101 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2021-05-15 19:40:55)

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice, könntest du dann wenigstens die bereits erstellten Links mit

7. EZM World Cup etc.

und einer Seite für den B-WC erstellen wo ich dann die alten und den neuen WC einpflegen kann? Ansonsten bin ich raus. Klingt zwar hart, aber ich bettel nicht mehr. Sorry.

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

102

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Momentan arbeite ich halt wirklich nur nebenbei am EZM und bin auch schon wieder erschrocken das soviel Zeit ins Land gezogen ist. Ich will beim neuen Wiki manche Dinge besser und vor allem einfacher machen als beim alten. Sonst haben wir wieder das Problem das irgendein User alles weglöscht, Seiten einfach kreuz und quer ohne System angelegt werden oder es sonstige Probleme gibt. Daher muss ich die Rechte anders setzten etc. Jetzt mehr Arbeit und Geduld wird sich auf lange Sicht auszahlen.

Du kannst jetzt Seiten im World Cup Bereich erstellen. Die World Cup Seite im Spiel ist mittlerweile ja auch so eingestellt das auch nach dem World Cup die Tabellen noch zu sehen sind.

Das Wiki habe ich jetzt umgestellt um den Stein weiter ins Rollen zu bringen.

Das alte Wiki ist hier zu finden: https://www.eiszeit-manager.de/wiki_archiv/
Ich werde das erstmal so laufen lassen, vermutlich in den nächsten Wochen und sofern möglich die Bearbeitung dort deaktivieren. Sicherlich bis Ende des Jahres wird es als Archiv zur Verfügung stehen.

Die Wikilinks auf den Teamseiten habe ich in diesem Zug auch wieder aktiviert. Wer mag kann dies in den Einstellungen (im EZM) freischalten.

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice schrieb:

...
Das Wiki habe ich jetzt umgestellt um den Stein weiter ins Rollen zu bringen.

Das alte Wiki ist hier zu finden: https://www.eiszeit-manager.de/wiki_archiv/
...

Ist ein wenig unglücklich speziell bzgl. neuem Wiki welches nun nicht mehr unter https://www.eiszeit-manager.de/dwiki sondern unter https://www.eiszeit-manager.de/wiki zu finden ist. Gott sei Dank sind noch nicht so viele Seiten im neuen Wiki hat aber trotzdem einiges an Arbeit bedeutet ...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

104

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Da steh ich grad auf dem Schlauch. Natürlich ist das aktuelle Wiki immer unter Wiki und nicht unter Dwiki zu erreichen. Ihr braucht nicht mit vollen Adressen zu arbeiten, sondern es reicht alles nach dem wiki/

Kann bei Bedarf gerne ein Beispiel machen, wenn du einen speziellen Fall hast.

105 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2021-05-20 19:20:37)

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Was Bert meinte ist glaube ich, das alle Seiten die wir angelegt haben, für die UHL jetzt, haben im Link /dwiki/ stehen. Die müssen jetzt alle wieder geändert werden ohne das d in /dwiki/.

Sonst erscheint das hier:

https://up.picr.de/41238638hz.png

Ok, zu klein. smile Dann eben mit Lupe

https://up.picr.de/41238643yl.png

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

VincentDamphousse25 schrieb:

Was Bert meinte ist glaube ich, das alle Seiten die wir angelegt haben, für die UHL jetzt, haben im Link /dwiki/ stehen. Die müssen jetzt alle wieder geändert werden ohne das d in /dwiki/.

Sonst erscheint das hier:

https://up.picr.de/41238638hz.png

Ok, zu klein. smile Dann eben mit Lupe

https://up.picr.de/41238643yl.png

Ganz genau und speziell wenn man mit html-Code arbeitet ... wird halt nicht langweilig smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Langeweile wäre ja auch langweilig big_smile wink

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

108

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Aber warum habt ihr Seiten so angelegt? Die internen Links brauchen das doch gar nicht und das macht auch der Editor so nicht vor. Ich würde euch empfehlen das nicht so zu tun. Der massive Einsatz von HTML Code macht die Sache eh so völlig unübersichtlich. Um alte Seiten zu übernehmen völlig ok, aber für die neuen Saisons eures Cups hätte ich mir eine schöne Seite mit der Syntax gebaut die dabei ist, erleichtert glaube ich die Arbeit doch.

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr wie es dazu kam das /dwiki/ genommen wurde. Habe das auch nur übernommen. Eigene Entwicklungen gibt es von mir ohnehin nicht. Wenn dann nur Darstellungen. Vllt. weiß MeDDi das noch? oder du Bert?

Ich habe mir etwas von MeDDi zeigen lassen, da er mal gelernt hat (ich glaube es war so) wie man mit HTML arbeitet. Ehrlich gesagt wenn mich jetzt einer Fragt könnte ich immer noch nicht erklären was HTML genau ist und auf Google verweisen. Das gleiche gilt für Syntax. Ich weiß mittlerweile ganz gut was ich machen muss, aber letzten Endes bin ich nach wie vor Planlos.

Gib mir einen Badezimmer Auftrag. Dann lege ich dir Fliesen, Marmor oder Granit in allen Formen und Farben. Aber hiervon, naja, erwarte besser nie das ich was dazu erkläre lol

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

110

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Die Sache mit dem Badezimmer finde ich gut, werde ich mir merken big_smile Hatte neulich noch eine Diskussion mit einem Handwerker über die Höhe eines Waschbeckens, aber naja das nun nix mit dem Wiki zu tun smile

111

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

VincentDamphousse25 schrieb:

Gib mir einen Badezimmer Auftrag. Dann lege ich dir Fliesen, Marmor oder Granit in allen Formen und Farben. Aber hiervon, naja, erwarte besser nie das ich was dazu erkläre lol

Meine Bäder sind noch nicht so alt, aber die Küche müsste bei gemacht werden...


Zum Thema Wikicode oder HTML-Code.
So wie ich die DokuWiki Syntax in den vorangegangenen Gesprächen verstanden hatte, kann man die von uns gewünschten Formatierungen (Farben, Bilder, etc) nicht darstellen. Daher HTML

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

112

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

MeDDi schrieb:

aber die Küche müsste bei gemacht werden...

Dann solltest du Dir einen Schreiner suchen, wo eine pass genaue Küche einbaut, aber Billig wird das nicht big_smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_35744.png

Warum nur diese Gewalt, weil es die Denkfähigkeit erhöht big_smile
LUST AUF SECHS MIT GUMMI? - Sechs Spieler pro Mannschaft. Eine Hartgummischeibe. Eishockey.

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice schrieb:

Aber warum habt ihr Seiten so angelegt? Die internen Links brauchen das doch gar nicht und das macht auch der Editor so nicht vor. Ich würde euch empfehlen das nicht so zu tun. Der massive Einsatz von HTML Code macht die Sache eh so völlig unübersichtlich. Um alte Seiten zu übernehmen völlig ok, aber für die neuen Saisons eures Cups hätte ich mir eine schöne Seite mit der Syntax gebaut die dabei ist, erleichtert glaube ich die Arbeit doch.

Jupp. Der massive Einsatz von HTML Code ist unübersichtlich und somit Käse. Nur die Syntax für Tabellen in DokumentWiki ist noch Käseer. Meine Vorschläge bzgl. Tabellen Plug-ins wurden nicht mal beantwortet. Daher HTML Code. Alles gut ...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice schrieb:

... Waschbecken ...

Waschbecken oder dWaschbecken? lol

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_7517.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/ConL_logo_KLK.png
http://www.rmknights.de/klautzenbach/Knights_wiki85.jpg

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Wie wäre es mit Waschdecken?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

116

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Pressebert schrieb:

Jupp. Der massive Einsatz von HTML Code ist unübersichtlich und somit Käse. Nur die Syntax für Tabellen in DokumentWiki ist noch Käseer. Meine Vorschläge bzgl. Tabellen Plug-ins wurden nicht mal beantwortet. Daher HTML Code. Alles gut ...

Jupp

VincentDamphousse25 schrieb:

Wie wäre es mit Waschdecken?

Decken zum Waschen?
Decken für Wäsche?
Decken die waschen?
Mein Hirn driftet gerade ab big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

117

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Wurde das alte Wiki jetzt abgeschaltet?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_20829.png

118 Zuletzt bearbeitet von Burschi (2021-05-21 12:02:43)

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice schrieb:
Das alte Wiki ist hier zu finden: https://www.eiszeit-manager.de/wiki_archiv/
Ich werde das erstmal so laufen lassen, vermutlich in den nächsten Wochen und sofern möglich die Bearbeitung dort deaktivieren. Sicherlich bis Ende des Jahres wird es als Archiv zur Verfügung stehen.

@ Honso..Guckst du hier wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

119

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Steht auch im neuen Wiki als Hinweis wink Immer Augen auf big_smile

120

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice schrieb:

Steht auch im neuen Wiki als Hinweis wink Immer Augen auf big_smile

quatsch, fragen ist einfacher als lesen wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

121

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Sorry... bin nur ziemlich erschrocken, da ich schon Angst hatte, die ganze History meines Teams wäre plötzlich weg...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_20829.png

122 Zuletzt bearbeitet von kleinher (2021-06-14 15:05:23)

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Brice, können wir das: https://www.dokuwiki.org/plugin:snippets? *liebguck*

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

123

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Hmm scheint mir sehr umfangreich zu sein. Wenn es dann irgendwann ein Update gibt wo das Plugin nicht mitzieht, sind alle Vorlagen ja ggf. nicht mehr nutzbar.

124 Zuletzt bearbeitet von kleinher (2021-06-17 09:27:18)

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Ok, den Umfang habe ich mir nicht genau angeschaut. Der letzte Commit ist 16 Monate her. Scheint derzeit entweder auf Sparflamme zu laufen und wird nur noch an die aktuellen DokuWiki-Versionen angepasst oder es läuft unglaublich stabil. big_smile

Ich habe aber noch zwei Plugins gefunden, die den Zweck erfüllt, den ich mir wünsche:
https://www.dokuwiki.org/plugin:include
https://www.dokuwiki.org/plugin:dyncontent

Letzteres ist nicht sehr umfangreich, aber wird auch nicht unbedingt supportet. wink

Mein Ziel: Ich würde zum Beispiel gerne eine Navigation erstellen, als eigene Wikiseite, und diese dann in mehrere andere Seiten einfügen. Damit ich die immer nur an einer Stelle ändern muss, wenn dies nötig ist und nicht auf allen Seiten.
DRY. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Re: Neues Wiki - schleichender Beginn

Da ja das neue Wiki einiges nicht kann im Gegensatz zum alten, habe ich eine Frage.

Im alten gab es ja die "Suchen & Ersetzen" Funktion.

https://up.picr.de/41779910nv.png

https://up.picr.de/41779908vw.png

Ich suche im neuen vergebens danach. Gibt es die se nicht, oder suche in an falscher Stelle? Für die Friendly Cups wäre sie nämlich eine enorme Bereicherung big_smile Denn dann könnte man die blöden Kürzel für die Teamnamen durch die alten Team Codes ersetzen. Verleiht der Seite Farbe und lässt sie nicht so Klinisch Steril wirken. smile Also bitte, wenn es sie gibt, verratet mir wo big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<