Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Sowas hab ich auch noch nicht gesehen.
Meine Goalies haben im Moment 3 Starts, GAA 1.27 und SV% von .951, aber noch keinen einzigen Win...
Jetzt ist natürlich die Frage: Price ist wieder fit, soll er spielen? Die 3 Wins Rückstand hole ich nicht mehr auf und die anderen Stats können eigentlich nur schlechter werden.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Bin gespannt für wen sich der Trade Zibanejad und Alzner gegen Barrie mehr auszahlt, musste Cizikas dafür droppen.
Habe mir auch noch schnell Beaulieu für Talbot geholt.
Mein großes Problem waren bisher immer die Faceoffs und da bin ich mit Zibanejad sicherlich einen großen Schritt weiter.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Kari Lehtonen wird in Dallas verarscht bis zum Anschlag. Letzte 6 Spiele:
Lehtonen: Minnesota, Winnipeg, Washington
Niemi: Toronto, Buffalo, Buffalo
...und nächste Woche, ich seh's kommen, kriegt vom back to back Niemi die easy erste Hälfte gegen die Nuckles und Lehtonen darf sich dann in St.Paul abschiessen lassen. Ich frage mich ob Tschark dem guten Lindy schon ne Dankeskarte hat zukommen lassen. Echt. Gibts doch nicht
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
War nicht die beste Idee Dubnyk zu benchen, hat mich gleich zwei Kategorien gekostet. Aber wie es aussieht wird es trotzdem reichen.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
War nicht die beste Idee Dubnyk zu benchen, hat mich gleich zwei Kategorien gekostet. Aber wie es aussieht wird es trotzdem reichen.
Jop, vielen Dank Reicht eh so auch schon.
Wenn ich raten müsste, wer als nächster Coach gehen darf...
Bitte, liebes Christkind (spätestens).....
Von mir aus kann man auch Andersen wegtraden und Gibson zum Starter machen
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Torts lässt Johansen 13min mit der 4.Linie laufen und wundert sich dann, weshalb er mit seinem starken Team in der Tabelle nichtmal Plugteams wie die Leafs, die Sabres, die Flyers oder die Canes überholen kann. Im Ernst. Wie dumm muss man eigentlich sein. Johansen hat jetzt in 10 Spielen 9 Punkte. Nicht auszudenken, zu was er fähig wäre, wenn er, wie letzte Saison, anständige Minuten mit anständigen Linemates bekäme. Also wofür ich ihn eigentlich in der 1.Runde geholt habe. Echt. Dass sich dieser kranke Mensch überhaupt noch frei bewegen darf.
Wäre Tyutin nicht verletzt, hätte er wohl gar wieder Murray gebencht...
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Die bisher zwei besten Teams in derselben Division, ungünstig für mich, dass ich schon wieder gegen Toronto ranmuss. Mal schauen wie es diesmal läuft.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber laut meiner neuen Gesamtübersicht nach der Rotisserie-Wertung sind die beiden tatsächlich stärksten Teams ist einer anderen Division. Auch ist diese andere Division derzeit mit relativ großem Abstand die stärkste, während eure Division "nur" die zweitstärkste ist.
Mehr verrate ich aber noch nicht, bevor ich nicht noch ein paar Infos zusammengeschrieben habe. Die Auswertung kommt irgendwann heute abend.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber laut meiner neuen Gesamtübersicht nach der Rotisserie-Wertung sind die beiden tatsächlich stärksten Teams ist einer anderen Division. Auch ist diese andere Division derzeit mit relativ großem Abstand die stärkste, während eure Division "nur" die zweitstärkste ist.
Mehr verrate ich aber noch nicht, bevor ich nicht noch ein paar Infos zusammengeschrieben habe. Die Auswertung kommt irgendwann heute abend.
Wayne wunderts. Da hat Bonnie auch wirklich ganze Arbeit geleistet, indem er uns alle in eine Division gepackt und verschnürt hat. Ein ordentliches Handicap.
Die bisher zwei besten Teams in derselben Division, ungünstig für mich, dass ich schon wieder gegen Toronto ranmuss. Mal schauen wie es diesmal läuft.
Wieviele Angebote für Anisimov willste mir noch schicken? Ich hab 0,000000000000000 Interesse, den Mann abzugeben...schon gar nicht für nen deutlich schwächeren Spieler
Das ist meine 3.Saison und ich hab erst einmal überhaupt getradet. Wenn ihr mir Angebote macht, stellt bitte sicher, dass sie mich mindestens mal nachdenklich stimmen. Angebote wie bisher sind bloss Zeitverschwendung.
513 2015-11-23 17:22:53 Zuletzt bearbeitet von Tschark (2015-11-24 04:41:26)
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
(Das US-Amerikanische) Thanksgiving steht vor der Tür und das bedeutet traditionell, dass das erste Viertel der NHL-Saison beendet ist. In unserer Liga haben wir 6 von 24 Wochen hinter uns; höchste Zeit also für eine neue Übersicht über die Platzierungen der Teams in den einzelnen Kategorien.
Das Prinzip ist natürlich unverändert: Der Beste in einer Kategorie bekommt 16 Punkte, der Zweitbeste 15 Punkte, ....., der Schlechteste 1 Punkt. Haben zwei oder mehr Teams den gleichen Wert, werden die Punkte geteilt (Bsp: Zwei Teams führen eine Kategorie an --> beide bekommen 15,5 Punkte).
Es ist also genau das Punktesystem, wie es in Rotisserie-Ligen Anwendung findet.
Natürlich ist auch dieses System nicht fehlerfrei, meiner Meinung nach ist es aber dennoch (besonders früh in der Saison) aussagekräftiger als unsere Head-to-Head-Wertung, weil die H2H-Ergebnisse logischerweise stark von der Performance der jeweiligen Gegner beeinflusst werden, während im Rotisserie-System nur die Leistung des eigenen Teams berücksichtigt wird.
Hier also die aktuelle Übersicht:
Random Observations:
Wie nicht anders zu erwarten war, gab es im Vergleich zur letzten Auswertung deutliche Veränderungen. Allerdings haben sich dabei unsere Head-to-Head-Wertung und meine Übersicht stark angenähert: Die besten 6 Teams liegen auch in unserer Tabelle auf den ersten 6 Plätzen.
Einzig Fairbanks und Chesapeake würden derzeit die Playoffs verpassen, obwohl die Teams zu den Top8 gehören. Grand Rapids und Berlin würden die beiden Playoffplätze einnehmen, obwohl sie im Moment nicht zu den besten 8 Teams gehören.
Das Team mit den schlechtesten Goalies sind nun die EisPanther. In der Skater-Wertung liegen sie auf Rang 3.
Andersherum sieht es weiterhin in Grammlkam aus: Den schwächsten Feldspielern stehen immerhin die viertbesten Torhüter gegenüber.
Die beiden Spitzenreiter Tennessee und Corpus Christi können sowohl mit Skatern als auch Goalies punkten. Tennessee führt die Skater an und ist dritter bei den Goalies; während Corpus die Goalies anführt und zweiter bei den Skatern ist.
Die besten Skater: Tennessee (120), Corpus Christi (114), Augsburg (107)
Die schlechtesten Skater: Grammlkam (50,5), Nancy (54,5), Ny Alesund (55)
Die besten Goalies: Corpus Christi (52,5), Toronto (50), Tennessee (44)
Die schlechtesten Goalies: Augsburg (15,5), New Haven (16), Otherland & Zürich (je 25,5)
Die Teams, die früh im Draft auf Goalies gesetzt haben, haben davon bisher nicht profitiert:
Union liegt auf Platz 11, die Loewen auf Platz 14 und die Eispanther gar auf dem letzten Rang in die Goalie-Kategorien.Corpus war das Team, das als letztes seinen 1. Goalie draftete; Toronto war das Teams, das als letztes seinen 2. Goalie draftete. Die beiden Teams führen die Goalie-Kategorien an.
Tennessee und Corpus bestechen durch Konstanz und holen in jeder Kategorie mindestens 6 bzw. 5,5 Punkte. Alle anderen Teams gehören in mindestens einer Kategorie zu den schwächsten 3.
Nancy liegt als einziges Team in keiner Kategorie unter den Top3.
Die Raccoons, Snakes und der SVG liegen bei Wins und SO jeweils in den Top3, sind bei GAA und Sv% jedoch nur im Mittelfeld zu finden.
Trotz Top-Platzierung bei GAA, SV% und SO liegt Toronto nur auf einem geteilten 11. Rang bei den Wins.
Die wenigsten Siege konnte Nancy holen, obwohl man bei GAA und SV% jeweils zu den Top5 gehört.
Die Admirals sind schwach bei Special Teams: Sowohl bei den SHP als auch PPP ist man letzter. Bei 5 gegen 5 scheint es mit dem Scoring besser zu klappen: Bei GWG und Assists gehört man zu den Top5, während es bei Toren immerhin zum unteren Mittelfeld reicht.
Die Arctic Huskies erzielen 35,29% ihrer Punkte im Powerplay – Topwert der Liga!
Am schlechtesten sieht es bei den Admirals aus, die nur 24,88% ihrer Punkte in Überzahl sammeln.
Den größten Anteil von GWG an Toren haben die Toronto Huskies: 31,08% aller Tore waren gleichzeitg der Game-Winner.
Schlusslicht dieser Statistik sind die Owls mit 11,11%.
Besonders interessant finde ich immer den Vergleich der einzelnen Division. Vor drei Wochen waren die Divisions noch sehr ausgeglichen, nun hat sich eine Division hervorgehoben und liegt derzeit klar in Führung:
Durchschnittliche Punktzahl pro Division:
Norris 127,125 (+14,875)
Smythe 100,5 (-12,25)
Adams 108,125 (+7)
Patrick 106,25 (-9,625)
Nachdem die ersten drei Spieltage nur aus divisionsinternen Duellen bestanden, gab es an den vergangenen drei Spieltagen ausschließlich interdivisionale Begegnungen.
Dabei spielten die Teams aus der Norris-Division ausschließlich gegen Teams aus der Smythe-Division und konnten dabei ein Ergebnis von 82-50-24 erzielen, was einer Quote von 60,26% gewonnenen Punkten entspricht.
Die Duelle zwischen der Adams- und Patrick-Division verliefen hingegen deutlich ausgeglichener; die Adams-Teams konnten sich letztlich mit 74-65-17 durchsetzen und somit 52,88% der möglichen Punkte holen.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Du hast Recht, ich habe mich in der Zeile vertan. Nancy ist das einzige Team ohne Top3-Platzierung. Wird sofort geändert.
Danke für den Hinweis!
516 2015-11-24 07:01:26 Zuletzt bearbeitet von Hannes233 (2015-11-24 08:20:47)
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
gut dass sich meine subjektiven eindrücke hier bestätigen...quick und seine kings bisher eher eine wundertüte...miller war eher dazu gedacht starts aufzufüllen,der macht seine sache wie ihm zugedacht...hoffe aber LA stabilisiert sich etwas
517 2015-11-24 09:27:24 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-11-24 09:28:24)
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Toller Start. GWG und SHP nehm ich gerne, aber abzüglich McQuaid und Gudas, über welche ich mich nicht beklagen kann, hole ich letzte Nacht mit 5 Spielern grad mal 4 Hits, 2 Blocks und nicht eine Strafe. Erbärmlich. Mit nem eh schon mal wieder unvorteilhaften Spielplan mit mehr Einsätzen für die Gegenseite dürfte dieser Fehlstart nur schwer zu korrigieren sein. Und das obwohl ich ohne die vielen Ausfälle insgesamt über alle Wochen beide Stats dominieren würde. Mal sehen was noch geht, bisher aber diesbezüglich sicher eine meiner miesesten Nächte.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
LA ist doch schon ziemlich stabil. Die führen die Pacific an, das war nach 1/4 der Saison schon öfter anders.
Meinen "Absturz" um 24 Punkte habe ich einzig meinen Goalies zu verdanken. Crawford war entweder gut oder grotten schlecht. Im November hatte er schon 3 Spiele mit ner 70er Quote. Pavelecs letzte Saison scheint dann auch doch ein Ausrutscher gewesen zu sein, denn er bewegt sich eher auf dem Level von davor. Was den 2. Goalie angeht habe ich mich da beim Draft verzockt. Jetzt spielt es aber eh keine Rolle, denn er fällt bis Januar oder länger aus.
Im Duell mit der Norris Division habe ich mich eigentlich trotzdem gut geschlagen mit einem 2-1 Record und das obwohl ich in 3 Wochen nur eine 1 von 12 möglichen Goalie Kategorien gewonnen habe. Einzig die schlappe gegen Tennessee war deutlich, hätte aber mit etwas Glück auch 2-3 Kategorien knapper ausfallen können. Von daher bin ich bis jetzt eigentlich ganz zufrieden. Letztes Jahr hatte ich zu dem Zeitpunkt noch keinen einzigen Win
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
LA ist doch schon ziemlich stabil. Die führen die Pacific an, das war nach 1/4 der Saison schon öfter anders
das mag sein,aber quick hat bisher zu viele gegentore und ist nicht die bank die er sein könnte und ich erwartet hätte...wurde aber am anfang auch von seiner defensive brutal im stich gelassen...
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Brice schrieb:LA ist doch schon ziemlich stabil. Die führen die Pacific an, das war nach 1/4 der Saison schon öfter anders
das mag sein,aber quick hat bisher zu viele gegentore und ist nicht die bank die er sein könnte und ich erwartet hätte...wurde aber am anfang auch von seiner defensive brutal im stich gelassen...
Die Defense ist und war nie das Problem der Kings. Quick war schon immer ein clutch Player. Nur dann konstant wenns eng oder wichtig wird. Seine Stats in den Playoffs traditionell deutlich besser als in der Regular Season. Viel mehr kannst du von ihm nicht erwarten.
522 2015-11-24 21:19:51 Zuletzt bearbeitet von Sturmflut93 (2015-11-24 21:22:38)
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Danke für die Statistiken!
Das mit den Torhüterstats bei mir muss man etwas relativieren. Lundqvist rockt übelst, mein zweiter Pick Hiller fällt schon seit Wochen aus.
Sonst sehe ich mich mit meinem Team etwa da, wo ich in den Statistiken auch stehe. Ohne Duchene wäre ich tot.
Kann mir jemand die Kategorie Rank erklären? Also ja, mir ist es eigentlich schon klar, dass die besten da weit oben sind. Aber wieso hat Ben Hutton einen schlechteren Rang als Streit, der nicht einmal gespielt hat?
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
die ersten spiele der saison war die defense definitiv schwach und quick noch der einzige lichtblick...hat sich dann aber alles etwas stabilisiert...!!dennoch kann man von einem goalie wie ihm ne konstante saison erwarten und das tu ich auch zumal ich eine top-goalie draften wollte und price und der king schon wegwaren...
524 2015-11-24 22:04:28 Zuletzt bearbeitet von Datsjuk4ever (2015-11-25 01:12:59)
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
die ersten spiele der saison war die defense definitiv schwach und quick noch der einzige lichtblick...hat sich dann aber alles etwas stabilisiert...!!dennoch kann man von einem goalie wie ihm ne konstante saison erwarten und das tu ich auch
zumal ich eine top-goalie draften wollte und price und der king schon wegwaren...
Schau dir eben seine Stats an. So richtig gut war er nur selten in einer Regular Season. Wenn du dir seine Spiele einzeln anschaust, dann wirst du von selbst drauf kommen, dass er eine pure Wundertüte ist. Ein guter Goalie, aber ganz bestimmt kein konstanter. Das war er nie.
Kenne ich nur zu gut von Lehtonen. Der Hexer erfüllt aber einmal mehr meine Erwartungen. Für mich der meistunterschätzte Goalie überhaupt. Viel besser als er geht es in dieser Division und mit diesem Haufen vor ihm halt einfach nicht. Dass er da nicht so konstant ist wie andere, lässt sich kaum verhindern. Er wird daher krass unterschätzt. Seine Moves sind sick. Nicht viele haben ein so grosses Talent wie er.
Überhaupt bin ich bei den Goalies so gut aufgestellt wie noch nie. Mrazek ist eine Bank und sowieso der talentierteste Goalie seit Hasek und Roy. Wie oft er den Wings in dieser Saison schon den Arsch gerettet hat, daran darf man eigentlich gar nicht denken ohne dass einem Angst und Bange um dieses Team wird.
Ullmark schlussendlich evtl. der Pickup des Jahres. Unheimlich, wie konstant er ist. So gutes Goaltending hatten die in Buffalo Jahre nicht mehr.
Re: YAHOO Fantasy Hockey 2015-2016
Kein Glück bei Victor Rask, wundert mich nicht mal mehr...