Thema: World Cup XXIV

Der World Cup XXIV findet während der kommenden Saison (180) statt. Die Kadernominierung findet heute Abend (Finale Spiel 3), ab ca. 20.00 Uhr statt. Dann endet auch die Wahl zum Austragungsort, siehe EZM Times.

Re: World Cup XXIV

Worldcup XXIV steht vor der Tür, die Kader sind Nominiert. Zeit für eine Übersicht.

Abstellungen Teams in Chronologischer Rückwärtsreihenfolge:

7 Abstellungen:

Irrmond

6 Abstellungen:

Karhu Olut
SN Nordiques
Thunder Bay Canucks

5 Abstellungen:

Crane Morts Montreal
Icetigers
Jacksonville Cubs
Kraken
Asperö Brygga
Platamonas Sharks

4 Abstellungen:

AEV Augusta Stockholm
Bolzano White Weasels
Broncos Virtuals
Kitee Aces
Les Rats de Nancy
Rytsari Staroj Ladogi
Winnipeg HC

3 Abstellung:

Adler Karlsruhe
Balashikha Chkalovsky
ESG Kassel
Hannover Sharks
HC Polarlichter
HockeyGirls
La Chaux de Fonds
MD Hockey Oulu
New Haven Whalers
Rangers Mannheim
Revolution
SanktMartin
Thundercats EZM
Wakaluba Space Invaders

2 Abstellungen:

American Bavarians
Aquitaine Classics
Bad Angels
Baltic Raiders
Bielefeld Pinguine
Bolzano Trashers
Bullheads
Canadian Knights
DeathraceKings Hammerfest
Detroit RW
Dortmunder Fische
EEV Grizzlies
EHC Carolasee
EHC Göteborg
EHC Mitterfels
Eisbären Graz
Fairbanks Huskies
Faistenhaarer Falken
Flagstaff Broncos
Flyerers
Ghosts
Grimma Blue Sharks
HC Pilsen
HC Skladem do Zadku
HK Jesenice
HK Uhersko Stryj
Krumlov Knights
Lätkä ST
Mnisek Rhinos
Murray Rednecks
Ørn Notodden
Pirates Aalborg
Ratinger Löwen
Riga Rhinos
Schifferstadt Flyers
Sharks
Tallinn Skulls
Tartu Steelbirds
The Celtic Hockey Club
Vancouver Dolphins
Vikings Neggara

1 Abstellungen:

ASK Moskau
Bembel Blades
Black Huskies
Black Panders
Bochratzn
Bruneck Bears
Burgwerben Bandits
Canadian Phoenix
Danish Dynamite
Die Krulliwullis
EC Gambach
EC Reichi
EHCBIEL
EisernSC
Erlanger Adler
Fear the Deer
GinTonic Vikings
halifax
Halifax Moose
HC Blacauna
HC Catalogna Juniors
HC ENGINE KARLOVY VARY
HC Pirati Svratka
HK Olivia Ljubljana
HK Riga
HK Sowetow Rostow
Holmen Red Eagles
Hrensko Islanders
Icefighters Kiev
Jonkoping HC
Kassel Wizards
kiekko Laser
Kometa Lisen
Lachsbrüder
Lightning Raiders
Linzer Black Wings
LTC Praha
Mighty Capricorn
Minnesota Wild Dogs
Monterey Manta Rays
Mörfelden Moose
Mukka Bears
Murmansk Boondock Saints
My S04
New Meran Devils
Nordhorn Oilers
Nyborg Rangers
Piranhas Pilzen
Puckjäger
Raptors Turku
Regensburg Bears
San Francisco Hills
SC Memmingen
Schwarz Weiß Cats
Selb City Chiefs
Stadtteich Swans
Strausberger Pirates
SüdtondernEishockeySylt
The Rangers
Tingsryd IF
Toronto Ice Bears
Verbrennungsmotor Zwickau
Vermont Catamounts
Wilhelmsburg Cormorants
WWA Kelowna Neuffen

Das Entspricht bei 272 Spielern:

- 72 (+18 WC XXIII) Spieler aus Nord Amerika (26,47 %)
- 56 (-9 WC XXIII) Spieler aus Ost Europa (20,59 %)
- 73 (+12 WC XXIII) Spieler aus Skandinavien (26,84 %)
- 71 (-21 WC XXIII) Spieler aus West Europa (26,10 %)


Insgesamt macht das 137 Abstellende Vereine aus den 4 Regionen. Aufgeteilt pro Region ergeben sich folgende Werte:

- 32 (+2 WC XXIII) Teams aus Nord Amerika (24,82 %)
- 32 (+3 WC XXIII) Teams aus Ost Europa (23,36 %)
- 32 (-2 WC XXIII) Teams aus Skandinavien (23,36 %)
- 39 (-5 WC XXIII) Teams aus West Europa (28,47 %)



Die Aufteilung nach Ländern der einzelnen Kontinentalverbände:

Nordamerika:

Kanada    :   49 Spieler = 68,06%
USA         :   23 Spieler = 31,94%
 
Osteuropa:

Tschechien :  19 Spieler = 33,93%
Russland    :  12 Spieler = 21,43%
Lettland     :  10 Spieler = 17,86%
Slowenien  :  8 Spieler = 14,29%
Ukraine      :  7 Spieler = 12,50%

Skandinavien:

Schweden  : 25 Spieler = 34,25%
Finnland     : 24 Spieler = 32,88%
Dänemark  : 14 Spieler = 19,18%
Norwegen   : 10 Spieler = 13,70%

Westeuropa:

Deutschland: 45 Spieler = 63,38%
Italien         : 12 Spieler = 16,90%
Frankreich   : 6 Spieler = 8,45%
Schweiz      : 5 Spieler = 7,04%
Österreich   : 3 Spieler = 4,23%8


Prozentual auf die bisher 272 Nominierten Spieler ergibt das Interkontinental folgende Werte:

Kanada       : 49 Spieler 18,01%
Deutschland: 45 Spieler 16,54%
Schweden   : 25 Spieler 9,19%
Finnland     : 24 Spieler 8,82%
USA            : 23 Spieler 8,46%
Tschechien  : 19 Spieler 6,99%
Dänemark   : 14 Spieler 5,15%
Russland     : 12 Spieler 4,41%
Italien         : 12 Spieler 4,41%
Lettland      : 10 Spieler 3,68%
Norwegen   : 10 Spieler 3,68%
Slowenien   : 8 Spieler 2,94%
Ukraine       : 7 Spieler 2,57%
Frankreich   : 6 Spieler 2,21%
Schweiz      : 5 Spieler 1,84%
Österreich   : 3 Spieler 1,10%

Aufteilung auf die Länder innerhalb den einzelnen Nationen:

Österreich:

Kanada: 11 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Österreich: 1 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
USA: 1 Spieler

Kanada:

Kanada: 9 Spieler
Deutschland: 3 Spieler
USA: 2 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler

Tschechien:

Tschechien: 5 Spieler
Kanada: 4 Spieler
Deutschland: 3 Spieler
USA: 2 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Lettland: 1 Spieler
Ukraine: 1 Spieler

Dänemark:

Dänemark: 6 Spieler
Tschechien: 2 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Norwegen: 2 Spieler
Slowenien: 2 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
USA: 1 Spieler

Estland:

Lettland: 5 Spieler
Kanada: 3 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Italien: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Slowenien: 1 Spieler
Ukraine: 1 Spieler

Finnland:

Finnland: 11 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler
Ukraine: 1 Spieler

Frankreich:

Frankreich: 6 Spieler
Deutschland: 6 Spieler
Österreich: 2 Spieler
Schweiz: 2 Spieler
Norwegen: 1 Spieler

Großbritannien:

Kanada: 5 Spieler
Deutschland: 5 Spieler
USA: 2 Spieler
Tschechien: 2 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Slowenien: 1 Spieler

Deutschland:

Deutschland: 9 Spieler
USA: 2 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Norwegen: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Ukraine: 1 Spieler

Italien:

Italien: 6 Spieler
Deutschland: 3 Spieler
Dänemark: 2 Spieler
Ukraine: 2 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Lettland: 1 Spieler
Norwegen: 1 Spieler
Slowenien: 1 Spieler

Norwegen:

Norwegen: 4 Spieler
Deutschland: 3 Spieler
Tschechien: 2 Spieler
Finnland: 2 Spieler
USA: 2 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Italien: 1 Spieler
Russland: 1 Spieler
Schweden: 1 Spieler

Russland:

Russland: 8 Spieler
Finnland: 3 Spieler
Schweden: 3 Spieler
Kanada: 1 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Ukraine: 1 Spieler

Slowenien:

Kanada: 5 Spieler
Lettland: 3 Spieler
Tschechien: 2 Spieler
Finnland: 2 Spieler
Deutschland: 2 Spieler
Slowenien: 2 Spieler
Russland: 1 Spieler

Schweiz:

Deutschland: 4 Spieler
Kanada: 3 Spieler
Italien: 3 Spieler
Schweiz: 2 Spieler
Schweden: 2 Spieler
USA: 2 Spieler
Slowenien: 1 Spieler

Schweden:

Schweden: 10 Spieler
Kanada: 3 Spieler
Dänemark: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Schweiz: 1 Spieler
USA: 1 Spieler

USA:

USA: 8 Spieler
Kanada: 2 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
Finnland: 1 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Italien: 1 Spieler
Norwegen: 1 Spieler


Abstellungen nach Teams innerhalb der einzelnen Nationen:

Österreich:

3x HockeyGirls
3x SanktMartin
2x Revolution
1x AEV Augusta Stockholm
1x Die Krulliwullis
1x Ghosts
1x Irrmond
1x Jacksonville Cubs
1x Kraken
1x Linzer Black Wings
1x Toronto Ice Bears
1x Winnipeg HC

Kanada:

2x Crane Morts Montreal
1x Bochratzn
1x Canadian Phoenix
1x EC Reichi
1x EisernSC
1x Fairbanks Huskies
1x Flagstaff Broncos
1x Flyerers
1x GinTonic Vikings
1x HC Pilsen
1x Lightning Raiders
1x Nordhorn Oilers
1x Ratinger Löwen
1x Sharks
1x Thunder Bay Canucks
1x Vancouver Dolphins

Tschechien:

2x HC Skladem do Zadku
1x Bad Angels
1x Detroit RW
1x EHC Mitterfels
1x Fear the Deer
1x Krumlov Knights
1x LTC Praha
1x Mnisek Rhinos
1x Monterey Manta Rays
1x Murray Rednecks
1x Revolution
1x Riga Rhinos
1x SC Memmingen
1x Thunder Bay Canucks
1x Wakaluba Space Invaders
1x Winnipeg HC

Dänemark:

2x Icetigers
2x Pirates Aalborg
2x Rangers Mannheim
2x SN Nordiques
1x Danish Dynamite
1x Detroit RW
1x Dortmunder Fische
1x EHC Göteborg
1x ESG Kassel
1x HC Pilsen
1x Kitee Aces
1x Piranhas Pilzen
1x SüdtondernEishockeySylt


Estland:

2x Baltic Raiders
2x Tartu Steelbirds
1x AEV Augusta Stockholm
1x Bielefeld Pinguine
1x Bolzano Trashers
1x Grimma Blue Sharks
1x Halifax Moose
1x HK Jesenice
1x Irrmond
1x Kraken
1x MD Hockey Oulu
1x Tallinn Skulls
1x Thunder Bay Canucks
1x Thundercats EZM
1x Wakaluba Space Invaders

Finnland:

4x Karhu Olut
2x HC Polarlichter
2x Kitee Aces
1x Hannover Sharks
1x HC Blacauna
1x Icefighters Kiev
1x kiekko Laser
1x Lätkä ST
1x Mighty Capricorn
1x Platamonas Sharks
1x SN Nordiques
1x The Rangers

Frankreich:

4x Les Rats de Nancy
2x Aquitaine Classics
2x Eisbären Graz
1x Burgwerben Bandits
1x Dortmunder Fische
1x EHC Carolasee
1x EHCBIEL
1x Erlanger Adler
1x Kassel Wizards
1x La Chaux de Fonds
1x My S04
1x Vikings Neggara

Großbritannien:

3x Adler Karlsruhe
2x EEV Grizzlies
2x The Celtic Hockey Club
2x Thunder Bay Canucks
1x Bullheads
1x ESG Kassel
1x Icetigers
1x Mnisek Rhinos
1x Nyborg Rangers
1x Raptors Turku
1x Schwarz Weiß Cats
1x Winnipeg HC

Deutschland:

3x Platamonas Sharks
2x Platamonas Sharks
1x ASK Moskau
1x Hannover Sharks
1x HK Uhersko Stryj
1x Jacksonville Cubs
1x Kometa Lisen
1x Murray Rednecks
1x Ratinger Löwen
1x Regensburg Bears
1x Schifferstadt Flyers
1x Sharks
1x SN Nordiques
1x Stadtteich Swans
1x Strausberger Pirates
1x Vikings Neggara

Italien:

3x Bolzano White Weasels
2x Broncos Virtuals
2x SN Nordiques
1x Bruneck Bears
1x EHC Carolasee
1x Ghosts
1x Hannover Sharks
1x HK Uhersko Stryj
1x Icetigers
1x Ørn Notodden
1x Tallinn Skulls
1x Thundercats EZM
1x Wilhelmsburg Cormorants

Norwegen:

2x DeathraceKings Hammerfest
1x AEV Augusta Stockholm
1x American Bavarians
1x Bolzano Trashers
1x Bullheads
1x EHC Mitterfels
1x Faistenhaarer Falken
1x Flagstaff Broncos
1x Grimma Blue Sharks
1x HC ENGINE KARLOVY VARY
1x Kraken
1x MD Hockey Oulu
1x Mukka Bears
1x Ørn Notodden
1x Rangers Mannheim
1x Verbrennungsmotor Zwickau

Russland:

4x Rytsari Staroj Ladogi
3x Balashikha Chkalovsky
1x AEV Augusta Stockholm
1x EHC Göteborg
1x Flyerers
1x Irrmond
1x Karhu Olut
1x Kraken
1x Krumlov Knights
1x Lätkä ST
1x Murmansk Boondock Saints
1x Thundercats EZM

Slowenien:

1x Bad Angels
1x Canadian Knights
1x EC Gambach
1x HC Pirati Svratka
1x HC Polarlichter
1x HK Jesenice
1x HK Olivia Ljubljana
1x HK Riga
1x HK Sowetow Rostow
1x Hrensko Islanders
1x Lachsbrüder
1x MD Hockey Oulu
1x Platamonas Sharks
1x Puckjäger
1x Riga Rhinos
1x Winnipeg HC
1x WWA Kelowna Neuffen

Schweiz:

3x Crane Morts Montreal
2x Broncos Virtuals
1x Bembel Blades
1x Bielefeld Pinguine
1x Faistenhaarer Falken
1x halifax
1x HC Catalogna Juniors
1x Icetigers
1x Irrmond
1x Jonkoping HC
1x La Chaux de Fonds
1x Minnesota Wild Dogs
1x Schifferstadt Flyers
1x Vermont Catamounts

Schweden:

5x Asperö Brygga
2x Irrmond
1x American Bavarians
1x Black Huskies
1x Canadian Knights
1x Kitee Aces
1x Kraken
1x La Chaux de Fonds
1x Mörfelden Moose
1x Tingsryd IF
1x Vancouver Dolphins
1x Wakaluba Space Invaders

USA:

3x Jacksonville Cubs
3x New Haven Whalers
1x Black Panders
1x Bolzano White Weasels
1x ESG Kassel
1x Fairbanks Huskies
1x Holmen Red Eagles
1x Irrmond
1x Karhu Olut
1x New Meran Devils
1x San Francisco Hills
1x Selb City Chiefs
1x Thunder Bay Canucks

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

3

Re: World Cup XXIV

VincentDamphousse25 schrieb:

Aufteilung auf die Länder innerhalb den einzelnen Nationen:

Österreich:

Kanada: 11 Spieler
Schweden: 2 Spieler
Österreich: 1 Spieler
Deutschland: 1 Spieler
Tschechien: 1 Spieler
USA: 1 Spieler

Was ist denn in Österreich los, dass alle nach Kanada fliehen big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

Re: World Cup XXIV

USA:

3x Jacksonville Cubs

Da ist ein Loch im Team USA nun, nachdem Jacksonville nicht mehr existiert nach dem Saisonumbruch.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

Re: World Cup XXIV

Brice, warum nimmst du eine Eishalle die seit Saison 149 nicht mehr in Benutzung ist? Wäre es nicht besser Teams zu belohnen die auch noch aktiv sind? big_smile

Wie Bonanza schrieb, bei den Amis bitte nachjustieren. Auch wenn es mich als Manager mit Kanadischer Heimat natürlich freuen würde wenn der ungeliebte Nachbar baden geht wink

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

6

Re: World Cup XXIV

Auch bei Schweden ist ein Free Agent dabei. Auch nicht wirklich ideal...

7

Re: World Cup XXIV

Ist mir gar nicht aufgefallen mit der Eishalle, bzw. ich habe in das Five-Season-Ranking geschaut, wo das Team dann gar nicht hätte reinlaufen dürfen. Mal schauen ob da ein Umzug noch sinnvoll ist. Hätte eigentlich gerne den SC Berg genommen, ein ziemliches Traditionsteam hier, aber leider hat der Manager nie einen Stadionnamen vergeben yikes

Den Free Agent von Schweden kann sich ja noch jemand holen. USA wird nachnominiert.

Re: World Cup XXIV

Super smile Danke dir

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

9

Re: World Cup XXIV

Es fehlen auch noch bei Team Deutschland ein Stürmer und bei Team Österreich ein Verteidiger.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

10

Re: World Cup XXIV

Ungewöhnlich, werde in Zukunft keine Spieler mehr löschen, wenn sie Nationalspieler sind.

Es braucht wie immer auch noch einen Pressesprecher für Deutschland, wäre schön wenn sie da jemand melden würde smile

Re: World Cup XXIV

Brice, im Team USA sind die Spieler zwar nachnominiert, aber sie spielen nicht. Für GER und AUT ist alles i.O.

Kannst du noch mal nachschauen was da nicht stimmt?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

12

Re: World Cup XXIV

Auch auf die Gefahr hin, hier als Klein-Doofi dazustehen - was hat es mit dem Pressesprecher für Team D auf sich?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9472.png

13

Re: World Cup XXIV

Weil sich seit längerer Zeit niemand dafür gemeldet hat, werden die Berichte so wie es dort steht, aktuell von einer Text-KI verfasst. Ich füttere die nur mit den Basisinfos, wie z.B. den Ergebnissen und dem Spielplan. Der Rest passiert dann automatisch.

14

Re: World Cup XXIV

Witzig. Es ist ja schon eine verrückte Zeit, in der wir leben...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9472.png

15

Re: World Cup XXIV

ich gehe ml davon aus. Dass die Heimmannschaft einen Vorteil hat. Müsste es nicht lauten Kanada gagen Estland?

16

Re: World Cup XXIV

Es gibt keinen Heimvorteil beim World Cup smile

17

Re: World Cup XXIV

Langsam müssten die Kader der B-WM bekanntgegeben werden. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

18 Zuletzt bearbeitet von mwos1977 (2023-04-27 20:49:07)

Re: World Cup XXIV

Könnte man unter den Nationalmannschaften auch einen Pokal(Weltmeister) sowie Silber & Bronze Medaillen, in der B-WM eine Art Meisterschale einführen, wie man es schon bei den Teams hat ??

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_35744.png

Warum nur diese Gewalt, weil es die Denkfähigkeit erhöht big_smile
LUST AUF SECHS MIT GUMMI? - Sechs Spieler pro Mannschaft. Eine Hartgummischeibe. Eishockey.

19 Zuletzt bearbeitet von Crusher (2023-04-28 08:25:49)

Re: World Cup XXIV

Wieso ist denn der Goalie der Baltic Raiders nicht für die B-WM nominiert? Er ist deutlich stärker als die beiden gewählten Torhüter.
Ebenso bei der polnischen Mannschaft. Mein Stürmer TanieWino Adamski sollte ebenfalls stärker sein, als einige Spieler der aktuellen Mannschaft. Oder kommen 38 jährige Spieler nicht in Frage?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7412.png

20

Re: World Cup XXIV

Was vielleicht auch noch gut wäre, bei den Nationalmannschaften & Freundschaftsspielen die aufeinander Treffen einzufügen mit Sieg - Tore - PIM, wie es in der Liga schon gibt.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_35744.png

Warum nur diese Gewalt, weil es die Denkfähigkeit erhöht big_smile
LUST AUF SECHS MIT GUMMI? - Sechs Spieler pro Mannschaft. Eine Hartgummischeibe. Eishockey.

21

Re: World Cup XXIV

Schade, keine Reaktion.
Bei den Letten ist ein 72/100 Goalie als Ersatzmann dabei, ein 98/100 ist nicht nominiert.
Das erste Spiel mit dem Back-up-Goalie ging dann auch gleich mal verloren. Das Aufstiegsrennen ist so knapp, dass eigentlich auch die besten Spieler bei allen Teams dabei sein sollten...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7412.png

Re: World Cup XXIV

Bei den Italienern standen 2 38 Jährige im Tor. Warum das bei Lettland nicht geklappt hat weiß ich aber nicht

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

23

Re: World Cup XXIV

Üblicherweise werden keine 38-jährigen nominiert, weil in der Regel in der Vorsaison nominiert wird.

Re: World Cup XXIV

Fun Fact B-WC:

Mit der Ukraine und Lettland sind 2 Teams dabei die vom Marktwert mehr wert sind als Weltmeister Estland und das teuerste Team des jetzigen A-WC´s, den USA.

USA      80.242.063 €
Estland 79.616.684 €

Ukraine 86.541.740 €
Lettland 82.169.524 €

Ich weiß, Marktwert ist nicht alles, aber das wundert mich dann schon etwas. Und Fun Fact weil:

Keines der beiden Teams wird wohl aufsteigen durch das fast Freilos der Slowaken am letzten Spieltag gegen Polen. Verrückt smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

25

Re: World Cup XXIV

Brice schrieb:

Üblicherweise werden keine 38-jährigen nominiert, weil in der Regel in der Vorsaison nominiert wird.

? Ich will nicht kompliziert erscheinen, aber in der Vorsaison waren sie dann grob geschätzt 37 Jahre alt...
Ist ja nun auch nicht mehr zu ändern. Glückwünsche an die Slowakei zum Aufstieg.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7412.png