Thema: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Da Burschi folgende Idee in den Raum geworfen hat würde ich gerne offen darüber diskutieren.

Burschi schrieb:

So mal eine Idee reingeworfen,wie wäre es die Saison auf zwei Spielzeiten zu verlängern und in der zweiten Saison PO's/PD's zu spielen? Wäre dann in beiden Ligen Pl.1-4 PO's u.Pl.5-8 PD's best of Three,quasi wie im EZM/Liga.In der zweiten Runde,wären dann also SpT0+22 frei.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_26620.png

Thumbs up

2

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Wäre eine Überlegung wert. Oder Liga mit Hin- und Rückspiel. Würde auch über 2 Saisonen gehen.

http://fs1.directupload.net/images/180116/5icdfoup.png

Thumbs up

3

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Ich fände es auf jeden Fall wichtig, immer Hin- und Rückspiel zu haben. Das Losglück und der Heimvorteil sind aktuell nicht optimal.

POs/PDs im best of 3 Modus haben für mich den Haken, dass in Saison 2 die PD Teilnehmer zur Mitte der Saison 2 dann kein Interesse mehr am Cup haben.

Ich würde pro Liga 2 Gruppen mit vier Teams machen. In Saison 1 Hin- und Rückspiel. Die jeweils beiden oberen Teams kommen dann in die PO Gruppe, die beiden unteren Teams in die PD Gruppe und spielen in Saison wieder Hin- und Rückspiel.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28631.png

Thumbs up

4 Zuletzt bearbeitet von kleinher (2021-05-07 16:22:41)

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Ich finde es gerade sehr erfrischend jede Saison eine Cupsaison zu spielen, da sich manchmal innerhalb einer Saison bei den einzelnen Teams schon einiges tun kann (SEF). Das war für mich mit einer der Gründe mich für den Lion's Cup zu entscheiden. wink

PO/PD haben natürlich immer einen Reiz! Ich will mich dem nicht komplett verschließen. 2 Spielzeiten für eine Saison sind ja immer noch kürzer als die 3 Saisons in der NHA.

PO/PD haben immer den Nachteil, dass man innerhalb einer Saison noch einmal neu Spiele vereinbaren muss. Das war in der NHA immer problematisch und diese Zeit der PO/PD der häufigste Grund für Teamausschlüsse wegen nicht vereinbarter Spiele. Aus dem Grund favorisiere ich den Vorschlag von Sebert den Meister in einer Vierergruppe auch im Ligamodus zu ermitteln.

Um Aufsteiger und Absteiger zu ermitteln, könnte man auch die letzten vier der 1. Liga und die ersten vier der 2. Liga im Ligamodus gegeneinander spielen lassen. Die ersten vier dieser Qualirunde sind dann in Liga 1 und die letzten vier in Liga 2.
Dagegen spricht, dass die 1. Ligisten wahrscheinlich bessere Karten für den Ligaverbleib haben als die 2. Ligisten für den Aufstieg.

Ich überlege auch mal ein bisschen rum. Vielleicht fällt mir ja sonst noch was ein.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Wir haben ja keinen Zeitdruck,  erstmal läuft es so weiter. Aber vielleicht finden wir einen "besseren" Modus.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_26620.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Viandoriel schrieb:

Da Burschi folgende Idee in den Raum geworfen hat würde ich gerne offen darüber diskutieren.

Burschi schrieb:

So mal eine Idee reingeworfen,wie wäre es die Saison auf zwei Spielzeiten zu verlängern und in der zweiten Saison PO's/PD's zu spielen? Wäre dann in beiden Ligen Pl.1-4 PO's u.Pl.5-8 PD's best of Three,quasi wie im EZM/Liga.In der zweiten Runde,wären dann also SpT0+22 frei.

Bei PO/PD würde ich SpT 12 freilassen. Dann ist für Organisatoren und Teams mehr Zeit zwischen Halbfinale und Finale um die Spiele zu vereinbaren. Halbfinale also an SpT 3, 6, & 9 und das Finale an SpT 15, 18 & 22.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_45699.png

Thumbs up

7 Zuletzt bearbeitet von EC Deilinghofen (2021-05-07 18:15:09)

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Finde es eigentlich auch schön jede Saison eine Spielzeit zu haben

Meine auch dass Brice Mal gesagt hätte, dass es bei Freundschaftsspielen gar keinen Heimspielbonus gäbe - dann gäbe es auch kein Argument für Hin- und Rückrunde

Auch finde ich, dass es eigentlich schön ist, dass beim Pokal alles von einem Spiel abhängig sein kann (auch wenn wir keine k.o.-Runde haben wie jetzt beispielsweise im DFB-Pokal, aber mit einer Einfachrunde ist ja vieles schon früh entschieden big_smile )
Hat eben auch seinen Reiz und das ausführliche Ausspielen des besseren Teams mit Hin- und Rückrunde plus Playoffs hat man ja schon in der Liga

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Für die stärkeren an der Tabellenspitze  natürlich fein. Noch mehr Spannung. Aber für Teams wie meins, oder auch noch die Dinos oder schwalben, da gibt's dann mit PO's nix mehr zu holen.

In einem Spiel kann man euch u. U. Schlagen. Aber über eine Serie ist das unmöglich. Damit wäre es meiner Meinung nach vorbei mit Sensationen und Überraschungen. Denn selbst wenn man dann ein Spiel gewinnt,  verliert man die anderen beiden und das einzige was man davon hat ist ein Schulterklopfer, haste trotzdem gut gemacht. 

Also zwei Saisonen wenn es wirklich sein muss ok, aber bitte keine PO's. Dafür sind wir noch zu klein und das Leistungsgefälle zu groß.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up +1

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

MichaelScofield schrieb:

Für die stärkeren an der Tabellenspitze  natürlich fein. Noch mehr Spannung. Aber für Teams wie meins, oder auch noch die Dinos oder schwalben, da gibt's dann mit PO's nix mehr zu holen.

In einem Spiel kann man euch u. U. Schlagen. Aber über eine Serie ist das unmöglich. Damit wäre es meiner Meinung nach vorbei mit Sensationen und Überraschungen. Denn selbst wenn man dann ein Spiel gewinnt,  verliert man die anderen beiden und das einzige was man davon hat ist ein Schulterklopfer, haste trotzdem gut gemacht. 

Also zwei Saisonen wenn es wirklich sein muss ok, aber bitte keine PO's. Dafür sind wir noch zu klein und das Leistungsgefälle zu groß.

Genau das meinte ich mit dem Reiz der Einzelspiele in meinem EDIT vom Post weiter oben smile
Dasselbe "Problem" sehe ich auch nicht nur bei Playoffs sondern auch bei Hin- und Rückrunde

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up

10 Zuletzt bearbeitet von Burschi (2021-05-07 21:33:12)

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Die Intention war ja,das ganze etwas spannender zugestalten.

MichaelScofield schrieb:
Für die stärkeren an der Tabellenspitze  natürlich fein. Noch mehr Spannung. Aber für Teams wie meins, oder auch noch die Dinos oder schwalben, da gibt's dann mit PO's nix mehr zu holen.

Warum?Wenn du bis zum letzten SpT auf Pl.3 warst und zum Bsp durch ein Verletzung auf Pl.4 abrutschst,hast du nochmal im Spiel um Platz 3/Best of Three nochmal die Chance das zu korrigieren.Genauso wäre es in den PD's wink
@Viandoriel Danke für den extra Threed dafür.Viele Pro's und Kontra's,das ist iO so!Mit Hin und Rückspiel wäre auch ein interessanter Gedanke wink

EC Deilinghofen schrieb:
Meine auch dass Brice Mal gesagt hätte, dass es bei Freundschaftsspielen gar keinen Heimspielbonus gäbe - dann gäbe es auch kein Argument für Hin- und Rückrunde

Hmmm,kann sein...ich seh das bisschen anders wink...Bsp FF/WC eigentlich neutraler Boden,komischer Weise gewinnt meistens das"Heimteam"
Wie auch immer,die Mehrheit entscheidet oder auch nicht wink ...Klasse Cup und nette Leute hier,das ist schon viel Wert smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Burschi schrieb:

Die Intention war ja,das ganze etwas spannender zugestalten.

MichaelScofield schrieb:
Für die stärkeren an der Tabellenspitze  natürlich fein. Noch mehr Spannung. Aber für Teams wie meins, oder auch noch die Dinos oder schwalben, da gibt's dann mit PO's nix mehr zu holen.

Warum?Wenn du bis zum letzten SpT auf Pl.3 warst und zum Bsp durch ein Verletzung auf Pl.4 abrutschst,hast du nochmal im Spiel um Platz 3/Best of Three nochmal die Chance das zu korrigieren.Genauso wäre es in den PD's wink
@Viandoriel Danke für den extra Threed dafür.Viele Pro's und Kontra's,das ist iO so!Mit Hin und Rückspiel wäre auch ein interessanter Gedanke wink

EC Deilinghofen schrieb:
Meine auch dass Brice Mal gesagt hätte, dass es bei Freundschaftsspielen gar keinen Heimspielbonus gäbe - dann gäbe es auch kein Argument für Hin- und Rückrunde

Hmmm,kann sein...ich seh das bisschen anders wink...Bsp FF/WC eigentlich neutraler Boden,komischer Weise gewinnt meistens das"Heimteam"
Wie auch immer,die Mehrheit entscheidet oder auch nicht wink ...Klasse Cup und nette Leute hier,das ist schon viel Wert smile

Bzgl. der Spiele: Das mit dem Verletzten kann immer sein - alleridngs der Ausnahmefall. Statistisch gesehen ist es eben so, dass sich über mehrere Spiele auch das bessere Team durchsetzen wird - Überraschungen wie der Sieg der Knastis gegen dich seinerzeit wären dann nicht mehr allzu wahrscheinlich. Du gewinnst gegen ihn halt 9 von 10 Spielen. Wenn er dann mal das eine hat wirds spannend.
Und genau das macht doch den Reiz eines Cups aus. smile

Bzgl. Heimbonus: Das kann wohl nur Brice mit Sicherheit beantworten. Alle Vermutungen und Anekdoten sind da nur müßige Diskussion big_smile Schaue später oder morgen mal ob ich den Post im Forum von ihm dazu finde smile Bin mir dabei aber eigentlich ziemlich sicher.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Was auch noch ein Modus wäre, aber halt ohne Hin- und Rückspiel oder Best of Three.

Zwei 4er Gruppen (Sieger und Vize der Vorsaison sind die Gruppenköpfe)

Jeder spielt innerhalb der 4er Gruppe 1x jeder gegen jeden. (Spieltag 3, 6, 9)

Spieltag 12:
Spiel 1: 1A vs 4B
Spiel 2: 2B vs 3A
Spiel 3: 1B vs 4A
Spiel 4: 2A vs 3B

Spieltag 15:
Halbfinale:
Spiel 5: Sieger Spiel 1 vs Sieger Spiel 2
Spiel 6: Sieger Spiel 3 vs Sieger Spiel 4

Platzierung 5 - 8:
Spiel 7: Verlierer Spiel 1 vs Verlierer Spiel 2
Spiel 8: Verlierer Spiel 3 vs Verlierer Spiel 4

Spieltag 18:
Spiel um Platz 1: Sieger Spiel 5 vs Sieger Spiel 6
Spiel um Platz 3: Verlierer Spiel 5 vs Verlierer Spiel 6
Spiel um Platz 5: Sieger Spiel 7 vs Sieger Spiel 8
Spiel um Platz 7: Verlierer Spiel 7 vs Verlierer Spiel 8

Spieltag 22:
Und als kleines Bonbon das das Spiel um Platz 1 in Liga 2 bzw. das Spiel um Platz 7 in Liga 1 noch eine richtige Bedeutung hat noch ein Relegationsspiel zwischen Platz 7 aus Liga 1 gegen Platz 2 aus Liga 2. (Heimrecht beim 2 Ligisten).

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_26620.png

Thumbs up

13

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

EC Deilinghofen schrieb:
Statistisch gesehen ist es eben so, dass sich über mehrere Spiele auch das bessere Team durchsetzen wird - Überraschungen wie der Sieg der Knastis gegen dich seinerzeit wären dann nicht mehr allzu wahrscheinlich.

was war da bloß in mein Team gefahren..ganz schwarzer Tag big_smile ...war ich da schon in der Second?Egal,logischer Weise gegen ein Premierteam antreten,hast du heute gemerkt im FS,mit 2 Armas im Team,übrigens ist der Este nochmal im Camp,...Am Ende ist es ein FS Cup,hier sollte es um Fun und bisschen zusätzliche Einnahmen gehen. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Das ist glaube ich der richtige Ansatz. Der Fun. Wenn man das Beispiel der UHL nimmt, kenne ich durch meine Eltern in und Auswendig.

Dort hast du 4 Ligen und normaler Weise hast du recht ausgeglichene Ligen. Weil eben eine große Spannweite der SEF vorhanden ist die sich in viele Ligen aufteilen können.

Das hast du hier nicht. Nicht ansatzweise. Durch den eine Saison Rhythmus ist der Fun aber gegeben, eben durch den Sensationsfaktor. Du bist ganz oben unangefochten, für dich natürlich schon ein gewisser Spaß, normal.

Aber danach kommen jetzt die Highlander, da wird es höchstens interessant zuzuschauen wie es zwischen euch ausgehen wird. Aber für die die abgeschlagen dahinter landen, ist es eben kein wirklicher Spaß.

Kommende Saison ist für zwar ohnehin belanglos, und in drei Saisonen ohnehin Essig, zu viele Rentengänger nach und nach. Aber alles in allem ist es, weil der Abstand zu dir und den Highlandern zu groß ist, nicht wirklich spannend. Meiner Meinung nach wird das durch ein PO System nicht besser. Denn es spielt ja nicht 1-2 und 3-4 um den Einzug ins Finale, sondern 1-4 und 2-3 (Beispiel), und da können ja bekannter maßen selbst dir Ducks nichts reißen.

Aber das ist halt nur meine Meinung. Wenn die Mehrheit sich jetzt für PO ausspricht, mach ich natürlich trotzdem mit smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

UND hey, ich bin sehr sehr Stolz auf mein Team. Eine Mannschaft mit Menschen die die Öffentlichkeit meiden will, denen keiner eine zweite Chance geben mag. immer mit das fairste Team und das EINZIGE welches dich je besiegen konnte.
Das wird auf ewig das Highlight bleiben. Bronze Medaillen hin oder her tongue big_smile (Das musste nochmal kurz sein smile)

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up

16

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Viandoriel schrieb:

Was auch noch ein Modus wäre, aber halt ohne Hin- und Rückspiel oder Best of Three.

Zwei 4er Gruppen (Sieger und Vize der Vorsaison sind die Gruppenköpfe)

Jeder spielt innerhalb der 4er Gruppe 1x jeder gegen jeden. (Spieltag 3, 6, 9)

Spieltag 12:
Spiel 1: 1A vs 4B
Spiel 2: 2B vs 3A
Spiel 3: 1B vs 4A
Spiel 4: 2A vs 3B

Spieltag 15:
Halbfinale:
Spiel 5: Sieger Spiel 1 vs Sieger Spiel 2
Spiel 6: Sieger Spiel 3 vs Sieger Spiel 4

Platzierung 5 - 8:
Spiel 7: Verlierer Spiel 1 vs Verlierer Spiel 2
Spiel 8: Verlierer Spiel 3 vs Verlierer Spiel 4

Spieltag 18:
Spiel um Platz 1: Sieger Spiel 5 vs Sieger Spiel 6
Spiel um Platz 3: Verlierer Spiel 5 vs Verlierer Spiel 6
Spiel um Platz 5: Sieger Spiel 7 vs Sieger Spiel 8
Spiel um Platz 7: Verlierer Spiel 7 vs Verlierer Spiel 8

Spieltag 22:
Und als kleines Bonbon das das Spiel um Platz 1 in Liga 2 bzw. das Spiel um Platz 7 in Liga 1 noch eine richtige Bedeutung hat noch ein Relegationsspiel zwischen Platz 7 aus Liga 1 gegen Platz 2 aus Liga 2. (Heimrecht beim 2 Ligisten).

Interessant..

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

17

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

MichaelScofield schrieb:

Das ist glaube ich der richtige Ansatz. Der Fun. Wenn man das Beispiel der UHL nimmt, kenne ich durch meine Eltern in und Auswendig.

Dort hast du 4 Ligen und normaler Weise hast du recht ausgeglichene Ligen. Weil eben eine große Spannweite der SEF vorhanden ist die sich in viele Ligen aufteilen können.

Das hast du hier nicht. Nicht ansatzweise. Durch den eine Saison Rhythmus ist der Fun aber gegeben, eben durch den Sensationsfaktor. Du bist ganz oben unangefochten, für dich natürlich schon ein gewisser Spaß, normal.

Aber danach kommen jetzt die Highlander, da wird es höchstens interessant zuzuschauen wie es zwischen euch ausgehen wird. Aber für die die abgeschlagen dahinter landen, ist es eben kein wirklicher Spaß.

Kommende Saison ist für zwar ohnehin belanglos, und in drei Saisonen ohnehin Essig, zu viele Rentengänger nach und nach. Aber alles in allem ist es, weil der Abstand zu dir und den Highlandern zu groß ist, nicht wirklich spannend. Meiner Meinung nach wird das durch ein PO System nicht besser. Denn es spielt ja nicht 1-2 und 3-4 um den Einzug ins Finale, sondern 1-4 und 2-3 (Beispiel), und da können ja bekannter maßen selbst dir Ducks nichts reißen.

Aber das ist halt nur meine Meinung. Wenn die Mehrheit sich jetzt für PO ausspricht, mach ich natürlich trotzdem mit smile

Die Rentengänger hab ich auch wink

MichaelScofield schrieb:
UND hey, ich bin sehr sehr Stolz auf mein Team. Eine Mannschaft mit Menschen die die Öffentlichkeit meiden will, denen keiner eine zweite Chance geben mag. immer mit das fairste Team und das EINZIGE welches dich je besiegen konnte.
Das wird auf ewig das Highlight bleiben. Bronze Medaillen hin oder her tongue big_smile(Das musste nochmal kurz sein smile)

Das werd ich mir noch lange anhören müssen lol....Ehre dem Ehre gebürt wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

18

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Aber schön dich mal wieder hervor zu locken big_smile tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

19

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Wie viele Teams seid ihr denn, 16?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_19150.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Studium nimmt viel Zeit in Anspruch. Dazu Nachhilfe geben. Und einkaufen für die alten in der Nachbarschaft. DA raucht mir Abend so oft der Kopf. Ich mein gut, das Einkaufen ist durch die Impfungen weniger geworden. Aber dafür nehmen andere Dinge wiederum  zu. Aber wem erzähle ich das. Jeder hat so seine Kopfrauchprobleme smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Ja, 16 sind wir. smile

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_28495.png

Thumbs up

22

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

MichaelScofield schrieb:

Studium nimmt viel Zeit in Anspruch. Dazu Nachhilfe geben. Und einkaufen für die alten in der Nachbarschaft. DA raucht mir Abend so oft der Kopf. Ich mein gut, das Einkaufen ist durch die Impfungen weniger geworden. Aber dafür nehmen andere Dinge wiederum  zu. Aber wem erzähle ich das. Jeder hat so seine Kopfrauchprobleme smile

Hut ab,für dein Engegament.... smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_17785.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Der Modus, der jetzt neu von Viandoriel vorgeschlagen wurde hat schon eher was für sich
Hab nur noch nicht so ganz verstanden warum wir gerne über zwei Saisons gehen wollen je Spielzeit jetzt big_smile

Und @MichaelScofield spricht mir aus der Seele lol auch wenn es "nur" die eine ältere Nachbarin aus dem Haus ist bei mir smile für das was ich zu tun hab gammelt ich aber auch viel zu viel hier im Forum Rum lol

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up

24

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Als ehemaliger ConL Teilnehmer (auch 16 Teams) und aktueller UHL Teilnehmer will ich euch (ich hoffe ich darf) mal meine 2cent hier erläutern ohne dass ich jetzt die Leistungsdichte bei euch kenne. Ihr könntet auch eine EZM Saison Platzierungsliga spielen und die darauf folgende EZM ist dann Meisterliga (die jeweiligen ersten 4) und Platzierungsliga (die jeweiligen 5.-8. Platzierungsliga). Wenn der Fun an 1. Stelle steht, dann kann ich euch auch versichern, dass in diesem Modus es auch genügend Ergebnisse gibt mit dem man die Konkurrenten noch jahrelang necken kann big_smile, zudem ist es auch fair, denn durch die Ligaermittlung ist am Ende auch nix Zufall und der Sieger auf jeden Fall auch sportlich verdient.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_19150.png

Thumbs up

Re: Überlegung eines Moduswechsels und Cuplänge über 2 Saisons

Burschi schrieb:

übrigens ist der Este nochmal im Camp,...

Das hört man doch gern in Hinblick auf die Zukunft des estnischen Eishockeys big_smile 10 Tage?

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

Thumbs up