151

Re: NHL

Sind sie das? Dann nehme ich an waren die San Jose Sharks vorher die beliebtesten in Deutschland, schließlich haben Sturm und Ehrhoff da auch gespielt, ebenso wie Greiss und Goc - Pätzold zählen wir auch mal dazu.

Ich halt nix davon einen NHL-Club "toll" zu finden oder zu "mögen" nur weil ein deutscher dort spielt. Boston mochte ich schon bevor Sturm dort hinging. Wie gesagt als Seidenberg bei den Canes spielte mochte ich die keineswegs, sowie Schubert/Ottawa Schubert/Atlanta.

cool

152

Re: NHL

denke das ist mehr oder weniger normal, wäre auch eher für teams bei denen deutsche spielen, außer ich würde halt irgendwo in den usa wohnen, oder so. so richtig fan von einem team zu werden das mehrere 1000 km weit weg is, finde ich persönlich eh schwierig. vor allem wenn man live nie so richtig dabei war. mein erstes eishockeyspiel war halt auch eins der haie, so dass die mich gepackt haben und nicht iserlohn obwohl das näher als köln für mich ist.

in der nba is es doch aber auch das gleiche, ich bin zugegeben auch immer für dallas weil nowitzki da spielt und weil ich sonst zu keinem team bezug habe weil ich einfach nicht in dem land wohne und auch kein espn oder sowas habe.

achja und endras, ich weiss nicht ob der in augsburg gebohren ist, aber wenn er das ist dann wäre das schon ein aushängeschild auch wenn er in der nhl spielt.

153

Re: NHL

Ich kann mich damit nicht anfreunden, zu sagen "der und der spielt da jetzt, also muss ich die irgendwie mögen" das suggeriert doch das man besagtes team vorher nicht mochte. Dann ist das in MEINEN Augen irgendwie... link. tongue
Nicht falsch verstehen, ich prangere hier niemanden an, weil er dies oder jenes sagt/tut. Aber für mich wäre das nix.

Für MICH ist das keine Garantie einen Club zu mögen, weil ein deutscher dort spielt.
Ich selber mag seit ewigkeiten die Red Wings, in Nordamerika stehen die für mich über allen anderen Clubs. Abgesehen davon das da ein Uwe Krupp gespielt hat. Es ist auch definitiv schwer irgendeine "Bindung" zu einem Team aufzubauen das wie du sagtest keine ahnung wieviele Km entfernt ist. 

PS: Endras ist nicht in Augsburg geboren.

Re: NHL

Eigentlich müßig, darüber zu diskutieren, ist eine sehr invididuelle Angelegenheit. Wobei ich den Zusammenhang in den Raum stellen würde, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Deutscher im Kader die Meinung vom Team ändert, parallel zum steigenden Grad des Interesses an der Liga abnimmt. wink

Je mehr man involviert ist, desto weniger macht's einen Unterschied. Ich persönlich habe für Spieler mit deutschem Pass in der NHL keine grundsätzlich größeren Sympathien und wäre auch nicht begeistert, wenn die Ducks z.B. für Jochen Hecht traden würden. wink Der "Bindungsaufbau" ist natürlich schwieriger, aber nicht unmöglich, wenn man sich die heutigen Möglichkeiten der Telekommunikation betrachtet. Ich persönlich könnte (prozentual) mehr Spiele der Ducks als der Haie verfolgen, ohne jetzt jede Auswärtstour mitzumachen.

Auf welchem Weg man sich einer Bindung nähert, ist dann ja Recht egal. Viele, die die Liga eher am Rand verfolgen, werden sicherlich nach Identifikationsfiguren gucken, also den Superstars (früher Gretzky, Lemieux, Jagr; heute Sid und Ovie) oder eben bekannten Gesichtern aus Deutschland. Andere haben vielleicht mal in einem Ort Urlaub gemacht. Wieder andere haben vielleicht auch einfach die NHL-Simulation von EA gespielt und darüber ganz zufällig Sympathien zu Teams entwickelt, sei es wegen beliebiger Spieler oder Trikots. Es gibt da eine Vielzahl von Einflüssen. Der Katalisator des Mit-Erlebens vor Ort fehlt natürlich zweifellos, was dazu führt, dass bei der Masse der Leute keine stärkere Bindung entsteht. Doch wo der Wille ist, ist heutzutage der Weg freier denn je.

155

Re: NHL

Als ich das erste mal von der NHL mitbekommen habe, war das Sturm-duo Selanne/Kariya angesagt wie sonst was. Daher die Ducks so das Team das Interesse an der so weit entfernten NHL geweckt hat. Aber meine Überfavoriten waren seitdem Yzerman/Fedorov (halt die Red Wings). Natürlich muss es toll sein wenn man beispielsweise in Augsburg lebt und Endras zu sowas wie nem "Franchise-Player" ranwachsen sieht, der dann auch noch in die NHL wechseln wird. Alles schön und gut aber dann zu sagen "irgendwie muss ich die jetzt (...)"
das ist für mich der Knackpunkt. tongue

Ich meine, sowas würde man ja auch nicht sagen wenn Endras zum EHC München gewechselt wäre, ich denke mal Augsburg/München hat evtl. Köln/D-Dorf potential vom Derby-faktor her.
(Kenn mich in Bayern nicht so aus wink )

Aber egal, anderes Thema:

Wenn Endras überzeugt wird er vllt gleich in Minnesota behalten und löst nächste Saison Bäckström ab.
Dennoch ist es schön bald mal wieder einen deutschen Goalie mehr in der NHL zu sehen. Ich denke jetzt wo Nabokov nach Russland geht wird auch Greiss mehr Einsätze bekommen.

156

Re: NHL

Flipster schrieb:

Ich meine, sowas würde man ja auch nicht sagen wenn Endras zum EHC München gewechselt wäre, ich denke mal Augsburg/München hat evtl. Köln/D-Dorf potential vom Derby-faktor her.
(Kenn mich in Bayern nicht so aus wink )

eher Augsburg Ingolstadt, wobei Augsburg Berilin oder Augsburg Köln auch immer ne besondere brisanz hat.
Übrigens: Endras kommt aus Sonthofen, spielte dann unter Mitchell bim Erzfeind aus Landsberg, von da het ihn Mitchel mit nach Augsburg genommen.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

157

Re: NHL

Soviel zum Thema.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h … t_id=12096

Die Leafs mag ich dennoch nicht.

War ja nur ne Frage der Zeit das Müller rübergeht. Burke hätte den ja am liebsten bei den olympischen Spielen schon verpflichtet

158

Re: NHL

Bin mal gespannt ob er sich da durchsetzen wird und spielt und all das ganze Lob bestätigen kann.

159

Re: NHL

Ich mag den Marcel, nur ob der Schuss dann nach hinten losgeht á la Philip Gogulla ist schwer zu sagen 50/50 würd ich sagen. Wobei Müller natürlich im Gegensatz zu Gogulla "kompletter" ist 2-wege Stürmer kommen immer besser an als jemand der NUR Tore schießen will.
Aber vom körperlichen her wird er keine Probleme bekommen, erinnere mich an das Spiel GER - CAN in Vancouver dieses Jahr, da hatte er Pronger einen dicken Check verpasst, dem (Olli) Jokinen gegen Finnland auch. Da musste er sich erstma setzen.

Burke ist so heiß auf den, ich geb ihm maximal ein halbes Jahr bei den Marlies, dann darf er mal paar spiele bei den Leafs ran und dann wird sich zeigen wo er bleibt.

Re: NHL

Ich denke, er wird in diesem Kalenderjahr schon für die Leafs spielen. Alles andere würde mich schon sehr wundern.

161 Zuletzt bearbeitet von Kane88 (2010-07-20 00:29:05)

Re: NHL

Kovalchuk für 17 (!) Jahre bei den Devils

Naja der ist ja erst 27 hmm lol Angeblich bekommt er dafür $ 100 Mio. (wäre ein Cap Hit von $ 5,88 Mio.)

EDIT $ 102 Mio. sinds, was einen Cap Hit von $ 6 Mio. ergibt, die letzten 6 Jahre verdient er allerdings nicht mehr viel (1 Jahr $ 750k, 5 Jahre $ 550k), drückt natürlich den Cap Hit, bin schon gespannt wann wir den ersten Spieler sehen der einen Vertrag bis 50 unterschreibt hmm big_smile

Source: CapGeek

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

162

Re: NHL

Dachte mir schon das er in NJ bleibt, alles andere war doch Geplänkel, von wegen LA Kings etc.

Simon Gagne nach Tampa, das isn ding. Yzerman legt los jetz wo er da GM ist.

163 Zuletzt bearbeitet von Kane88 (2010-07-20 00:58:50)

Re: NHL

Gleich ein super Deal von Yzerman, ein 7. Verteidiger (der übrigens $ 1,7 Mio. per Jahr ausmacht lol) und ein 4er Runden Pick für Gagne yikes

Wahnsinn yikes Das ist ja mal ein Steal lol

Natürlich musste bei Philly einer gehen, wegen den Cap Space, aber das ist ja lächerlich^^

Tampa hat jetzt allerdings einen Angriff vor den man zittern muss lol Stamkos, Lecavalier, St. Louis, Gagne, Malone & Downie in den Top-6, nicht schlecht würd ich mal sagen wink

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

164

Re: NHL

Kovalchuk's Vertrag wurde von der Liga abgelehnt lol

Mal sehen was da jetzt noch dabei rauskommt, aber am wahrscheinlichsten ist wohl, dass er einfach einen kürzeren Vertrag mit den Devils unterzeichnet denke ich, die werden dann allerdings schöne Probleme mit den Cap Space bekommen, nächsten Sommer müssen sie auch noch Parise verlängern..

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

165

Re: NHL

Als ob er wirklich bis 44 spielen würde. Lächerlich.

166 Zuletzt bearbeitet von Bonanza (2010-07-29 15:09:23)

Re: NHL

Kovalchuk für 17 Jahre in die KHL mit freier Arbeitsplatzwahl?

http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_d … nhl-258875

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

167

Re: NHL

Hm, Kovalchuk will endlich Lord Stanley's hardware in den Händen halten. Er hätte vorher auch schon freie Arbeitsplatzwahl in Russland haben können. Evtl. macht er auch mal Abstriche bei seinem Gehalt um bei einem Stanley Cup-würdigen Team zu spielen.

168

Re: NHL

so wie es im moment ausschaut wird das sogar genehmigt mit dem vertrag! der schiedsrichter soll wohl dem ganzen zustimmen, habe ich gerstern oder vorgestern gelesen.

warum auch nicht, wenn es die lücke im salary cup gibt, können die es auch nicht jetzt einfach verbieten.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_368.jpg

169

Re: NHL

Ich brech ab lol da lassen die Hawks Niemi gehen und holen sich Turco. Come on...
Und Huet behalten sie. tzetze

170 Zuletzt bearbeitet von Kane88 (2010-08-03 11:37:56)

Re: NHL

Flipster schrieb:

Und Huet behalten sie. tzetze

Den wird ihnen mit dem Gehalt bzw. Cap Hit wohl keiner abnehmen big_smile

Und für ein Buyout müssten sie für 4 Jahre $ 1,875 Mio. bezahlen..

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

Re: NHL

Werden sie sich deutlich leichter machen: ihn auf nimmer Wiedersehen in die AHL schicken. Cap Hit ist vollauf futsch, und leisten können sie's sich. Eventuell geht Huét dann auch nach Europa, in jedem Fall wird vom Cap Hit wohl nix übrig bleiben...

172

Re: NHL

Ich verfolge das ja nur am Rande, aber Huet fand ich immer cool big_smile Vielleicht auch weils der einzige Franzose ist ders mal zu was in der NHL gebracht hat.

Re: NHL

Tja, die Zeiten sind für ihn nun mit ziemlicher Sicherheit vorbei... tongue

174 Zuletzt bearbeitet von Flipster (2010-08-03 19:06:44)

Re: NHL

Die waren schon vorbei bei seinem klurzen Gastspiel in Washington

Interessanter jedoch ist das Mike Modano in Detroit unterschreibt. Quasi Mo in Motown cool

175

Re: NHL

ach er unterschreibt wirlklich?
das freut mich (großer Detroit fan) big_smile

das is meiner meinung nach noch ne gute Unterstützung

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_1699.png
OH! Good old hockey game is the best game you can name
and the best game you can name is the good old hockey game!