76

Re: Presseraum

https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/_data/i/upload/2024/12/12/20241212184756-75f7578c-me.png

VIKINGS Trondheim vor herausfordernder Saison in der Star Trophy League

Die VIKINGS Trondheim stehen vor einer richtungsweisenden Saison in der Star Trophy League (STL). In der dritten Spielzeit der Liga sieht sich das Team inmitten eines tiefgreifenden Umbruchs, der sowohl sportliche als auch strukturelle Aspekte umfasst. 

Abschied des Kapitäns Bartosz Jankowski 
Ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der VIKINGS endet mit dem Rücktritt von Bartosz Jankowski. Der langjährige Kapitän, der das Team über Jahre hinweg mit seinem Einsatz und seiner Führungsstärke geprägt hat, hat beschlossen, seine Schlittschuhe an den Nagel zu hängen. Trotz seines Abschieds vom aktiven Spielgeschehen wird Jankowski der Mannschaft als Co-Trainer erhalten bleiben und seine Erfahrung an die nächste Generation weitergeben. 

Fokus auf Nachwuchs und Infrastruktur 
Geschäftsführer Svenson äußerte sich offen über die aktuellen Herausforderungen: 
„Wir befinden uns derzeit in einem größeren Umbruch, der womöglich noch zwei bis drei Spielzeiten anhalten wird“, erklärte er gegenüber der Presse. Das Team wurde bereits in der letzten Saison stark umstrukturiert. Erfahrene Spieler verließen die Mannschaft, während Nachwuchstalente die freien Plätze einnahmen. Dies sei jedoch kein Anzeichen für finanzielle Engpässe, betonte Svenson. Vielmehr sei die Neuausrichtung Teil eines langfristigen Plans, der nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch die Verbesserung des Gesamterlebnisses für die Fans zum Ziel habe. 

„Wir möchten unser Umfeld gänzlich ausbauen, um den Besuchern ein Erlebnis bieten zu können“, fügte Svenson hinzu. Was genau das bedeutet, ließ er offen, doch es deutet auf umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur und das Fan-Erlebnis hin. 

Ziel: Klassenerhalt 
Angesichts der umfassenden Veränderungen bleibt das sportliche Ziel der VIKINGS für die bevorstehende Saison klar definiert: der Klassenerhalt. Der Fokus liegt darauf, das junge Team zu formen und gleichzeitig die Position in der Liga zu sichern. 

Es wird eine herausfordernde Zeit für die VIKINGS Trondheim, doch mit einem klaren Plan und der Unterstützung ihrer treuen Fans könnte die Neuausrichtung eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft schaffen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_35258.png
https://stl.sd-elbflorenz.de/upload/upload/2025/02/26/20250226120046-96494798.png

77

Re: Presseraum

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen auch in Sudbury auf Hochtouren.
Pünktlich am 1. Spieltag können sich die Fans freuen das sie nicht mehr vor der Halle stehen müssen. (Zumindest nicht mehr ganz soviele)
Es sind dann nämlich 3000 weitere Sitzplätze in der Halle verfügbar.

Desweiteren will man sich auf der TW Position verbessern und wird dem 1. Draftpick der Vereinsgeschichte ordentlich Spielpraxis zukommen lassen.

Durch die fällige Spielerlizens wird sich der Neubau der Anzeigetafel etwas hinaus schieben. Wir hoffen jedoch das durch die mit der größeren Hallenkapazität verbundenen Mehreinnahmen den Bau doch sehr zeitnah auslösen lassen können.

Des weiteren ist unser Stürmer Horcruff aus dem Trainingslager zurück und kann frisch gestärkt ans Werk gehen. Verteidiger Campbell übernimmt den Platz im Trainingslager.

Ob alle Spieler diese Saison bleiben werden ist noch offen.

Wir sind gespannt ob wir den Gegnern in der STL ein kleines Stück näher kommen werden.

Zum Abschluss bleibt noch allen ein gesundes neues Jahr zu wünschen.

Shoresy ist raus
Sport frei

NOSHO AAA Waalschei#e Hockey
Sudbury Blueberry Bulldogs

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_44294.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250105/nbz3ms8w.png

79

Re: Presseraum

Auf geht's beschwingt in die 2. STL Saison! Geile Sache das ganze hier - danke für die ganze Organisation.

Das wichtigste in der Saison für die Milane die alternde Defensive etwas umzustellen. Dauerbrenner Skyler White der schon 4x auf der Abschussliste stand doch sich dann doch immer wieder in den Fokus zurück spielte geht definitiv in seine letzte Saison für die Spremberger.
Als Ersatz soll der 26 jährige Schwede Stahlstein gehandelt werden. Er wurde am heutigen Tag als Neuzugang präsentiert.

Weiterer Ersatz für die Defensive könnte gegen Ende der Hauptrunde zum Team stoßen. Es wird ein tschechisches Eigengewächs als Neuzugang gehandelt.

Wir freuen uns wieder auf die Begegnungen in der STL und heißen alle herzlich willkommen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_37870.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250107/7pvfetxo.png

81

Re: Presseraum

Grüße in die STL-Runde aus Herne! Die Miners sind zum heutigen Start sehr gespannt,  ob wir hier dem Negativ-Trend in der 6. Liga etwas entgegen setzen können.  Uns haben zahlreiche Leistungsträger verlassen,  die Mannschaft findet sich erst.  Heute wird uns aus finanziellen Gründen noch unser langjähriger,  junger Capitano verlassen.  Es wird nicht einfach,  aber wir nehmen die Aufgabe an und freuen uns auf die 3. Runde der STL! Besondere Grüße an alle Organisatoren,  Glück auf aus Herne

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250108/6exevjms.png

Niederlagen für die Fuel'ers beim STL Auftakt

Krokodile Hamburg - Hockenheim Fuel 4:1
Der Rennstadtclub musste zum Auftakt nach Hamburg. Im Krokodilteich konnte man zwar das zwischenzeitliche 1:0 der Hausherren, durch den Treffer von Flick egalisieren, aber nach der ersten Drittelpause drehten die Hanseaten auf und ließen den Hockenheimern keine Chance mehr. Nach drittel 2 stand es 4:1, was auch später das Endergebnis war.
Aber es ist zu erkennen das sich in der Rennstadt etwas tut und sich langsam ein Team formiert.

Milane Spremberg - Indy Fuel 8:0
Auch der US Ableger hatte wie erwartet keine Chance in Spremberg. Milane konnte durch die vielen Paraden von Goalie Daniel Gebhard nur acht der 60 Chancen nutzen... Gleichzeitig ließ der Favorit aber auch nur drei Schüsse auf das eigene Tor zu.
In Indianapolis gibt es also noch viel zu tun....

Bei beiden Teams zählt man nun auf Wiedergutmachung am zweiten Spieltag.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250108/qkfwmny9.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250111/k6f3tyjz.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250111/wrtew8km.png
Doppelte Freude beim Fuel-Franchise

Hockenheim Fuel - EHC Black Hawks 5:1
Vor 5219 Zuschauern fand diese Begegnung bereits ein zweites Mal in dieser Saison statt. Vor zwei Tagen konnten die Hausherren bereits ihr Ligaspiel gewinnen.
Mit ordentlich Wut im Bauch, schockten die Black Hawks allerdings erstmal das Heimteam und ging in der 7. Minute in Führung. Danach waren die Hausherren allerdings wach und drehten die Partie komplett.
Am Ende stand es 5:1 und die ersten STL-Saisonpunkte waren unter Dach und Fach.
Im kommenden Spiel müssen die Rennstädter bei Nordic Vikings ran. Dort wird eine Niederlage wohl nicht zu vermeiden sein.

Kataklysm HC - Indy Fuel 1:6
Einen ungefährdeten Sieg konnte Indianapolis in der Schweiz einfahren. Die Fuel'ers wurden aber kurz vor Ende nachlässig und verwehrten ihrem Goalie einen Shootout. Nichts desto Trotz konnten auch hier die ersten STL Punkte der laufenden Sasion geholt werden. An Spieltag 3 empfängt Indy die Skoda Tigers Reform aus Magdeburg, die Stärketechnisch vorne liegen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250112/stc9kf27.png

87

Re: Presseraum

Die Herne Miners staunen und sind über den Saison-Start in der STL erfreut. Eigentlich sprach ziemlich viel dagegen,  der Abgang von unserem Capitano sowie die bereits zweite Verletzung sind Herausforderung,  welche die Miners bisher gut gelöst haben. Herausragende "Kracher-Verpflichtungen" wird es in naher Zukunft nicht geben,  das Team muss und will es auch so schaffen.  Erwirtschaftete Gelder werden für andere Projekte weiter vermehrt,  da müssen wir jetzt genau wie andere Teams durch.  Im nächsten STL-Spiel sind wir zu Besuch bei unseren Freunden aus Coburg.  Darauf freuen wir uns schon und sind gespannt,  ob wir unsere gute bisherige Bilanz ausbauen können. Grüße aus Herne Glück auf

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250115/pueax8yl.png

Zwei Dicke Brocken für die Fuel'ers

Nordic Vikings - Hockenheim Fuel
Die wohl schwerste Aufgabe eines jeden STL Teams, trifft dieses mal die Jungs aus Hockenheim. Es geht zum Dänischen Top-Team Nordic Vikings. Die Aufgabe scheint unmöglich wenn man sich die derzeitige Tabelle anschaut. Aber auch wenn es nicht für Punkte reichen sollte, ist es wichtig nicht unter die Räder zu kommen, denn am Ende kann die Tordifferenz entscheidend sein.
Ein Fleißpunkt will sich die Mannschaft trotzdem holen: Ein Tor gegen dieses Team!

Indy Fuel - Skoda Tigers Reform
Die Reformer derzeit auf Platz 1 in ihrer EZM Division kommen über den Teich und gehen als Haushoher Favorit in ihr Auswärtsspiel. Indy seinerseits spielt derzeit über ihren Möglichkeiten und belegt in ihrer Division einen ordentlichen Mittelfeldplatz. Gegen die Skoda Tigers wird es aber schwer sein zu Punkten. Das Team entwickelt sich stätig, braucht aber noch einige Saisons, um voll "mit von der Partie" zu sein. Indy versucht sich trotzdem teuer zu verkaufen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250114/paqewfxp.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250115/q9sjaj5m.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250115/pueax8yl.png

Beide Teams kassieren Niederlagen, können sich aber teuer verkaufen!

Das für die das Fuel-Franchise nicht zu holen sein wird war klar, aber sowohl Hockenheim und Indy schafften es sich teuer zu verkaufen.
Das 0:9 aus Hockenheimer Sicht, klingt hoch, aber bei über 70 Schüssen auf das Tor von Marc Adams erscheint das wiederum positiv. Das Ziel ein Tor zu machen wurde leider verfehlt. Die Reihen der Nordic Vikings sind stark und ließen nur sechs Schüsse zu. Wahrlich ein Meisterhafter Auftritt der Dänen!
Bei Indy Fuel war es Ergebnistechnisch am Ende knapper. Die Skoda Tigers Reform konnten sich nur mit 2:0 bei Indy durchsetzen. Goalie Daniel Gebhard überzeugte auch hier mit einer guten Fangquote von 94.44%
Heute kommt ein weiteres Puzzlestück nach Indianapolis: Der junge Draft-Verteidiger Tomi Sakuraba (Japan), der nach dem Draft noch im Trainingscamp ausgebildet wurde soll die Abwehr verstärken.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250117/8b2tqrgp.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250117/33fdmkiz.png

16 Tore bei den Spielen der Fuel'ers

Hockenheim schlägt die Coburg Ice Cats deutlich (8:1)
GM Stefan K. tobte im ersten Drittel! Die Gäste gingen nach verdient in der 13. Minute in Führung.
Die Mannschaft noch im Schlaf wurde aber wohl nicht durch das Gegentor, sondern den lautstarken Manager geweckt und rund gemacht.  Es schien wohl geholfen zu haben, denn schon drei Minuten später konnte der Österreicher Wiesinger den Ausgleich erzielen. Auch in der ersten Drittelpause muss es wohl heiß hergegangen sein, den die Hockenheimer präsentierten sich komplett anders als zu Spielbeginn. Die Fuel'ers dominierten, spielten sich Chancen heraus und trafen im zweiten Abschnitt vier mal (Mallory, Zellner und 2x Allen). Im Schlussdrittel blieben die Rennstädter konsequent und schlugen wieder drei mal zu (Allen, Wiesinger und Flick). Auch wenn Star-Center Bennett Kohler verletzt fehlte waren die Fans am Ende zufriedengestellt, solange man nicht an die Anfangsphase zurück denkt....
An STL-Spieltag 5 empfangen die Hockenheimer die Vikings Trondheim. Beide Teams stehen derzeit mit 6 Punkten in der unteren Tabellenhälfte, es wird also richtungsweisend.

Nordland Vikingar schicken Indy Fuel mit 7:0 vom Eis
Auch in Norwegen gab es für die US Fuel'ers nichts zu holen. Der Draft Neuling, Tomi Sakuraba blieb trotz viel Eiszeit noch hinter seinen Möglichkeiten und schaffte es nicht die erste Reihe zu stabilisieren. Aber es wurden wieder im ganzen Team wichtige Erfahrungen gesammelt. Nordland ist immerhin Fünftligist und Stärketechnisch stark überlegen. Aber Indy kommt unaufhaltsam langsam ran. Es werden weiterhin noch viele Niederlagen passieren bis ein schlagfertiges Team entstanden ist.
Mit einer Niederlage will Indianapolis am kommenden Spieltag nichts zu tun haben! Das Stadion erhält bis zum Amerika-Derby gegen die Sudbury Bulldogs eine Kapazitäten-Erhöhung auf 7500 Sitzplätze und die Verantwortlichen erhoffen sich neben einem Heimsieg ein neuen Zuschauer-Rekord in der STL.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250118/fsmhboh4.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250120/nnipw3il.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250121/2b99aeez.png

Trondheim gewinnt in der Overtime in Hockenheim - Indy mit Sieg gegen Sudbury

Hockenheim Fuel - VIKINGS Trondheim 2:3 nach Overtime
Mit gesenktem Kopf verließen die Fans die Rennstadt Arena. Nur ein Punkt konnte geholt werden.
Hockenheim startete stark gegen die Norweger und konnte im ersten Drittel durch Nordstroem und Rosendahl mit 2:0 in Führung gehen. Im zweiten Drittel verpassten es die Fuel'ers den Vorsprung auszubauen. Der erste Schock kam kurz vor der Drittelpause. In der 40ten Minute konnte Trondheim den Anschlusstreffer landen. In Minute 53 der erneute Schock. 2:2 Ausgleich.
In der Overtime konnten die Vikings in Min 61:08 die Partie für sich entscheiden.....
Das Ergebnis ist aufgrund einer Bärenstarken ersten Reihe der Gäste dann wohl so auch verdient, so GM Stefan K.
Es wartet noch viel Arbeit auf das Rennstadt-Team.
An STL Spieltag 6 wird die Aufgabe erneut schwerer, es geht zum Derby nach Ludwigshafen zu den LU Lions.

Indy Fuel - Sudbury Bulldogs 3:0
Ein am Ende schmeichelhaftes Ergebnis errungen Indy Fuel im Nordamerika Duell. Mit nur 3:0 holten die Fuel'ers zwar verdient den Sieg, waren aber extrem Fahrlässig in der Chancenverwertung. Indy gab 48 Schüsse ab, Bulldogs Goalie Bouthiller kam am Ende auf eine Fangquote von 93.75 Prozent.... Beide Franchise Teams verstehen es den Gegner aufzubauen....
Immerhin konnten in der Tabelle auf Platz 5 geklettert werden.
An Spieltag 6 erwarten die Fuel'ers die Triglav Titans aus Slowenien, auch hier ist Indy der klare Favorit, ob sie der Rolle gerecht werden können wird die Partie zeigen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png

97

Re: Presseraum

Herne Miners auf Platz 3! Welch ungewohntes Gefühl, wo wir in unserer 6.EZM-Liga Spieltag für Spieltag Lehrgeld zahlen. Der Sieg bei den Black Hawks war Balsam,  jedoch kennen wir die Gründe für diesen hohen Sieg und zollen dem Gegner für seine Ausbau-Pläne  Respekt. Uns wird dies hoffentlich nächste Saison gelingen,  Infrastruktur-Ausbau ist ein Marathon und kein Sprint. Durststrecken sind eingeplant,  mit dem Wissen um ein gutes Ende.
Grüße an die STL-Teams aus Herne mit einem krachenden Glück auf

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250122/ytlj33o8.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250122/4a2mwz5y.png

Re: Presseraum

https://s20.directupload.net/images/250124/294lda6g.png

Strafen Wahnsinn beim Derby in Ludwigshafen - Indy dominiert gegen Triglav

LU Lions - Hockenheim Fuel 4:2
Beim Derby in der Chemiestadt Ludwigshafen konnten sich die Hockenheimer teuer verkaufen. Zwar unterlag das Rennstadt-Team mit 4:2, zeigte aber Kampfgeist und konnte zu Spielbeginn durch Slaker in Führung gehen. Der verdiente Ausgleich folgte wenige Minuten später im ersten Drittel. Im zweiten Durchgang stellten die Lions früh die Weichen zu ihrem Heimsieg. In den Spielminuten 24 und 32 ging Lu mit 3:1 in Führung. Die Fuel'ers kampfbetont konnten noch den Anschlusstreffer setzen, dieser wurde aber nur kurze Zeit später durch einen erneuten Treffer von Ludwigshafen egalisiert. Mit 4:2 ging es in die Drittelpause was dann auch dem späteren Endstand entsprach. GM Stefan K. zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit der Einstellung seines Teams gegen einen 6. Ligisten. Bei der Frage zur Schiedsrichterleistung eskalierte das Interview "Die Leistung der Referees war eine Katastrophe!
Hockenheim kassierte ganze 9 Strafen für nichts, wir spielen hier Eishockey...."

Beim STL-Finalspieltag empfängt Hockenheim die Herne Miners. Es herrscht Vorfreude auf das Duell das eine inzwischen lange Freundschaft trägt. Auf dem Eis wird es schwer für beide, Hockenheim stabilisiert sich immer mehr, auf der anderen Seite ist Herne zwar als Team, durch viele Abgänge geschwächt, hat aber immer noch  sehr starke Einzelspieler im Team, die ein Spiel entscheiden können. Diese Spieler müssen die Fuel'ers unter Kontrolle bringen wenn man Punkten will.
Tabellarisch ist Hockenheim auf Platz 6 festbetoniert, für Herne geht es um Platz 3 in der Tabelle.

Indy Fuel - Triglav Titans 8:0
Die 4558 Zuschauer erlebten ein einseitiges Spiel bei dem Indy in allen Kategorien dominierte. Die erste Reihe erzielte sieben der acht Tore. Jung-Talent Gordon Stone alleine traf drei Mal. Aber es muss erwähnt werden das die Titans erst am Anfang ihrer EZM Karriere stehen und daher solche Ergebnisse zu beginn dazu gehören. Die Slowenen werden in den kommenden Saisons mit Sicherheit an Stärke zulegen und sich dann nicht mehr so einfach geschlagen geben.
Durch den Sieg der US Fuel'ers rutscht das Team auf Platz 4 der STL2 Tabelle. Im letzten Spiel gegen die IceFishermans Snag geht es gegen einen direkten Kontrahenten. Nachdem die Snag's letzte Saison noch mit 4:3 gewannen, ist man in Indianapolis auf Wiedergutmachung aus und will den Sieg gegen die Kanadier.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_38699.png
https://s1.directupload.eu/images/250330/32y3k4ha.png