Thema: World Cup XXIX

Der World Cup World Cup XXIX findet während der Saison 205 statt. Die Kadernominierung wird an Spieltag 0, im Anschluss an den Saisonumbruch durchgeführt, also ab ca. 10.15 Uhr. Spieler bis einschließlich einem Alter von 38 werden berücksichtigt werden. Das Rookie Alter ist bis einschließlich 22 Jahren gesetzt.

Aktuell kann in der EZM Times noch das Austragungsland gevotet werden, es sieht aber schon sehr nach Japan aus ...

2

Re: World Cup XXIX

In der Gruppenauslosung wurde scheinbar Dänemark mit Lettland verwechselt. Dänemark hat sich mit dem miserablen Abschneiden beim letzten B-World-Cup sicherlich keine Teilnahme bei der A-WM verdient.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: World Cup XXIX

Stimmt, in der Reihenfolge steht Lettland drin smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

4

Re: World Cup XXIX

Danke für den Hinweis, ich ziehe die Gruppen immer aus der aktuellen Weltrangliste und da ist Dänemark noch in den Top 16 smile

Und weil die Frage bestimmt kommt, so sieht die aktuell aus (für den B-World Cup gibt es keine Punkte):

1 - fin 15.3
2 - est 13.25
3 - usa 12.95
4 - swe 11.95
5 - can 11.35
6 - aut 10.9
7 - ukr 9.4
8 - nor 8.55
9 - fra 7.6
10 - ita 7.4
11 - ger 7.05
12 - cze 6.75
13 - den 4.35
14 - rus 3.65
15 - sui 3.55
16 - gbr 2.2
17 - lat 2
18 - blr 0.5
19 - svk 0.5
20 - pol 0
20 - kaz 0
20 - kor 0
20 - jap 0
20 - hun 0
20 - slo 0

Re: World Cup XXIX

Werden FA´s nicht mehr für den WC nominiert? Nur für den Fall das ich es vergessen habe.

"Aufgefallen" ist es mir gerade bei Jefrem Aleev von Team Russland. 100/100er aber nicht dabei. Wäre stärkster Defender.

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: World Cup XXIX

Der Thread hier ist übrigens falsch beschriftet big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: World Cup XXIX

Worldcup XXIX ist gestartet, die Kader sind Nominiert. Zeit für eine Übersicht.

Abstellungen Teams in Chronologischer Rückwärtsreihenfolge:

12 Abstellungen:

Ghosts

6 Abstellungen:

Platamonas Sharks

5 Abstellungen:

Grimma Blue Sharks
HvideSande Panter
Oilers Stars

4 Abstellungen:

Asperö Gladiators
Bolzano White Weasels
Broncos
Broncos Virtuals
Burgwerben Bandits
EC Hannover Indians
Fredrikstad Ducks
HC ENGINE KARLOVY VARY
Karhu Olut
Mukka Bears
Riga Skulls
Stockholm Bulls
Winnipeg HC
Wolves Chomutov

3 Abstellung:

CANADIAN ANUNNAKI
Charlie CHEBlins
EHC Augschburg 87
Erlanger Adler
Fairbanks Huskies
Hallein Gators
HK Uhersko Stryj
Jelgava Steelbirds
MCA Landskrona Chucks
Murray Rednecks
New Haven Whalers
Pride of Vienna
Rostock Vikings
Saporischschja Atomics
SWar
Thundercats EZM

2 Abstellungen:

Aalborg Wanderers
Aquitaine Classics
Balashikha Chkalovsky
Baltic Raiders
Eesti Tallinn
EHC Mitterfels
EisernSC
ESC Hassfurt
ESC Lions
Göteborgs Isbjörnar
Gremlins
Halifax Moose
HC Polarlichter
HK Sowetow Rostow
Krumlov Knights
Les Rats de Nancy
Manitoba Moose
Mighty Capricorn
Ny Alesund IHK
Odessa Saints
Sidewinder Devils
Silverfoxes Whitewater
Sputnik Windau
Sweetwater Sallies
The Rangers
Toronto Moose
Trondheim Elks
Verbrennungsmotor Zwickau

1 Abstellungen:

AEV Augusta Stockholm
Alcohoooligans
Allgäu Bombers
apes incorporated
Blau Gelbe Löwen BS
BOSSMAN1977
Bruneck Bears
Bullheads
Canadian Vengeance
Castors de Sherbrooke
Cherryvale Critters
Chesapeake Admirals
DeathraceKings Hammerfest
Detroit RW
Disteln Durbe
EC KAC
EC Reichi
EC Wölfe Pustertal
ECL Berlin Panthers
EEV Grizzlies
EHC Carolasee
EHC Gods
EHC Göteborg
EHC Lütti Lu
Eisbären Graz
Esbjerg Rams
Fear the Deer
Flames HC Karlovy Vary
Freier Ultras
Füssen Tigers
Grand Rapids Owls
Grimma Tigers
Hammer Eisbären
HC Chomutov
HC Skladem do Zadku
HCB Südtirol
Heidelberger
HK Ljubjana Dragons
HK Riga
HockeyGirls
Holmen Red Eagles
Ice Bears Emmental
Icefighters Kiev
IceFishermans Snag
Icethunders
Kapfelberg Golden Kings
Kaunas Sharks
KEV 1936
kiekko Laser
Kraken
Langnau Tigers
Lynchburg Rangers
Maple Leafs
Mörfelden Moose
New Meran Devils
Nordic Vikings
Norse Fjords
Ontario Blueshirts
Orange County
Passau Sharks
Phantoms Mountfield
Ptarmigans
Puck Monster
Regensburg Bears
Regensburg Royals
Riga Rhinos
Rigaer Straßenköter
Sbornaja
Schifferstadt Flyers
Silakat
Slapping Uranus
Slapstick Gunners
Strausberger Pirates
SV Vierbach Huskies
Tennessee Monsters
Traktor Novosibirsk
Ujpesti Budapest
Vikings Neggara
Zürcher Möwen

Das Entspricht bei 272 Spielern:

- 75 (-2 WC XXVIII) Spieler aus West Europa (27,57 %)
- 79 (+11 WC XXIII) Spieler aus Ost Europa (29,04 %)
- 62 (-1 WC XXIII) Spieler aus Skandinavien (22,79 %)
- 56 (-8 WC XXIII) Spieler aus Nord Amerika (20,59 %)


Insgesamt macht das 142 (+5 WC XXVIII) Abstellende Vereine aus den 4 Regionen. Aufgeteilt pro Region ergeben sich folgende Werte:

- 41 (-1 WC XXVIII) Teams aus West Europa (28,87 %)
- 36 (+3 WC XXVIII) Teams aus Ost Europa (25,35 %)
- 35 (+3 WC XXVIII) Teams aus Nord Amerika (24,65 %)
- 30 (+-0 WC XXVIII) Teams aus Skandinavien (21,13 %)


Die Aufteilung nach Ländern der einzelnen Kontinentalverbände:

Nordamerika:

Kanada     :   35 Spieler = 62,50%
USA          :   21 Spieler = 37,50%
 
Osteuropa:

Tschechien :  37 Spieler = 46,84%
Lettland     :  16 Spieler = 20,25%
Ukraine      :  12 Spieler = 15,19%
Russland    :  11 Spieler = 13,92%
Slowenien  :    3 Spieler =  3,80%

Skandinavien:

Schweden  :  21 Spieler = 33,87%
Finnland     :  20 Spieler = 32,26%
Norwegen  :  12 Spieler = 19,35%
Dänemark  :   9 Spieler =  14,52%

Westeuropa:

Deutschland:  50 Spieler = 66,67%
Italien         :  11 Spieler = 14,67%
Österreich   :   8 Spieler =  10,67%
Frankreich   :   4 Spieler =   5,33%
Schweiz      :   2 Spieler =   2,67%


Prozentual auf die bisher 272 Nominierten Spieler ergibt das Interkontinental folgende Werte:

Deutschland: 50 Spieler 18,38%
Tschechien  : 37 Spieler 13,60%
Kanada       : 35 Spieler 12,87%
USA            : 21 Spieler 7,72%
Schweden   : 21 Spieler 7,72%
Finnland     : 20 Spieler 7,35%
Lettland      : 16 Spieler 5,88%
Ukraine       : 12 Spieler 4,41%o
Norwegen   : 12 Spieler 4,41%
Russland     : 11 Spieler 4,04%
Italien         : 11 Spieler 4,04%
Dänemark   :  9 Spieler 3,31%
Österreich   :  8 Spieler 2,94%
Frankreich   :  4 Spieler 1,47%
Slowenien   :  3 Spieler 1,10%
Schweiz      :  2 Spieler 0,74%
Belarus       :  0 Spieler 0,00%


Aufteilung auf die Länder innerhalb den einzelnen Nationen:

Österreich:

7    Deutschland
4    Kanada
1    Dänemark
1    Italien
1    Österreich
1    Schweden
1    Ukraine
1    USA

Kanada:

5    Kanada
3    Tschechien
2    Finnland
2    USA
1    Dänemark
1    Deutschland
1    Lettland
1    Slowenien
1    Ukraine

Estland:

6    Tschechien
3    Norwegen
2    Deutschland
2    Russland
1    Kanada
1    Lettland
1    Österreich
1    Schweden

Finnland:

10    Finnland
2    Tschechien
1    Kanada
1    Lettland
1    Norwegen
1    Russland
1    Schweden

Frankreich:

4    Deutschland
4    Frankreich
2    Finnland
2    Kanada
2    Tschechien
1    Italien
1    Österreich
1    USA

Japan:

4    Deutschland
4    USA
3    Finnland
2    Kanada
1    Dänemark
1    Österreich
1    Russland
1    Schweden

Deutschland:

10    Deutschland
2    USA
1    Finnland
1    Italien
1    Kanada
1    Österreich
1    Tschechien

Italien:

7    Italien
4    Deutschland
3    Tschechien
1    Österreich
1    Schweiz
1    USA

Lettland:

10    Lettland
2    Deutschland
1    Finnland
1    Kanada
1    Norwegen
1    Slowenien
1    Tschechien

Norwegen:

7    Norwegen
4    Schweden
2    Dänemark
1    Deutschland
1    Kanada
1    Lettland
1    Slowenien

Russland:

5    Russland
4    Deutschland
3    Kanada
2    Tschechien
1    Österreich
1    Schweden
1    USA

Schweiz:

6    Deutschland
3    Kanada
2    Dänemark
2    Russland
2    USA
1    Italien
1    Schweiz

Tschechien:

13    Tschechien
2    Kanada
1    Deutschland
1    Lettland

Schweden:

11    Schweden
2    Kanada
1    Deutschland
1    Tschechien
1    Ukraine
1    USA

Ukraine:

9    Ukraine
2    Dänemark
2    Kanada
1    Deutschland
1    Lettland
1    Schweden
1    Tschechien

USA:

6    USA
5    Kanada
2    Deutschland
2    Tschechien
1    Finnland
1    Österreich

Abstellungen nach Teams innerhalb der einzelnen Nationen:

Österreich:

2    Burgwerben Bandits
2    Gremlins
1    BOSSMAN1977
1    EC KAC
1    ECL Berlin Panthers
1    EisernSC
1    ESC Lions
1    Freier Ultras
1    Halifax Moose
1    HCB Südtirol
1    HockeyGirls
1    HvideSande Panter
1    Murray Rednecks
1    Saporischschja Atomics
1    Stockholm Bulls

Kanada:

2    Ghosts
2    Winnipeg HC
1    Aalborg Wanderers
1    Alcohoooligans
1    Broncos
1    Castors de Sherbrooke
1    Chesapeake Admirals
1    EC Hannover Indians
1    Fairbanks Huskies
1    Halifax Moose
1    Ptarmigans
1    Riga Rhinos
1    Saporischschja Atomics
1    Silverfoxes Whitewater
1    Verbrennungsmotor Zwickau

Estland:

3    Fredrikstad Ducks
2    Broncos
2    Grimma Blue Sharks
1    AEV Augusta Stockholm
1    Burgwerben Bandits
1    EHC Lütti Lu
1    ESC Hassfurt
1    Fear the Deer
1    Flames HC Karlovy Vary
1    Grimma Tigers
1    HC ENGINE KARLOVY VARY
1    Jelgava Steelbirds
1    Pride of Vienna

Finnland:

4    Karhu Olut
2    Ghosts
2    HC Polarlichter
2    Mukka Bears
1    apes incorporated
1    Fredrikstad Ducks
1    Grimma Blue Sharks
1    kiekko Laser
1    Kraken
1    Riga Skulls
1    Silverfoxes Whitewater

Frankreich:

2    Aquitaine Classics
2    Les Rats de Nancy
1    Bullheads
1    CANADIAN ANUNNAKI
1    EC Hannover Indians
1    EC Wölfe Pustertal
1    EHC Augschburg 87
1    Ghosts
1    Hallein Gators
1    Kapfelberg Golden Kings
1    Mukka Bears
1    Oilers Stars
1    Orange County
1    Regensburg Bears
1    SWar

Japan:

2    Eesti Tallinn
2    Rostock Vikings
1    EHC Gods
1    EisernSC
1    Hallein Gators
1    Hammer Eisbären
1    HvideSande Panter
1    Lynchburg Rangers
1    Maple Leafs
1    MCA Landskrona Chucks
1    Sidewinder Devils
1    Silakat
1    Slapping Uranus
1    Sweetwater Sallies
1    Traktor Novosibirsk

Deutschland:

5    Platamonas Sharks
1    Allgäu Bombers
1    Bolzano White Weasels
1    Burgwerben Bandits
1    Detroit RW
1    EHC Mitterfels
1    Füssen Tigers
1    Ghosts
1    Icethunders
1    Mukka Bears
1    Murray Rednecks
1    Pride of Vienna
1    Strausberger Pirates

Italien:

3    Bolzano White Weasels
3    Broncos Virtuals
2    Krumlov Knights
1    Bruneck Bears
1    Eisbären Graz
1    HC ENGINE KARLOVY VARY
1    KEV 1936
1    Murray Rednecks
1    Regensburg Royals
1    Sidewinder Devils
1    SWar
1    Zürcher Möwen

Norwegen:

2    Mighty Capricorn
2    Ny Alesund IHK
2    Trondheim Elks
1    Asperö Gladiators
1    DeathraceKings Hammerfest
1    Erlanger Adler
1    Esbjerg Rams
1    HK Ljubjana Dragons
1    Holmen Red Eagles
1    HvideSande Panter
1    Oilers Stars
1    Sputnik Windau
1    SV Vierbach Huskies
1    Vikings Neggara

Russland:

2    Balashikha Chkalovsky
2    Erlanger Adler
2    Ghosts
2    HK Sowetow Rostow
1    Heidelberger
1    Manitoba Moose
1    Oilers Stars
1    Passau Sharks
1    Platamonas Sharks
1    Pride of Vienna
1    Sbornaja
1    Sweetwater Sallies
1    Toronto Moose

Schweiz:

2    EHC Augschburg 87
2    Grimma Blue Sharks
1    Aalborg Wanderers
1    Broncos Virtuals
1    ESC Hassfurt
1    ESC Lions
1    HvideSande Panter
1    Ice Bears Emmental
1    Manitoba Moose
1    New Meran Devils
1    Oilers Stars
1    Schifferstadt Flyers
1    Slapstick Gunners
1    Tennessee Monsters
1    The Rangers

Tschechien:

3    Charlie CHEBlins
3    Wolves Chomutov
2    HC ENGINE KARLOVY VARY
1    Broncos
1    CANADIAN ANUNNAKI
1    Ghosts
1    HC Chomutov
1    HC Skladem do Zadku
1    Kaunas Sharks
1    Phantoms Mountfield
1    SWar
1    Winnipeg HC

Schweden:

3    Asperö Gladiators
2    Göteborgs Isbjörnar
2    MCA Landskrona Chucks
2    Stockholm Bulls
1    EHC Göteborg
1    Ghosts
1    Grand Rapids Owls
1    Icefighters Kiev
1    Mörfelden Moose
1    Toronto Moose
1    Verbrennungsmotor Zwickau
1    Winnipeg HC

Ukraine:

3    HK Uhersko Stryj
3    Thundercats EZM
2    Odessa Saints
1    Canadian Vengeance
1    Disteln Durbe
1    EC Reichi
1    HvideSande Panter
1    Nordic Vikings
1    Ontario Blueshirts
1    Saporischschja Atomics
1    Stockholm Bulls
1    Wolves Chomutov

USA:

3    New Haven Whalers
2    Fairbanks Huskies
2    Ghosts
1    CANADIAN ANUNNAKI
1    Cherryvale Critters
1    EC Hannover Indians
1    EEV Grizzlies
1    EHC Mitterfels
1    Hallein Gators
1    IceFishermans Snag
1    Oilers Stars
1    Rostock Vikings
1    The Rangers

Lettland:

3    Riga Skulls
2    Baltic Raiders
2    Jelgava Steelbirds
1    Blau Gelbe Löwen BS
1    EC Hannover Indians
1    EHC Carolasee
1    HK Riga
1    Langnau Tigers
1    Norse Fjords
1    Puck Monster
1    Rigaer Straßenköter
1    Sputnik Windau
1    Ujpesti Budapest

Aufgeteilt auf die Ligenhöhe ergeben sich folgende Werte:

Premier     :  131 Spieler = 48,16%  -6
Second      :  56 Spieler = 20,59%  +8
Third         :  50 Spieler = 18,38%  +10
4.              :  25 Spieler = 9,19%  -8
5.              :  6 Spieler = 2,21%  -7
6.              :  2 Spieler = 0,74%  +1
7.              :  2 Spieler = 0,74%  +2

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

8 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2025-04-03 10:45:34)

Re: World Cup XXIX

Kleine Spielerei für Zwischendurch smile Ein Überblick über die Entwicklung der Kaderwerte und Endplatzierungen seit Sicherung der Daten:

https://up.picr.de/49440132rv.png

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: World Cup XXIX

Der letzte WC müsste aber XXIX anstatt XXIV sein ...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

Re: World Cup XXIX

Natürlich, Danke smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: World Cup XXIX

Danke Vince! Endlich haben die Broncos wieder eine vernünftige Anzahl an Nationalspielern! wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11441.png
https://s20.directupload.net/images/230323/sfqqux9g.png

Re: World Cup XXIX

Mein einziger Nationalspieler diese Saison muss sich mit so vielen Broncos herumschlagen... big_smile

Unfassbare Arbeit Vince, vielen lieben Dank dafür, richtig interessant!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11772.png

13

Re: World Cup XXIX

Vorschläge für die Arena Namen wären noch willkommen smile

Re: World Cup XXIX

Ich suche noch nach dem Japanischen Topscorer. Aber eine Arena, es tut mir sehr leid, MUSS Takeshi´s Castle heißen big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

15

Re: World Cup XXIX

und Nintendo sollte auch ein Stadion zur Verfügung stellen big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_26294.png
https://s18.directupload.net/images/190720/g8j53x6g.png

16 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2025-04-05 21:23:36)

Re: World Cup XXIX

Spaßhaft: Willkommen in der Kuchisabishii Arena smile

Nintendo... Da werden Erinnerungen wach smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

17

Re: World Cup XXIX

Brice schrieb:

Vorschläge für die Arena Namen wären noch willkommen smile

Das Stadion auf Hokkaido von Hinode Hokkeyido hieß "JR Hokkaido Ice Arena". wink

Ansonsten einfach irgendwelche geografischen Bezeichnungen verwenden?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: World Cup XXIX

Brice schrieb:

Vorschläge für die Arena Namen wären noch willkommen smile

Die Vorrunde ist fast vorbei Brice big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

19

Re: World Cup XXIX

Und in Gruppe A durchaus mit überraschenden Ergebnissen. Zwar ist keines der großen Teams aus den Playoffs gefallen, aber mit Tschechien und Norwegen vor Finland und Kanada habe ich nicht gerechnet.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

20

Re: World Cup XXIX

Finland gleicht spät aus und entscheidet das Spiel dann in OT. 4 Meisterschaften in den letzten 5 WCs, nicht schlecht.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png