Das ist glaube ich der richtige Ansatz. Der Fun. Wenn man das Beispiel der UHL nimmt, kenne ich durch meine Eltern in und Auswendig.
Dort hast du 4 Ligen und normaler Weise hast du recht ausgeglichene Ligen. Weil eben eine große Spannweite der SEF vorhanden ist die sich in viele Ligen aufteilen können.
Das hast du hier nicht. Nicht ansatzweise. Durch den eine Saison Rhythmus ist der Fun aber gegeben, eben durch den Sensationsfaktor. Du bist ganz oben unangefochten, für dich natürlich schon ein gewisser Spaß, normal.
Aber danach kommen jetzt die Highlander, da wird es höchstens interessant zuzuschauen wie es zwischen euch ausgehen wird. Aber für die die abgeschlagen dahinter landen, ist es eben kein wirklicher Spaß.
Kommende Saison ist für zwar ohnehin belanglos, und in drei Saisonen ohnehin Essig, zu viele Rentengänger nach und nach. Aber alles in allem ist es, weil der Abstand zu dir und den Highlandern zu groß ist, nicht wirklich spannend. Meiner Meinung nach wird das durch ein PO System nicht besser. Denn es spielt ja nicht 1-2 und 3-4 um den Einzug ins Finale, sondern 1-4 und 2-3 (Beispiel), und da können ja bekannter maßen selbst dir Ducks nichts reißen.
Aber das ist halt nur meine Meinung. Wenn die Mehrheit sich jetzt für PO ausspricht, mach ich natürlich trotzdem mit 