Hm, ich seh das komplett anders als Brice. Nach dem ganzen Drama hätte es mich nicht überrascht, wenn er Duchene letztlich für nen 1st und einen vielversprechenden Prospect hätte verscherbeln müssen.
Girard wird definitiv mal ein richtig guter (würde mich nicht wundern, wenn er jetzt schon Top-4-Verteidiger für die Avs ist), Bowers hat auch massig Potential und Kamenev könnte auch mal ein solider middle-six-Center werden.
Dazu noch ein 1st, ein 2nd und ein 3rd?
Also ich finde, dass Sakic da sogar enorm viel rausgeholt hat.
Aus Nashvilles Sicht tut Girard richtig weh, aber sie haben einen guten 2C bekommen, ohne einen der Top-4-D abzugeben. War klar, dass man dafür wertvolle Prospects abgeben muss.
Ich finde hingegen, dass Ottawa hier brutal verliert.
Letztendlich haben sie einen guten Prospect, einen 1st und einen 3rd dafür bezahlt, um sich auf der Centerposition ein wenig zu verbessern und ein Jahr mehr Vertrag zu haben.
Es hieß ja, dass das Geld zu knapp ist, um den Vertrag mit Turris zu verlängern; da ist es natürlich enorm sinnvoll, stattdessen Duchene zu holen, der noch mehr Gehalt fordert. Gehen wir also davon aus, dass dann 2019 auch kein Geld da ist, um mit Duchene zu verlängern, also hat man sich letztlich nur ein Jahr Aufschub geholt, bevor der Topcenter weg ist.
Dass Duchene zudem eine Steigerung zu Turris ist, ist klar, aber dafür haben sie meiner Meinung nach massiv überbezahlt.
Brice schrieb:Ich glaube es gibt in der ganzen NHL 5 Verteidiger unter 1,80 die auch was taugen. Enström, Spurgeron und Krug fallen mir spontan ein.
Ryan Ellis! Und zwischen Ellis und Girard gibt es enorme Parallelen. Und Ellis ist (meiner Meinung nach) nicht nur ein brauchbarer Spieler, sondern einer, der in 28 von 31 NHL-Teams in ersten Pairing spielen würde.
Schon in den paar Spielen, die Girard diese Saison gemacht hat, war er nie der schwächste Verteidiger der Preds.
Der wird mal ne große Nummer, da bin ich mir ziemlich sicher.
EDIT: Dass ich mir mal mit Dats so einig sein würde.... 