derzeit das einzige Team in der 5th

Wusste ich gar nicht, dafür bin ich ja ganz gut dabei smile Wobei ich ehrlich sagen muss das diese Saison die Minor etwas ungünstig ist. Es gibt einen starken Absteiger, einen starken Neueinsteiger und dann mit den Rhinos ein Team das letzte Saison 4. in der Major wurde und dann durch hin und her jetzt wieder dabei ist. Es geht mir da gar nicht um die Niederlagen, aber wenn man über Fair Play und Wettbewerbsverzerrung spricht dann fällt das ja auch nicht gerade positiv auf ...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3769.png

998

Re: The All American Cup

Aage schrieb:

Orlando ist derzeit das einzige Team in der 5th

Wusste ich gar nicht, dafür bin ich ja ganz gut dabei smile Wobei ich ehrlich sagen muss das diese Saison die Minor etwas ungünstig ist. Es gibt einen starken Absteiger, einen starken Neueinsteiger und dann mit den Rhinos ein Team das letzte Saison 4. in der Major wurde und dann durch hin und her jetzt wieder dabei ist. Es geht mir da gar nicht um die Niederlagen, aber wenn man über Fair Play und Wettbewerbsverzerrung spricht dann fällt das ja auch nicht gerade positiv auf ...

Spute dich und steig in die 4th auf wink

Wenn das klappt mit den minor und major à 8 Teams, könnte man auch 2 auf-/absteiger pro saison festlegen um die Auswirkungen der jeweiligen Stärkeverhältnisse mehr Gewicht zu geben.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

999

Re: The All American Cup

Bin auch für Major und Minor!Das mit Auf und Abstieg macht die ganze Sache spannend.
Obwohl es mir zur Zeit ver..........läuft.

Gruss Ra

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_475.png

1.000

Re: The All American Cup

Benjamin schrieb:

Das mit dem canada cup klingt gut. Problem ist:

- sehr wenige aktive forumsleser in den unteren ligen, und die wenigen spielen schon in einem cup oder sind nicht nordamerikaner wie wir (und fixe und aktive user brauch es umbedingt)

- habe ich keinen plan von cupplänen, organisation etc. Aber vlt kann da jmd hilfreiche tipps geben. Interesse an der gruendung für einen canada/american junior cup von liga 5 - 7 haette ich schon...

Poste doch mal im CC Forum, wirst sicher Feedback erhalten von den bisherigen Teilnehmern und/oder von neuen Teams.
Wenn viele Veteranen des CC sich beteiligen nutze Ihre Erfahrung, wenn eher neue Teams aus Liga 5-7 anbeißen, stell dein Konzept vor. 6-8 Teams am Anfang und das ganze in einer EZM Saison spielbar und einfach halten, der Rest entwickelt sich.

Wenn du eine Idee/ein Konzept hast kann dir hier oder im CC Forum sicher mit der Umsetzung unter die Arme gegriffen werden.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png