1 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-10-07 04:31:05)

Thema: UHL Stats

Hab nachdem ich mit den Statistiken fertig war, nochwas weiter gemacht. Die Hinrunde ist vorbei und ich war halt Neugierig. Wenn man das nicht wissen mag, kann man den Threat dann auch gerne löschen, ich für mich hab die Daten ja big_smile

Zuschauer Gesamt:
Raptors            55520
Hinterdupfing   53035
Weissensee     50070
Kittykatze         47043
Embsen            45530
Broncos            44058
Aliens                40256
HAMM                35178

Powerplay:
Raptors             41,18%
Broncos             20,00
Hinterdupfing    16,00
Kittykatze          16,00
Aliens                 14,29
Weissensee       11,54
HAMM                   5,55
Embsen                0,00

Penaltykilling:
Weissensee       95,24%
Raptors              94,29
Hinterdupfing     94,12
Kittykatze           91,67
Embsen              91,67
Broncos              81,82
Aliens                 78,13
HAMM                 63,64

Am häufigsten mit 1:0 in Führung gegangen sind die Raptors und Hinterdupfing mit je 6. Nur 1 mal hingegen HAMM und Embsen

Die Broncos hatten den einzigen Short Hander (gegen mich sad )

Das fairste Team mit 24 Strafminuten waren die Aliens, das unfairste mit 73 die Raptors.

Die Meisten Powerplay Tore haben die Raptors geschossen, 7 insgesamt, und damit soviele wie die Aliens, die Lakers, HAMM und Embsen zusammen.

Die Meiste Zeit auf dem Eis gestanden hat Nason Jones von Kittykatze. 184 Minuten und 15 Sekunden. 18 Sekunden länger als Petri Leskinen von den Raptors.

Die meiste Spielzeit ohne einen Scorerpunkt hat sich Gregor Epifano gegönnt. 182 Minuten und 36 Sekunden haben nicht gereicht.

Meiste Schüsse als Team gab mit 262 Hinterdupfing ab, der Spieler mit den meisten Schüssen kommt jedoch aus Turku. Sigvid Koch feuerte 37 mal auf des Gegners Kasten. Und der Spieler mit den meisten Schüssen ohne eigenes Tor kommt von den Broncos. Sebastian Kostner brachte keinen seiner 24 Schüsse unter.

Am meisten gekracht hat es bei Daavid Järvilehto, mit 21 Checks satte 4 mehr als der 2. Platzierte.
Dem Goalie die meiste Arbeit abgenommen hat mit 19 Blocks (fast das doppelte als Platz 2 mit 11) Filip Zettersberg von den RED WINGS
Die meisten Puckgeschenke verteilt hat Jens Trolle aus Hinterdupfing mit 9
Und zu guter letzt am meisten für miese Laune gesorgt beim gegner hat Jonas Erd?dy von den Aliens. Er nahm dem Gegner direkt 9 mal das Spielzeug weg


Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt. Bin halt ein Statistik Nerd. Könnte noch ewig so weitermachen wink

Gute Nacht zusammen bzw. guten Morgen miteinander. Ich fall jetzt ins Bett big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: UHL Stats

VincentDamphousse25 schrieb:

Bin halt ein Statistik Nerd.

Same here big_smile
Hab nur keine Zeit, das alles auszuwerten, bin deshalb sehr froh, dass das ein anderer macht. lol

Am meisten freut mich ja das hier:

VincentDamphousse25 schrieb:

Penaltykilling:
Weissensee       95,24%

lol

UHL-Champion UHL-Saison 58

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_13704.png

Re: UHL Stats

Diesmal ein wenig Statistikkunde nach der Rückrunde. Statistiken errechnet nach 14 Spieltagen (nicht gesplittet nur nach Rückrunde).

Zuschauer Gesamt:
Raptors            112636
Hinterdupfing    110560
Lakers              99695
Kittykatze              95734
Broncos              91785
Aliens              91157
Embsen              90995
HAMM              76446

Powerplay:
Raptors            30,00
Kittykatze            21,82
Broncos            20,46
Hinterdupfing    12,50
Aliens            10,00
Embsen              9,09
Lakers              8,16
HAMM              6,45

Penaltykilling:
Raptors            95,08
Hinterdupfing    94,60
Kittykatze            88,89
Broncos            86,21
Aliens            86,21
HAMM            80,00
Lakers            77,27
Embsen            72,00

Team Statistiken:
Meiste Punkte (T+A):        Turku                  155
Wenigste Strafeminuten:  Aliens                   58
Meiste Strafminuten:         Turku u. HAMM   128
Meiste 5 Min. Strafen:        Hinterdupfing        3
Meiste PP-Tore:                 Turku                    13
Meiste PP-Punkte:             Turku                    37
Wenigste PP-Tore:            HAMM                      2
Wenigste PP-Punkte:        HAMM                      5
Meiste Schüsse:                Turku                   504
Wenigste Schüsse:           HAMM                   283
Meiste Checks:                  Turku                   286
Wenigste Checks:             Aliens                     50
Meiste Blocks:                    HAMM                   235
Wenigste Blocks:               Broncos                106
Meiste Give Aways:           Hinterdupfing        128
Wenigste Give Aways:       HAMM                     70
Meiste Take-Aways:           Aliens                   119
Wenigste Take-Aways:      Raptors                  69
Bestes Bully %:                  Hinterdupfing    59,14
Meiste Zeit auf dem Eis:     Aliens            4177:21 (Zeit aller Spieler)

Am häufigsten mit 1:0 in Führung gegangen sind die Raptors mit 13. Nur 2 mal hingegen HAMM und 3 mal Embsen und die Lakers.

Unterzahl Tore habe ich nicht mehr als einziger kassiert, aber immernoch die meisten mit 2.Insgesamt gab es 5 Shorthander

Die Meiste Zeit auf dem Eis gestanden hat Gregor Epifano von Kittykatze. 372 Minuten und 09 Sekunden. 3 Sekunden länger als Nason Jones ebenfalls von Kittykatze.

Die meiste Spielzeit ohne einen Scorerpunkt hat sich Jarno Rosberg aus HAMM gegönnt. 343 Minuten und 33 Sekunden haben nicht gereicht.

Die meisten Schüsse gab Jouni Virolainen von den T`Raptors ab. 67 insgesamt. Und der Spieler mit den meisten Schüssen ohne eigenes Tor kommt von den Broncos. Sebastian Kostner brachte keinen seiner 43 Schüsse unter.

Meiste Checks: Daavid Järvilehto von den Raptors mit 33
Meiste Blocks:  nach wie vor Filip Zettersberg aus HAMM.
Meiste Give Aways: Helmut Gareri von Embsen mit 16
Meiste Take Aways: Torsten Klein aus HAMM mit 14
Der beste Bully Spieler kommt aus mit Tim BArtels aus Hinterdupfing. Er gewann 72,86 % seiner Face-Offs. Machte aber auch nur 7 Spiele.

Bester Scorer Turku               Jouni Virolainen, 29 Pkt            Platz 1
Bester Scorer Kittykatze        Lorenz Holzinger, 19 Pkt          Platz 3
Bester Scorer Broncos           Tobias Abate, 13 pkt                Platz 7
Bester Scorer Hinterdupfing   Anselmi Kivel, 14 Pkt                Platz 6
Bester Scorer Lakers             Patrik Wohlfahrt, 11 Pkt            Platz 14
Bester Scorer Aliens               Johannes Hundertpfund, 7 Pkt Platz 27
Bester Scorer Embsen           Helmut Gareri, 6 Pkt                  Platz 37
Bester Scorer HAMM              Oliver MAtzen, 5 Pkt                  Platz 51

Bester Verteidiger Elia Kovanen aus Turku mit 12 Punkten

Wenn noch was fehlt, einfach fragen oder wenn jemand einen Wunsch hat, dann halt auch.

Gute Nacht zusammen smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

4 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-12-06 10:35:40)

Re: UHL Stats

Die Vorrunde ist vorbei, es gibt wieder viele Statistiken, hier eine kleine Auswahl. Viel Spaß an alle Interessenten.

Zuschauer Gesamt:
Bratislava            66372
Hinterdupfing    62036
Lakers            56597
Nürnberg            55932
Moskau            53952
Aliens            52241
Broncos            50368
Tortuga            48038

Zuschauer Schnitt:
Nürnberg          10133
Bratislava            9074
Aliens            8996
Hinterdupfing    8547
Lakers            8221
Moskau            6673
Broncos            5959
Tortuga            5040

Power-Play:
Bratislava            21,43
Hinterdupfing    22,22
Broncos         20,00
Nürnberg            13,64
Lakers            11,11
Moskau              9,52
Tortuga              4,76
Aliens              0,00 sad

Penaltakilling:
Nürnberg            94,74
Broncos            94,44
Tortuga            90,00
Hinterdupfing    86,96
Bratislava            85,00
Lakers            85,00
Moskau            77,78
Aliens            70,59

Team Statistiken:
Meiste Punkte (T+A):        Bratislava            111
Wenigste Strafeminuten:   Aliens                   37
Meiste Strafminuten:         Nürnberg              81
Meiste 5 Min. Strafen:        Hinterdupfing         4
Meiste PP-Tore:                 Hinterdupfing         6
Meiste PP-Punkte:              Hinterdupfing       17
Wenigste PP-Tore:             Aliens                    0
Wenigste PP-Punkte:          Aliens                    0
Meiste Schüsse:                 Bratislava           289
Wenigste Schüsse:            Weissensee         149
Meiste Checks:                  Nürnberg             136
Wenigste Checks:              Moskau                 44
Meiste Blocks:                   Moskau                125
Wenigste Blocks:               Hinterdupfung        42
Meiste Give Aways:            Broncos                 78
Wenigste Give Aways:        Aliens                    39
Meiste Take-Aways:            Aliens                   96
Wenigste Take-Aways:       Bratislava               43
Bestes Bully %:                 Bratislava          55,90
Meiste Zeit auf dem Eis:      Boncos             2124:31 (Zeit aller Spieler)

Meiste 1:0 Führungen: Hinterdupfing ging in jedem Spiel dieser Vorrunde in Führung.
Wenigste 1:0 Führungen: Moskau. Wer weiß wie es aussehen würde hätten die Torpeds mit ihrem Starting Goalie gespielt. So gab es 0 Führungen

Insgesamt gab es bisher 2 Shorthander und 3 Assists dazu. Drei Punkte für Hinterdupfing und 2 für Bratislava

Die meiste Zeit auf dem Eis stand mit Michael Mauer der Center von Hinterdupfing. Im Abstand von 1:55 Min folgt Gregor Voppichler mit 194:55 ebenfalls von Hinterdupfing

Wie sollte es im Moment anders sein, der SPieler mit der wenigsten Eiszeit, nämlich mickrige 14:55 Min, kommt auch von Hinterdupfing.

Sehr zum Ärger meiner seits kommt der Spieler mit der meisten Eiszeit ohne Punkt von den Aliens. Matthias Kuppelwieser stand 176:41 Min auf dem Eis und brachte nicht ein winziges Pünktchen zusammen.

Die meisten Schüsse kommen von Anselmi Kivel. Der Stürmer aus Hinterdupfing lies es 44 Krachen.
Der Spieler mit den meisten Schüssen ohne Torerfolg kommt mit Julian Wegmann aus Nürnberg. 24 Schüsse konnten die Torlinie nicht überqueren.

Meiste Checks:        Pascal Börger aus Nürnberg mit 17
Meiste Blocks:          Jakow Budian aus Moskau, ebenfalls 17
Meiste Give Aways:  Manuel Hempel (Bratislava) und Patrik Scheck (Hinterdupfing), je 12
Meiste Take Aways: Johannes Hundertpfund von den Aliens, 12 Insgesamt
Der beste Bully Spieler kommt mit Michael Mauer aus Hinterdupfing. Er gewann 63,71 % seiner Face-Offs.

Bester Scorer Bratislava      : Ivan Golonka            14 Pkt (8+5) Pl. 1
Bester Scorer Hinterdupfing: Anselmi Kivel             10 Pkt (6+4) Pl. 6
Bester Scorer Tortuga         : Mario Seelig                 9 Pkt (6+3) Pl. 11
Bester Scorer Broncos         : Tobias Abate               8 Pkt (3+5) Pl. 16
Bester Scorer Aliens            : Marco Baumgartner     7 Pkt (4+3) Pl. 18
Bester Scorer Nürnberg       : Matti Sillanpää            7 Pkt (2+5) Pl. 19
Bester Scorer Lakers           : Christopher Merkle      5 Pkt (1+4) Pl. 38
Bester Scorer Moskau         : Kapitolin Artsybasheff  4 Pkt (2+2) Pl. 53

Bester Verteidiger ist Milos Sestak mit 11 Pkt auf Platz 2. Er spielt bei Bratislava. (4+7)

Die Fangquoten aller Goalies:
Steffen Rose            94,78
Hendrik Reenberg    93,68
Matteo Adriani        93,81
Dalimir Stana            92,86
Leopold Zech        92,42
Jeff Archambault    92,27
Phil Ricci                91,01
Ingo Reck            90,74
Pierre Bordeleau        87,72
Ross White        78,24

Der Gegentorschnitt aller Goalies:
Dalimir Stana          1,00
Steffen Rose           1,20
Hendrik Reenberg    1,68
Matteo Adriani         1,80
Phil Ricci                 2,37
Jeff Archambault      2,39
Leopold Zech           2,81
Ingo Reck               2,98
Pierre Bordeleau      3,50
Ross White              7,43

Wie die letzten male auch, wenn noch jemand was bestimmtes wissen möchte, einfach anschreiben.

Wünsche allen eine gute Nacht smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

Re: UHL Stats

Noch einmal danke, dass Du Dir das antust, diese Stats zu führen! Ist dann doch interessant, gewisse Dinge zu lesen!

Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass mein Spieler, der die meisten Torschüsse ohne Tor hat, Leo Sindelar heißt und von 18 Schüssen keinen einzigen reinbrachte sad

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11441.png
https://s20.directupload.net/images/230323/sfqqux9g.png

Re: UHL Stats

broncosmanager schrieb:

Noch einmal danke, dass Du Dir das antust, diese Stats zu führen! Ist dann doch interessant, gewisse Dinge zu lesen!

Vielleicht sollte man noch hinzufügen, dass mein Spieler, der die meisten Torschüsse ohne Tor hat, Leo Sindelar heißt und von 18 Schüssen keinen einzigen reinbrachte sad

Entschuldige, ich habe in der Tabelle den Namen des Teams einen zu kurz kopiert. Der Spieler ist wirklich Julian Wegmann, spielt aber bei Nürnberg. Fehler wurde korrigiert. Und dein Spieler Leo Sindelar rangiert in dieser Kategorie auf Platz 7.

Mach ich gerne, hab da einen heiden Spaß dran. smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

7

Re: UHL Stats

Wie berechnest du den Gegentorschnitt? Wenn ich das in mein Excel integrieren kann, können wir das auch wieder in die offizielle Statistik aufnehmen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

8 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-12-06 11:41:12)

Re: UHL Stats

Ich habe da keine Formel im Excel. Damit kenne ich mich nicht aus. Ich berechne das Manuell. Geht zwar schnell, aber für die Masse wahrscheinlich nicht.
Also, ich berechne zu erst die Sekunden. 5/3 mal Sek. Dann Ggt mal 60 geteilt durch Min,Ergebnis (5/3 weil 100/60xsek)

Beispiel:
Reck hat gespielt 325:13 und 8 Ggt.

5/3 mal 13 = 21,667
8 mal 60= 480
480 geteilt durch 325,21667=1,475939 ~ 1,48

Ist simpel, nur wie man das in eine Formel bringt, da seit ihr dann gefragt smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

9

Re: UHL Stats

für manuell hab ich keine Zeit, außerdem macht man da Fehler.

Ich glaube ich, habs automatisiert.
Nur wie prüfe ich jetzt mein Ergebnis ???

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

Kannst du meine werte aus dem Beispiel nehmen? dann hättest du einen Vergleich

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

11

Re: UHL Stats

ich brauche die rohdaten aus den spielen.
von dort aus verrechne ich alles automatisch

und ich wollte jetzt nicht die gesamten UHL3 Spiele kopieren big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

ok. Argument wurde akzeptiert big_smile Ist das für dein Pro Wiki oder für jedes Wiki?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

13

Re: UHL Stats

VincentDamphousse25 schrieb:

ok. Argument wurde akzeptiert big_smile Ist das für dein Pro Wiki oder für jedes Wiki?

verstehe die frage grade nicht hmm

ich habe dort die Spielerstatistik jedes Spiels der UHL1 drin.
also das hier:
https://img1.picload.org/image/driilgww/unbenannt.png

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

Ach quatsch, mein Fehler, Excel natürlich, nicht Wiki. War eben auf dem Sprung und schnell schnell noch antworten. War da schon weiter in  meinen Gedanken. Also, Pro Excel oder normal Excel? Hatte doch mal den Link von dir bekommen welches Excel du verwendest.  big_smile

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

15

Re: UHL Stats

2010 Pro

Aber die Zellenberechnung unterscheidet sich zwischen den Excelversionen eigentlich nicht smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

Ok, bedeutet also wenn ich wüsste wie so was geht könnte ich das auch verwenden?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

17 Zuletzt bearbeitet von MeDDi (2017-12-06 19:57:19)

Re: UHL Stats

ja klar.
warte...

edit:
schau mal hier: http://filehorst.de/d/cmsABHpl

im ersten reiter kommen die daten in die fläche die gelb hinterlegt ist.
im zweiten reiter hat man die daten zu den spielern, im dritten zu den keepern

Die Aktualisierung erfolgt nach Klick in die Tabelle unter der Lasche "pivot-table-tools" auf "Aktualisieren"

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

18 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-12-06 21:08:38)

Re: UHL Stats

Hmm, ich habe jetzt nur ein Problem:
Ich habe mir den Excel Viewer runtergeladen um mir deine Daten anzuschauen. Das sieht cool aus, ist auch im Gegensatz zu meiner Art das zu machen, brauche pro Team ca. 4-5 min um den Spieltag zu aktualisieren, aber ich kan dort nicht sehen wie die Formeln sich zusammensetzen. Ich kann auf das Feld klicken, nehmen wir den Reiter pivot Gesamt/Spalte N/ Defender Wert, dort sehe ich nicht was ich eingeben muss.
Ich mache das zwar mit =Zahl/Zahl (z.B.), aber wie kann ich das so eingeben das das automatisch ein Ergebnis ausspuckt?

Wäre das als Beispiel: =(I5*,8)+(J5*,8)+(K5*2) um einen Wert für die Defender Wertung zu bekommen? Und jedes mal wird das neu berechnet wenn ich dort neue Zahlen einfüge?

Sei mir nicht böde, ich habe schon oft versucht im Netz tipps zur Excel Handhabe zu bekommen, aber da sind immer nur simple Sachen erklärt, nix was mir weiterhilft. Hoffe es nervt dich nicht das ich dich da frage. Würde mich halt freuen wenn ich die Daten ein bisschen schnelller zur Verfügung stellen könnte smile

Edit:
Ok, habs kurz ausprobiert, hat funktioniert. Aber wie mache ich das mit den Spielerwerten wenn die Rohdaten in einem anderen Reiter sind?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

19

Re: UHL Stats

Ich hoffe, dass ist die Antwort auf deine Frage:
https://img3.picload.org/image/driiccil/unbenannt.jpg

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

20

Re: UHL Stats

VincentDamphousse25 schrieb:

Edit:
Ok, habs kurz ausprobiert, hat funktioniert. Aber wie mache ich das mit den Spielerwerten wenn die Rohdaten in einem anderen Reiter sind?


Du meinst die Pivot-Tabelle?

https://img2.picload.org/image/driicici/unbenannt.jpg



Sonst über "=Reitername!Zelle

also zb.: =rohdaten!D1003


bevor du weiterbaust.
stimmen denn meine daten für die Gegentorquote?

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

Ja, hatte nachgerechnet. Schnitt und SV% sind richtig. smile

Also, bisher habe ich für jedes Team eine eigene Tebelle angelegt. Besser wäre also eine einzige Tabelle mit allen Spielern und Spielen um dann in die Formel die Werte des Rohdaten Reiters eingeben kann. OK, das ergibt sinn. Ist zwar alles noch ein wenig wirr, aber ich hoffe das ich das relativ schnell verarbeitet bekomme. Dann sollte es ja recht einfach sein.

Achso, genauso kann ich doch dann auch die Scorer und Game Winner und all die anderen Sachen nutzen und ausrechnen lassen oder?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

22

Re: UHL Stats

klar.
du kannst alles ausrechnen für das du die notwendigen daten hast

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stats

Sagst du mir noch was das für ein Zeichen vor I7, J7 und K7 ist? Ist das also Formelzusatz damit ich nicht in jeder Reihe alles neu eingeben muss?

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<

24

Re: UHL Stats

du meinst das $ ?

Damit wir das Wert vor den du das $ setzt festgehalten
Angeommen du hast Werte in den Spalten A B C und 10 Reihen
Du möchtest in den Zelle "E" A+B und den Zellen "F" A+C rechnen.
dann gibst du in E1 die Formel =$A1+B1 ein.
danach kannst du die Formel einfach mit ziehen auf die benachbarten Felder übertragen.
in F1 würde dann =$A1+C1 stehen und in E2 $A2+B2 usw.
Wenn du das $ nur vor die Zahl schreibst, hält er diese fest und verändert den Buchstaben.
Machst du es vor beides hält er beides fest.

hoffe das war verständlich hmm

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

25 Zuletzt bearbeitet von VincentDamphousse25 (2017-12-06 22:21:03)

Re: UHL Stats

Das war verständlich, danke. smile Guter Lehrer du bist, junger MeDDi big_smile

Habe das gerade mal versucht, da noch ohne die $ Formel.
Hatte  da jedoch nicht funktioniert. hatte Spiele in den Rohdaten Reiters meines Excel kopiert. Wollte dann die Scorer und anderen werte für einen Spieler in den nächsten Reiter ausrechnen. Da hakts noch. Da blicke ich nicht durch. Aber ich denke für heute reichts. Sollst ja nicht den Abend mit mir verbringen lol

https://bit.ly/45j7cf9
https://bit.ly/3F1f4HL
„Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ Gesagt von: >>> Albert Einstein <<<