Re: World Cup XV
Das ist 2 1/2 Std her Honso. Brice hat längst aufgefüllt 
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<
Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
Eiszeit-Manager.de - Forum » Aktuelles » World Cup XV
Das ist 2 1/2 Std her Honso. Brice hat längst aufgefüllt 
Pressebert schrieb:Honso schrieb:Also, ich sehe bei Norwegen eine komplette Mannschaft... außer die sind alle am Saufen...
Ich sehe auch nur einen Torhüter bei Norwegen und habe heute noch nichts getrunken
Hast du versucht, die Seite zu aktualisieren?
Yepp ... Lappy und Smartphone ... bitte: darf ich was trinken?
Honso schrieb:Pressebert schrieb:Ich sehe auch nur einen Torhüter bei Norwegen und habe heute noch nichts getrunken
Hast du versucht, die Seite zu aktualisieren?
Yepp ... Lappy und Smartphone ... bitte: darf ich was trinken?
klar, aber es muss abwechslung drin sein. Ein Weizen, ein Alt, ein Kölsch, ein Tequila, ein Whiskey usw. So viel Zeit muss sein 
Nicht meckern, unter Vertrag nehmen. Wo ist die Eidgenössische Ehre? 
Übernehme das Wiki wieder.
Weißrussland Stärke 77?
Die Weißrussen haben nur mit 5 Stürmern gespielt. Daher die verminderte SEF. Denke sie werden dann bei paar´n 80 liegen.
Ein Überblick über die Abstellenden Teams der Nationalspieler des diesjährigen EZM World CUP XV:
(Chronologische Rückwärts Reihenfolge)
1. ASK Moskau                         ( je 6 Nominierungen)
    Free Agent 
    Grimma Blue Sharks
    HK Bars
2. Göttingen Flyers                    (je 5 Nominierungen)
    HK Jesenice
    Irrmond
    Karhu Olut
    Murray Rednecks    
    New Haven Whalers
    REV Praha Pinguins
3. Bad Angels                            (je 4 Nominierungen)
    Die Krulliwullis    
    HK Olivia Ljubljana
    Ice Wizards Myjava
    Kings Of Lyon
    Riga Skulls
    VfR Fischenich
    Zürcher Löwen
4. Broncos Virtuals                     (je 3 Nominierungen)
    Die Luchse
    Elmru Blues
    Florida IceCats
    Frozen Frogs
    Irish Eagles
    Jacksonville Cubs
    Leipziger Luchse
    Medvedi Moskau
    Mighty Fish
    Mnisek Rhinos
    Nampa Stars
    Nyborg Rangers
    Piranhas Pilzen
    San Francisco Hills
    Strausberger Pirates
5. Adler Frankfurt                      (je 2 Nominierungen)
    Alcohoooligans
    Aquitaine Classics
    Blue Wings
    Buron Dukes
    EC Wölfe Pustertal
    Flamengo RJ
    Fredrikstad Vikings
    Freier Ultras
    Grand Rapids Owls
    HK Lisjaki Maribor
    HK Lokomotive Minsk
    HockeyGirls
    Icefighters Paulice
    IFK Jyväskylä
    Japantown Samurai
    Kristianstads Lions
    Mercury Mercenaries
    New England Wanderers
    Niederbayern Tigers
    Ny Alesund IHK
    Pardubice Pirates
    Ptuj Brewers
    Ratisbona Gladiators
    SC Berg
    Talentschmiede Fohlen
    Tampa Bay Thunder
    Ventspils HC United
    Vienna Rangers
    VSV
    Wakaluba Space Invaders
    Wild Bulls
6. Adler Karlsruhe                       (je 1 Nominierung)
    American AmStaffs
    American Bavarians
    Bielefeld Pinguine
    Burgwerben Bandits
    Canadiens Essen
    CorpusChristi CoralSnakes
    Crane Morts Montreal
    Devils Henchmen
    Donezk Panther
    EC Blueliners
    EHC Essen
    EHC Geldern
    EHC Platamonas Sharks
    Eislegionäre Regensburg
    Esbjerg Oilers
    ESG Walsum Canucks
    Fairbanks Huskies
    Faistenhaarer Falken
    Freezerfans
    Freudwil Drinkers
    Ghosts
    Gundelshausen Sharks
    Hannover Sharks
    Haslach Knights
    HC Schwungheim
    HK Njoman Hrodna
    HK Riga
    Hrodna Ice Rabbits
    Ice Guardians
    IFK Ragunda
    Ikast Penguins
    Jelgava Steelbirds
    Jesenice Aibbacks
    Karlovy Vary Dragons
    kiekko Laser
    Langhaelse
    Latvian Raiders
    Les Rats de Nancy
    Markham Marlies
    MCA Chucks
    MD Hockey Torshavn
    New Meran Devils
    Pilgrim Fathers
    Prypjat Radioactives
    Puck Monster
    Puckjäger Gehlsdorf
    Ratinger Löwen
    Red Wings NHO
    Riga Rhinos
    Rovaniemi North Stars
    Saltholmen Indians
    Saufbeuren Joker
    SC Memmingen
    Scavenger
    Sharks
    Skating Dynamite
    Sowjetski Sojus Moskau
    Stavanger IK
    Stone Colds
    SVK
    Sweetwater Sallies
    Tapleton Pirates
    The Rangers
    Trondheim Elks
    Vienna Penguins
    Winnipeg Wild Wings
Das entspricht:
- 82 Spieler aus Ost Europa (30,37 %)    +10Spieler WC XIV  
- 79 Spieler aus West Europa (29,26 %)    +4 Spieler WC VIV
- 53 Spieler aus Nord Amerika (19,63 %)    -2 Spieler WC XIV
- 50 Spieler aus Skandinavien (18,52%)    -20 Spieler WC XIV
- 06 Spieler vom FA Markt (02,22%)    +6 Spieler WC XIV
(Wenn der Goalie von Norwegen und der Stürmer von Weißrussland nachnominiert wurden entstehen leicht abweichende Prozentwerte)
Insgesamt macht das 133 Abstellende Vereine (+1 mal 6 Sp. FA) aus den 4 Regionen. Aufgeteilt pro Region ergibt das:
- 35 Teams aus Ost Europa (26,12 %)    -1 Team WC XIV
- 42 Teams aus West Europa (31,34 %)    +12 Teams WC XIV
- 28 Teams aus Nord Amerika (20,90 %)    -3 Teams WC XIV
- 28 Teams aus Skandinavien (20,90 %)    -4 Teams WC XIV
- 01 Team alias FA Markt (00,75 %)
Nicht meckern, unter Vertrag nehmen. Wo ist die Eidgenössische Ehre?
Habe ich mir sogar überlegt, aber der Spieler ist 38, kann also nicht mehr verpflichtet werden. 
Danke für den Überblick! Hätte nie gedacht, dass ich diese Saison 4 Spieler an den World Cup schicken könnte. 
Die Form des Schweizers ist eingefroren 
Kleine Korrektur: meine Japantown Samurai stellen insgesamt drei Nationalspieler:
Nace Kuralt (SLO)
Ensio Selänne (FIN)
Keisuke Ichigawa (JAP)
Japan spielt aber nicht die A-WM,deswegen stellt dein Team nur zwei Spieler.
Und wieder hat Vinc eine geniale Statistik raus gehauen.Unser Statistikprof sollte man Vinc nennen 
Kleine Korrektur: meine Japantown Samurai stellen insgesamt drei Nationalspieler:
Nace Kuralt (SLO)
Ensio Selänne (FIN)
Keisuke Ichigawa (JAP)
Shaky hatte hier leider recht. Die Nachricht die du erhalten hast von deiner Assistentin war noch irgendwie für den letzten B-WC. Haben alle bekommen die beim letzten WC einen B-Nationalspieler gestellt hatten. Wenn du wieder einen für den diesjährigen B-WC hast, ich drück dir die Daumen, dann wären es bei dir natürlich wieder drei, oder mehr 
Danke Shaky 
Die Weißrussen haben den 6. Stürmer zwar im Team, aber gespielt wurde gestern ohne. Da will wohl jemand den direkten Wiederabstieg 
Ei ei ei. Selbst mit einem Mann mehr nicht gegen die Weißrussen gewonnen. Langsam wird das Licht ganz dunkel für die Schweiz!!!
Tschechien, Russland und Kanada noch vor der Brust und dann auch noch Italien was alles wegputzt. Mir schwant böses 
Eiszeit-Manager.de - Forum » Aktuelles » World Cup XV
EZM Forum | Impressum | Datenschutz