Re: The All American Cup
Rangliste für die Major ist wieder aktuell, jedoch sind nur Spieler von Teams, die in der Minor gestartet sind, dabei. Schon seltsam
Rangliste
Name Team Position Tore Assists Punkte
Niels Gröning DEN S 3 0 3
Milan Molnar LAR V 2 1 3
Andrew Peck LAR C 1 2 3
Kris Janney DEN S 1 2 3
James Fox LAR S 0 2 2
Benny Poti DEN C 0 2 2
War ja nicht ganz so schwer bei mir.  
Re: The All American Cup
Habe direkt mal an meiner Wiki Seite etwas gebastelt  Werde aber wohl nicht all zu häufig dazu kommen dort etwas zu ändern, aber besser als ein weisses Blatt
 Werde aber wohl nicht all zu häufig dazu kommen dort etwas zu ändern, aber besser als ein weisses Blatt 

Re: The All American Cup
Also ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
Tore 
Jacob Slater (Andrew King, Benny Nichol) 3'  
 25' Manuel Keller (Robert Kunitz, Sven Breuer) 
 49' Manuel Keller (PP) (Logan Bertuzzi, Johannes Langbein) 
 60' Manuel Keller (EN) (Logan Bertuzzi, Johannes Langbein) 
Na wenigstens hat meiner 2. Goalie nicht schlecht gehalten. Den Cup schmier ich mir diese Saison mal an die Backen!
Re: The All American Cup
@ducki darauf ein Kellerbier!
Scorer Wertung Minor League:
name    team    goals    assists    points
Rico McKee    HFD    1    4    5
Eric Jaspers    PHI    3    2    5
Ethan Heffernan    ATL    2    2    4
Jaako Turppa    ATL    1    3    4
Arne Engstroem    HFD    3    1    4
Drew Savage    HFD    2    2    4
Cory Jaspers    PHI    1    3    4
Kyle Giles    ATL    1    3    4
Jacob Zimm    ATL    1    3    4
Olof Holmgren    ORL    1    2    3
Matt Hously    ATL    2    1    3
Greg Tavares    HFD    0    3    3Re: The All American Cup
@ ducki
also wenn dein 2. Keeper im Tor stand kannste eigentlich mit dem Ergebnis zufrieden sein   
   
 
Keller war letzte Saison der beste Stürmer in der Premier Division, sozusagen der Mario Gomez der Liga. Kannste froh sein das es nur 3 Tore waren. Zu mal eins ein Überzahltor war und das andere ins leere. Da mach ich mir eher Gedanken wie stark dein Team ist wenn dein 1. Keeper spielt   
 
@ Bon
Danke fürs vorbereiten im Wiki (Jacksonville), Werde mal sehen wie ich Zeit finde damit ich mich da mal endlich selber ran setze und mein Team schreibe. Muss derzeit ne Menge lernen und gehe dann wieder in die Spätschichten.
Re: The All American Cup
@ nero.
Bin auch zufrieden. Dein Spieler ist aber schon der Hammer. Leider wirds diese Saison nichts mehr mim 1/2 Finale. Die Devils werden an die 6 Punkte bekommen und ich wenn hochkommt 2 - 4. Konzentriere mich diese Saison auf den Aufstieg in Liga 2. Deswegen ist auch mein Goalie für 15 Tage im Camp.
759 2012-01-31 20:38:25 Zuletzt bearbeitet von Edelhax (2012-01-31 20:38:40)
Re: The All American Cup
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … t=friendly
3x eingezimmert 
Re: The All American Cup
So, mal eine Frage an die Wikianer im AAC:
Hier ein Beispiel, wie eine Saison im neuen Wiki ungefähr darstellbar ist: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … erican_Cup
(Ja, da fehlen noch Tabellen  )
 )
Man kann jede Saison eine Seite neu anlegen und das 08/15 Schema einmal hinterlegen.
Ich tendiere aber eher zu dieser Variante: http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_C … agungen%29
(Fortlaufend, wenn man es einmal geschrieben hat, warum dann löschen? Haben wir bisher immer gelöscht das ganze, hier könnten wir es mit dem Inhaltsverzeichnis leicht katalogisieren, evt. aus einer Seite "AAC Aktuelle Saison" dann herauskopieren....)
Die einzelnen Spiele können ab sofort mit einer einfachen Vorlage erfasst werden. Mal sehen wie das dann fertig aussieht, mit Major und Minor und allem so.
Re: The All American Cup
So, mal eine Frage an die Wikianer im AAC:
Hier ein Beispiel, wie eine Saison im neuen Wiki ungefähr darstellbar ist: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … erican_Cup
(Ja, da fehlen noch Tabellen)
Man kann jede Saison eine Seite neu anlegen und das 08/15 Schema einmal hinterlegen.
Ich tendiere aber eher zu dieser Variante: http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_C … agungen%29
(Fortlaufend, wenn man es einmal geschrieben hat, warum dann löschen? Haben wir bisher immer gelöscht das ganze, hier könnten wir es mit dem Inhaltsverzeichnis leicht katalogisieren, evt. aus einer Seite "AAC Aktuelle Saison" dann herauskopieren....)Die einzelnen Spiele können ab sofort mit einer einfachen Vorlage erfasst werden. Mal sehen wie das dann fertig aussieht, mit Major und Minor und allem so.
Hööö, ich wollte das bei uns schon so machen! Böses Brass Bonanza!
Re: The All American Cup
So, mal eine Frage an die Wikianer im AAC:
Hier ein Beispiel, wie eine Saison im neuen Wiki ungefähr darstellbar ist: http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … erican_Cup
(Ja, da fehlen noch Tabellen)
Man kann jede Saison eine Seite neu anlegen und das 08/15 Schema einmal hinterlegen.
Ich tendiere aber eher zu dieser Variante: http://de.wikipedia.org/wiki/Spengler_C … agungen%29
(Fortlaufend, wenn man es einmal geschrieben hat, warum dann löschen? Haben wir bisher immer gelöscht das ganze, hier könnten wir es mit dem Inhaltsverzeichnis leicht katalogisieren, evt. aus einer Seite "AAC Aktuelle Saison" dann herauskopieren....)Die einzelnen Spiele können ab sofort mit einer einfachen Vorlage erfasst werden. Mal sehen wie das dann fertig aussieht, mit Major und Minor und allem so.
Die zweite Variante schaut sehr nice aus 
Re: The All American Cup
Yup, ich schau mal dass eine neutrale Vorlage im AAC Format erstellt wird (Major und Minor dann einfügbar) um dieses chronologische Bild zu bekommen wie beim Spengler.
Als Hauptseite für die Tabellen, Spiele, etc. werde ich eine aktuelle Saisonseite erstellen im gleichen Format, um diese übersichtlich zum Eintragen zu gestalten. Top finde ich die Anzeige Allstar Team beim Spengler, da müsste dann aber ein AAC Gremium beraten wer denn da hineinkommen sollte (alle ausser die Florida Rentner   ). Vielleicht können wir die kleinen Logos der Teams noch in der Wikimedia Datenbank anlegen lassen um so einfacher mit weniger Aufwand diese immer an dern richtigen Stellen in die Seite einzubauen.
  ). Vielleicht können wir die kleinen Logos der Teams noch in der Wikimedia Datenbank anlegen lassen um so einfacher mit weniger Aufwand diese immer an dern richtigen Stellen in die Seite einzubauen.
Mahlzeit!
BTW heute gegen die Solar Bears, mal sehen was Manninen, Holmgren und Gustavssen auf dem Kasten haben!
766 2012-02-03 19:32:39 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2012-02-03 19:42:41)
Re: The All American Cup
So, hier der Link zur Übersicht im alten Wiki nach Gameday 3:
http://www.eiszeit-manager.de/wikialt/a … nor_league
Orlando machts spannend...
Scorer Minor:
name    team    goals    assists    points
Kyle Giles    ATL    3    5    8
Eric Jaspers    PHI    3    3    6
Ethan Heffernan    ATL    2    4    6
Jacob Zimm    ATL    1    5    6
Cory Perrault    ATL    2    4    6
Rico McKee    HFD    1    4    5
Drew Savage    HFD    3    2    5
Cory Jaspers    PHI    1    4    5
Jaako Turppa    ATL    1    4    5
Arne Engstroem    HFD    3    1    4
Olof Holmgren    ORL    2    2    4
Greg Tavares    HFD    0    4    4
Sean Richards    PHI    2    2    4Re: The All American Cup
AAC template steht, einfache Bearbeitung und übersichtlich strukturiert.
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/AAC_template
Re: The All American Cup
Die Scorrerliste steht! Denver dominiert
Rangliste                    
Name    Team    Position    Tore    Assists    Punkte
Kris Janney    DEN    S    4    4    8
Benny Poti    DEN    C    3    5    8
Marek Kalouda    DEN    V    0    6    6
Ryan Zimm    LAR    C    3    1    4
Niels Gröning    DEN    S    3    1    4
Manuel Keller    JSV    C    3    1    4
Steve Grand-Pierre    DEN    V    1    3    4
Andrew Peck    LAR    C    1    3    4
Heath Newbury    LAR    V    0    4    4
Erik Segovia    JSV    S    2    1    3
Jacob Peters    SMR    C    2    1    3
Milan Molnar    LAR    V    2    1    3
Max Pominville    SEA    S    2    1    3
James Foligiono    SEA    S    1    2    3
James Fox    LAR    S    0    3    3
Darby Quam    DEN    S    0    3    3
771 2012-02-06 19:05:23 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2012-02-06 19:17:27)
Re: The All American Cup
Preliminary round is in the books...
...Play Offs!
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/Seas … erican_Cup
Scoring in der Minor League:
Eric Jaspers            PHI    3    6    9
Kyle Giles               ATL    3    5    8
Cory Jaspers          PHI    2    6    8
Ethan Heffernan        ATL    2    5    7
Cory Perrault         ATL    3    4    7
Rico McKee             HFD    1    6    7
Drew Savage          HFD    3    4    7
Arne Engstroem        HFD    6    1    7Re: The All American Cup
yeah mein erster gruppensieg im cup  naja gegen die flyers werd ich aber nix holen, da hatte ich bisher nie eine chance
 naja gegen die flyers werd ich aber nix holen, da hatte ich bisher nie eine chance 

Re: The All American Cup
Re: The All American Cup
Wiki ist auch wieder aktuell
Hubi, wir sind komplett umgezogen:
http://www.eiszeit-manager.de/wiki/All_American_Cup
Dort in der Box oben "Season 39" und ab die Post 
(ist schon aktuell)
























