Thema: Eiszeiten der Reihen
Da sich im Fragenthread auch keine schlüssige Lösung für das folgende Problem abzeichnet, vermute ich mittlerweile irgend einen kleinen Bug, wodurch auch immer er ausgelöst wird.
Es geht um folgende Profispielpaarung:
https://www.eiszeit-manager.de/buero/in … id=6791427
Centurions Alabu vs. Tingsryd IF (id=28096)
Die Vorgabe meiner Seite, der Centurions Alabu (id=4468) für das Spiel lautete:
Reihe 1 Wenig Eiszeit
Reihe 2 Viel Eiszeit
Reihe 3 Normal Eiszeit
Die manuelle PP und UZ lagen bei Reihe 2 (PP1) und Reihe 3 (PP2), wobei diese nicht zum tragen kamen, weil das Spiel keine Strafen hatte.
Des weiteren war das Spiel in der Regelzeit (60min.) zu Ende.
Einzige Besonderheit kurz vor Schluss, Goalie vom Eis und ein weiterer Stürmer aufs Eis, der dem Wiki entsprechend, aus Reihe 1 genommen wurde, was soweit ja auch korrekt ist.
Jetzt zu den Fakten die auffällig sind und in meinen Augen auf einen Fehler/Bug hindeuten könnten:
-Reihe 1 (Wenig) war mit 18:01 Minuten länger auf dem Feld als Reihe 3 (normal) mit ca. 16:56 Minuten.
(Im Fragenthread wurde auf eine Kompromissbildung hingewiesen, wegen der Andersartigkeit der Eiszeiten, beim Gegner scheint aber die vermutete Viel/Normal/Wenig Aufstellung aufgegangen zu sein, wenn man seine Eiszeiten betrachtet, dementsprechend kein Kompromiss sondern wenn eher eine einseitige Anpassung)
-Jetzt kommt aber noch ein Punkt dazu der eher auf einen Fehler hindeutet, das Spiel war nach 60 Minuten zu Ende, die drei Center müssten also addiert auf 60 Minuten Spielzeit kommen, Sie kommen aber auf 60:35 zusammen. Sprich mehr Zeit, als das Spiel lang war.
Die restlichen Zahlen aus dem Spiel Bullys, Checks usw. sehen für mich nach einem normalen Spiel aus. In der Realität wäre wohl ein Wechselfehler Schuld, aber ich denke mal im Code ist sowas wohl kaum vorgesehen oder?
Ps Edit: In einem Spiel mit Strafen/OT usw. wäre das wahrscheinlich gar nicht nachvollziehbar gewesen bzw. nicht aufgefallen. Um so wichtiger fände ich es, das Brice mal ein Auge darauf wirft, nicht das da irgendwo tief im Berechnungs-Code etwas nicht stimmt, was sich wohlmöglich auf alle Berechnungen auswirkt.
Danke vorab.


