2.151 Zuletzt bearbeitet von Hubert (2016-01-27 19:07:37)

Re: NHL

Hat Nashville nicht eine der am stärksten ausbeprägten Identitäten aller neuen Franchises?
Starker Rückhalt im Tor und richtig gute Spieler in der Verteidigung, die auch für ordentlich Offensive sorgen können und vorne recht wenig Star-Potential, sondern mehr eine Mannschaft, die über die Zweikämpfe kommt. So spielt Nashville schon seit Jahren.
Was haben die Wild für eine tolle Identität? "They are two years away from being two years away"?

Man muss den neuen Märkten, die keine geschichtliche Verbindung mit dem Eishockey haben, die Chance geben, diese noch zu entwickeln. Und Nashville macht da gute Arbeit, wenn man es zum Beispiel mit den Hurricanes oder Florida vergleicht.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

2.152

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Natürlich ist die Franchise neu, aber eine Ausrede ist das nicht. Die Wild ist auch neu.

Da finde ich den Vergleich aber unpassend, einfach weil Minnesota eine Eishockeyregion ist und in Tennessee Eishockey praktisch nicht existent war, bevor die Predators ins Leben gerufen wurden.
Meines Wissens nach gibt es in Tennessee noch genau ein weiteres Pro-Team, und das auch nur, wenn man die SPHL als "Pro" bezeichnet (und da hab ich schon Leute 1,5 Punkte pro Spiel scoren sehen, die in der deutschen Oberliga nicht mithalten konnten, aber das ist ein anderes Thema wink ), zudem keine Tier I oder II Junior Teams und nur ein Team in der USPHL. Dazu kein hochklassiges College-Hockey.

In Minnesota wächst jedes Kind mit Eishockey auf. Natürlich hat man einen ganz anderen Zugang zum Sport, wenn jeden Winter die Seen zufrieren und jeder selbst spielt. Dazu hat man mit MinnState, der U of M und Duluth 3 erfolgreich College-Teams.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob man ein NHL-Team in einen bestehenden Hockey-Markt holt (Wild), oder versucht, durch ein NHL-Team einen neuen Markt zu erschaffen (Preds)
Vielleicht ist es genau das, was du in diesem Zusammenhang an Nashville bemängelst, aber ich denke, dass die Eishockeyszene im Vergleich zu anderen Standorten mit ähnlicher Ausgangssituation (Tampa, Arizona, Anaheim, LA, Sunrise) durchaus beachtlich ist. Und wie gesagt, sie wächst weiter.

2.153

Re: NHL

Das mag alles sein. Nur darfst du dann halt von einem durchschnittlichen europäischen Follower der NHL sowie Anhänger anderer Teams in NA nicht verlangen, dass sie die Franchise speziell mögen oder ernst nehmen.

In Minnesota hat man durch Offensivhockey Anhänger und Fans gewonnen. Mit Rumpelhockey á la Nashville gewinnst du gewiss nicht an Akzeptanz oder Fans.

Jetzt haben sie mit den Trades für Forsberg und Johansen ENDLICH die ersten Schritte in die richtige Richtung gemacht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.154

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Das mag alles sein. Nur darfst du dann halt von einem durchschnittlichen europäischen Follower der NHL sowie Anhänger anderer Teams in NA nicht verlangen, dass sie die Franchise speziell mögen oder ernst nehmen.

Tu ich auch nicht. Ich weiß ehrlichgesagt auch gar nicht, warum ich irgendwann mal angefangen hab, mich besonders für Nashville zu interessieren. Irgendwie scheine ich generell ein Faible für Teams und Sportler zu haben, die nicht zu den allerpopulärsten gehören.
Hab da überhaupt kein Problem mit, wenn du sie nicht magst. Auch ob irgendwer sonst Nashville mag, ist mir relativ egal.
Es ging mir nur darum, dass du es so hingestellt hast, als würde sich in Nashville niemand für die Preds interessieren.
Dass sich sonst kaum jemand in NA oder Europa für sie interessiert, will ich gar nicht bestreiten (das sieht man schon daran, wie selten die Spiele in den USA bundesweit übertragen werden).

Aber in Nashville sind die Leute meiner Einschätzung nach ziemlich verrückt nach ihrem Team. Und da gibt es überhaupt keinen Grund, so zu tun, dass "sich in Nashville keine Sau einen Dreck um diese Franchise schert" und "selbst die Leute im Stadion entweder Fans anderer Teams sind oder kaum was von Hockey verstehen". Das stimmt einfach nicht.

2.155

Re: NHL

Tschark schrieb:
Datsjuk4ever schrieb:

Das mag alles sein. Nur darfst du dann halt von einem durchschnittlichen europäischen Follower der NHL sowie Anhänger anderer Teams in NA nicht verlangen, dass sie die Franchise speziell mögen oder ernst nehmen.

Tu ich auch nicht. Ich weiß ehrlichgesagt auch gar nicht, warum ich irgendwann mal angefangen hab, mich besonders für Nashville zu interessieren. Irgendwie scheine ich generell ein Faible für Teams und Sportler zu haben, die nicht zu den allerpopulärsten gehören.
Hab da überhaupt kein Problem mit, wenn du sie nicht magst. Auch ob irgendwer sonst Nashville mag, ist mir relativ egal.
Es ging mir nur darum, dass du es so hingestellt hast, als würde sich in Nashville niemand für die Preds interessieren.
Dass sich sonst kaum jemand in NA oder Europa für sie interessiert, will ich gar nicht bestreiten (das sieht man schon daran, wie selten die Spiele in den USA bundesweit übertragen werden).

Aber in Nashville sind die Leute meiner Einschätzung nach ziemlich verrückt nach ihrem Team. Und da gibt es überhaupt keinen Grund, so zu tun, dass "sich in Nashville keine Sau einen Dreck um diese Franchise schert" und "selbst die Leute im Stadion entweder Fans anderer Teams sind oder kaum was von Hockey verstehen". Das stimmt einfach nicht.


Naja gut, dass sich in Nashville das Interesse an der Franchise in Grenzen hält, ist weitläufig bekannt. Das habe ich so nicht erfunden. Ob es stimmt oder nicht, wage ich nicht zu beurteilen. Aber bis ich irgendwo das Gegenteil lese, glaub ich dran big_smile
Dass die Leute im Stadion wenig Ahnung von Eishockey haben, schliesse ich wie erwähnt aus gewissen Reaktionen im Stadion. Stimmung habe ich da nie ausmachen können, dafür wird öfters mal gebuht wenns gar nicht angebracht ist. Daraus kann man durchaus auf nicht-Eishockeypublikum schliessen, finde ich. Wenn zB. in Detroit ein paar Idioten grundlos buhen oder pfeifen, stimmt deswegen noch lange nicht das ganze Joe mit ein.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.156

Re: NHL

Die einzige Gelegenheit, dass da mal gebuht wird, ist eigentlich, wenn Ryan Suter auf dem Eis ist.
Dem nehmen sie seinen Wechsel immer noch übel.
Ob das nun angebracht ist oder nicht, es spricht immerhin dafür, dass die Fans sich ein Bisschen mit dem Sport auseinandersetzen und wissen, wer da gerade für den Gegner auf dem Eis steht.
Ansonsten kann ich mich ehrlich nicht erinnern, überhaupt jemals Buh-Rufe aus dem Brindgestone Center gehört zu haben (außer natürlich bei Strafen gegen das eigene Team).

Und dafür, dass sich das Interesse in Nashville an der Franchise in Grenzen hält bzw. dass diese "Tatsache" weitläufig bekannt ist, würde ich ja gern mal eine Quelle sehen. Eine einzige würde mir schon reichen.

Das Gegenteil hast du allein hier im Forum heute schon 3 Mal lesen können wink
Zudem gäbe es hier einen interessanten Artikel.

sbnation.com schrieb:

Seventeen years after they were conceived as an NHL expansion franchise, the Nashville Predators have carved out a devoted, loyal, uniquely southern fan base -- hockey purism be damned.

Oder ein paar weitere Zitate, wenn man einfach mal NHL Fanbase Ranking bei google eingibt (wo Nashville immer im Mittelfeld der Liga landet):

thehockeywriters.com schrieb:

The Nashville Predators fans continue to come to games in droves as it has a 98.5 percent capacity rate. Many have complimented the atmosphere at the Bridgestone Arena and that also translates well on television.
When you think of a non-traditional hockey market having success, you often think of Nashville. They have been consistently good on the ice, and the fans buy the jerseys, the hats and the shirts. Hockey is growing in the Music City with attendance rising in five of the last six seasons.

bleacherreport.com schrieb:

Nashville just passed 1,000 games as a franchise, and they really have good fans in Music City. They're drawing almost 97 percent of capacity for their home games, which ranks 19th in the NHL this year. Their ranking here isn't an indictment of their fans, or saying they "lack passion," but rather an indication of how many arenas are on fire in the NHL right now.

wallethub.com schrieb:

Some of the best hockey atmospheres I’ve experienced are at Nashville Predators and Tampa Bay Lightning games – they are fun, loud, and you can get great tickets at reasonable rates.

newyork.cbslocal.com schrieb:

Whenever people say that hockey doesn’t work in the Sun Belt, I point them to Nashville. There’s no question the city likes a good party, and the Predators often give it one. Those fans are rambunctious, to the point where there appears to be an earthquake taking place whenever Nashville scores a goal. Perhaps they don’t get as much attention as other fan bases, but they should.

Ich hab tatsächlich danach gesucht, aber nichts negatives finden können. Komisch...

2.157 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-28 06:20:58)

Re: NHL

http://chicago.cbslocal.com/2016/01/14/ … ood-thing/

Das Chicago-Problem der Preds ist zB. so eine unwürdige Sache. Trotz aller Bemühungen kann man noch immer öfters rot im Stadion erkennen...auch wenns nicht gegen die Blackhawks geht. Grenzt an Schikane, was die Preds da abziehen. Wäre das Interesse in Nashville so hoch wie es einige gerne haben würden, dann wäre es Chicago-Fans gar nicht erst möglich, an derart viele Tickets zu gelangen.


Ansonsten ist das Internet mindestens ebenso geduldig wie das Papier. Jeder kann hier schreiben und als die absolute Wahrheit verkaufen, was er will. Ich bilde mir da gerne selber meine Meinung. Und solange ich regelmässig Artikel über das Chicago-Problem lese, werde ich sie kaum ändern. In Minnesota war das nie ein Thema.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.158 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-28 06:08:55)

Re: NHL

https://www.youtube.com/watch?v=nvwQCsM50pU
https://www.youtube.com/watch?v=O1kS1ma7Y3U

Findet jemand auch nur einen Grund, wieso das Pens-Tor zählen sollte, dasjenige der Yotes aber nicht? big_smile

Die ganzen Entscheidungen ergeben einfach aus sportlicher Sicht keinen Sinn, es lässt sich aber durchaus ein System erkennen. Der Batman hat wohl eine +/- Liste erstellt und je nachdem wie die Teams in seiner Gunst stehen oder gar an ihn bezahlen wird entschieden? Abwegig ist es nicht, wenn man sieht, dass gewisse Teams bei diesen Entscheidungen schlussendlich fast immer im Vorteil sind und gewisse nie big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.159

Re: NHL

Also Idioten hat man in jedem Stadion, egal ob Nashville, LA, Detroit, Berlin, Bern oder Moskau. In Tampa z.B. kommt Eishockey schon ziemlich beachtlich an obwohl es dort auch noch die NFL gibt ist das Team in der Stadt schon sehr präsent und für die NHL ist dort wirklich eine gute Stimmung. Und auch in Sunrise/Miami hat man sich meiner Meinung deutlich verbessert. Den Vorsprung der Traditionsteams und typischen Eishockeyregionen wird man aber eh nie aufholen können und das ist auch irgendwo gut so. Wer aber nicht pro Saison mindestens 1-2 Mal vor Ort ist kann letztendlich aber eh nur viel behaupten, denn Gamecenter und Presse sind was ganz anderes als in der Arena. Das gilt ja für Europa genauso.

Also das Pens Tor ist für mich völlig ok. Wir sind hier beim Eishockey und der Goalie Kontakt ist minimal. Das andere Tor würde ich auch geben, ist sehr kleinlich ausgelegt. Grundsätzlich ist es Torraumabseits, aber wenn man das abpfeift muss man vermutlich 50 % ähnlicher Tore auch nicht geben.

2.160 Zuletzt bearbeitet von Tschark (2016-01-28 13:56:47)

Re: NHL

Datsjuk4ever schrieb:

Ansonsten ist das Internet mindestens ebenso geduldig wie das Papier. Jeder kann hier schreiben und als die absolute Wahrheit verkaufen, was er will. Ich bilde mir da gerne selber meine Meinung.

Vorher hast du noch geschrieben, dass du das selbst gar nicht beurteilen kannst und nur davon überzeugt bist, weil das "allgemein bekannt" sei. (So viel zum Thema eigene Meinungs als absolute Wahrheit verkaufen...)
Nun zeige ich dir haufenweise Zitate über das, was tatsächlich der allgemeine Konsens in der NHL-Welt ist und das ist dir auch nicht recht, weil im Internet jeder schreiben kann, was er will. Da ist deine Quelle aus der Lokalpresse Chicagos sicherlich objektiver als die Amerikaweite Eishockey-Presse. tongue
(Du brauchst mir jetzt keine weitere Quelle liefern. Ich weiß, dass da auch unabhängige Medien drüber berichtet haben und das Vorgehen der Preds dabei ebenfalls verurteilen.)


Datsjuk4ever schrieb:

Wäre das Interesse in Nashville so hoch wie es einige gerne haben würden, dann wäre es Chicago-Fans gar nicht erst möglich, an derart viele Tickets zu gelangen.

Das musst du mir mal erklären. Wie sollte man das denn verhindern, wenn nicht durch die Maßnahmen, die im Artikel beschrieben wurden?
Es ist ja eher so, dass praktisch jedes Heimspiel ausverkauft ist, OBWOHL man große Anstrengungen unternimmt, die Hawks-Fans auszuschließen, eben weil das Interesse so groß ist.
Ich finde auch, dass sich die Preds mit dieser ganzen Aktion keinen Gefallen tun, aber das hat doch absolut nichts damit zu tun, dass das Interesse an den Preds selbst nicht groß genug wäre.

Gerade Chicago ist da ja ein interessanter Fall. Als die Hawks vor 10 Jahren noch schlechtes Eishockey gespielt haben, hatten sie den niedrigsten Zuschauerschnitt der NHL, und das als Team aus einer Eishockeyregion und einer Stadt mit 2,5 Mio Einwohnern. Trotzdem wird jetzt so getan, als hätten die die geilsten und loyalsten Fans.
Wenn Nashville 3 Mal in 5 Jahren den Cup holen sollte, haben die plötzlich auch mehr Fans. Aber ob das unbedingt ein gutes Zeichen für die Qualität der Fans, das Interesse am Sport und die Fachkenntnis ist, lasse ich mal dahingestellt.

Das ganze Problem, dass man in Nashville mit Chicago und ebenfalls St. Louis hat, liegt ja daran, dass einfach Leute gern nach Nashville kommen.
Zum Einen arbeiten ganz viele Leute aus Illinois und Missouri nun in Nashville, weil die Stadt seit Jahren boomt und ohnehin schon seit Ewigkeiten für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist. Und wenn man aus Chicago kommt, gehört es eben zum guten Ton, seit 2010 ein Blackhawks-Jersey zu besitzen und so zu tun, als wäre man schon sein Leben lang ein treuer Hawks-Fan, wo immer man auch hinkommt.
Zum anderen kommen die Menschen aus der "näheren Umgebung" (darüber, was nah ist, haben die meisten Amerikaner ja eine andere Meinung als die meisten Europäer wink ) eben gern mal für einen kurzen Ausflug nach Nashville.

Das wird in Las Vegas nicht anders sein, wenn die ihr Team bekommen. Wenn man ein Team in einer Eishockey-untypischen Region ist, wo zusätzlich viele Zugezogene aus Eishockeygegenden leben und man dann noch Haufenweise Touristen herumschwirren, dann hat man halt auch viele Fans der Gästemannschaften da.
Warum daraus jetzt aber irgendein Rückschluss auf mangelndes Interesse an der Franchise gezogen werden sollte, ist mir nicht klar.

Aber ist auch egal. Mir ist das jetzt auch zu anstrengend, mit dir zu diskutieren. Deine Meinung steht ohnehin.
Du magst die Predators nicht, ich mag sie. Da nimmt man Dinge eben anders wahr.
Und was die "generelle Eishockey-Öffentlichkeit" dazu denkt, ist eigentlich auch klar, auch wenn du das lieber ignorierst. Ist ja dein gutes Recht.

2.161 Zuletzt bearbeitet von WookieCrasher (2016-01-28 17:13:50)

Re: NHL

https://twitter.com/TomAWillis/status/6 … 04/photo/1
Mal gespannt wie viele Spiele Sperre das geben wird.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8749.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tennesseeraccoolu97sgy3x.png

2.162 Zuletzt bearbeitet von Tschark (2016-01-28 17:36:19)

Re: NHL

Oh ja, da bin ich auch sehr gespannt. Find ich ja echt interessant, dass er jetzt sagt, dass er nicht mehr ausweichen konnte, obwohl es für mich klar so aussieht, dass er nicht aus Versehen in ihn rein fährt, sondern ihn bewusst umnietet.

Dennis Wideman schrieb:

I was just trying to get off the ice and at the last second I looked up and saw (Henderson). I couldn’t avoid it. I didn’t know where to go or how to get out of the way of him.”

Und vor allem fährt er danach seelenruhig zur Bank, statt sich nach dem Linesman zu erkundigen.
Eigentlich völlig unüblich für Wideman.


Einige werden argumentieren, dass er nach dem Hit, den er selbst eingesteckt hat, noch durch den Wind war, aber meiner Meinung nach kann man ihm das kaum strafmildernd anrechnen.
Alles unter 20 Spielen Sperre wären für mich ebenso überraschend wie falsch.


Unterdessen wird James Neal für Toews für's ASG nominiert. Nicht verdient, aber allemal ne coole Sache für die heimischen Fans.
Da dürfte es dann jetzt eine All-Preds-Reihe mit Weber-Josi-Neal (und Rinne im Tor, dessen Nominierung auch völlig unverdient ist).
Ich find's spaßig, es zeigt aber einmal mehr, dass man das ASG nicht allzu ernst nehmen darf.
Für Ovi kommt Kuznetsov, der eigentlich sowieso hätte nominiert werden müssen. Gute Wahl!

2.163

Re: NHL

Beschwerst du dich auch darüber, wenn in ganz Kanada Fans mit Leafs und Habs Jerseys drin hocken?

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_34093.png

2.164 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2016-01-28 22:29:56)

Re: NHL

Spätestens seit dort Burke am Werk ist, sind die Flames neben NJ , Toronto und Montreal eines meiner grössten Feindbilder und ich würde denen ne Menge Dreck in den Arsch gönnen. Doch eine lange Sperre für Wideman würde die Flames entgültig versenken und das muss nicht unbedingt auf diese Art und Weise geschehen.

Ich bin kein Fan der Linesmen im Eishockey. Fragt mich nicht wie am besten, aber man könnte das wohl besser lösen. Besonders in NA mit den kleinen Eisfeldern sind doch Zwischenfälle vorprogrammiert.

Evtl. bin ich naiv, aber zweifelsfrei könnte ich Wideman da nicht Absicht unterstellen. Kommt noch hinzu, dass Wideman ein fairer Spieler und für solche Aktionen nicht bekannt ist.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.165 Zuletzt bearbeitet von Kane (2016-01-28 22:43:22)

Re: NHL

https://www.youtube.com/watch?v=Nj4PoDrqv-E
Falls jemand das Video dazu sucht.

Ich weiß auch nicht, ist schwer zu sagen, Wideman kommt schon ein wenig dizzy rüber, wenn ich mir ansehe, wie er da vom Eis skatet.
Und so dumm wird er wohl doch nicht sein und den Linesman noch extra eine mitgeben, hoffe ich zumindest.

Eine andere Kameraperspektive wäre interessant, da könnte man evtl. auch sehen, ob er den Linesman bemerkt hat oder wirklich unabsichtlich in ihn reinfährt.

https://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9195.png

2.166

Re: NHL

Kane schrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=Nj4PoDrqv-E
Falls jemand das Video dazu sucht.

Ich weiß auch nicht, ist schwer zu sagen, Wideman kommt schon ein wenig dizzy rüber, wenn ich mir ansehe, wie er da vom Eis skatet.
Und so dumm wird er wohl doch nicht sein und den Linesman noch extra eine mitgeben, hoffe ich zumindest.

Eine andere Kameraperspektive wäre interessant, da könnte man evtl. auch sehen, ob er den Linesman bemerkt hat oder wirklich unabsichtlich in ihn reinfährt.

Nochmal, evtl. bin ich naiv...aber das wäre ein schauspielerische Meisterleistung, wenn er den Linesman da wirklich absichtlich angegriffen hat. Je öfter ich es mir ansehe, desto sicherer bin ich, dass er nach dem Zwischenfall in der Ecke selber so angeschlagen war, dass er den Linesman gar nicht, bzw. zu spät bemerkte.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.167

Re: NHL

Also ich weiß ja nicht...
Ich gebe euch ja recht, dass man ihm sowas nicht zutraut. Genau genommen traue ich sowas keinem NHLer zu. Selbst denen nicht, die für überharte Spielweise bekannt sind. EInzige Erklärung kann daher wirklich nur sein, dass er durch den Hit nicht Herr seiner Sinne war.

Aber guckt euch doch mal seine Körperhaltung an. Er hat den Kopf praktisch aufrecht. Wennich den Kopf so halte, kann ich gar nicht anders als zu sehen, was vor mir vorgeht.
Und vor allem sieht das, was ermit seinen Armen macht ganz und gar nicht nach einem Ausweichversuch aus. Wenn man im letzten Moment sieht, dass der Ref vor einem steht, dann nimmt man doch die Arme zum Schutz an den Körper und teilt keinen Crosscheck mit gestreckten Armen aus.

Ist dann natürlich schwer zu sagen, wo Absicht anfängt, wenn er nicht ganz klar im Kopf war, aber es steht für mich außer Zweifel, dass er eine bewusste Bewegung ausführt. Und das ist kein "Huch, ich hoffe, ich kann der Kollision entgehen" sondern ein "ich hau ihn um".

2.168 Zuletzt bearbeitet von WookieCrasher (2016-01-29 00:21:30)

Re: NHL

Am Anfang wirkt er noch leicht benommen, aber dann ändert sich seine Körperhaltung extrem...er läuft aufrecht und schneller. Dann hebt er den Schläger und klatscht ihn auf den Boden, fährt genau auf den Linesman zu, nimmt den Schläger mit beiden Händen quer und schlägt zu. War sicher frustriert, dass der Gegner keine Strafe für den Hit bekommen hat. Für mich ganz klar Absicht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8749.pnghttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tennesseeraccoolu97sgy3x.png

2.169

Re: NHL

Also von der Perpektive aus gesehen ist es pure Absicht. Seine Ausrede ist ja fast schon lächerlich. Möglicherweise hat er gedacht es war nen Gegenspieler, das kauf ich ihm ab, aber Absicht war es. Seh es wie Wookie.

2.170

Re: NHL

Ovechkin und Toews kriegen 1 Spiel sperre für die Absage beim All-Star Game.

Lächerlich. ..

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_12864.png

2.171

Re: NHL

...um dann auf der Bench geistesgegenwärtig mit dem Schauspiel fortzufahren? Der Kontakt zwischen ihm und dem Linesman sieht sehr verdächtig aus, ja. Aber unter Berücksichtigung des Drumherums würde ich dann doch eher auf einen Unfall tippen. Und auf Verdacht zu sperren, fände ich nicht richtig. Denn nochmal...viel Platz ist auf nordamerikanischem Eis wirklich nicht.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.172

Re: NHL

Ich glaub ihm ja das er benebelt war, daher gehe ich davon aus das er dachte es wäre ein Spieler von Nashville die hatten ja auch helle Trikots. Oder von mir aus dachte er auch, hau ab da ich muss raus. Aber ich habs mir jetzt bestimmt 20 mal angesehen, er nimmt beide Arme hoch und bewegt sie zum Ref, ruckartig, und den Schläger auch noch, nen besseres Beispiel für nen Cross Check kann man ja nicht haben. Die Umstände würde ich ihm mildernd auslegen.

Toll, Toews Saison läuft ja eh schon so gut ... und mir fehlt er ein Spiel beim Fantasy Hockey.

2.173

Re: NHL

Brice schrieb:

Ich glaub ihm ja das er benebelt war, daher gehe ich davon aus das er dachte es wäre ein Spieler von Nashville die hatten ja auch helle Trikots. Oder von mir aus dachte er auch, hau ab da ich muss raus. Aber ich habs mir jetzt bestimmt 20 mal angesehen, er nimmt beide Arme hoch und bewegt sie zum Ref, ruckartig, und den Schläger auch noch, nen besseres Beispiel für nen Cross Check kann man ja nicht haben. Die Umstände würde ich ihm mildernd auslegen.

Toll, Toews Saison läuft ja eh schon so gut ... und mir fehlt er ein Spiel beim Fantasy Hockey.

Weil er verschrickt evtl.? Wie gesagt...habe einfach ein Problem damit, wenn Spieler auf Verdacht gesperrt werden. Aber gut. Bei den Flames spielts eh schon keine Rolle mehr big_smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png

2.174

Re: NHL

Niels schrieb:

Ovechkin und Toews kriegen 1 Spiel sperre für die Absage beim All-Star Game.

Lächerlich. ..

Das ist überhaupt nicht lächerlich, das war von Vornherein allen bekannt, dass es so ist.
"Keine Lust" ist kein Argument, beim ASG nicht zu spielen, also müssen sie offiziell krank bzw. verletzt sein.
Und wer zu krank ist, um am AllStar-Game teilzunehmen, muss eben nach Ansicht der Liga auch zu krank sein, um gleich am nächsten Ligaspiel teilzunehmen.
Das ist seit Jahren so und die Spieler sowie deren Teams wussten vorher, dass das die Konsequenz ist, wenn sie nicht am Spiel teilnehmen.

Wenn nur die Leute am ASG teilnehmen würden, die da richtig Bock drauf haben, dann würden da keine Ü25-Spieler spielen und Superstars, die vielleicht früher schonmal teilgenommen haben, sowieso nicht.
Wenn die Liga das als Schaulaufen der besten Spieler verkaufen will, muss sie die Spieler auch ein bisschen dazu "zwingen" können, mitzumachen.

2.175

Re: NHL

Tschark schrieb:
Niels schrieb:

Ovechkin und Toews kriegen 1 Spiel sperre für die Absage beim All-Star Game.

Lächerlich. ..

Das ist überhaupt nicht lächerlich, das war von Vornherein allen bekannt, dass es so ist.
"Keine Lust" ist kein Argument, beim ASG nicht zu spielen, also müssen sie offiziell krank bzw. verletzt sein.
Und wer zu krank ist, um am AllStar-Game teilzunehmen, muss eben nach Ansicht der Liga auch zu krank sein, um gleich am nächsten Ligaspiel teilzunehmen.
Das ist seit Jahren so und die Spieler sowie deren Teams wussten vorher, dass das die Konsequenz ist, wenn sie nicht am Spiel teilnehmen.

Wenn nur die Leute am ASG teilnehmen würden, die da richtig Bock drauf haben, dann würden da keine Ü25-Spieler spielen und Superstars, die vielleicht früher schonmal teilgenommen haben, sowieso nicht.
Wenn die Liga das als Schaulaufen der besten Spieler verkaufen will, muss sie die Spieler auch ein bisschen dazu "zwingen" können, mitzumachen.

Die einen müssen jedes verfluchte Jahr den Zirkus mit seinen ach so verblödeten Modi mitmachen und andere können meistens bis immer von zuhause aus drüber lachen? Oder wie? Fairness sieht anders aus. Zudem sind die Zeiten, wo dafür die besten Spieler aufgeboten wurden eh längst vorbei.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_8057.png