Re: DEL 2020/2021
Jap, ich auch. Hoffe es gab keine Vorberichterstattung, denn die ist doch immer recht interessant.
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL 2020/2021
Seiten Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Antwort zu verfassen
Jap, ich auch. Hoffe es gab keine Vorberichterstattung, denn die ist doch immer recht interessant.
Jap, ich auch. Hoffe es gab keine Vorberichterstattung, denn die ist doch immer recht interessant.
Wie Du ja auch wahrscheinlich während der Übertragung mitbekommen hast, gab es eine Vorbericht erstattung, ich finde die meist auch immer interessant, gerade am Anfang der Liga wegen den Änderungen.
Unter anderem. Köln und Düsseldorf ist jetzt natürlich nicht ganz so "wichtig", da diese beiden Teams direkt vor der Haustüre sind, interessanter für mich sind dann Berichte über Schwenningen oder Bremerhaven bspw.
Aber nichtsdestotrotz hätte es gerne mitbekommen. Naja. Dafür war das Spiel ja wenigstens schön spannend mit nem geilen Penalty als Schlusspunkt. Als neutraler Zuschauer ein schönes Spiel und ein guter Auftakt.
Unter anderem. Köln und Düsseldorf ist jetzt natürlich nicht ganz so "wichtig", da diese beiden Teams direkt vor der Haustüre sind, interessanter für mich sind dann Berichte über Schwenningen oder Bremerhaven bspw.
Aber nichtsdestotrotz hätte es gerne mitbekommen. Naja. Dafür war das Spiel ja wenigstens schön spannend mit nem geilen Penalty als Schlusspunkt. Als neutraler Zuschauer ein schönes Spiel und ein guter Auftakt.
Das meinte ich jetzt nicht Köln/Düsseldorf, sondern eher wie das ist wenn Teams/Spieltage Ausfallen, wie da eher die Pkt verteilung ist oder die Spiele eventuell nachgeholt werden, das hätte mich viel mehr Interessiert in der Vorbericht erstattung zu sehen.
Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?
Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?
Ich hab bisher noch nichts mitbekommen bezüglich zuschuss vom Staat, auch in den Sozialen Medien habe ich noch nichts gelesen aktuell.
Brice schrieb:Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?
Ich hab bisher noch nichts mitbekommen bezüglich zuschuss vom Staat, auch in den Sozialen Medien habe ich noch nichts gelesen aktuell.
Weiß jetzt nicht mehr welche Folge es war, aber sucht mal in den shownotes vom shorthandednews podcast, oder im Sommer war ein Finanzrechtler bei eiszeit.fm dem Adler Podcast.
Den Zuschuss abzurufen ist nicht so einfach, wg. Kurzarbeit, und soweiter. Daher kam jetzt auch ein 200 Mille für alles ausser Fussball Paket, welches leichter abzurufen ist (danach gab es erst das Go für die neue Saison wenn ich mich richtig erinnere).
mwos1977 schrieb:Brice schrieb:Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?
Ich hab bisher noch nichts mitbekommen bezüglich zuschuss vom Staat, auch in den Sozialen Medien habe ich noch nichts gelesen aktuell.
Weiß jetzt nicht mehr welche Folge es war, aber sucht mal in den shownotes vom shorthandednews podcast, oder im Sommer war ein Finanzrechtler bei eiszeit.fm dem Adler Podcast.
Den Zuschuss abzurufen ist nicht so einfach, wg. Kurzarbeit, und soweiter. Daher kam jetzt auch ein 200 Mille für alles ausser Fussball Paket, welches leichter abzurufen ist (danach gab es erst das Go für die neue Saison wenn ich mich richtig erinnere).
Danke für die Info
Bonanza schrieb:mwos1977 schrieb:Ich hab bisher noch nichts mitbekommen bezüglich zuschuss vom Staat, auch in den Sozialen Medien habe ich noch nichts gelesen aktuell.
Weiß jetzt nicht mehr welche Folge es war, aber sucht mal in den shownotes vom shorthandednews podcast, oder im Sommer war ein Finanzrechtler bei eiszeit.fm dem Adler Podcast.
Den Zuschuss abzurufen ist nicht so einfach, wg. Kurzarbeit, und soweiter. Daher kam jetzt auch ein 200 Mille für alles ausser Fussball Paket, welches leichter abzurufen ist (danach gab es erst das Go für die neue Saison wenn ich mich richtig erinnere).Danke für die Info
Ich habe gestern das gefunden und gelesen: https://www.zeit.de/sport/2020-12/deuts … er-notlage
Da steht:
Zudem erhielt das Team wie alle anderen Antragsteller der DEL 800.000 Euro vom Bund.
Hat jemand mal was gelesen über den Etat der Kader? Würde mich mal interessieren. Wenn ich das richtig gelesen habe bekommt jeder Club 800.000 € vom Staat. Ich denke große Summen von Penny und Magenta wird es ja nicht geben. Mit sicherlich reduziertem Sponsoring und ohne Zuschauer, aber mit den 40-60 % Gehaltsverzicht die kommuniziert wurden würde ich mal schätzen das es um Etats zwischen 2 und 4 Millionen geht?
Die Etats lagen 2019/2020 in Summe bei ca. 130 Mio. Für die jetztige Saison dürfte der Gesamtetat entsprechend bei ca 65 Mio liegen. Zudem soll es wohl einen Verteilungsschlüssel bei den neuen Einnahmen von Penny, "Hilfspaket II" etc geben. Hat etwas mit dem Etat 19/20, dem Marktpräsenzanteil und dem Anteil der Zuschauereinnahmen am Vereinsetat zu tun. D.h. Köln, Mannheim und Berlin werden aus diesem Top mehr bekommen, als z.B. Bremerhaven oder Wolfsburg.
Mich würde nicht wundern, wenn dieser Verteilungsschlüssel ähnlich komplex ist, wie der bei "König Randsportart" und die Erstellung dieses Algorithmus alleine 2 Mio gekostet hat.
Schveizk ist das so nicht richtig?
Schveizk
ist das so nicht richtig?
Unter meinen Post in FB hat einer das SVK gut herüber gebracht, SVK = Schweizer Volks-Kufenstars
Jep, mit 2 Trades glaube ich, oder? Gab bei Insta ne Umfrage. Letzter Stand waren fast 80 % dafür.
Same here. Hab ihn auch und bin soooo froh das dieses Trade Fenster noch reingekommen ist.
Laut Eishockey News steht dort immer noch:
S Derek Roy (Beinverletzung – Einsatz fraglich)
Was das für das Ende der Ausfallzeit bedeutet kann ich aber nicht sagen
Ich vermute das ich auf Appendino sitzen bleibe. Es gibt nicht genug Potential was die Punkte zurückholt. Werde daher wohl Kammerer und Palmu droppen und für Nachschub an punkten und Tiefe sorgen.
Seiten Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um eine Antwort zu verfassen
Eiszeit-Manager.de - Forum » Eishockey Allgemein » DEL 2020/2021
Powered by PunBB | Impressum | Datenschutz
The pun_antispam official extension is installed. Copyright © 2003–2009 PunBB.