301

Re: DEL Saison 2015/16

Die Haie ziehen dann mit der Ingolstadt Methode (einfach alles aus dem Drittel hauen) ins Halbfinale ein. Man sollte ja fast sagen, schlägt man endlich mal Berlin in den Playoffs, dann scheint ja alles möglich big_smile Aber neuer Gegner, neue Ausrichtung. Hager auf dem guten Weg zum Playoff MVP, erneut. Die Schüppe die Salmonsson seit den Playoffs drauf gepackt hat beeindruckt mich auch.

Warum allerdings bereits Mittwoch Halbfinale ist und nicht erst Freitag oder Donnerstag verstehe wer will. Und die Lanxess Arena sind eh Idioten, haben jetzt wieder ein Problem für Freitag.

302

Re: DEL Saison 2015/16

Aber die Handballer können sich den Vertrag an die Backe schmieren

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

303

Re: DEL Saison 2015/16

Wie auch immer ist das nicht schön und wenig professionell für den Sport. Die sind immerhin Europameister.

304

Re: DEL Saison 2015/16

Tut sich ja auch schon wieder einiges auf dem Spielermarkt. Höfflin von Straubing zurück nach Mannheim. Auch das Straubing Down nicht hält wundert mich, mal sehen wo er landet.

305

Re: DEL Saison 2015/16

Brice schrieb:

Und die Lanxess Arena sind eh Idioten,

Das kann ich so vollumfänglich unterschreiben. Ich werde dort niemals hingehen, eher friert die Hölle zu.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3779.png

306

Re: DEL Saison 2015/16

So also ist das Halbfinale komplett.

Meine Planung fürs Halbfinale steht nun auch schon um noch ein bisschen Eishockey zu sehen dieses Jahr.

Sonntag 03.04 Grizzlys Wolfsburg vs Nürnberg Ice Tigers
Dienstag 05.04 Kölner Haie vs RB München
Sonntag 10.04 Nürnberg Ice Tigers vs Grizzlys Wolfsburg

Des Rest wird dann via Servus TV verfolgt smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12864.png

307

Re: DEL Saison 2015/16

Also München einsame Spitze. Köln hat nicht den Hauch einer Chance, wenn die so weiterspielen

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_4361.png

308

Re: DEL Saison 2015/16

Fand München gut, aber jetzt auch nicht so überragend, aber klar wenn die Haie so spielen fliegen sie raus. Denke am Freitag wird das besser. Hab eigentlich niemanden gesehen der Checks zu Ende fährt, zu wenig Biss in den Zweikämpfen, macht es München dann leicht.

309

Re: DEL Saison 2015/16

Brice schrieb:

Hab eigentlich niemanden gesehen der Checks zu Ende fährt, zu wenig Biss in den Zweikämpfen, macht es München dann leicht.

Lag auch daran, dass München sehr schnell unterwegs war. Viel am skaten, daher wenig Zugriff der Kölner. München rollt momentan mit allen vier Reihen, die Defender spielen mit, und dabei ist noch ein Regehr auf der Tribüne.
Köln ist fast schon gezwungen, die Münchner am Freitag egal wie zu besiegen und die Serie so lang wie möglich zu machen, das Ganze auf ein Grinding Level zu reduzieren. Dort sehe ich Vorteile für Köln, dorthin müssen sie München aber erst bringen ab Spiel 5, Spiel 6.

btw es macht jedesmal Spaß, Kahun spielen zu sehen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

310

Re: DEL Saison 2015/16

Die Nürnberger haben das ja ähnlich gemacht mit den Iserlohnern. An den Banden gab es schon genug Möglichkeiten mal einen Check zu setzen, muss ja auch nicht immer gleich ein Monsterhit sein. Spielerisch kann Köln meiner Meinung nach auch gut dagegen halten, gestern jetzt nicht, aber das Potenzial ist da, die haben genug Können in den Reihen. Gehe davon aus das es morgen ein anderes Spiel wird.

Wolfsburg war ja auch sehr konsequent, die haben mir im Viertelfinale gegen Düsseldorf eigentlich gut gefallen.

311

Re: DEL Saison 2015/16

Wolfsburg gestern wieder sehr stark gespielt , tippe auf Finale München Wolfsburg wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_965.png

312

Re: DEL Saison 2015/16

Brice schrieb:

Fand München gut, aber jetzt auch nicht so überragend, aber klar wenn die Haie so spielen fliegen sie raus. Denke am Freitag wird das besser. Hab eigentlich niemanden gesehen der Checks zu Ende fährt, zu wenig Biss in den Zweikämpfen, macht es München dann leicht.

Da wäre einzig Hager zu erwähnen, der einzige der mal den Check zu Ende fährt.
Ich denke mal der ganze Reisestress und Co hat den Haie da auch geschlaucht.

Die gehen jetzt erst morgen früh wieder aufs Eis - mal sehen - denke Abends wird es definitiv enger.

Wolfsburg stark gespielt gegen Nürnberg - da hoffe ich das die Morgen mit einem Sieg in Nürnberg schon auf den richtigen Weg gehen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12864.png

313

Re: DEL Saison 2015/16

ich seh das sowiees gesternauch bei der übertragung gesagt wurde:bei köln muss deutlich mehr von den ausländischen spielern kommen...die verdienen gutes geld und hetzt ist der zeitpunkt für den sie verpflichtet wurden: verantwortung übernehmen und leistung abrufen!!

314

Re: DEL Saison 2015/16

Das trifft sicherlich auf Jones zu, von Stephens und Falk halte ich schon eh länger nichts mehr. Ansonsten finde ich Salomonsson, Lalonde und Umicevic momentan schon ziemlich stark. Die Reihe Hager, Salomonsson und Gogulla kann sich sehen lassen. Dabei profitiert Gogulla eigentlich am meisten von den beiden anderen, weil die ihn immer gut in Position bringen und er hat halt einen starken Abschluss. Schade das Boucher fehlt.

Re: DEL Saison 2015/16

Dragan Umicevic? Klasse, dass er einen Verein gefunden hat, der hatte letzte Saison beim EHC Biel in der Schweiz verbracht und mich überzeugt. big_smile An dem werden die Haie wohl noch viel Freude haben. smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11772.png

316

Re: DEL Saison 2015/16

Sturmflut93 schrieb:

Dragan Umicevic? Klasse, dass er einen Verein gefunden hat, der hatte letzte Saison beim EHC Biel in der Schweiz verbracht und mich überzeugt. big_smile An dem werden die Haie wohl noch viel Freude haben. smile

Wenn er den bleibt. Man hört das Mannheim und Berlin dran sind

Bin gespannt wie sich das in Köln entwickelt, es wird viel Geld frei

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

317

Re: DEL Saison 2015/16

Wäre total doof ihn gehen zu lassen. Endlich mal wieder jemand der nen richtig gutes Puckhandling hat, ist halt der typische Playmaker. Fände es gut ihn weiterhin in Köln zu sehen.

318

Re: DEL Saison 2015/16

Brice schrieb:

Wäre total doof ihn gehen zu lassen. Endlich mal wieder jemand der nen richtig gutes Puckhandling hat, ist halt der typische Playmaker. Fände es gut ihn weiterhin in Köln zu sehen.

Da hast du vollkommen Recht!
Dazu ein richtig guter Skater!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12864.png

319

Re: DEL Saison 2015/16

Ein Schwede und Mannheim. Finde den Fehler lol

Es gibt eine Aussage der sportl. Leitung, dass kein AL Spieler aus der DEL für Mannheim in Frage kommt, da schlechte Erfahrungen damit (in Bezug auf die Hanowski Gerüchte, der ja später dann in Augsburg verlängert hat).

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_2263.png

320

Re: DEL Saison 2015/16

Bonanza schrieb:

der ja später dann in Augsburg verlängert hat).

was auch gut so ist!!!

Re: DEL Saison 2015/16

Vorgriff auf nächste Saison: http://iserlohn-roosters.de/2016/04/01/ … heidungen/

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

322

Re: DEL Saison 2015/16

Mit den DEL internen Verpflichtungen hat Mannheim ja eh in letzter Zeit nicht soo Glück gehabt. Siehe Fischer oder auch Raedecke. Wobei Ziffzer war gut. Mal sehen wie es mit Höfflin wird.

Die Roosters ohne York ist sehr schade, aber verständlich. Wobei das eigentlich dann auch für Blank gelten sollte. Ansonsten sind da ja echt eine Menge Abgänge, mal sehen ob das alles zu kompensieren sein wird.

Re: DEL Saison 2015/16

Brice schrieb:

Die Roosters ohne York ist sehr schade, aber verständlich. Wobei das eigentlich dann auch für Blank gelten sollte. Ansonsten sind da ja echt eine Menge Abgänge, mal sehen ob das alles zu kompensieren sein wird.

Im Grunde wie jedes Jahr bei Iserlohn, letzten Sommer konntense die Truppe mal einigermaßen zusammenhalten, da sieht man was für ein Potential in Iserlohn (auch als Standort) stecken kann aber wie das so ist... zurück zum business as usual tongue



del.org schrieb:

Die erste Hürde ist genommen: Sechs Clubs der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben die Unterlagen für einen möglichen Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) fristgerecht eingereicht.

Dies ist entsprechend der Vereinbarung der beiden deutschen Profiligen eine Voraussetzung, damit es frühestens nach der Saison 2017/18 wieder zu einem sportlichen Auf- bzw. Abstieg zwischen DEL und DEL2 kommen kann. Den letzten sportlichen Aufsteiger aus der zweiten Liga hatte es 2006 gegeben. Damals waren die Straubing Tigers in die DEL aufgestiegen.

„Wir dokumentieren damit die Ernsthaftigkeit unserer Bemühungen zu einer nachhaltigen sportlichen Verzahnung zwischen beiden Ligen zu gelangen“, erklärte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch. Die Unterlagen werden nun geprüft. Mit einer Entscheidung über die Wiedereinführung des Auf- und Abstiegs im Jahr 2018 ist bis Ende April zu rechnen.

http://www.del.org/de/news/2016/04/pm-d … 4709-.html

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_27448.png
in memoriam:
http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_3574.png
Eishockey-Kenntnis der Alteingesessenen: "Wir kennen Deilinghofen, aber wo in aller Welt ist Iserlohn?"

324 Zuletzt bearbeitet von Matt (2016-04-01 20:05:15)

Re: DEL Saison 2015/16

Fielmann neuer Sponsor der DEL
http://www.haimspiel.de/fielmann-neuer- … sponsor-2/

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png

325

Re: DEL Saison 2015/16

Heute macht Köln mal ernst die Serie wird alles andere als ein Selbstläufer für München

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_6928.png