401 Zuletzt bearbeitet von MeDDi (2016-01-07 22:20:46)

Re: UHL Stammtisch

martin2112 schrieb:

@MeDDi: Es ist halt immer wieder interessant gegen dich... wink


ich arbeite daran dich auch irgendwann mal zu schlagen cool

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

402 Zuletzt bearbeitet von Verflixte13 (2016-01-08 00:12:40)

Re: UHL Stammtisch

Hallo zusammen,
Ich habe heute dann doch noch den direkten Klassenerhalt geschafft und somit Zeit ab HF2 bis Spieltag 0 für Friendlys. Wer Lust hat gegen meine Jets zu spielen, einfach fordern.
Cu
V13

http://fs5.directupload.net/images/160626/prz2g3p3.png

403

Re: UHL Stammtisch

Oh man ich versteh es einfach nicht!! Immer wieder gegen Tortuga! Ich hab 4 Stärkenpunkte mehr usw und trotzdem verliere ich wieder! Das kann einfach nicht wahr sein! Demnächst trete ich erst garnicht mehr an gegen die, dann kann sich wenigstens auch keiner verletzen!

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10205.png

404

Re: UHL Stammtisch

Enttäuschende Hinrunde in der UHL3

Die Ambitionen waren groß, die Endtäuschung im Präsidium ist nach der Hinrunde nicht geringer. Nach einer guten Rückrunde in der Saison 14 wähnten sich die Frogs auf Augenhöhe mit dem who-is-who der Liga.
Mit 11 Punkten und Siegen gegen Tornado Zinnowitz , Moskau Braunbären (mittlerweile umbeannt in Los Angeles Bruins), Buffalo Penguins und EHC Halberstadt sowie knappen Niederlagen wie gegen den Augsteiger Irish Eagles, konnte man einen klaren Aufwärtstrend erkennen. Diesen sollte das Team auch in der aktuellen Saison beibehalten, doch es kam anders als gedacht.

Fast alle Spiele gegen die sogenannten "Mittelfeldteams" wurden (teils deutlich) verloren, lediglich gegen Buffalo (3:2 SO / Bericht) konnte, neben den deutlichen Siegen gegen die Tabellenschlusslichter aus Los Angeles und Bratislava, gepunktet werden. Negativer Höhepunkt war das Heimspiel gegen Zinnowitz. Hier stand es am Ende 2:6 (Bericht), obwohl die Frogs in allen Offenivstatistiken die Nase deutlich vorne hatten. (Torschüsse 36:24; Bullys 54:28, Offensivzeit 63:37)

Viel Kritik musste sich in diesem Spiel der mögliche Hall-of-Famer Michael Linnet gefallen lassen. Seine unterirdische Fangquote von 75% trug ihren Teil zu dieser Niederlage bei. Doch auch in den anderen Partien konnte der Publikumsliebling nicht überzeugen. In der Hinrunde konnte er lediglich zweimal eine Fangquote von über 90% erreichen und steht nach sieben Partien bei mageren 86,41%. Linnet wird, mangels Alternativen, aber wohl auch in der Rückrunde das Vertrauen geschenkt bekommen und das Tor der Frogs hüten.

Doch nicht Linnet alleine ist die Schuld an der Misere zuzuschieben, auch die gesamte Defensivleistung lässt Wünsche offen.
Die Folgen sind 0 Shutouts sowie 25 Gegentore. Das sind im Schnitt 10 Gegentore mehr als die sogenannte direkte Konkurrenz auf den Plätzen 3 bis 6. Es wird daher vermutet, dass GM MeDDi in naher Zukunft personelle Änderungen vornehmen wird um den Defensivverbund zu verbessern.

Bei aller Kritik muss man dennoch lobend erwähnen, dass die Frogs zum erstenmal nach sieben Spielen eine positive Tordifferenz vorweisen können. Die Offensivbemühungen konnten 26mal erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Mit diesem Wert ist man, anders als bei den Gegentoren, bereits auf Augenhöhe mit den anderen Teams. Besonders hervorzuheben sind hierbei zwei Spieler. Zum einen Gjur Hakanson. Der Stürmer kommt auf 10 Punkte (6 Tore / 4 Assists) und ist damit bester Torschütze und Topscorer des Teams. Zum anderen Carl Nordby. Der Rookie stieß erst im Laufe der Saison zum Team und wusste in 4 Spielen mit 6 Punkten (2 Tore / 4 Assists) als Center auf Anhieb zu überzeugen.

Fragt man GM MeDDi was er von der Rückrunde erwartet sagt er nur ein Wort: Punkte!
Wir werden sehen ob das Team in der Lage sein wird die gegenwärtigen Schwächen in der Saisonpause abzulegen um die nötigen Siege einzufahren. Gelingt dies, sollte ein Platz in der oberen Tabellenhälfte möglich sein, wenn nicht wird die Saison, und nicht nur die Hinrunde, eine Enttäuschung sein.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

Re: UHL Stammtisch

Da sich Rocchio verletzt hat und ich nur noch Labrie als Ersatz habe, schätze ich mal, dass ich ab HF3 auch für Friendlys zu haben bin.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Stammtisch

Bin wie erwartet raus. Wer ein Friendly will, einfach Anfrage stellen smile

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Stammtisch

Ich hätte auch zeit!!!

Re: UHL Stammtisch

fernsehjunky schrieb:

Ich hätte auch zeit!!!

Hast zwei Anfragen.

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

409

Re: UHL Stammtisch

wird es eine halbzeit bilanz geben?
würde mich sehr freuen smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

410

Re: UHL Stammtisch

martin2112 schrieb:

@gosselin: Ich halte mir mal das HF3 und das DF1 für dich frei. smile Du kannst ja Bescheid geben, ab wann du dann Zeit hast... wink

@MeDDi: Es ist halt immer wieder interessant gegen dich... wink

Danke fürs freihalten! Und fürs Anfragen! smile

Erstes Spiel war ja sehr knapp

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10205.png

Re: UHL Stammtisch

Ich habe noch DF2 frei, falls jemand möchte smile

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

Re: UHL Stammtisch

Ich hab auch noch DF 2 u 3 frei

413

Re: UHL Stammtisch

Saisonanalyse Saison 15 UHL 1 / Hinrunde
Nicht mehr unschlagbar und dennoch erneut uneinholbar sind wieder die Nordamerikaner aus Cincinnati. Die Isotopes unterlagen zwar diesmal Essen, profitierten aber davon, dass alle anderen sich gegenseitig schlugen. Ohne Wunder gibt es Titel Nummer 2. Positiv überrascht bisher Drammen. Gegen die Kellerkinder recht unsicher, waren die Nordlys besonders in den Spielen gegen die Konkurrenz sehr gut, der Sieg gegen Essen brachte Platz 2, Hamm war chancenlos, Vancouver letztlich zu schwach. Drammen hat Bronze sicher und kann um Silber mitspielen, denn offensichtlich ist Essen ja schlagbar. Essen ist der große Verlierer der Hinrunde. Platz 1 war drin, doch es ist nie so viel drin wie draufsteht. Gegen die Bengals zu verlieren war unnötig, da auch diese eine Seuchensaison spielen. Wenn es Bronze wird muss man bei sich selbst die Schuld suchen. Das beste deutsche Team aus Hamm präsentierte sich im Auftaktjahr ganz oben recht ordentlich. Die Siege gegen Turku und Vancouver ermöglichten Platz 4, Bronze wirds allerdings nicht mehr. Turku kann relativ zufrieden sein. Der Sieg über Vancouver hat Platz 5 noch ermöglicht, allerdings ist das Torverhältnis katastrophal, was im Positionskampf sich noch negativ auswirken könnte. Vancouver bisher negativ überraschend. Im Vorjahr mit Bronze belohnt klappte dieses Mal kaum etwas, nach gutem Start mit Sieg gegen die Rabbits ließ man später sogar Punkte gegen die Jets liegen. Der Klassenerhalt ist zwar sicher, aber das ist letztlich auch nur das Minimalziel. Nieukerk mit wechselhafter Leistung. Knappen Niederlagen wie gegen Drammen und ein Punkt gegen Vancouver steht auch der Punktverlust gegen Sheboygan und zwei 0-5 Heimklatschen gegenüber. Es wird der erneute Abstieg werden. Die Sheboygan Flames werden sich zum Abschied auch aus Liga 1 verabschieden. Zwar ist der Punkt in Hamm stark, aber ansonsten fehlt es allerdings an allen Ecken. Platz 7 ist aber weiterhin möglich...

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S

414 Zuletzt bearbeitet von KEC1972 (2016-01-11 21:43:11)

Re: UHL Stammtisch

Saisonanalyse Saison 15 UHL 2 / Hinrunde
Mit den Tortuga Pirates ist ein Überraschungsteam ganz oben. Platz 1 ist eine besondere Belohnung nach schwachem Start, 3 Siege zum Schluss machten diese Überraschung möglich. Nachdem ein Mittelfeldplatz prognostiziert wurde übertrifft das Team alle Erwartungen und kann vom Aufstieg träumen. Der erste Absteiger aus Ontario schafft es immerhin die Chance auf den Wiederaufstieg zu wahren. Die Spannung war allerdings unnötig. Oldenburg war schlagbar, die Eagles erst recht. In der engen Spitzengruppe darf man sich derartige Patzer nicht weiter erlauben, wenn man am Ende immernoch über dem Strich stehen will. Dieses Ziel hat auch der SVV nach mehreren Jahren Zweitklassigkeit. Gut begonnen hat man zum Ende aber nachgelassen, was Platz 1 kostete. Mit den Pirates hat man auch spätestens jetzt den Angstgegner gefunden. Für den Aufstieg müssen Siege gegen die direkte Konkurrenz her, ansonsten wird es diesmal wieder nichts. Im Niedersachsenduell mit dem ECE liegt akuell Oldenburg vorne. Die Knights schafften die Rache für den Nichtaufstieg vor 2 Seasons und stehen stabil mit Blick auf das Spitzentrio. Der ein oder andere Punktverlust eniger und der Durchmarsch ist möglich, vorrausgesetzt, die anderen nehmen sich wieder gegenseitig die Punkte weg. Die Iren sind als zweiter Aufsteiger ebenfalls gut dabei, was nicht bei jedem Vorjahreszweiten der Fall ist (nach Essen schiel). Wenn man bedenkt, dass man nie mit mehr als 2 Toren Unterschied verloren hat ist noch mehr drin, auch wenn der Abstand bereits groß ist. Fishtown stolperte zurück in Liga 2. Stärkstes Spiel ar der Sieg bei den Pirates, dafür verlor man aber gegen Embsen und somit die Absicherung auf die Abstiegszone. Man darf weiter zittern. Der bereits mehrfach erwähnte ECE punktete ebenfalls gegen den aktuellen Tabellenführer. Und sonst? Viermal Pech und ein Spiel gegen Ontario. Der Sieg gegen Bremerhaven war enorm wichtig und hilft, wird aber alleinstehend nicht reichen. Punkte müssen her. Selbiges gilt für die Hauptstädter. Berlin mit ähnlichem Saisonverlauf. Viermal Pech, gegen Tortuga gepunktet, ein Sieg und eine Heimklatsche. Im Vorjahr Glück gehabt wird man diesmal wieder darauf angewiesen sein, aber vorallem auf sich selbst.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S

415

Re: UHL Stammtisch

Saisonanalyse Saison 15 UHL 3 / Hinrunde
Moskau zeigte einen perfekten Einstand im ersten Jahr, wie erwartet. Ohne Bedenken Erster, keine ernsthafte Kokurrenz und den Aufstieg technisch sicher gibt es nichts zu beklagen. Auch Havelse erfüllt bisher alle Erwartungen. Der Wiederaufstieg wirkt aufgrund der Siege gegen die Konkurrenz ungefährdet und auch das Torverhältnis hilft den Hellhounds enorm weiter, weshalb der Aufstieg ohne Probleme erreichbar sein sollte.... Zinnowitz hat da natürlich was dagegen. Mit dem Sieg über Köln konnte man immerhin Platz 3 behaupten, aber der Punktverlust gegen Buffalo könnte in der Endabrechnung teuer werden, da man irgendwie 4 Punkte auf Havelse aufholen muss. Und ein Sieg gegen eben jene sind nunmal nur...richtig, 3. Ohne Aufstiegschancen sind die Kölner. Zwar ligenübergreifend der zweithöchste Sieg (gegen Bratislava ein 13-0), aber ebenso chancenlos gegen die Spitze. Platz 3 wird das Maximum diesmal sein. Für Buffalo verlief die letzte UHL-Saison bisher recht unglücklich, denn man konnte zumindest mit den Tornados und Köln mithalten. Die Frozen Frogs sind bisher zumindest kein Totalausfall, allerdings auch unter dem Anspruch, wie bereits seitens des Managments mitzubekommen war. Gegen Köln und Zinnowitz wäre mehr möglich gewesen, die Frogs müssen weiter an sich arbeiten, um sich zu verbessern. Los Angeles, der ewige Letzte, bisher genau auf den Erwartungen, Platz 7, nicht mehr, nicht weniger. Verbesserungswürdig allerdings die Defensive, die sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert hat. Bratislava konnte bisher kaum für Lichtblicke sorgen, die einzige Wertung dieser Saison, abgeschlagen und den letzten Platz wegen den Strafpunkten bereits sicher. Kein toller Start in den Cup.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S

416

Re: UHL Stammtisch

danke kec
ist immer wieder sehr schön das zu lesen.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

417

Re: UHL Stammtisch

@charlie666 Danke fürs annehmen!

@fernsehjunky Hast eine Anfrage für DF3

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10205.png

Re: UHL Stammtisch

@gosselin: Immer wieder gerne. smile Die Spiele waren knapp, stimmt. Leider bin ich in der UHL3 nicht ganz so stark aufgelegt... sad Naja, wird noch, wenn ich meinen ersten Draft-Star habe... smile smile

@KEC: Danke für die Zusammenfassung! Stimmt, die Kölner sind chancenlos diese Saison. Im Spiel und in Wirklichkeit... hmm hmm

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10755.png
http://fs5.directupload.net/images/160326/83pv8skg.png

419

Re: UHL Stammtisch

@KEC Vielen Dank für die Zusammenfassung, ich schliess mich an. Macht immer wieder Spass zu lesen und versuesst mir so ein bisschen den drögen Arbeitsalltag. Da ich noch (Gottseidank) in den PO´s stehe, kann ich wohl erst nächste Saison wieder für Friendlys zur Verfügung stehen. Ich bin gespannt wie das mit den Drafts wird... Gruss
Fari

Re: UHL Stammtisch

@Fari: Glückwunsch zum Aufstieg, dann sehen wir uns kommende Saison nicht mehr in der Liga... wink

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10755.png
http://fs5.directupload.net/images/160326/83pv8skg.png

421 Zuletzt bearbeitet von ES Flames (2016-01-13 21:28:16)

Re: UHL Stammtisch

2 knappe Niederlagen gegen die Jets und ein (ebenso knapper) Sieg gegen Turku zum Abschluss in den Friendlys...
Dazu der "erhoffte" Abstieg, so dass ich mit voraussichtlich besserer Form in die UHL-Spiele komm...
Nachtigall ick hör dir trappsen, die fette Lady hat noch lange nicht gesungen! Auf in die Rückrunde smile

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10550.pnghttp://fs1.directupload.net/images/180206/ttbphdyd.png

Re: UHL Stammtisch

Hallo an alle!

Ich wollte mal fragen, ob ihr schon an Ingame-Cups teilnehmt?
Ich plane diese Saison evtl. einen Ingame-Cup zu machen zu meinem 25. Jubiläum. Gibt es Teams die Interesse haben teilzunehmen? Ein paar Weggefährten aus der UHL beim Cup würde mir gefallen smile

http://www.nightingale-berlin.de/Bilder/UHL/UHL002_Sig_JUR.png
http://nightingale-berlin.de/Bilder/Avatare/LM_Signatur400x40_001.png

423

Re: UHL Stammtisch

martin und ich sind jede saison hier unterwegs:
http://www.eiszeit-manager.de/buero/ind … cup_id=786

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_11306.png

424

Re: UHL Stammtisch

@charlie666 Bin in keinem unterwegs aber würde zu deinem Jubiläum natürlich gern die Reise von Schweden nach Kanada auf mich nehmen! tongue

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_10205.png

425

Re: UHL Stammtisch

Charlie666 schrieb:

Gibt es Teams die Interesse haben teilzunehmen? Ein paar Weggefährten aus der UHL beim Cup würde mir gefallen smile

Würde mitspielen, musst mich dann aber nochmal dran erinnern.

http://www.eiszeit-manager.de/images/signaturen/ezm_sig_9173.pnghttp://bit.ly/2jZOU0X
http://bit.ly/2t4Ad0S