51

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

BClarke schrieb:

Ich hab zwar noch kein Spiel hier im Cup gespielt finde die Ideen aber gut. Am besten wäre sicherlich den Modus behalten und mit 21/24 Teams starten.
Aber der  Vorschlag von kleinher ist auch sehr interessant.

Mein Vorschlag ist eigentlich der gleiche. Nur, dass ich versucht habe für 6-Team-Ligen die 7 Friendly-Spieltage vollzukriegen. 3 Ligen mit je 8 Teams wären mir auch lieber. smile

BClarke schrieb:

Denke am wichtigsten ist wirklich das man unter der Cupsaison keine neuen Spiele ausmachen muss. Und wenn nach einer  Saison der Meister fest steht ist das super.

*unterschreib*

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up

52

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

@kleinher, ich denke, ich habe es jetzt verstanden.

Von der Umsetzung her kann ich folgendes dazu sagen (ich programmiere nur als Hobby, bin also kein Profi):
- 3 Ligen mit 6 Teams und 5 Spieltagen sind kein Problem.
- Die Modusänderung bei Hinzufügen von Spieltag 6 und 7 wie von kleinher vorgeschlagen ist schon etwas Aufwand, aber mit Vorlauf machbar.
- Unterschiedliche Modi für die einzelnen Ligen: müsste ich mir durch den Kopf gehen lassen, ob und wie das darstellbar ist; das wäre zwar am Anfang nicht relevant, aber die Frage ist, was wir machen, wenn wir den Modus jetzt wie vorgeschlagen ändern und dann stoßen 1-2 neue Teams hinzu

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

kleinher schrieb:
BClarke schrieb:

Ich hab zwar noch kein Spiel hier im Cup gespielt finde die Ideen aber gut. Am besten wäre sicherlich den Modus behalten und mit 21/24 Teams starten.
Aber der  Vorschlag von kleinher ist auch sehr interessant.

Mein Vorschlag ist eigentlich der gleiche. Nur, dass ich versucht habe für 6-Team-Ligen die 7 Friendly-Spieltage vollzukriegen. 3 Ligen mit je 8 Teams wären mir auch lieber. smile

BClarke schrieb:

Denke am wichtigsten ist wirklich das man unter der Cupsaison keine neuen Spiele ausmachen muss. Und wenn nach einer  Saison der Meister fest steht ist das super.

*unterschreib*

Wenn man ein wenig die Werbetrommel rührt würden wir bestimmt auch ne dritte Liga nach dem aktuellen System voll bekommen - finde es eigentlich schön ein simples System zu haben wie jetzt: 8 Teams, 7 Spieltage jeder gegen jeden big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up

54

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Sebert schrieb:

@kleinher, ich denke, ich habe es jetzt verstanden.

Von der Umsetzung her kann ich folgendes dazu sagen (ich programmiere nur als Hobby, bin also kein Profi):
- 3 Ligen mit 6 Teams und 5 Spieltagen sind kein Problem.
- Die Modusänderung bei Hinzufügen von Spieltag 6 und 7 wie von kleinher vorgeschlagen ist schon etwas Aufwand, aber mit Vorlauf machbar.
- Unterschiedliche Modi für die einzelnen Ligen: müsste ich mir durch den Kopf gehen lassen, ob und wie das darstellbar ist; das wäre zwar am Anfang nicht relevant, aber die Frage ist, was wir machen, wenn wir den Modus jetzt wie vorgeschlagen ändern und dann stoßen 1-2 neue Teams hinzu

Hast du den Spielplan bisher programmiert? Greifst du direkt auf die URLs zu, um die Spielergebnisse auszulesen?
In welcher Sprache programmierst du? Bei Java könnte ich unterstützen, kann mir aber vorstellen, dass es die Sprache nicht ist - fühlt sich nach Overhead an. smile

EC Deilinghofen schrieb:
kleinher schrieb:
BClarke schrieb:

Ich hab zwar noch kein Spiel hier im Cup gespielt finde die Ideen aber gut. Am besten wäre sicherlich den Modus behalten und mit 21/24 Teams starten.
Aber der  Vorschlag von kleinher ist auch sehr interessant.

Mein Vorschlag ist eigentlich der gleiche. Nur, dass ich versucht habe für 6-Team-Ligen die 7 Friendly-Spieltage vollzukriegen. 3 Ligen mit je 8 Teams wären mir auch lieber. smile

BClarke schrieb:

Denke am wichtigsten ist wirklich das man unter der Cupsaison keine neuen Spiele ausmachen muss. Und wenn nach einer  Saison der Meister fest steht ist das super.

*unterschreib*

Wenn man ein wenig die Werbetrommel rührt würden wir bestimmt auch ne dritte Liga nach dem aktuellen System voll bekommen - finde es eigentlich schön ein simples System zu haben wie jetzt: 8 Teams, 7 Spieltage jeder gegen jeden big_smile

Ich mag das auch sehr!
Drei ehemalige Teams der NHA habe ich mal angefragt. Von einem habe ich bereits eine positive Antwort erhalten (San Marcos Rhinos). Damit wären es schonmal 19. big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up +1

55

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Ich programmiere in Python. Da kann ich direkt die URLs auslesen. Das macht die Sache sehr effizient. Tabellenberechnung und sogar das Erstellen der Grafiken habe ich mittlerweile auch automatisiert.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

56

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Das klingt gut.
Ich hatte mir sowas auch schonmal mit Java gedacht inkl. Auslesen der Spielberichte und der Play-by-Play-Seite zur Erstellung von Statistiken. Hab aber einfach zu wenig Zeit und andere Prioritäten.^^

Die Hanover Knights und die Seattle Stags haben auch zugesagt, wenn sie gebraucht werden. Damit hätten wir 3 Ligen á 7 Teams beisammen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up

57

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

kleinher schrieb:

Das klingt gut.
Ich hatte mir sowas auch schonmal mit Java gedacht inkl. Auslesen der Spielberichte und der Play-by-Play-Seite zur Erstellung von Statistiken. Hab aber einfach zu wenig Zeit und andere Prioritäten.^^

Die Hanover Knights und die Seattle Stags haben auch zugesagt, wenn sie gebraucht werden. Damit hätten wir 3 Ligen á 7 Teams beisammen.

Das ist toll!

Mein Vorschlag: wir kommunizieren das jetzt an die Teilnehmer und geben auch den Modus bekannt, wie die Ligen eingeteilt werden. Dann können wir in Saison 161 mit 3 Ligen starten.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Dann lasse ich mich als einer der letzten Befürworter für eine Ligen Beibehaltung hoffentlich positiv Überraschen. smile

Allerdings freue ich mich auf einen wachsenden Cup. Das muss man natürlich Positiv hervorheben smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up

59

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

MichaelScofield schrieb:

Dann lasse ich mich als einer der letzten Befürworter für eine Ligen Beibehaltung hoffentlich positiv Überraschen. smile

Allerdings freue ich mich auf einen wachsenden Cup. Das muss man natürlich Positiv hervorheben smile

Die Ligen werden doch beibehalten. Es ist halt eine mehr (und erst einmal leider je ein Team weniger in einer Liga). wink
Aber langfristig sollten auf jeden Fall alle Ligen wieder mit 8 Teams sein. Es ist halt schwierig direkt 8 neue Teams zu finden. Jetzt haben wir erstmal immerhin 5 neue und sind bei 21 Teams angekommen.

Die Einteilung der Ligen sollten wir nochmal überdenken. Die Erfolge der letzten 3 (?) Spielzeiten sollte auf jeden Fall einfließen. Aber ich denke, die Stärke sollte es auch.
Generell bin ich dafür, dass neue Teams unten anfangen sollten. Aber bei direkt 5 neuen Teams, und darunter auch etwas stärkere, könnte das etwas länger eine langweilige 3. Liga bedeuten. Zumindest für die 2 schlechten Teams, die dieser zu den 5 neuen Teams zugeteilt werden würden.
Ich überlege mir mal was für den ersten Entwurf. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up +1

60

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Wir können ja eine Übergangssaison machen mit Ligen 1, 2a und 2b und je 7 Teams. Und danach gehen wir auf das Ligasystem 1,2,3.

Nach der Übergangssaison steigen aus Liga 1 regulär die beiden letzten ab, aus den 2. Ligen steigen die beiden Erstplatzierten auf.

Lige 2 und 3 werden dann wie folgt gebildet:

Liga 2 enthält die Absteiger der ersten Liga, die zweit- und drittplatzierten der Ligen 2a und 2b und den besten viertplatzierten aus 2a und 2 b.

Die anderen Teams spielen in Liga 3.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

61

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Sebert schrieb:

Wir können ja eine Übergangssaison machen mit Ligen 1, 2a und 2b und je 7 Teams. Und danach gehen wir auf das Ligasystem 1,2,3.

Nach der Übergangssaison steigen aus Liga 1 regulär die beiden letzten ab, aus den 2. Ligen steigen die beiden Erstplatzierten auf.

Lige 2 und 3 werden dann wie folgt gebildet:

Liga 2 enthält die Absteiger der ersten Liga, die zweit- und drittplatzierten der Ligen 2a und 2b und den besten viertplatzierten aus 2a und 2 b.

Die anderen Teams spielen in Liga 3.

Das find ich gut!
Und die Einteilung der 2. Ligen (a, b) erfolgt dann nach dem System der WC-Gruppeneinteilung anhand der 3-Jahres-Tabelle?
Und die neuen Teams werden danach anhand derer SEF-Werte auf die Ligen 2a, 2b verteilt.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up

62

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

kleinher schrieb:
Sebert schrieb:

Wir können ja eine Übergangssaison machen mit Ligen 1, 2a und 2b und je 7 Teams. Und danach gehen wir auf das Ligasystem 1,2,3.

Nach der Übergangssaison steigen aus Liga 1 regulär die beiden letzten ab, aus den 2. Ligen steigen die beiden Erstplatzierten auf.

Lige 2 und 3 werden dann wie folgt gebildet:

Liga 2 enthält die Absteiger der ersten Liga, die zweit- und drittplatzierten der Ligen 2a und 2b und den besten viertplatzierten aus 2a und 2 b.

Die anderen Teams spielen in Liga 3.

Das find ich gut!
Und die Einteilung der 2. Ligen (a, b) erfolgt dann nach dem System der WC-Gruppeneinteilung anhand der 3-Jahres-Tabelle?
Und die neuen Teams werden danach anhand derer SEF-Werte auf die Ligen 2a, 2b verteilt.

Klingt nach einem Plan. smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

63

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

kleinher schrieb:
Sebert schrieb:

Wir können ja eine Übergangssaison machen mit Ligen 1, 2a und 2b und je 7 Teams. Und danach gehen wir auf das Ligasystem 1,2,3.

Nach der Übergangssaison steigen aus Liga 1 regulär die beiden letzten ab, aus den 2. Ligen steigen die beiden Erstplatzierten auf.

Lige 2 und 3 werden dann wie folgt gebildet:

Liga 2 enthält die Absteiger der ersten Liga, die zweit- und drittplatzierten der Ligen 2a und 2b und den besten viertplatzierten aus 2a und 2 b.

Die anderen Teams spielen in Liga 3.

Das find ich gut!
Und die Einteilung der 2. Ligen (a, b) erfolgt dann nach dem System der WC-Gruppeneinteilung anhand der 3-Jahres-Tabelle?
Und die neuen Teams werden danach anhand derer SEF-Werte auf die Ligen 2a, 2b verteilt.

Einfach 14 Schnipsel mit Kürzel und dann in den Lostopf wink
Hört sich alles klasse an und bringt auch neuen Schwung/Spannung/Community rein smile .... hoffentlich bleiben alle dabei

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

64

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Damit ist auch klar, dass es diese Saison in Liga 1 besonders hart wird - wir suchen 3 Absteiger! wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

65

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Ich habe mal bei den Spielplänen für nächste Saison eine Ankündigung gepostet. lest Euch das bitte mal durch, ob ich alles korrekt und verständlich zusammengefasst habe. Danke!

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up +1

66

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Sebert schrieb:

Ich habe mal bei den Spielplänen für nächste Saison eine Ankündigung gepostet. lest Euch das bitte mal durch, ob ich alles korrekt und verständlich zusammengefasst habe. Danke!

Denke,das ist so verständlich... smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up